50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Qualitätssicherung Osnabrück Jobs und Stellenangebote

108 Ingenieur Qualitätssicherung Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Qualitätssicherung in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißaufsicht & QS merken
Schweißaufsicht & QS

SCHÖMA Lokomotiven GmbH | 49356 Diepholz

Fristgerechten Umsetzung der beschriebenen Aufgaben bringen Sie nachfolgende Qualifikationen und Kompetenzen mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer, Schweißtechniker oder in einem verwandten, metallverarbeitenden Beruf, Weiterbildung zum Schweißfachingenieur +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Entwicklungsleiter ERP (mwd) merken
Technischer Entwicklungsleiter ERP (mwd)

Vesterling AG | Münster

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätssicherer Großfahrzeugtechnik - Endabnahme / Lokomotive (m/w/d) merken
Handelsvertreter - Neukundenakquise / Markenposition / Marktpotentiale (m/w/d) merken
Architekt:in / Bauningenieur:in als Leitung des Sachbereichs "Ausführung PsychiatrieVerbund" (w/m/d) merken
Architekt:in / Bauningenieur:in als Leitung des Sachbereichs "Ausführung PsychiatrieVerbund" (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe | Münster

Zukunftsweisende Entwicklungen im Baubereich; Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität) / Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 49074 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Münster

Sie möchten Ihre Expertise als Ingenieur:in oder Techniker mit dem Ziel einbringen, dem Bauherrn und Betreiber vom ersten Tag der Nutzung an ein mangelfreies, vollumfänglich funktionierendes Gebäude zur Verfügung zu stellen? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt:in/ Bauingenieur:in als Leitung des Sachbereichs „Ausführung PsychiatrieVerbund“ (w/m/d) merken
Architekt:in/ Bauingenieur:in als Leitung des Sachbereichs „Ausführung PsychiatrieVerbund“ (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) | Münster

Architekt:in/ Bauingenieur:in als Leitung des Sachbereichs „Ausführung Psychiatrie Verbund“ (w/m/d): Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualstudierender zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Elektrotechnik zum 01.08.2026 merken
Dualstudierender zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen&nachhaltige Entwickl. merken
Leitung Konstruktion & Projektmanagement (m/w/d) – Kunststofftechnik im südlichen Oldenburger Münsterland - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Osnabrück

Ingenieur Qualitätssicherung in Osnabrück: Zwischen Technik, Trubel und Typfragen

Wer behauptet, der Ingenieur in der Qualitätssicherung sei ein Papiertiger, hat vermutlich noch nie ein Audit in einem Osnabrücker Werk erlebt. Denn hier, mitten im Dreieck von Automobil, Maschinenbau und wachsendem Mittelstand, pulsiert eine Wirklichkeit, die weder im Lehrbuch noch auf Hochglanzfolien steht. Wer – wie ich vor einigen Jahren – frisch von der Hochschule ins Qualitätsmanagement kam, ahnt rasch: Das hier ist ein anderer Takt. Wer einen Job sucht, in dem jeder Tag gleich verläuft, sollte direkt die Tür wieder zuziehen.


Aufgabenfeld: Kontrollieren, Kommunizieren, Knoten platzen lassen

Vom Luftfahrtzulieferer am Stadtrand bis zum Traditionsmaschinenbauer auf der anderen Seite der Hase – überall geht es um dieselbe Grundfrage: Wie entsteht Qualität, und vor allem, wie bleibt sie, wenn der Alltag ruft? Prüfberichte analysieren, Fertigungsprozesse durchleuchten, Ursachen für Fehler mit Argusaugen verfolgen. „Prozessorientiert arbeiten“ klingt im Vorstellungsgespräch schicker als später zwischen Werkbank und Laptop. Und immer wieder feilen: an Messverfahren, Prüfplänen, den berühmten 'Lessons Learned'-Schleifen. Doch technisches Verständnis allein reicht nicht – Sozialkompetenz ist fast genauso wichtig. Wer zu stur am Soll festhält, scheitert spätestens, wenn der Werkzeugmacher einen schlechten Tag hat. Manchmal frage ich mich, wer hier wen prüft. Und sei es nur die eigene Geduld.


Marktlage in Osnabrück: Zwischen Dynamik und Beharrlichkeit

Osnabrück war schon immer ein Ort für „Macher“. Maschinenbau, Automobilzulieferer – Klassiker, klar. Aber seit einigen Jahren mischen auch E-Mobilität, Recyclingtechnik und sogar die Lebensmittelindustrie im Reigen der Qualitätsfragen mit. Die Region ist robust, aber nicht immun gegen globale Schwankungen. Wer als Berufseinsteiger die Atmosphäre schnuppern will, sollte sich auf eine breit aufgestellte Unternehmenslandschaft einstellen – größere Werke mit klaren Hierarchien existieren hier neben Mittelständlern, in denen der Chef plötzlich selbst am Prüfprotokoll sitzt. Man kommt rasch rum, lernt vom Supplier Audit bis zur Wareneingangskontrolle alles, was das QS-Herz höher schlagen – oder auch mal panisch pochen – lässt.


Gehalt: Zwischen Erwartung und Ernüchterung

Jetzt werden einige die Stirn runzeln: „Und was verdient man da?“ Tja. Die Bandbreite ist da wie im echten Leben – weit und voller Graubereiche. Für Einsteiger ohne Erfahrung sind 3.200 € bis 3.600 € drin, erfahrene Qualitätsingenieure stossen nicht selten bis an die 4.200 € bis 4.800 € vor. Bei Key Accounts, hochregulierten Branchen oder Führungsverantwortung sind bis zu 5.200 € realistisch – aber Vertrauen Sie niemandem, der schon im Vorstellungsgespräch mit den Zahlen wedelt. Das Gefälle zwischen Mittelstand und Großbetrieb ist in Osnabrück spürbar. Eine kleine, nicht ganz unwichtige Wahrheit: Wer für lupenreine Prozesse brennt, wird nicht unbedingt Reichsbürger – aber zufrieden vermutlich häufiger als in allzu glattgebügelten Konzernen anderswo.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung und regionale Besonderheiten

Manchmal steht’s nur in der Fußnote: Ohne Lernhunger keine Zukunft im Qualitätswesen. Kaum ein Bereich wandelt sich so heftig – von Digitalisierung der Prüfprozesse bis zu gesetzlichen Anforderungen, die gefühlt jährlich aus Brüssel einschweben. Vor Ort gibt’s eine ganze Reihe praxisnaher Angebote – von Six Sigma Zertifikaten bei Industriepartnern bis zu spezifischen Workshops etwa der IHK Osnabrück. Wer „nur“ Technik kann, bleibt irgendwann im Fahrwasser. Wer sich traut, über die Werkstore hinaus zu blicken, merkt schnell: In der Region Osnabrück wird auch Wert auf Soft Skills, Fehlerkultur und Nachhaltigkeit gelegt. Ich habe mehr als einen „alten Hasen“ erlebt, der mit Mitte 50 nochmal in den Bereich Digitalisierung eingestiegen ist.


Fazit? Nein, eher: Noch Fragen?

Also, ist der Job als Ingenieur in der Qualitätssicherung in Osnabrück der große Wurf? Mag sein – für die, die gerne jeden Tag ein bisschen an sich und an anderen schrauben. Zuverlässigkeit, Kommunikationsfreude, die Bereitschaft, auch mal Althergebrachtes zu hinterfragen – das ist wichtiger als jede gelernte Norm. Manchmal nervt das Pingpong zwischen Technik und Mensch kollossal, klar. Aber genauso oft sitzt man beim Feierabendbier und denkt: Wenigstens weiß ich am Ende des Tages, was ich geleistet habe. Und das ist, aus meiner Sicht, längst nicht wenig wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.