100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Hagen Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 20095 Hamburg, Gladbeck

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Ingenieursstudium oder eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik; Erfahrungen im Service, Engineering und in der Inbetriebsetzung von prozesstechnischen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Sie erwartet ein vielseitiges Angebot: Sinnstiftende Aufgaben: Sie werden dem Team „Netzwerk Wasserstoff NRW“ angehören und gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen aus dem Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften die Wasserstoffaktivitäten, mit Fokus auf +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 53111 Bonn

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion und Baustofftechnologie; Baurecht, Baustatik und Geotechnik; Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Trainee (m/w/d) im Bereich Facility Management in Münster merken
Trainee (m/w/d) im Bereich Facility Management in Münster

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Münster

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet "Immissionsschutz im Bergbau" merken
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Das Team setzt dabei auf einen integrativen Ansatz, der Geschäftsanforderungen mit technologischen Innovationen verbindet. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU! merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Hagen

Zwischen Pixelschubser und Ingenieur: Medientechnologie in Hagen unter der Lupe

Wer in Hagen mit dem Gedanken spielt, als Ingenieur oder Ingenieurin für Medientechnologie durchzustarten, steht – sagen wir, wie’s ist – etwas abseits der massiven Technologiestandorte wie München oder Berlin. Aber: Hagen ist keine Einöde, wenn es um Medien und Technik geht, eher im Gegenteil. Die Stadt, irgendwo zwischen Ruhrpuls, Westfalen-Tüftlergeist und einer Prise unterschätzter Kreativität, bietet ein recht spezielles Profil für diesen Berufszweig. Warum also ausgerechnet hier den ersten Schritt wagen – oder den Seitensprung aus einem anderen Feld? Nun, es gibt Argumente, einige davon überraschend robust.
Zunächst sollte klar sein, worauf man sich einlässt: Im Tagesgeschäft ist Medientechnologie längst mehr als Schaltpläne und Kameras zusammenschrauben. Heute jongliert man Datei-Formate, Qualitätsstandards, Streaming-Workflows, krude Kompatibilitätsprobleme – rollenübergreifend, von der Entwicklung bis zum Betrieb. Theoretisch klingt das erstaunlich breit. Praktisch? Ist es das auch. Manchmal fühlt sich der Berufsalltag an wie ein Jonglierspiel mit Kettensägen und Konfetti gleichzeitig. Etwas Herzschlag ist also unvermeidbar.

Regionale Realität: Hagen zwischen Digitaldruck und Smart Media

Der Hagener Markt für Medientechnologie? Auf den ersten Blick fragmentiert, auf den zweiten erstaunlich aktiv. Vor allem der Digitaldruck- und Verpackungsbereich hat hier sein Zuhause – dank Firmen, die europaweit agieren, aber dennoch nicht mit dem ganz großen Rampenlicht rechnen. Es gibt Softwareentwickler für Printprozesse, Hidden Champions im Bereich Smart Media und sogar Audio-Technik-Spezialisten, die man in diesem Städtchen kaum vermuten würde. Für Berufseinsteiger:innen kann genau das der große Vorteil sein: Man landet selten in anonymen Riesenstrukturen, sondern wächst eher in mittelständisch geprägte Teams hinein, mitunter direkt an der Schnittstelle von Projektplanung und Produktion. Heißt auch: Eigenverantwortung kommt schneller als man denkt. Nicht umsonst rubbelt man sich in Hagen öfter als anderswo zeitig die Ellenbogen wund.
Hagen ist keine Medienstadt im Scheinwerferlicht – aber unterschätze nicht die Nähe zum industriellen Mittelstand der Region. Wer bereit ist, Hands-on zu arbeiten, erlebt die komplette Prozesskette, von der Idee zum Endprodukt. Ziemlich direkt, manchmal auch ungeschminkt.

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Erwartungen, Skills und Weiterbildungsdschungel

Was viele unterschätzen: Medientechnologie ist ein Feld, das gnadenlos anpassungsfähig bleiben muss. Neue Coding-Trends? Am Donnerstag gelernt, nächste Woche schon wieder obsolet. Additive Fertigung, Digitalisierung von Produktionslinien oder der sprunghafte Wandel im Broadcast – wer das alles unter einen Hut kriegen will, braucht Neugier. Fachlich wie menschlich. Die klassischen Skills? Klar – Grundverständnis in Elektronik, IT, Workflowdesign, dazu ein Auge für pragmatische Problemlösung. Aber inzwischen geht es viel um Wissenstransfer zwischen alten und neuen Technologien. In Hagen? Wird das oft pragmatisch gelöst: Wer Bereitschaft zum Quereinstieg zeigt, bekommt Zugang zu Fortbildungen, Workshops, internen Austauschrunden – wenn auch, zugegeben, meist ohne ChiChi.
Verdienst? Alles andere als reine Glückssache, aber irgendwo zwischen Vorsicht und solidem Pragmatismus anzusiedeln. Einsteiger:innen bewegen sich realistisch im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € – je nachdem, ob’s eher in Richtung Content-Entwicklung, Prozesssteuerung oder Anlagenbetreuung geht. Je mehr Verantwortung, desto knackiger wird’s, aber der große Sprung nach oben bleibt manchmal aus, solange man nicht in Projektleitung oder Schlüsselpositionen hineinwächst.

Mein persönlicher Blick: Hagener Alltag statt Kreativ-Glitzer

Hand aufs Herz: Ich habe meinen Einstieg in Hagen nicht bereut – auch wenn ich mächtig Bauchweh hatte vor der ersten Schicht zwischen Drucksaal, Serverraum und Besprechung mit dem Chef der Medientechnik. Es ist selten glamourös. Echt. Dafür ist kaum ein Tag wie der andere. Manchmal rauft man sich die Haare über Hardware, dann staunt man, wie viel Herzblut in so manchem Altgerät steckt, das noch aus der Zeit stammt, als Farbdruck etwas Exklusives war.
Das Schönste? – Der direkte Draht zu Kolleginnen und Kollegen, die sich für kein Problem zu schade sind, für keine Wechselwirkung zwischen Mechanik und Software zu stolz. Gut möglich, dass Hagen als Sprungbrett unterschätzt wird. Aber wer Mut zur Lücke mitbringt, handfest arbeitet und nicht gleich bei der zweiten Systemstörung die Lust verliert, findet hier vielleicht mehr Entfaltungsraum als in manchen hippen Ballungsräumen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.