25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Qualitätssicherung Hagen Jobs und Stellenangebote

99 Ingenieur Qualitätssicherung Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Qualitätssicherung in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

Das lernst Du im Studium In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter (w/m/d), FR Versorgungstechnik (H/K/L/S) merken
Projektleiter (w/m/d), FR Versorgungstechnik (H/K/L/S)

assmann gruppe | 44135 Dortmund

Wir sind ein Team aus 250 Architekten und Ingenieuren, die deutschlandweit komplexe Bauprojekte planen und steuern, wobei wir Präzision mit architektonischer Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter (m/w/d) - Gebäudeschadstoffe merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) - Gebäudeschadstoffe

AEM Unternehmerkapital GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium im Bereich (Bau-) Ingenieurwesen, Umwelttechnik, Geologie, Chemie, Biologie oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Abschluss; Relevante Berufserfahrung im Umgang mit Gebäudeschadstoffen; Hohe Organisationsstärke sowie eine +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in in der Asset Budgetsteuerung (m/w/d) merken
Werkstudent*in in der Asset Budgetsteuerung (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Wirtschaftsingenieurwesen); Interesse im Bereich der technisch-kaufmännischen Portfolioplanung und -steuerung; strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und IT-Affinität; gute Team- und Kommunikationsfähigkeit; einen Stundenumfang von bis zu +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Leiter/in (m/w/d) merken
Technische/r Leiter/in (m/w/d)

GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH | 58452 Witten

Und Supply-Chain-Management; Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare berufliche Qualifikation; Sehr gute Englischkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Partnern und Dienstleistern runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) merken
Ingenieur Technische Prüfung Freileitungsplanung (m/w/d) merken
Ingenieur Technische Prüfung Freileitungsplanung (m/w/d)

Amprion GmbH | 25779 Dortmund, Kettig, Lampertheim

In der Trassenplanung von Hochspannungsfreileitungen übernehmen Sie die Qualitätssicherung externer Ingenieurdienstleistungen. Dabei erstellen Sie innovative Konzept- und Variantenplanungen in interdisziplinären Teams, unter Berücksichtigung rechtlicher, wirtschaftlicher und technischer Anforderungen. Zudem treiben Sie die Standardisierung von Neubaukonzepten voran und entwickeln Sanierungskonzepte für Höchstspannungsleitungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Entwicklung spezialisierter Mastfamilien und Sondermasten. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in Vermessungstechnik, Geodäsie oder Elektrotechnik sowie erste Erfahrungen in der Freileitungsplanung. Begeisterung für Teamarbeit und die Nutzung von Trassierungssoftware runden Ihr Profil ab. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Hagen

Zwischen Werkbank und Management: Ingenieur Qualitätssicherung in Hagen – mehr als nur Prüfkärtchen abhaken

Hagen ist nicht gerade das Silicon Valley, verrät aber seinen industriellen Charme bei jedem zweiten Schritt. Wer als Ingenieur in der Qualitätssicherung hier seinen Schreibtisch (und ja, hin und wieder auch den Blaumann) bezieht, merkt schnell: Es geht nicht bloß darum, Statistiken zu füttern oder Messschieber millimetergenau zu führen. Die Aufgabe ist facettenreich und streckenweise widersprüchlich – so wie die Stadt selbst. Gerade für Berufseinsteiger, Quereinsteiger, aber auch erfahrene Fachkräfte, die von der Produktionslinie weg mehr Einfluss nehmen wollen, ist die Vielzahl an Aufgaben Chance und Herausforderung zugleich. Was bei mir hängen bleibt? Nicht selten zieht das Fachgebiet Menschen an, die lieber zwischen den Stühlen sitzen als sich auf ein gemütliches Polster zu verlassen.


Verantwortung statt Routine: Warum es selten ein Tag wie der andere ist

Die Produktpalette in Hagen – von komplexen Automobil-Teilen bis zu elementarer Verbindungstechnik – prägt das Anforderungsprofil spürbar. Wer hier Qualität prüft, muss mit wechselnden, oft unvorhersehbaren Herausforderungen leben. Mal geht es darum, Ursachen für mikroskopisch kleine Abweichungen im Metallguss zu klären, mal heißt das Thema Dokumentation bis ins haarfeine Detail: Prüfprotokolle, ISO-Normen, Rückverfolgbarkeit. Klingt trocken, ist es aber meistens nicht. Eher ein permanenter Spagat zwischen Labor und Fertigungshalle, zwischen Kundenbeschwerde und Managementbericht. Nicht zu vergessen: Der Kollege, der fünf Minuten vor der Schichtübergabe ein Problem auf den Tisch knallt. Klare Grenzen? Eher selten.


Marktplatz der Erwartungen: Ansprüche, die an Neueinsteiger gestellt werden

Noch so ein Punkt, den man sich vor dem Wechsel nach Hagen oder in diese Sparte besser klarmacht: Wer meint, mit technischem Know-how allein aufzutrumpfen, unterschätzt, wie stark Sozialkompetenz, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick gefragt sind. Bei meiner ersten Werksbegehung hätte ich nie gedacht, dass ich mal zwischen Fertigungsleiter und Vertrieb vermitteln würde. Heute kommt’s mir schon fast normal vor. Neben dem reinen Prüfhandwerk gewinnen digitale Methoden, etwa statistische Fehleranalysen, messbarer an Bedeutung als mancher denkt. Dass große Unternehmen Hintergrundwissen in SAP-QM oder CAQ-Systemen voraussetzen, überrascht inzwischen nur noch Neulinge. Regional tut sich da einiges: Mittelständler investieren vermehrt in Automatisierung und Prozessdaten, statt wie früher alles aufs Bauchgefühl zu schieben. Fehler toleriert man hier – aber nur, solange die Ursachen transparent gemacht werden. Die Lernkurve ist steil, keine Frage.


Kann sich sehen lassen? Gehalt, Perspektiven und was Hagen besonders macht

Ach ja, das liebe Geld. Wer neu einsteigt, dürfte in Hagen realistisch zwischen 3.700 € und 4.400 € pro Monat landen – die Spanne ist abhängig von Branche und Größe des Betriebs, einzelnen Ausreißern zum Trotz. Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder tatsächlich relevante Weiterbildungen (und damit meine ich keine Zertifikate aus der Resterampe der Industrieakademien) eröffnen Luft nach oben: Mit fünf bis sieben Jahren im Job sind durchaus 4.800 € bis 5.300 € drin. Was viele unterschätzen: Die Unterschiede zwischen klassischen Industriebetrieben und kleineren Zulieferern sind enorm. Bei größeren Arbeitgebern zählt das gesamte Qualitätsmanagement-Team, während man bei Mittelständlern schnell zur "Allzweckwaffe" mutiert – mit allen Vor- und Nachteilen. Wer sich reinhängt, bekommt viel zurück: Gestaltungsspielraum und – selten genug – ein Quentchen Einfluss auf den Produktionsalltag.


Regionaler Nahblick: Hagen als Standort zwischen Ambition und Altindustrietradition

Ich gebe es zu, manchmal ringt man mit der flaumen Mütze des Strukturwandels, die Hagen gern trägt, als sei es ein Modeaccessoire. Aufbruch trifft auf Verbundwerkstoff, Pragmatismus auf Innovationsdrang. Nachhaltigkeit? Wird nicht erst morgen wichtig, sondern ist heute täglich Thema – Stichwort Reduzierung von Ausschuss, Materialeffizienz, Energieverbrauch. Wer heute Qualität sichert, gestaltet mit – ob er will oder nicht. Neben der Technik spielt der Wandel der Belegschaft mit hinein: Ältere Kollegen reichen Wissen weiter, junge bringen digitalen Schwung. Auch das ist Qualitätssicherung: Anpassung, Aushalten von Widerständen, Hartnäckigkeit im Zweifel. Manchmal fühlt sich der Job an wie eine Mischung aus Detektivarbeit und Kindergärtner. Aber daran wächst man – wenn man wachsen will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.