50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | Frankfurt am Main

Das Team setzt dabei auf einen integrativen Ansatz, der Geschäftsanforderungen mit technologischen Innovationen verbindet. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU! merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU!

Reply Deutschland SE | Frankfurt am Main

Und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Chemietechnik für Projektleitung Quality Assurance (m/w/d) merken
Ingenieur Chemietechnik für Projektleitung Quality Assurance (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Wasserqualität! Ein abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen bildet das ideale Fundament für deine Tätigkeit bei uns. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Qualitätsplanung oder Qualitätssicherung bist du der perfekte Kandidat. Deine Leidenschaft für Projektleitung und die Arbeit in funktionsübergreifenden Teams zeichnen dich aus. Auch deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten dir Wertschätzung und die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Team die Zukunft des Trinkwassers zu gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager für Projektleitung Serienproduktion Filter Medien (m/w/d) merken
Qualitätsmanager für Projektleitung Serienproduktion Filter Medien (m/w/d)

BRITA SE | 65219 Taunusstein

In der Rolle der Teil-Projektleitung in der Qualitätssicherung stellen Sie sicher, dass höchstmögliche Produkt- und Lieferqualität gewährleistet wird. Sie überwachen den gesamten Entwicklungsprozess sowie die Serienproduktion und initiieren kontinuierliche Verbesserungen. Ihre Aufgabe umfasst die Analyse von Reklamationen und das Vereinbaren von Abstell- und Vermeidungsmaßnahmen. Zudem unterstützen Sie den Aufbau und die Pflege des Reklamations- und Datenmanagements. Wir suchen aufgeschlossene Teamplayer mit einer Portion Humor, die eigeninitiativ und kommunikationsstark sind. Wenn Sie gerne Hands-on arbeiten und stets einen kühlen Kopf bewahren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Projektmanager Telekommunikation (m/w/d) - NEU! merken
Junior Projektmanager Telekommunikation (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | Frankfurt am Main

Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Wir freuen uns auf dein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, BWL, Ingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Engineer (m/w/d) | Open RAN - NEU! merken
Junior Engineer (m/w/d) | Open RAN - NEU!

Reply Deutschland SE | Frankfurt am Main

Das Team setzt dabei auf einen integrativen Ansatz, der Geschäftsanforderungen mit technologischen Innovationen verbindet. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Engineer (m/w/d) | Network Planning & Optimization - NEU! merken
Junior Engineer (m/w/d) Transmission Network - NEU! merken
Business Analyst (m/w/d) - NEU! merken
Business Analyst (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | Frankfurt am Main

Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Wir freuen uns auf dein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, BWL, Ingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Frankfurt am Main

Medientechnologie in Frankfurt – Zwischen Bits, Brettern und Bankenturm

Ein medientechnischer Arbeitsplatz in Frankfurt – das klingt nach glänzend polierten Glasfassaden, hippen Streaming-Studios und der einen oder anderen Überstunde mit Blick auf den Main. Klingt nach Zukunft, nach Künstlicher Intelligenz, aber irgendwie auch nach dem seltsam altmodischen Gefühl, dass der Mensch am Ende immer noch mehr als eine Zeile Code ist. Als jemand, der nach dem Abschluss oder auch mit ein paar selbstbewussten Jahren im Gepäck in diese Branche einsteigen will, fragt man sich manchmal: Ist das hier Raketenwissenschaft oder doch eher solider Handwerksbetrieb in schicken Sneakers?


Frankfurt als Schmelztiegel – Medientechnik, wo alle Fäden zusammenlaufen?

Was für eine eigentümliche Stadt, diese Mainmetropole: Sie hat den Bankenpuls, Auslöser für Innovation einerseits, aber auch das gar nicht so heimliche Medienherz zwischen Offenbach und Sachsenhausen. In der Medientechnologie verschwimmen hier erfahrungsgemäß die Grenzen von klassischen Disziplinen. Klar, man entwickelt audiovisuelle Systeme, optimiert Übertragungswege zwischen Sender und Stream – das ist Stand der Technik. Doch man wird, ob man will oder nicht, zum Vermittler zwischen IT, Gestaltern und den Content-Strategen aus dem Marketing. Niemand führt Protokoll über die täglichen Missverständnisse und Aha-Erlebnisse, aber sie gehören dazu. Wenn ich das erste Mal in ein Studio mit VR-Technik marschiere, merke ich: Theoretisches Wissen ist das eine – aber ohne handfeste Neugier, Tüftelehre und eine gesunde Skepsis vor standardisierten Lösungen landet man schnell im Abseits.


Wer verdient was? Und was ist die Arbeit wert?

Das liebe Geld – kein unwichtiger Faktor. In Frankfurt ist die Spanne für Ingenieurinnen und Ingenieure der Medientechnologie ziemlich breit, was vor allem an der Vielfalt der Branchen liegt. Die großen Rundfunkanstalten zahlen solide, da sind 3.400 € bis 4.100 € im Monatsmittel durchaus im Bereich des Erwartbaren. Wer bei neuen Medienplattformen oder in Agenturen landet, muss manchmal mit weniger, aber deutlich beweglicheren Strukturen rechnen: 2.800 € als Einstieg, nach oben sind mit Engagement und Spezialisierung ab und zu Schritte auf 4.300 € möglich. Oder auch nicht – je nach Wellenlage. Im internationalen Umfeld, das mit Frankfurts Flughafennähe ohnehin nie weit weg ist, wird schnell klar: Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Offenheit ziehen hier öfter mehr als die dicksten Zertifikate.


Technischer Wandel oder „Und täglich grüßt die neue Schnittstelle“

Vieles, was heute als Medientechnologie durchgeht, war gestern noch Zukunftsmusik. Klar, Digitalisierung – diese Binsenweisheit will niemand mehr hören. Aber die Geschwindigkeit, mit der sich Streaming, Virtual und Augmented Reality, Cloud-basierte Produktionswege entwickeln, ist für Berufseinsteiger mehr Draufgängertest als Routinebahnhof. Wer in alten Übertragungswegen träumt, wird spätestens nach drei Monaten von der Welle der Automatisierungsprojekte wachgerüttelt. Meine Empfehlung? Wer sich als flexibler Grenzgänger zwischen Netzwerkprotokoll, Screendesign und Timecode-Zirkus versteht, wird nicht so leicht von der nächsten Technologie überrollt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es hier übrigens genug; ein halber Tag Fortbildung kann mehr bringen als vier Wochen hartgekochte Betriebsblindheit.


Mensch oder Maschine? – Was den Unterschied macht

Was viele unterschätzen: Technisches Know-how ist das eine – Teamkommunikation, Stressresistenz und kreative Improvisation sind oft die heimlichen Trumpfkarten. Irgendwann, spätestens wenn die Live-Übertragung aus der Paulskirche direkt in den internationalen Feed geht und irgendwo eine SDI-Leitung zickt, merkt man, wie entscheidend eine ruhige Hand und ein Problemlöser-Instinkt sind. Frankfurt ist ein schwieriges Pflaster für chronische Einzelkämpfer. Hier treffen Hektik, Kulturmix und handfeste Erwartungen knallhart aufeinander. Aber man wächst mit jeder missglückten Live-Schalte, manchmal auch über sich selbst hinaus.


Ausblick, eigene Zweifel und ein kleiner Pragmatismus

Es gibt Tage, an denen man das Gefühl hat, im Maschinenraum einer auf Hochtouren laufenden Ideenfabrik zu stehen. Ja, Frankfurt ist ein teurer, oft anstrengender, manchmal gnadenlos schneller Standort. Aber – und das ist die Ironie dabei – gerade diese Mischung zieht die Ruhelosen, die Veränderungswilligen und die eigensinnigen Tüftler an. Bleibt die Frage: Muss man für Medientechnologie in Frankfurt schon ein bisschen verrückt sein? Vielleicht. Oder eben einfach leidenschaftlich neugierig – jedenfalls, bei Licht betrachtet, ist das hier kein Spaziergang, aber auch keine unüberwindbare Wand. Und das ist, so seltsam es klingt, vielleicht das Beste am Ganzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.