25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Qualitätssicherung Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

233 Ingenieur Qualitätssicherung Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Qualitätssicherung in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) Bau Erneuerbare Energien merken
Projektleiter (m/w/d) Bau Erneuerbare Energien

Mainova AG | Frankfurt am Main

Bauingenieurswesen, Elektrotechnik, Energietechnik) oder vergleichbare Ausbildung; Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bau-Projektleitung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien, bei der neben umfassender Projektmanagementerfahrung auch Erfahrung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

IC Immobilien Holding GmbH | Frankfurt am Main

Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management; Berufserfahrung im Gebäudemanagement / Facility Management mit nachweisbaren Kenntnissen der gesetzlichen Vorschriften sowie der Verwaltung von Gewerbeimmobilien und Bauerfahrung; Kenntnisse des +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Projektsteuerer / Planer Hochbau (m/w/d) merken
Projektsteuerer / Planer Hochbau (m/w/d)

HOST GmbH Hospital Service + Technik | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Architektur oder vergleichbar; Berufserfahrung im Aufgabengebiet der Krankenhausplanung; Solides Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement/Projektsteuerung in allen Leistungsphasen; Unternehmerisches +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker HLS Qualitätssicherung / TGA (m/w/d) merken
Meister / Techniker HLS Qualitätssicherung / TGA (m/w/d)

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Der ABG-Konzern beschäftigt außerdem Architekten und Ingenieure, ist in der Projektsteuerung, der Parkraumbewirtschaftung und als Vermieter von Veranstaltungsräumen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Angestellte:r (w/m/d) Gebäudeautomation merken
Technische:r Angestellte:r (w/m/d) Gebäudeautomation

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - | Frankfurt am Main

Bei Fremdvergaben an Ingenieurbüros; Termin- und Kostenüberwachung sowie Qualitätssicherung der Gebäudeautomation innerhalb unserer Bauprojekte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager | Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Meister / Techniker HLS Qualitätssicherung / TGA (m/w/d) merken
Meister / Techniker HLS Qualitätssicherung / TGA (m/w/d)

ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Meister / Techniker HLS Qualitätssicherung / TGA (m/w/d): Sie sichern die Qualität bei Neubaumaßnahmen oder größeren Sanierungsmaßnahmen (z. B. Strangsanierungen in Hochhäusern) und prüfen die Pläne und Leistungsverzeichnisse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Fachplaner TGA Gebäudeautomation (w,m,d) merken
Ingenieur / Fachplaner TGA Gebäudeautomation (w,m,d)

Arup Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Ingenieur*in in der Gebäudeautomation bei Arup und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft der Gebäudetechnik. Seit über 75 Jahren prägt unser gemeinschaftlicher Ansatz die Art und Weise, wie wir innovative Planungen umsetzen. Unser Elektro-Team ist zentral für unser Engagement für nachhaltige Entwicklung. Wir bieten Lösungen, die Umweltbelastungen minimieren und gleichzeitig gesunde Lebensräume schaffen. In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für die TGA-Fachplanung im Bereich Gebäudeautomation. Unterstütze unsere Auftraggebenden in allen Belangen der Kostengruppe 480 und werde Teil unseres kreativen Teams! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrotechniker als Bauleiter Kabelzug / Kabelkoordinator (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Frankfurt am Main

Qualitätssicherung in Frankfurt: Ein Blick durchs Mikroskop – und darüber hinaus

Neulich – kurz nach dem Kaffee, zwischen zwei Meetings, irgendwo zwischen Zeiss-Mikroskop und Reklamationsstatistik – fragte mich ein Kollege: „Glaubst du, die Zukunft der Qualitätssicherung hier ist wirklich so sicher, wie alle behaupten?“ Gute Frage. Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselbereite Fachkraft auf das Feld der Qualitätssicherung in Frankfurt schaut, sieht zunächst: einen scheinbar satten Markt. Viele namhafte Unternehmen, Medizintechnik, Pharma, Automotive, IT-Wertschöpfung, das geballte Rhein-Main-Cluster – klingt stabil, klingt nach Fortschritt.
Aber ist der Arbeitsplatz unterm Main Tower tatsächlich das, was viele sich erträumen? Ich will es nicht beschönigen. In der Qualitätssicherung bedeutet jedes kleine Versäumnis oft messbare Konsequenzen. Null-Fehler-Philosophie als Buzzword – check. Aber die Praxis? Eher ein Tanz auf dem Drahtseil. Oder wie ein erfahrener Kollege sagt: „Wir sind Feuerwehr und Polizei in Personalunion. Nur dass’s im Ernstfall meist keinen Applaus gibt.“ Schöne neue Qualitätssicherung, willkommen in Frankfurt.

Die Aufgaben: Zwischen Laborroutine und Digitalisierungsschüben

Wer glaubt, der Alltag als Ingenieur:in für Qualitätssicherung bestehe vorrangig aus Protokollieren und Kontrolle, sollte umdenken. Hier – mitten in Frankfurt – verschmelzen klassische Prüfverfahren längst mit datengetriebenen Prozessmodellen. Wer nicht versteht, wie statistische Methoden mit Automation Hand in Hand gehen (und weshalb Lean Management kein PowerPoint-Gag mehr ist), wird spätestens in den Gesprächen mit Produktion und Entwicklung ins Schwimmen kommen.
Wobei – gerade Berufseinsteiger:innen erleben, wie sich der Fokus verschiebt: Datenverständnis, Schnittstellenkommunikation, Fehleranalyse retten einem den Tag. Für wechselwillige Spezialist:innen ist der Wandel mindestens genauso spürbar. Kaum ein Vierteljahr vergeht, ohne dass irgendwo eine neue Audit-Norm, eine Lieferantenqualifizierung oder ein regulatorischer Schnellschuss alles umwirft. Besonders prickelnd: Die Rolle der Qualitätssicherung in den Zeiten von Industrie 4.0 – plötzlich kollidieren IT-Prozesse mit jahrzehntealten Prüfplänen.

Regionale Eigenheiten: Qualitätssicherung auf Frankfurter Art

Was macht Frankfurt eigentlich besonders? Vielleicht die Tatsache, dass hier nicht nur Automobilzulieferer, sondern auch Biotech, Banken und Start-Ups mit ihren ganz eigenen Standards wildern. Da muss man schon flexibel die Flanke wechseln können – mal Dichtheitsprüfung in einer Hightech-Klimakammer, mal Fehler-Ursachen-Diagnose per KI-gestütztem Tool. Manchmal frage ich mich: Gibt es überhaupt noch so etwas wie „typisch Qualitätssicherung“? Oder ist das heute eher ein Sammelbecken für Multitasker – Technik-Detektive mit sozialer Ader und Hang zur analytischen Selbstüberprüfung?
Regionale Tariflandschaften sind übrigens auch nicht zu unterschätzen: Zwischen Mittelständler im Industriepark und internationalem Konzern am Flughafen liegen schon mal Welten. Von der Arbeitssprache ganz zu schweigen – Englisch, Deutsch, ab und zu ein Schuss „Fachchinesisch“.

Gehalt und Perspektiven: Zwischen Sicherheit und Leistungsdruck

Und das Geld? Viel diskutiert, wenig eindeutig. In Frankfurt fängt das monatliche Einstiegsgehalt für Ingenieur:innen in der Qualitätssicherung meist zwischen 3.000 € und 4.200 € an, manchmal schon höher, wenn spezialisierte Vorerfahrung oder eine seltene Zusatzqualifikation (Stichwort: Six Sigma, GMP, Validierungserfahrung) im Spiel sind. Mit einigen Jahren Berufserfahrung, Verantwortung im Team und vielleicht einem Sprung in den pharmazeutischen oder fintech-nahen Bereich, winken auch 5.000 € bis 6.200 € – im Mittelstand eher selten, bei Großkonzernen oder Hidden Champions wahrscheinlicher.
Aber ganz offen: Gehalt ist nicht alles. Frankfurt ist schnell, ungeduldig, vielsprachig – und Qualitätssicherung gilt hier als Schlüsselstelle zwischen Technik, Produktion und risikoscheuen Wirtschaftslenkern. Wer nervenstark ist, pragmatisch, bereit zu lernen und keine Scheu vor Daten hat, bekommt zwar keine Garantien – aber oft ziemlich spannende Aufgaben. Was viele unterschätzen: Die Mischung aus Routine und Reiz, aus Kontrolle und kreativer Fehlerjagd, macht den Job so einzigartig anstrengend, aber eben auch einzigartig lehrreich.

Weiterbildung: Die ständige Baustelle

Man kann nicht stehen bleiben – das ist vielleicht das Einzige, was jeder hier unterschreibt. Schattenseite: Wer Innovation, Normänderung oder regulatorisches Neuland ignoriert, erlebt in der Qualitätssicherung schneller ein böses Erwachen, als ihm lieb ist. Laufend spezialisierte Fortbildungen sind die Regel, nicht die Ausnahme. Von fachspezifischen Seminaren über digitale Workshops bis hin zu bereichsübergreifenden Austauschformaten – Stillstand? Gibt’s nicht. Gerade in der Metropole Frankfurt, wo Unternehmen ungern auf Bewährtes zurückschalten. Oder wie es mal ein erfahrener Prüfer im Halbsatz formulierte: „Weiterbildung ist für uns wie Zähneputzen – lästig, aber ohne geht’s eben nicht.“
Oder, um es anders auszudrücken: Wer den Wandel ignoriert, bleibt auf der Strecke. Und das ist – bei aller Routine im Prüfstand – das Gegenteil von Qualität.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.