100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medientechnologe (Siebdruck) - Leitung Schablonenfertigung (m/w/d) merken
Medientechnologe (Siebdruck) - Leitung Schablonenfertigung (m/w/d)

BRAND GMBH + CO KG | 97877 Wertheim

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe/-in Siebdruck oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung in der Druckindustrie, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Konstrukteur* (m/w/d) im Broadcast-Bereich merken
Junior Konstrukteur* (m/w/d) im Broadcast-Bereich

Broadcast Solutions GmbH | Bingen am Rhein

Broadcast Solutions ist einer der größten Systemintegratoren Europas für Broadcast- und Medieninfrastrukturen. 2003 in Deutschland gegründet, steht Broadcast Solutions für Innovation und Ingenieurleistungen „Made in Germany“. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Broadcast Solutions GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Qualitätsmanagement Filtermedien - Chemie / Trinkwasserbehandlung (m/w/d) merken
Ingenieur Qualitätsmanagement Filtermedien - Chemie / Trinkwasserbehandlung (m/w/d)

BRITA Gruppe | Taunusstein (Großraum 65183 Wiesbaden)

Um bei uns im Bereich Trinkwasser Qualität zu sichern, benötigst du ein Studium in Chemie oder einem verwandten Feld. Praktische Erfahrung in der Qualitätsplanung und -sicherung ist ebenfalls entscheidend. Du solltest Freude an Projekten und interdisziplinärer Teamarbeit haben. Sehr gute Deutschkenntnisse und solide Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Wir schätzen deinen Einsatz und bieten dir eine offene Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung gelebt wird. Werde Teil unseres Teams und erobere die Welt des Trinkwassers gemeinsam mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik & Energiesysteme merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Qualitätsmanagement Filtermedien - Chemie / Trinkwasserbehandlung (m/w/d) merken
Ingenieur Qualitätsmanagement Filtermedien - Chemie / Trinkwasserbehandlung (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Starte deine Karriere in der Wasserwirtschaft mit einem Abschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit mehrjähriger Erfahrung in Qualitätsplanung und Qualitätssicherung. Deine Leidenschaft für Projektleitung und Teamarbeit ist bei uns willkommen. Du bringst sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit, die dich zur idealen Verstärkung machen. Bei uns erwarten dich Wertschätzung und Anerkennung für deinen Einsatz. Werde Teil unseres Teams und revolutioniere gemeinsam die Welt des Trinkwassers! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Chemietechnik für Projektleitung Quality Assurance (m/w/d) merken
Ingenieur Chemietechnik für Projektleitung Quality Assurance (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Wasserqualität! Ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen bildet das ideale Fundament für deine Tätigkeit bei uns. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Qualitätsplanung oder Qualitätssicherung bist du der perfekte Kandidat. Deine Leidenschaft für Projektleitung und die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams zeichnen dich aus. Auch deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten dir Wertschätzung und die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Team die Zukunft des Trinkwassers zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (d/w/m) merken
Entwicklungsingenieur (d/w/m)

Cytiva | 55545 Bad Kreuznach

Als Entwicklungsingenieur (d/w/m) für Cytiva verantworten Sie die Planung, Entwicklung und Vorbereitung der Vermarktung von innovativen neuen Tiefenfiltrationsmedien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (d/w/m) merken
Entwicklungsingenieur (d/w/m)

Cytiva | 55286 Wörrstadt

Als Entwicklungsingenieur (d/w/m) für Cytiva verantworten Sie die Planung, Entwicklung und Vorbereitung der Vermarktung von innovativen neuen Tiefenfiltrationsmedien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker als Quality Manager Entwicklung & Optimierung (m/w/d) merken
Lebensmittelchemiker als Quality Manager Entwicklung & Optimierung (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Chemie, Chemieingenieurwesen, chemische Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder ein vergleichbarer Studiengang bringen das notwendige Fundament mit, um bei uns durchzustarten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Wiesbaden

Ein Blick hinter die glänzenden Bildschirme: Medientechnik-Ingenieur:innen in Wiesbaden

Wiesbaden, die Stadt, die gefühlt immer im Schatten ihres extrovertierten Nachbarn Frankfurt steht, hat ihre ganz eigenen Facetten. Zwischen traditionsreichem Kurhaus und digitaler Kreativwirtschaft wächst ein Berufsbild, das irgendwo zwischen Ingenieurskunst, Bits & Bytes und einem Schuss Medienästhetik changiert: Ingenieur:innen der Medientechnologie. Wer jetzt denkt, dahinter verbergen sich nur animierte Einspieler im Öffentlich-Rechtlichen oder das Bedienen einer Kamera, liegt ungefähr so nah dran wie ein Drucker am Toner – und doch weit daneben.


Was macht man hier eigentlich? Nun, schlicht gesagt: Man sorgt dafür, dass digitale und analoge Medienströme nicht nur fließen, sondern in geordneten Bahnen – und möglichst ruckelfrei. Die Palette reicht vom Konzipieren und Integrieren komplexer Studiotechnik über die Optimierung von Streaming-Infrastrukturen bis hin zur Produktionssteuerung in der New-Media-Industrie vor Ort. Wiesbaden ist dabei überraschend lebendig: Einige IT-getriebene Medienhäuser, die einen Hang zum Perfektionismus im Bild und Ton haben, findet man hier zuhauf. Neben Öffentlich-Rechtlichen, ja – aber auch Start-ups und Tech-Schmieden, die im B2B-Bereich mitmischen. Mich erstaunt immer wieder, wie vielseitig diese Szene zwischen Nerdbüro und Greenbox agiert.


Für Berufseinsteiger:innen – und für jene, die nach dem dritten Jahr im selben Betrieb plötzlich Sehnsucht nach Perspektivwechsel verspüren – stellt sich gleich die erste Gretchenfrage: Wie tief muss das Technik-Verständnis wirklich sitzen, bevor man sich einbringen kann? Tja – Soft-Skills sind das eine, aber in der Realität zählt: Wer den Signalweg nicht versteht, der wird in einer Live-Produktion schnell zum Risikofaktor. Man muss nicht alles selbst bauen können. Aber Störungen erkennen, Schnittstellen lesen, Fehlerquellen eingrenzen – das ist der Alltag. Ich habe den Eindruck, dass manche, die (verständlicherweise) Digital Natives sind, unterschätzen, wie viel klassische Ingenieurlogik im Hintergrund gefordert ist. Es reicht eben nicht, eine schnelle App zuzuprogrammieren oder hübsche Visualisierungen zu basteln.


Apropos Hintergrund: Die klassische Trennung zwischen Hardware- und Software-Fachleuten verschwimmt. KI-Automatisierung in der Content-Produktion, adaptive Streaminglösungen, Mess- und Prüftechnik – diese Dinge sind hier längst nicht mehr Vision, sondern Tagesgeschäft. Wiesbaden ist mittendrin, auch weil der medientechnische Gerätepark vieler Sendeanstalten und IT-Dienstleister inzwischen auf cloudbasierte Workflows setzt. Spannend – aber auch etwas unübersichtlich. Manchmal frage ich mich, ob der technologische Zug nicht sogar einigen Schaffenden davonfährt. Wer am Puls bleiben will, kommt um fortlaufende Weiterbildung (beispielsweise in Digital Audio Processing, Cloud-Infrastruktur, AV-over-IP oder Mediensicherheit) kaum herum. Oft ist ein „Wie, das geht jetzt auch schon kabellos?“ der Auftakt zu wochenlanger Einarbeitung.


Und nun zum Thema, das alle bewegt, aber über das kaum jemand offen spricht: Wie sieht’s mit dem Verdienst aus? Ernüchterung und Perspektive liegen auch hier selten weit auseinander. Je nach Aufgabengebiet und Unternehmensgröße startet das Einstiegsgehalt in Wiesbaden meist zwischen 3.100 € und 3.700 €. Wer zusätzliche Qualifikationen hat – etwa Erfahrung in Systemintegration oder Kenntnis aktueller Medientechnik-Standards –, kann mit 3.800 € bis 4.200 € rechnen. Klingt solide, ist aber für ein Berufsbild mit wachsender Verantwortung und hoher Verfügbarkeitsanforderung auch nicht gerade astronomisch. Was viele unterschätzen: Die Arbeitszeiten sind selten so klar geregelt, wie es der Tarifvertrag glauben machen will. Gute Planung und eine stabile Work-Life-Balance zu erreichen, ist eine der unterschätzten Herausforderungen des Berufs.


Das Fazit? Gerade für Ein- und Umsteiger:innen: Die Anforderungen liegen hoch, theoretisches Wissen und praktische Fehlerdiagnostik gehen Hand in Hand. Wer in Wiesbaden Medientechnik wagt, schätzt meist genau diese Mischung aus Struktur, Kreativität und technischer Versiertheit. An der Kaffeemaschine, irgendwo zwischen Redundanzprüfung und letzten Software-Updates, philosophieren die Leute dann doch noch über die Zukunft. Ob nun Cloud-Pioniere oder analoge Tüftler – was in Wiesbaden zählt, ist die Fähigkeit, Wandel zu gestalten und offen zu bleiben. Und manchmal, tja, bleibt die Erkenntnis: Kein Tag ist wie der andere. Aber auch das hat ja irgendwie Charme.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.