100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter*in Photonik-Integration für Quantenanwendungen merken
Projektleiter*in Photonik-Integration für Quantenanwendungen

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt in Photonik oder Optik; Erste Erfahrungen in der Projektleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 44787 Bochum

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion und Baustofftechnologie; Baurecht, Baustatik und Geotechnik; Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 52062 Aachen

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion und Baustofftechnologie; Baurecht, Baustatik und Geotechnik; Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurswesen Festanstellung (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurswesen Festanstellung (m/w/d) merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU! merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Netzplanung mit dem Schwerpunkt Netzausbau-Kommunikation (m/w/d) in Düsseldorf merken
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Das Team setzt dabei auf einen integrativen Ansatz, der Geschäftsanforderungen mit technologischen Innovationen verbindet. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Mönchengladbach

Zwischen Bit, Bild und Bodenhaftung – Alltag und Aussichten für Medientechnologie-Ingenieure in Mönchengladbach

Mal ehrlich – einen Beruf, der sich zwischen IT, Kreativität und Ingenieurkunst bewegt, muss man nicht erklären wie einen Knoten in den Schnürsenkeln. Trotzdem: Ingenieur Medientechnologie wird oft unterschätzt, gerade hier in Mönchengladbach. „Was machen Sie eigentlich?“, werde ich manchmal gefragt, halb neugierig, halb ratlos. Die richtige Antwort ist selten kurz. Als Berufseinsteiger, als jemand, der die Richtung noch justiert oder als erfahrene Fachkraft auf Abwegen – man bleibt immer ein bisschen Grenzgänger. Das ist manchmal Fluch, meistens aber Segen.


Wer morgens an der Hochschule Niederrhein vorbeifährt, spürt: Hier brodelt was. Die Nähe zu den ansässigen Industrie- und Medienunternehmen, die Sehnsucht nach Fachleuten, die nicht nur technisch ticken, sondern auch ein Stück kreatives Irresein draufhaben – das ist Mönchengladbach in einer Nussschale. Nur dass die Nuss längst geknackt wurde. Wer hier als Medientechnologie-Ingenieur startet, befindet sich nicht am Rand, sondern mittendrin. Medienproduktionen, Druckerei-Automatisierung, Digital Signage, audiovisuelle Technik – das Spektrum ist so breit wie die Rheydter Einkaufsstraße am Freitagnachmittag. Und ähnlich bunt.


Was man dabei braucht? Natürlich technisches Know-how. Logisch. Aber, und das unterschätzt man schnell: Auch die Fähigkeit, zwischen den Disziplinen zu tanzen. Heute CMS-systemische Betreuungsprojekte, morgen Farbraumkalibrierung beim Großformatdrucker, übermorgen vielleicht ein Abstecher in die AR-Implementierung für regionale Kunden. Der Markt in Mönchengladbach belohnt diejenigen, die keine Angst vor schrägen Aufgaben haben. Und gibt einem mit der anderen Hand (aha, da ist die Kehrseite) einen Stoß ins kalte Wasser, wenn man zu bequem wird. Perfektes Medianiveau, sozusagen.


Gehaltsmäßig – nun, solide. Startet man als Berufseinsteiger, darf man mit 2.900 € bis 3.400 € rechnen, je nach Qualifikation und Arbeitgeber. Spezialwissen, etwa rund um automatisierte Farbmanagementprozesse oder datenbasierte Mediensteuerung, lässt das Gehalt schnell Richtung 3.600 € oder 3.900 € klettern. Wer denkt, dass in der rheinischen Provinz keine Hightech-Gehälter gezahlt werden, liegt daneben – aber ein Selbstläufer ist das eben nicht. Was viele unterschätzen: Medienindustrie hier ist Handwerk und Innovation im ständigen Wechselspiel. Wer sich beides zutraut, landet selten auf dem Abstellgleis.


Eine Beobachtung, die ich nicht loswerde: In Mönchengladbach kommt es nicht nur auf die inneren Werte an – die technische Finesse also. Hier zählt auch, wie man „tickt“. Bodenhaftung ist mehr als ein Schlagwort. Oldschool-Druckunternehmen stehen Tür an Tür mit Start-ups der Digitalbranche, das führt zu manchmal schrägen, aber oft produktiven Reibungen. Manchmal merkt man gar nicht, wann das eine ins andere kippt – da nimmt man mittags noch an der Teambesprechung einer Softwarefirma teil und landet nachmittags in der Fertigungshalle, weil irgendwas am Servodrive spinnt. Kann nerven. Macht aber wach.


Typisch für den Standort: Die Weiterbildungslandschaft schmiegt sich an den Puls der Branche. Wer will, findet in Präsenz oder digital immer Wege, sich aktuell zu halten – die Hochschule kooperiert, regionale Anbieter sowieso. Und: Technik ist hier kein Selbstzweck, sondern Response auf Anforderungen aus der echten Praxis, nicht aus der Schublade. Genau deshalb ist der Wechselspiel zwischen „Learning by Doing“ und gezielten Schritten ins Neuland so wichtig. Ein bisschen wie Radfahren im Regen: Durchnässt, aber wach. Und am Ende weiß man, was einem fehlt. Oder eben ganz bewusst nicht.


Man könnte noch vieles zum Alltag sagen – zur manchmal irritierenden Vielfalt, zu den Erwartungshaltungen, zur Lust am Querdenken. Aber wer sich intensiv mit Medientechnologie in Mönchengladbach beschäftigt, merkt früh: Hier zählt nicht das Schönreden, sondern das Anpacken. Wer Bewegung sucht, bekommt sie. Wer Klarheit will, findet vielleicht stattdessen Möglichkeiten. Und ehrlich: Das ist doch am Ende genau das, wonach man sich als Ingenieur sehnt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.