100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Stuttgart Jobs und Stellenangebote

14 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Digital Product Trainer - Video Tutorials / Technical Products / Livestreams (m/w/d) merken
Praktikant*in Energiemanagement merken
Praktikant*in Energiemanagement

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Studiengang im Bereich Energiemanagement/Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Vertrieb (w/m/d) merken
Referent Vertrieb (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Waldenburg

Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (w/m/d) oder eine technische Ausbildung mit vergleichbaren Kenntnissen? Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt? +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Way-of-Working Toolchain - IT-Koordination merken
Werkstudent*in Way-of-Working Toolchain - IT-Koordination

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Studium im Bereich Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft, Innovations- oder Projektmanagement, Unternehmenskommunikation, Medien- und Kommunikationsmanagement, ingenieurswissenschaftliche Studiengänge oder vergleichbare +
Werkstudent | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Kinderbetreuung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) Engineering audiovisuelle Medientechnik merken
Praktikant (w/m/d) Engineering audiovisuelle Medientechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Mit über 80 Berater:innen und Ingenieur:innen begeistern wir bei macom täglich DAX-Unternehmen und den führenden Mittelstand mit innovativen Digitalisierungsstrategien und Konzepten für die Arbeitswelt der Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Projektmanager für KI-Lösungen (m/w/d) merken
Projektmanager für KI-Lösungen (m/w/d)

Nomos Verlagsgesellschaft KG & Co. KG | Baden-Baden

Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Experte (m/w/d) merken
BIM Experte (m/w/d)

Kohlbecker Gesamtplan GmbH | 76571 Gaggenau

Gewünschtes Qualifikationsprofil im Detail: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich BIM; Erfahrung mit Common Data Environments (CDE) und der strukturierten Informationserstellung +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 70173 Stuttgart

All positions require fluent German language skills (level C1 or above) SVA System Vertrieb Alexander GmbH; Borsigstraße 26; 65205 Wiesbaden; Deborah Mayer; Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 77871 Ulm

All positions require fluent German language skills (level C1 or above) SVA System Vertrieb Alexander GmbH; Borsigstraße 26; 65205 Wiesbaden; Deborah Mayer; Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Stuttgart

Ingenieur Medientechnologie in Stuttgart: Zwischen Tüftlerstolz und digitalem Umbruch

Läuft man an einem Montagmorgen durch die Gänge der großen Tech-Unternehmen im Raum Stuttgart, riecht die Luft kaum noch nach Öl und Metall – sondern, wenn überhaupt, nach frisch aufgeladenen Akkus. Medieningenieure, einst ein Nischenberuf zwischen Kopf und Kabelsalat, sind plötzlich mittendrin in einer Branche, die Stuttgart längst nicht mehr allein für den Automotor, sondern ebenso für ihre digitale Mediatech-Expertise kennt. Was das für Berufseinsteiger oder wechselmutige Fachkräfte heißen kann? Mehr, als der Lehrstuhl im letzten Semester versprochen hat. Weil die medientechnische Wirklichkeit vor Ort viel widersprüchlicher, herausfordernder – und, ja, reizvoller – ist, als es die bunten Imagebroschüren vermitteln.


Von Cinematics bis Control Room: Aufgabenlandschaft im Stuttgarter Kontext

Wer an Medientechnologie denkt, stellt sich vielleicht Sendeanlagen, Studios oder riesige Displays vor. Das gibt’s auch hier – aber komplettiert wird dieses Bild durch industrielle Bildverarbeitung, automatisierte Produktionsstraßen und Software, die fast frech zwischen Kamera, Cloud und Kolbenstange vermittelt. In Stuttgart, das ist kein Geheimnis, mischen Medientechnologinnen und -technologen heute tief in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit: Ob im Automobilbereich – etwa bei der Entwicklung virtueller Cockpits und intelligenter Anzeigesysteme –, bei Hightech-Museen, die ihren Besuchern mit 360-Grad-Erlebnissen neue Maßstäbe setzen, oder in Bildungsprojekten, bei denen audiovisuelle Technologie längst ein zukunftsträchtiges Standbein geworden ist. Wer’s nüchtern mag: Es ist die Verbindung zwischen Technik und Inhalt, Hardware und Storytelling, die den Alltag bestimmt – mit mehr Fragezeichen als exakten Gleichungen.


Arbeitsmarkt, Gehalt und diese sprichwörtliche schwäbische Skepsis

Jetzt mal ehrlich: Der Stuttgarter Markt ist nicht unbedingt für überschäumende Experimentierfreude bekannt. „Noi s’isch halt so“, heißt es hier bisweilen – und doch öffnen sich mit jedem Investitionsschub in Smarte Medien, Mixed Reality und industrielle Kommunikation neue Türen. Die Unternehmen, vom klassischen Maschinenbau bis zu den Filmstudios, polieren nicht nur ihre Technik, sondern auch ihre Personalpolitik auf. Für den Einstieg winken Gehälter, die zwischen 3.000 € und 3.600 € einpendeln, mit steigender Verantwortung und Spezialisierung geht es spürbar nach oben; manche Stellen in der Leitung, etwa bei medientechnischen Großprojekten, bewegen sich sogar jenseits der 4.200 €. Neben Zahlen wie diesen erlebt man aber auch die Kehrseite: Die Erwartung, sich laufend auf neue Tools, Prozessorarchitekturen oder Softwareumgebungen einzulassen, kann schon mal strapazieren. Wer hier nur auf den „einen sicheren Hafen“ hofft, ist falsch – der Rhythmus in diesem Beruf hat etwas von Jazz: Wer nur einen Akkord spielt, fliegt raus.


Erwartungen, Chancen – und ein Schuss Realitätssinn

Wissen Sie, was viele unterschätzen? Wie komplex es ist, sich in Stuttgart zwischen Traditionsdenken und Innovationsdruck zu bewegen. Manche Abteilungen funktionieren wie ein Uhrwerk, pflegen ihren Bestand – während zwei Türen weiter ein interdisziplinäres Team an KI-gestützter Workflowautomatisierung bastelt. Was ich über die Jahre, teils schmerzlich, gelernt habe: Es lohnt sich, immer wieder einen zweiten Blick auf Schnittstellen – sowohl technisch als auch menschlich – zu werfen. Die beste Hardware hilft wenig, wenn Workflow oder Kommunikation klemmen. Und das kommt in den besten Etagen vor, gar keine Frage.


Weiterbildung und regionale Besonderheiten: Nicht alles geht per Klick

Weiterentwicklung? Die spielt sich in Stuttgart nicht nur in Schulungsräumen ab. Viele Unternehmen setzen inzwischen auf „Learning by Doing“-Typen, die bereit sind, zwischen Projekten und Release-Sprints ihr Know-how auszubauen – seien es Kurzfortbildungen zu Themen wie Remote Collaboration Tools, AR/VR-Systemintegration oder neue Bildgebungsverfahren. Was mir persönlich besonders auffällt: Die regionalen Netzwerke leben stärker denn je vom Austausch zwischen Hochschulen und Industrie. Klar, man kann nicht jeden Trend mitnehmen – aber die Bereitschaft, konventionelle Denkweisen zu hinterfragen (ja, das geht auch im Schwabenland!) und sich gezielt in Nischen zu vertiefen, trennt die sprichwörtliche Spreu vom Weizen.


Fazit? Kein Fazit, sondern ein Erfahrungswert

Wer als Ingenieur der Medientechnologie in Stuttgart unterwegs ist, sollte sich nie auf dem eigenen Wissensstand ausruhen. Die örtliche Kombination aus Ingenieurskunst, solider Skepsis und langsam-mäandernder Innovationslust sorgt für Reibung – und Reibung erzeugt bekanntlich Wärme. Manchmal Zweifel. Oft aber eben auch bemerkenswertes Wachstum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.