25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Qualitätssicherung Oldenburg Jobs und Stellenangebote

40 Ingenieur Qualitätssicherung Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Qualitätssicherung in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Partnermanager (m/w/d) - Nachsteuerung und Ticketing im Netzausbau merken
Partnermanager (m/w/d) - Nachsteuerung und Ticketing im Netzausbau

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Bauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast Erfahrungen im Telekommunikations-/Glasfaserbereich oder in der Steuerung von ausbauenden +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Realisierung Wegebau/Großbaustellen merken
Bauleiter Realisierung Wegebau/Großbaustellen

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG | Oldenburg

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Hoch-/Tief-/ Straßenbau- oder Erneuerbare Energien oder eine Weiterbildung zum Techniker/ Meister bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Die Fähigkeit und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Umspannwerke (m/w/d) merken
Projektingenieur Umspannwerke (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 26122 Oldenburg

Projektingenieur Umspannwerke (m/w/d); Oldenburg; Deine Aufgaben; Verantwortung für die Energiewende: Ganzheitliche Projektleitung für die Planung und Realisierung von Umspannwerken für Windparks; Technische Koordination mit internen Fachabteilungen, +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischen Projektingenieur (m/w/d) in Vollzeit. merken
Manager Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit. merken
Manager Technischer Service (m/w/d) in Vollzeit.

Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik | 26188 Edewecht

Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, Technikerqualifikation als Elektromeister oder Industriemeister; Projektmanagementerfahrung, Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und im Instandhaltungs- / Maintenanceumfeld +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Teamgeist: Ob Zerspaner:in, Physiker:in, Ingenieur:in oder Sachbearbeiter:in – bei uns zählt jede:r gleichermaßen. Flache Hierarchien, gegenseitige Unterstützung und eine gemeinsame Vision prägen unser Miteinander. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Trinkwasser- und Brauchwasseranlagen - NEU! merken
Ingenieur (w/m/d) Trinkwasser- und Brauchwasseranlagen - NEU!

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Trinkwasseraufbereitung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere als Ingenieur im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik zu starten. Ideale Kandidaten haben bereits Berufserfahrung im Anlagenbetrieb und sind mit den relevanten DIN-Normen sowie Gesetzen vertraut. Eine Weiterbildung zum Wasser- oder Abwassermeister ist von Vorteil. Sie bringen analytisches Denken, Organisationstalent und eine B2-Sprachkenntnis in Deutsch mit. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitregelungen in einem innovativen Arbeitsumfeld, das Wert auf Ihre Weiterentwicklung legt. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen merken
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position als Ingenieur oder Techniker (w/m/d)? In dieser Rolle unterstützen Sie Ingenieure und betreuen studentische Abschlussarbeiten im Sachgebiet. Sie definieren Standards, führen Marktanalysen durch und identifizieren Trends im OOWV. Zudem erarbeiten Sie Systematiken zur Zustandserfassung und -bewertung. Voraussetzungen sind ein ingenieurwissenschaftliches Studium im Maschinenbau, Umwelttechnik oder Bauingenieurwesen sowie mehrjährige Erfahrung im Anlagenbau. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Nachwuchsförderung und eine abgeschlossene AEVO-Prüfung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Innenausbau (m/w/d) merken
Projektmanager Innenausbau (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Dabei behalten Sie die Termin-, Budget- und Qualitätsvorgaben stets im Blick. Kurz gesagt: Sie sind die "Number One" in unseren Projekten! Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Holztechnik o.ä. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Oldenburg

Zwischen Windrad und Werkbank: Ingenieure der Qualitätssicherung in Oldenburg

Oldenburg, das klingt für viele nach friesischem Wind, Fahrrädern und universitärem Treiben irgendwo zwischen Bremen und der Nordsee. Wer jedoch genauer hinschaut, bemerkt: In und um Oldenburg ist technischer Umbruch zu Hause. Das merkt man im Gespräch mit Kollegen aus der Qualitätssicherung besonders deutlich. Manchmal kommt der Eindruck auf, dass sich die Kompetenzen in diesem Beruf mit dem Wetter messen lassen – immer im Wandel, niemals simpel.


Für jemanden, der gerade erst einsteigt – oder der sich, vielleicht nach ein paar Jahren in der Produktion oder Entwicklung, fragt, wohin das eigene Berufsleben noch führen könnte: Qualitätssicherung klingt erstmal nach Checklisten, Prüfprotokollen und ein bisschen Regelwerk. Ist aber ein Irrtum. Gerade im Ingenieurskontext. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Besonders nicht, wenn man mit dem norddeutschen Pragmatismus und der zugleich steigenden Innovationslust der Oldenburger Unternehmen konfrontiert ist.


Die Aufgabenpalette? Weit mehr als Prüfen. Wer in Oldenburg als Ingenieur in der Qualitätssicherung unterwegs ist, landet schnell in einer paradoxen Position: Einerseits ist Normenkenntnis Pflichtprogramm (ISO 9001 lässt grüßen), andererseits braucht es einen offenen Blick auf das Hier und Jetzt der Produktion. Der Maschinenbau rund um Oldenburg, die Energietechnik, vor allem die boomende Windkraftbranche – sie alle fordern mehr als nur Zahlenfetischisten. Was viele unterschätzen: Es geht um Dialog mit Fertigung, Entwicklung und Lieferanten. Um Prozessverständnis. Und, ja, einen sehr scharfen Blick für Details, ohne sich in Perfektionismus zu verrennen. Brecht mal einen Prozess auf – ihr werdet überrascht sein, wie schnell aus "Routine" eine knifflige Fehlersuche wird.


Gehälter? Realistisch reden, bitte: Als Berufseinsteiger startet man in Oldenburg meist bei 3.200 € bis 3.600 € – abhängig von Branche, Abschluss und Courage im Gespräch. Nach ein paar Jahren, wenn Eigenverantwortung wächst und vielleicht auch noch ein Auditorenzertifikat lockt, geht es auf 4.200 € bis 4.800 €, vereinzelt noch weiter nach oben. Klar, Windenergie und Automobilzulieferer zahlen besser als das klassische Mittelstandsunternehmen, aber Partystimmung herrscht nirgends – die Anforderungen sind anspruchsvoll, Deadlines selten beweglich.


Was spüren wechselwillige Fachkräfte? Manche sagen, Oldenburg ist trotz seines industriellen Wachstums nach wie vor übersichtlich. Das stimmt zu einem gewissen Grad – doch gerade die mittleren und großen Betriebe der Region suchen händeringend nach Leuten, die nicht bloß Formulare abhaken, sondern vom Problembewusstsein getrieben sind. Digitalisierung ist inzwischen in der Qualitätssicherung kein Buzzword mehr, sondern Alltag – und das beschleunigt die Entwicklung ungemein. Stichwort: automatisierte Prüfsysteme, Datenanalyse, Predictive Quality. Wer sich darauf einlässt, kann unangenehm ins Schwitzen geraten, aber auch echte Gestaltungsspielräume erleben.


Ein Punkt, der – das sage ich offen – oft zu wenig beachtet wird in der Debatte um Berufsperspektiven: Die Schnittstelle zur gesellschaftlichen Resonanz. In Oldenburg hat Qualitätssicherung längst auch ethische Komponenten. Nachhaltigkeitsstandards, Life-Cycle-Analysen, Lieferketten-Transparenz – das alles kommt auf einmal aus dem Off und verlangt von den Ingenieuren mehr Rückgrat als Lehrbuchwissen. Zum Beispiel in der Windindustrie. Da geht es nicht nur um Materialfehler, sondern auch um Greenwashing-Fallen und öffentliche Glaubwürdigkeit. Oder anders: Wer hier arbeitet, baut nicht einfach nur Kontrolleure, sondern wird zum Anwalt für Produktverantwortung.


Fazit – sofern es so etwas gibt: Wer sich auf Oldenburg einlässt, landet irgendwo zwischen frischem Wind, alten Schraubenschlüsseln und der digitalen Zukunft. Sicher, der Druck ist nicht zu unterschätzen, manchmal wirkt die Arbeit wie ein endloser Drahtseilakt zwischen Norm und Realität. Und doch – selten findet man so viele Anknüpfungspunkte für fachliche Entwicklung wie in diesem Feld, gerade hier im Nordwesten. Vielleicht bin ich da befangen. Aber der Wind weht, und die Aufgabenvielfalt pustet Langeweile zuverlässig weg.