25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Qualitätssicherung Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Qualitätssicherung Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Qualitätssicherung in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Maschinenbau als Qualitätsmanager Rohrumformung Produktion (all genders) merken
Ingenieur Maschinenbau als Qualitätsmanager Rohrumformung Produktion (all genders)

Viega GmbH & Co. KG | 66459 Kirkel

Suchst du eine spannende Herausforderung im Qualitätsmanagement? Wir bieten dir eine Position als Qualitätsverantwortlicher (m/w/d), bei der du mit SAP, CAQ und MS Office sicher umgehst. Deine eigenständige, kooperative und ergebnisorientierte Arbeitsweise wird hier geschätzt. Freue dich auf ein strukturiertes Onboarding mit persönlichem Paten und einer attraktiven Vergütung von bis zu 14 Monatsentgelten. Profitiere von einem familiären Klima, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Bewirb dich jetzt und steigere mit uns die Qualität – wir freuen uns auf deinen Anruf unter der Telefonnummer -5600! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Quality Manager Prozesse & Qualität (all genders) merken
Ingenieur als Quality Manager Prozesse & Qualität (all genders)

Viega GmbH & Co. KG | 66459 Kirkel

Suchst du eine neue Herausforderung als Qualitätsmanager (m/w/d)? Wir bieten dir ein strukturiertes Onboarding mit persönlichem Paten und einer attraktiven Vergütung von bis zu 14 Monatsentgelten. Bei uns zählt deine IT-Affinität: Du beherrschst SAP, CAQ und MS Office sicher und arbeitest eigenständig und ergebnisorientiert. Genieße ein familiäres Klima voller Wertschätzung und Teamgeist, während du dein flexibles Arbeitszeitmodell nutzt. Werde Teil eines motivierten Teams, das Qualität großschreibt und dir eine langfristige Perspektive bietet. Bewirb dich jetzt und bring Standards aufs nächste Level – wir freuen uns auf deinen Anruf unter -5600! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Leiter Einkauf (m/w/d) Erneuerbare Energien / Windkraftprojekte - NEU! merken
W2-Professur (m/w/d) "Technischer Vertrieb" merken
W2-Professur (m/w/d) "Technischer Vertrieb"

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) | 66111 Saarbrücken

Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch sind ebenso von Vorteil wie der Nachweis internationaler Erfahrungen und Kontakte Ihre Aufgaben Übernahme entsprechender Lehrveranstaltungen vorwiegend in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | St. Ingbert

Mit über 3.000 Mitarbeitenden realisieren wir bundesweit anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Hochbau, Tief- und Straßenbau, Ingenieur- sowie Bahnbau. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Gebäudetechnik (TGA) - NEU! merken
Kalkulator (m/w/d) Gebäudetechnik (TGA) - NEU!

Iqony Technischer Service | 66111 Saarbrücken

Altersvorsorge; Parkplätze sowie die Möglichkeit, E-Fahrzeuge kostenfrei zu laden; zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Flexible Arbeitszeiten; 30 Urlaubstage. || Sonstige Tätigkeitsfelder, Finanzen, Steuern, Recht, Ingenieur +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Kooperatives Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) merken
Kooperatives Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

VUT Sachverständigen GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Durchführung von Messstellenbesichtigungen. selbstständige Abwicklung von projektbezogenen Aufgaben. nach Präferenz Mitarbeit in den Bereichen Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Informatik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachleiter für den Bereich GDV-, Geodaten und Vermessung (m/w/d) merken
Fachleiter für den Bereich GDV-, Geodaten und Vermessung (m/w/d)

KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG | Neunkirchen

Bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik, Vermessungswesen, Geodäsie oder einem vergleichbaren Fachgebiet; Kenntnisse in der Administration von GIS Systemen (CAIGOS), sowie Erfahrung in Außendiensttätigkeit, im Katasterbereich oder der Ingenieurvermessung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Saarbrücken

Qualitätssicherheit in Saarbrücken – zwischen Erwartungsdruck, technischem Alltag und regionalen Eigenheiten

Manchmal frage ich mich wirklich, ob jemand, der zum ersten Mal als Ingenieur für Qualitätssicherung in Saarbrücken Fuß fasst, überhaupt ahnt, worauf er sich da eigentlich einlässt. Kaum ein anderer technischer Beruf schlägt so sehr die Brücke zwischen technischer Präzision und menschlicher Diplomatie. Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, Automobilzulieferer – alles taucht hier auf; aber im Herzschlag der Saar-Regio geht einiges doch ein bisschen anders als im Rest der Republik.


Woran Qualität hier gemessen wird – und von wem eigentlich?

Wer seinen Berufsstart (oder den Wechsel) in die Qualitätssicherung wagt, muss sich erst einmal mit den Erwartungshaltungen mehrerer Fronten herumschlagen. Die einen schielen auf Normen: ISO 9001, TISAX, IATF – und wehe, irgendwas ist nur 99,8 % korrekt dokumentiert! Die anderen, allen voran Produktionsleiter und Werksverantwortliche, reizt weniger das äußere Audit, sondern vielmehr die störungsfreie Linie – am Ende zählt selten der fehlerfreie Bericht, sondern tatsächlich das knirschfreie Anlaufen des Bandes, ob nun bei ZF oder einer der mittelständischen Präzisionsfirmen zwischen Brebach und Völklingen. Ein Qualitätsingenieur jongliert hier im Dreieck: Kundenstandards, interne Prozesse, und – nicht zu vergessen – die typisch saarländische „Mach mer erstmal, klappt schon“-Mentalität. Klingt wie ein Scherz, aber unterschätzt das mal nicht: Am Ende entscheidet tatsächlich der Ton, ob’s auf der Schicht läuft oder die Messergebnisse auf einer stillen Intrigue enden.


Das Tagesgeschäft: Methoden, die man beherrschen muss – und jede Menge Spontanität

Wer seinen 8-Stunden-Tag in Kieselstaub und Excel-Tabellen verbringt, merkt schnell: Prüfverfahren sind das eine, Alltagsimprovisation das andere. FMEA, Six Sigma, SPC – die Begriffe sollte jeder halbwegs im Schlaf raunen können. Aber: Die eigentliche Kunst ist, Prozesse bis ins Detail zu durchschauen, auch wenn die Hälfte der Informationen offiziell gar nicht existiert (Sie glauben gar nicht, wie oft eine Maschine laut Plan „nie“ gestanden hätte). Stolperfalle: Der regionale Mittelstand tickt anders als die große Automotive-Welt. In Saarbrücken begegnet man nicht selten Inhabern alter Schule, für die Digitalisierung in der QS immer noch ein „Nice-to-have“ ist. Da hilft kein Standard, sondern Fingerspitzengefühl und Hartnäckigkeit – mit einer ordentlichen Portion Pragmatismus.


Chancen, Risiken, Gehalt – eine ehrliche Standortbestimmung

Bleibt die Frage: Lohnt sich das Ganze? Hier sagen Zahlen manchmal mehr als jede Prosa. Das Einstiegsgehalt für einen Ingenieur Qualitätssicherung bewegt sich in Saarbrücken meist zwischen 3.400 € und 4.000 € – klingt respektabel, liegt aber oft noch spürbar unter den Durchschnittswerten der großen Ballungsräume. Erfahrene Fachkräfte mit Projektverantwortung, etwa im Automobilsektor oder Maschinenbau, kommen schon auf 4.200 € bis 5.500 €, manchmal sogar noch einen Tick mehr, je nach Branche und Tarifbindung. Klingt nach lohnender Angelegenheit. Die Kehrseite? Die regionale Arbeitsmarktdynamik ist – wie das Wetter: wechselhaft. Firmenfusionen, SAP-Umstellungen, Restrukturierungen: Wer auf Sicherheit aus ist, sollte den Mut nicht verlieren, wenn’s mal holpert. Anderseits – in kaum einer Region lässt sich Teammentalität so erleben wie hier am Rand der Saar. Das schafft Sicherheit, die keine Betriebsvereinbarung ersetzen kann.


Weiterbildung: Pflicht, Kür – oder Selbstbehauptung?

Eins steht fest: Wer sich im Saarland auf Dauer mit alten Routinen zufriedengibt, wird schleichend zum Zuschauer. Gerade im Bereich Qualitätssicherung ist die Halbwertszeit von Methodenwissen kürzer, als viele ahnen. Weiterbildung gilt teils als Kuschelfaktor („Machen wir irgendwann“), wird aber heute – vor allem im Lichte neuer gesetzlicher Vorschriften und Automatisierungsschüben – von den meisten Arbeitgebern erwartet. Angebote gibt es genügend, von branchenspezifischen Lehrgängen bis zu international anerkannten Zertifikaten. Tatsächlich zeigt die Erfahrung: Wer die Trägheit des Alltags überwindet und Weiterbildungen konsequent selbst einfordert, wird im Kollegium oft nicht nur als Fachkraft, sondern als Innovationsmotor gesehen. Oder zumindest als „der/die mit den neuen Ideen“ – was in Saarbrücken als Kompliment zu werten ist.


Persönliches Fazit – zwischen Nervenkitzel und Alltagsklimbim

Manchmal, nach so einem Tag voller Lastgangmessungen, Datenspaghetti und Stillstandsstatistiken, denke ich: Warum ausgerechnet Qualitätssicherung? Die Antwort ist nie eindeutig. Es ist ein Beruf für die, die das Zwielicht zwischen harter Technik und leisen Zwischentönen mögen – und die bereit sind, sich zwischen auditsicherem Nachweis und spontaner Problemlösung zu bewegen. Saarbrücken bietet dafür eine Bühne, auf der alte Tugenden auf neue Herausforderungen treffen. Einfach ist es selten. Aber nie langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.