25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Qualitätssicherung Potsdam Jobs und Stellenangebote

114 Ingenieur Qualitätssicherung Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Qualitätssicherung in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d) merken
Expertin / Experte für IT-Testkoordination (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 14461 Potsdam

Was Du mitbringst: Ausbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin / Experte für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d) merken
Expertin / Experte für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 14461 Potsdam

Ausbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Instandhaltung – Wohn- und Gewerbeimmobilien (m/w/i) merken
Technische Projektleitung Hochspannung (m/w/d) - Projekte mit Energie gestalten merken
Technische Projektleitung Hochspannung (m/w/d) - Projekte mit Energie gestalten

E.DIS Netz GmbH | 14461 Potsdam

Du hast dein Studium im Ingenieurwesen; idealerweise mit Fokus auf Energie, Bau oder Elektrotechnik; erfolgreich abgeschlossen. Du bringst fundierte Erfahrung in der technischen Projektabwicklung mit, idealerweise im Hochspannungsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau merken
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau

NOTUS energy Construction GmbH & Co. KG | 14461 Potsdam

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, vorzugsweise Bauingenieurwesen; Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung und im Bauprojektmanagement (Tiefbau), idealerweise aus der Branche der Erneuerbaren Energien; Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Hochbau (Gewerbe- und Industriebau) Berlin-Brandenburg merken
Projektleiter (m/w/d) Hochbau (Gewerbe- und Industriebau) Berlin-Brandenburg

GOLDBECK Nordost GmbH | 14461 Potsdam

Projektleiter (m/w/d) Hochbau (Gewerbe- und Industriebau) Berlin-Brandenburg; Bauingenieurwesen / Architektur: Sie lieben es, Verantwortung zu übernehmen, und wollen Bauvorhaben nicht nur begleiten, sondern gestalten? +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Technische Gebäudeausrüstung, Umwelttechnik Sanierung (w/m/d) - NEU! merken
Technische Projektleitung Hochspannung (m/w/d) - Projekte mit Energie gestalten merken
Objektleiter (m/w/d) Ludwigsfelde merken
Objektleiter (m/w/d) Ludwigsfelde

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 14974 Ludwigsfelde

Qualitätssicherung; Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit Ihrer Facility-Management-Aufträge; Ertrags- und Kostenkontrolle sowie Verantwortung für das Einhalten des Budgets; Erstellung von Analysen; Kommunizieren mit Auftraggebern und Behörden; Koordinieren +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte merken
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Als Ingenieur*in oder qualifizierte Mitarbeiter*in bin ich ein fester Bestandteil für die erfolgreiche Durchführung von Projekten zur Errichtung, Erweiterung und Erneuerung von AC- und DC-Linienbauwerken unseres Übertragungsnetzes. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Qualitätssicherung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Potsdam

Zwischen Sicherheit und Innovation: Der Beruf Ingenieur Qualitätssicherung in Potsdam

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen eigentlich beim Begriff „Qualitätssicherung“ direkt an spröde Checklisten und endlose Prozessdiagramme denken – als würde man den ganzen Tag Prüfprotokolle abnicken, bis einem die Augen zufallen. Doch spätestens nach ein paar Monaten im Berufsalltag wird klar: Das reicht nicht. Längst nicht.


In Potsdam, einer Stadt, von der viele nur das Weltkulturerbe wahrnehmen, ist man als Ingenieur für Qualitätssicherung oft Teil eines ziemlich lebendigen Technologieclusters. Von Optikfirmen, die Lasertechnologien in die Welt schicken, bis zu Mittelständlern, die medizintechnische Geräte montieren – der Qualitätsingenieur steht meist direkt an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion. Mein Eindruck: Genau hier beginnt das eigentliche Abenteuer. Die Produktentwickler drängen auf Tempo, die Produktion murmelt was von „Stückzahl, Stückzahl“ – und mittendrin der Q-Ingenieur. Korrigiert, vermittelt, dokumentiert. Und muss dabei ständig abwägen, wann Detailtreue zum Hemmschuh wird oder wo doch mal die Notbremse gezogen werden sollte. Klingt nach Diplomatie? Ist es – jedenfalls ein wenig. Und das technische Know-how dahinter ... nun, das will jeden Tag neu gepflegt werden. Wer stehenbleibt, fällt irgendwann von selbst raus.


Was die Anforderungen betrifft, hat Potsdam einen Vorteil wie auch ein paar Tücken. Der Vorteil liegt im regionalen Hightech-Flair: Die Nähe zu Berlin zieht innovative Betriebe und Start-ups magisch an, die hier Pilotserien und Kleinchargen fertigen. Für Berufseinsteiger ein Glücksfall, sofern man keine Angst vor wechselnden Prozessen und Methoden hat. Nur eine Verordnung oder ISO-Norm abnicken? Reicht längst nicht mehr. Gefragt ist ein Mix: Statistische Methoden zur Prozesskontrolle, Sinn für Fehlerkultur, Grundverständnis in digitalen Prüfverfahren (Stichwort: automatisierte Endprüfung, kamerabasierte Inspektionen). Und, ganz bodenständig: Teamgeist, denn die Lösung steckt selten im Handbuch. Das wird einem erst klar, sobald man mit Fertigungsleitern, Fremdprüfern und Entwicklern eine Woche lang um dasselbe Messprotokoll ringt, als ginge es ums Prinzip.


Ein heikler Punkt ist das Gehalt, wie immer. Wer frisch aus dem Studium kommt, landet in Potsdam meist irgendwo im Bereich 3.200 € bis 3.800 €. Je nach Arbeitgeber, Branche und – nicht zu unterschätzen – der Fähigkeit, sich im Gespräch nicht unter Wert zu verkaufen. Wer zwei, drei Jahre Praxiserfahrung mitbringt, für den öffnen sich langsam die Türen zu 4.000 € bis 4.500 €. Allerdings: Die großen Sprünge finden eher in Konzernen oder bei spezialisierten Mittelständlern statt, die bereit sind, für tiefgehende Analysefähigkeiten oder Erfahrung mit Six Sigma & Co. mehr zu investieren. Das ist übrigens auch ein Thema: Wer sich im Dickicht der QM-Standards und Optimierungs-Tools auskennt, hat in der Region einen gewissen Bonus. Auch wenn einem so manches neue Tool erst mal die Frage aufdrängt, ob das tägliche Qualitätsmanagement bald von Algorithmen übernommen wird. Die Antwort darauf? Noch nicht. Denn Menschen, die hinterfragen, kritisch bleiben und vor Ort Lösungen bringen müssen – die braucht es nach wie vor. Digitales Denken, ja. Blaue Flecken am Unterarm, weil man sich zwischen zwei Prüfständen durchquetschen musste, gibt’s inklusive.


Was viele unterschätzen: Die Innenstadtidylle von Potsdam tarnt, wie intensiv die Vernetzung von Forschung, Industrie und Lehre mittlerweile ist. Hier werden Analysemethoden, Werkstoffthemen und moderne Fertigungstechnologien laufend weiterentwickelt. Das wirkt sich auf den Arbeitsalltag unmittelbar aus, von verstärkter Zusammenarbeit mit Universitäten bis zur schnellen Einführung neuer Prüfverfahren. Wer neugierig ist und Weiterbildungsangebote nutzt – und die gibt’s in der Region zuhauf, von fachspezifischen Seminaren bis zu Kooperationen mit den Brandenburger Hochschulen –, kann das zur persönlichen Entwicklung nutzen. Aber klar: Es erfordert Neugier und etwas Frusttoleranz, den Wandel nicht nur zu erdulden, sondern als Chance zu begreifen.


Bleibt unterm Strich für alle, die drüber nachdenken, sich hier beruflich zu verorten: Ingenieure in der Qualitätssicherung sind in Potsdam mehr als grimmige Endkontrolleure. Es braucht analytisches Denken, ein wenig Hartnäckigkeit – und den Mut, Ungeplantes als Normalfall zu betrachten. Man ist eben nicht nur Kostverhinderer. Eher Möglichmacher. Oder, etwas zugespitzt: ein Verfechter der zweiten Chance – für Bauteile wie für die eigene Karriere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.