100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Kiel Jobs und Stellenangebote

7 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 20095 Hamburg, Gladbeck

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Ingenieursstudium oder eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik; Erfahrungen im Service, Engineering und in der Inbetriebsetzung von prozesstechnischen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuer SAP Basis (mwd) merken
Betreuer SAP Basis (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systembetreuer SAP Berechtigungen (mwd) merken
Systembetreuer SAP Berechtigungen (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Data Science (M.Sc.) (m/w/d) merken
Leiter Technik (m/w/d) Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung merken
Leiter Technik (m/w/d) Anlagenbetreuung und Projektabwicklung in der biotechnologischen Herstellung

Phyton Biotech GmbH | 22926 Ahrensburg

Ihr Profil: Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Biotechnologie oder Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation; Einschlägige Berufserfahrung sowie mindestens 5 Jahre Fach- und Führungserfahrung in +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Festanstellung (m/w/d) in Hamburg merken
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Kiel

Zwischen Nordwind und digitalen Strömen – Medientechnologie-Ingenieur in Kiel: Ein Einblick aus der Praxis

Fragen Sie drei Leute, was ein Ingenieur für Medientechnologie eigentlich so macht, Sie bekommen vermutlich vier Antworten. Irgendwas mit Technik, irgendwie kreativ, irgendwo zwischen Bits, Pixeln und Produktionshallen. Vor allem, wenn die Rede von Kiel ist – maritim, hanseatisch, oft unterschätzt, wenn es um digitale Wertschöpfung und innovative Medientrends geht. Und doch: Wer sich als Berufseinsteigerin oder erfahrener Quereinsteiger mit der eigenen Neugierde an die medientechnische Ingenieurwelt in dieser Gegend wagt, landet keineswegs auf verlorenem Posten. Aber Achtung: Seeluft macht wach, aber selten satt.


Aufgaben: Wenig Glanz, viel Hinterbühne?

Klar, Medientechnologie klingt beinahe glamourös – ein bisschen nach Streaming-Giganten und Smart-TV-Laboren. Faktisch bedeutet es aber: Ton- und Bildtechnik, Produktionsprozesse, Datenübertragung, Broadcast-Systeme, AV-Installationen… Tüfteln, Entwerfen, Optimieren. Meist irgendwo zwischen Kamera, Serverracks und Software. Kiel? Hier findet sich das Berufsfeld erstaunlich breitbandig – von lokalen TV-Studios über Eventtechnik bis hin zur maritimen Forschung, etwa wenn Werften oder Hochschulinstitute auf modernste Medientechnik setzen. Natürlich redet niemand laut über die Kabelsalatmomente oder den Kampf mit widerspenstiger Videomatrix-Schaltungen. Trotzdem: Genau darin steckt das Reizvolle. Wer sich für Alltagszauber interessiert, könnte woanders besser aufgehoben sein.


Anforderungen: Theorie trifft auf Werkbank

Gerade in Schleswig-Holsteins Norden spürt man: Der Weg zum Ingenieur für Medientechnologie verlangt Grips – günstigerweise gepaart mit Praxissinn. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium ist nun mal die Norm, und ohne technisches Grundrauschen bleibt man ohnehin fremd im eigenen Maschinenraum. Was viele unterschätzen: Kommunikationsfähigkeit – ständig gefragt. Nicht im Sinne von PowerPoint-Poesie, vielmehr im Austausch mit Regie, Redaktion, IT-Fachleuten und, ja, gelegentlich mit Menschen, die glauben, HDMI-Kabel seien so etwas wie Klingeldraht. Der Spagat zwischen Innovationsgeist und bodenständiger Fehlersuche ist Alltag. Meiner Erfahrung nach die entscheidende Fertigkeit: Sturheit gepaart mit Neugier. Wer nach dem dritten Datenbankfehler die Lust verliert, wird im hohen Norden schnell seekrank.


Arbeitsmarkt in Kiel: Auf Entdeckungsreise

Viele glauben, in Kiel ticken die Uhren gemächlich. Tja – manchmal vielleicht. Aber wer einen zweiten Blick riskiert, erkennt: Gerade der Wandel in der Medienlandschaft, die Digitalisierung der Lehre an Hochschulen und der Ausbau hybrider Veranstaltungsformen machen die Stadt zu einem spannenden Experimentierfeld. Das Frühjahr 2022 hat gezeigt, wie rasant Hochschulen und lokale Medienakteure ihre Produktionsprozesse umkrempeln mussten – und wie dringend Fachleute gesucht wurden, die nicht vor Netzwerktechnik kapitulieren. Auch einige Start-ups und gewachsene Mittelständler buhlen um Leute, die „medien“ und „technisch“ tatsächlich zusammenbringen. Das ist kein Job für Einzelkämpfer und auch kein Platz für Blender. Aber: Das Fachwissen und die Praxisfreude zählen – oft mehr als der perfekte Lebenslauf.


Gehaltsrealität: Zwischen Hoffnung und Realität

Hand aufs Herz: Wer glaubt, Medientechnologie habe den Glanz der IT-Branche, der irrt – jedenfalls beim Verdienstniveau. Zum Einstieg? In Kiel landet man meist zwischen 2.900 € und 3.300 €. Je nach Arbeitgeber, Praxiserfahrung und Bereitschaft zum technischen Ausreizen der eigenen Komfortzone gibt’s nach ein paar Jahren deutlich mehr – 3.500 € bis 4.400 € sind drin, bei exzellenten Nischen- oder Führungsqualifikationen auch darüber. Aber: Wichtiger als Geld allein ist oft das persönliche Entwicklungstempo. Wer sich im Laufe der Jahre auf audiovisuelle Spezialthemen, Netzwerkarchitektur oder Datenschutz fokussiert, kann seine Marktsituation in Kiel spürbar verbessern. Trotzdem: Die Gehaltsleiter ist kein Fahrstuhl, sondern eher eine etwas knarrende Gangway. Wer Trittsicherheit übt, kommt weiter – irgendwann.


Praxis, Perspektive und ein norddeutscher Seitenwind

Warum also Kiel? Vielleicht, weil hier – abseits der großen Medienzirkusse – Raum ist für Technikbegeisterte mit Bodenhaftung. Weil mitten zwischen Förde und Werftrauschen immer wieder neue Medienprojekte auftauchen, die Improvisationstalent und echtes Ingenieurshandwerk verlangen. Vielleicht auch, weil in Kiel niemand „medientechnisch“ perfekter Alleskönner sein muss, sondern als Mensch mit eigenem Talent zählt. Manchmal, wenn draußen der Wind an der Hafenpromenade zerrt und innen wieder einige Codezeilen querstehen, frage ich mich: Gibt es einen schöneren Ort, um mit Technik, Neugier – und ja, einer Portion Sturheit – die Medienzukunft zu gestalten? Ich wäre vorsichtig mit schnellen Antworten. Kiel ist kein Lautsprecher. Eher ein intaktes Mischpult: viele Kanäle, Überraschungen – und, wenn man genau hinhört, eine sehr eigene Harmonie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.