100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Papiertechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Papiertechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Papiertechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre merken
Spezialist (m/w/d) Meldewesen befristet für 2 Jahre

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

BWL, VWL, International Management) oder in einem quantitativen Umfeld (Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften); Mehrjährige Berufserfahrung im Wertpapierabwicklungsumfeld notwendig, am besten bei einer internationalen Bank; Fundierte regulatorische +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Digitalisierung - Kreditgeschäft / Wertpapiergeschäft / Projektmanagement (m/w/d) merken
Consultant Digitalisierung - Kreditgeschäft / Wertpapiergeschäft / Projektmanagement (m/w/d)

crossconsulting GmbH | 50667 Köln

Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Bankprozessen, insbesondere im Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäft und Zahlungsverkehr und bringst hier 2 bis 4 Jahre Berufserfahrung und als Basis ein wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (BWL, VWL, +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Digitale Innovation und IT- Transformation (m/w/d) merken
Referent Digitale Innovation und IT- Transformation (m/w/d)

SCHOELLERSHAMMER GmbH | 52349 Düren

Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; nachweisliche Kompetenz in der Betreuung komplexer Business-Applikationen (Dynamics 365 Business Central, logis-YMS, MES); Erfahrungen in der +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Beschaffungssteuerung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn merken
Sachbearbeitung Beschaffungssteuerung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung in der THW-Leitung in Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn

B. in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verwaltungsmanagement; Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erhalten haben; Vertiefte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer für Schlauchmaschine, Bodenleger und Druckmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer für Schlauchmaschine, Bodenleger und Druckmaschinen (m/w/d) - NEU!

PAPIERSACKFABRIK TENAX GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Die Papiersackfabrik TENAX GmbH & Co. KG ist ein kompetenter Papiersackhersteller und beliefert Kunden in Deutschland und weltweit. Wir produzieren Papiersäcke als Ventilsäcke, Kreuzbodensäcke und Kraftsäcke. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektriker im Bereich Produktionsanlagen / Maschinenbau (w/m/d) - NEU! merken
Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (m/w/d) - NEU! merken
SAP Inhouse Consultant (m/w/d) für den Bereich Information Technology - NEU! merken
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH | 48301 Nottuln

Als Mechatroniker (m/w/d) baust du komplexe mechatronische Anlagen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten. Du fertigst die Teile an, montierst sie zu Systemen und nimmst die Anlagen in Betrieb. Die Programmierung sowie Installation der Software gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Anhand von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen richtest du die Anlagen aus und überprüfst sie gründlich vor der Übergabe an die Kunden. Darüber hinaus führst du Instandhaltungsarbeiten durch und übernimmst Reparaturen. Genieße Benefits wie die Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV), Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, tarifvertraglich angelehnte Vergütung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Papiertechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Papiertechnik in Düsseldorf

Ingenieur Papiertechnik in Düsseldorf – ein Blick hinter Fassaden aus Zellstoff und Zukunftsoptimismus

Man stellt sich manchmal die Frage: Wer denkt eigentlich beim ersten Cappuccino an einem Montagmorgen an Papier? Hand aufs Herz – die meisten vermutlich nicht. Für Ingenieurinnen und Ingenieure der Papiertechnik ist das allerdings Alltag: Zwischen Labordaten, Maschinengeknatter und einer nie ruhenden Industrie, hier, im wirtschaftsquirligen Düsseldorf. Klingt technisch? Ist es auch. Aber eben nicht nur. Denn was kaum jemand sieht: Es ist ein Beruf, der unter der Oberfläche brodelt – und dem ökologischen Wandel genauso wenig ausweichen kann wie der Papiermaschine dem nächsten Stillstand.


Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Wer in Düsseldorf als Ingenieur für Papiertechnik arbeitet, bewegt sich im Schnittfeld zweier Welten – einerseits tief verwurzelt in einer Region, die seit Jahrzehnten zu den industriellen Herzkammern Deutschlands zählt. Andererseits mitten drin im Umbruch. Düsseldorf bietet nicht nur internationalen Branchenriesen Unterkunft. Der Mittelstand, gern unterschätzt, spielt hier, zwischen Rhein-Ruhr-Romantik und global verteilten Lieferketten, eine unerwartet eigenständige Rolle. Das bedeutet: Wer den Einstieg sucht oder aus einem anderen Bereich wechselt, sollte Ambiguität aushalten können. Zwischen Hightech und Traditionsfabrik – Wechselspiel mit Reiz und Risiko.


Technisch betrachtet ist das Berufsfeld komplexer als „nur“ Zellstoff mischen und Lagen pressen. Man sitzt viel seltener als geglaubt vor Reißbrettern (die, das sei am Rande erwähnt, längst durch CAD-Systeme verdrängt wurden) und öfter in Meetings mit Leuten, die – anders als gedacht – gar nicht so selten das Sagen haben, ohne einen blassen Schimmer vom eigentlichen Prozess zu haben. Ein guter Papiertechnik-Ingenieur im hiesigen Umfeld? Jemand mit dem Hang zu Pragmatismus, ein Spürhund für Prozessdetails, aber eben auch ein Diplomat. Die Schnittstelle zwischen Produktion, Entwicklung, Nachhaltigkeitsambition und – ja, ich muss es so nennen – Controlling-Albträumen.


Was gerne übersehen wird: Düsseldorf hat, anders als München oder Dresden, keine jahrhundertealte Tradition als Papierstadt. Dafür punktet die Region mit Nähe zu Forschungstransfer und starker Vernetzung zwischen Unternehmen, Hochschulen und Materialentwicklern. Es wird experimentiert, oft mutiger als anderswo. Themen wie nachhaltige Verpackung, Kreislaufwirtschaft und Fasermodifikation laufen hier nicht unter Innovationsprosa, sondern sind ganz realer Bestandteil der Tagesordnung. Weiterbildung? Klar, nötig wie eh und je – aber hier mit Betonung auf aktuell: Biofasern, Tintenstrahltechnologien, Lifecycle-Analytik, Digitalisierung im Anlagenbau. Wer hier beruflich ankommen will, sollte keine Berührungsängste mit Transformation haben. Manchmal beschleicht einen das Gefühl, Düsseldorf verlernt stur zu sein – und das ist kein Nachteil.


Was die Arbeitsmarktlage betrifft: Tendenziell stabil, aber mit Nuancen. Frisch ausgebildete Ingenieure haben einen relativ direkten Zugang zu anspruchsvollen Positionen, das liegt an der kontinuierlichen Nachfrage – nicht zuletzt durch den Strukturwandel in der Produktionslandschaft. Die Gehälter? Realistisch bewegt man sich im Bereich von 3.500 € bis 4.200 € beim Einstieg, mit Luft nach oben für Leute mit Spezialwissen oder einer gewissen Unerschrockenheit in internationalen Projekten. Langweilig wird es selten. Eher kommt es vor, dass man sich fragt, wie viele Kaninchen ein einziger Monatsreport aus dem Hut zaubert. Sicher ist: Wer bereit ist, sich auf die Vielfalt der Aufgaben einzulassen, erlebt keine Monotonie. Aber: Punktemodelle und Checklisten allein bringen hier niemanden weiter.


Zum Schluss eine persönliche Note – weil es sonst keiner zugibt: Ja, es gibt Tage, an denen stapelt sich die Bürokratie auch hier bis knapp unter die Rauchmelder. Aber wer einen Hang zum Tüfteln mitbringt, dabei die Nerven behält, wenn Kompromisse statt Idealzustände gefragt sind, ist überraschend oft dort, wo der Puls der Branche tatsächlich schlägt. Zwischen Maschinenhalle und Innovation-Lab, Rheinblick inklusive. Manchmal frage ich mich, was in zwanzig Jahren aus dem Job geworden sein wird. Vielleicht ist die Antwort schon heute im Stapel aus Bedrohung und Chance, der auf jedem Ingenieurschreibtisch zwischen Düsseldorf und Dormagen liegt. Aber das – und da lasse ich mich nicht bremsen – macht diesen Beruf so verdammt ehrlich.