100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Essen Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medientechniker Digital und Print (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM)

Reply | 45127 Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, Home-Office

Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaft mit technischem Fokus; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus – du bewegst dich sicher in Kundenprojekten; 1–3 Jahre Erfahrung im Identity & Access Management, IT-Security +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student (m/w/d) für die technische Redaktion - NEU! merken
Student (m/w/d) für die technische Redaktion - NEU!

IVU Traffic Technologies AG | 52062 Aachen

IVU Traffic Technologies AG; Borchersstraße 20; 52072 Aachen; Deutschland. Mehr über uns und unsere Systeme erfährst Du unter www.ivu.de. HIER BEWERBEN IVU Traffic Technologies AG; Bundesallee 88; 12161 Berlin. || Ingenieur, Technik, Marketing, PR. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Netzplanung mit dem Schwerpunkt Netzausbau-Kommunikation (m/w/d) in Düsseldorf merken
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Essen

Zwischen Leinwand, Labor und Lieferzeitdruck: Ingenieur Medientechnologie in Essen

„Medientechnologie, was ist das überhaupt?“ Eine Frage, auf die man selbst nach mehreren Jahren im Beruf selten eine schnelle Antwort parat hat. Klingt nach Filmstudios und schönen Bildern – aber letztlich steckt viel mehr dahinter. Gerade in Essen, einer Stadt, die sich hartnäckig weigert, auf Klischees von Kohle und Stahl reduziert zu werden. Hier, zwischen Zeche Zollverein und Kreativquartier, ist Medientechnik kein Museumsstück. Sie lebt, dampft, leuchtet aus jedem Display. Und sie verlangt nach Ingenieur-Köpfen, die mehr wollen als Standard-Erklärungen.


Vielschichtigkeit und Realismus: Das Arbeitsumfeld überrascht

Vergessen Sie glamouröse TV-Studios mit Espresso und Applaus auf Knopfdruck. Der Alltag spielt oft ganz woanders: Produktionslinien, Messlabore, Ton- und Lichttechnik für Theaterbühnen oder eben medientechnische Infrastruktur für Unternehmen in der Region. Klar, Digitalisierung ist längst keine Worthülse mehr. Und trotzdem gibt es diesen eigenartigen Spagat zwischen hochautomatisierten IT-Lösungen und klassisch-analogen Herausforderungen – etwa, wenn die alte Signaltechnik in einer Essener Klinik auf neue Mediensysteme trifft. Genau hier sind Menschen gefragt, die nicht in Schubladen denken. Die mehr können als Knöpfchendrücken und Drehbuchlesen. Der Ingenieur, die Ingenieurin für Medientechnologie in Essen: durchaus ein Beruf der Widersprüche. Wertvoll, weil man nie weiß, welches System im nächsten Meeting vernetzt werden muss.


Was bringt das? Zwischen Entlohnung und den kleinen Stolpersteinen

Schönwetter-Gehaltsprognosen gibt es viele, die Wahrheit liegt meist dazwischen. Wer hier einsteigt – mit Bachelor, Master oder beidem – startet im mittleren Ruhrgebiet aktuell meist zwischen 3.200 € und 3.600 €. Erfahrung macht den Unterschied, Spezialkenntnisse sowieso. Wer bereits im Bereich AV-Systeme, Streaming-Technologien oder Medien-IT unterwegs war, liegt schnell etwas darüber. Nach oben? Luft. Aber auch Grenzen. Spitzengehälter um die 4.200 € sind realistisch, aber nur mit einer gehörigen Portion Praxiserfahrung, Projektleitung und, Hand aufs Herz, einer Prise lokalem Vitamin B. Manchmal fragt man sich: Warum eigentlich nicht mehr, angesichts des technischen Variantenreichtums – aber vielleicht sind wir im Ruhrpott einfach etwas zurückhaltender beim Verhandeln?


Regionale Eigenheiten: Zwischen Strukturwandel und digitaler Aufbruchstimmung

Essen ist keine Silicon-Valley-Kopie, sondern ein Ort, an dem medientechnische Berufe noch Hand und Fuß haben. Heißt konkret: Neben Eventtechnik und Broadcasting gibt es jede Menge Schnittstellen zur Industrie. Gebäudetechnik, Energiewirtschaft, sogar Medizintechnik – überall werden Medienströme gekoppelt, verschaltet, digitalisiert. Wer also glaubt, hier ginge es nur um den nächsten YouTube-Star, irrt sich gewaltig. Viele Auftraggeber kommen aus eher bodenständigen Branchen, in denen Medientechnologen plötzlich als Rettungsanker zwischen Alt und Neu gefragt sind. Überraschenderweise entstehen gerade hier interessante Nischen – zum Beispiel im Bereich Industrie 4.0 oder bei digitalen Lernumgebungen für hiesige Unternehmen. Das weckt den Ehrgeiz, manchmal auch die Geduld. Lange Entscheidungswege inklusive.


Weiterbildung: Fluch und Segen der schnellen Halbwertszeit

Viele unterschätzen, wie rasant sich das Feld wandelt. Einmal was gelernt – und zack, schon wieder veraltet. In Essen hat das aber auch seine Vorteile: Wer sich weiterbildet, darf die Früchte oft direkt im Betrieb ernten. Inhalte wie Netzwerktechnologien, IT-Sicherheit oder hybride Veranstaltungstechnik sind gefragt wie nie. Lokale Hochschulen und Weiterbildungsanbieter reagieren, mal mehr schlecht, mal erstaunlich gut. Ein bisschen Eigeninitiative braucht man trotzdem, ganz ehrlich. Es gibt eben zu viele neue Tools, als dass man sich ausnahmslos auf das Offizielle verlassen könnte.


Resümee? Vielleicht, vielleicht auch nicht

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde: Alles ist einfach. Zu viel Wandel, zu viele Baustellen. Aber eins ist sicher: Ingenieure für Medientechnologie, gerade in Essen, haben selten Langeweile. Es gibt erstaunlich viel zu gestalten, zu improvisieren und auch mal querzudenken. Wer technisches Fingerspitzengefühl, Lust auf Veränderung und keine Angst vor der berühmten „Ruhrgebietsehrlichkeit“ hat, dürfte sich hier nicht langweilen – im Gegenteil: Die Chancen, mitzugestalten, sind so groß wie die Displays, die wir entwerfen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.