100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter*in Photonik-Integration für Quantenanwendungen merken
Projektleiter*in Photonik-Integration für Quantenanwendungen

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Physik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt in Photonik oder Optik; Erste Erfahrungen in der Projektleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 44787 Bochum

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion und Baustofftechnologie; Baurecht, Baustatik und Geotechnik; Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 52062 Aachen

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion und Baustofftechnologie; Baurecht, Baustatik und Geotechnik; Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurswesen Festanstellung (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurswesen Festanstellung (m/w/d) merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU! merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Netzplanung mit dem Schwerpunkt Netzausbau-Kommunikation (m/w/d) in Düsseldorf merken
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Das Team setzt dabei auf einen integrativen Ansatz, der Geschäftsanforderungen mit technologischen Innovationen verbindet. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Düsseldorf

Technik, Medien und Düsseldorf: Wer hier Ingenieur für Medientechnologie wird, weiß meistens, worauf er sich einlässt. Oder?

Hier, zwischen Altbier und Architektur, in einer Stadt, die stets ein bisschen zwischen Kunst und Kommerz taumelt, formt sich das Berufsbild des Ingenieurs für Medientechnologie zu einer ganz eigenen Melange. Was viele vergessen: Hinter jedem blinkenden Screen, jedem ausgefeilten Multimediasystem, steckt eine gehörige Portion unsichtbare Denkarbeit – und ja, Düsseldorf ist eine der seltenen Regionen, in denen diese Mischung nicht nur gefragt, sondern gefordert ist. Wer jetzt an hippe Startups oder Hochglanzagenturen denkt – nun, nicht vollkommen falsch, aber zu kurz gegriffen. Denn neben den Medienhäusern, Sendeanstalten und klassischen Ingenieurbüros mischen zunehmend auch Hersteller industrieller Kommunikationssysteme, digitale Großbaustellen und Forschungslabore mit.


Was tut eigentlich ein Ingenieur für Medientechnologie – und was erwartet einen in Düsseldorf?

Die meisten denken wohl zuerst an Studiotechnik, Digital Audio Broadcasting, Videostreaming, Augmented Reality. Alles dabei, stimmt. Aber das Berufsfeld geht inzwischen weit über das Reparieren von TV-Kameras oder das Planen von Regiepulten hinaus. Heute vermischt sich Medien- mit IT-Technik, Broadcast- mit Cloudlösungen, traditionelle Produktionsketten mit KI-Workflow (und mal ehrlich: Kaum jemand findet das völlig durchschaubar). In Düsseldorf – durch die Nähe zu Fernsehanstalten, Telekommunikationshäusern und innovativen Herstellern – ist Innovationsdruck eben auch ein alltäglicher Begleiter. Die Projekte sind häufig interdisziplinär: Ein Tag im Produktionshaus, drei beim IT-Integrator, fortan im engen Austausch mit Entwicklungsteams. Wer keine Lust auf Schnittstellen oder wiederkehrende ungelöste Probleme hat – der wird nervös.


Arbeitsmarktlage und Gehalt: Viel Bewegung, wenig Sicherheit – aber Potenzial

Die Nachfrage nach technischer Medienkompetenz ist solide, schwankt aber, manchmal zickig wie das Rheinlandwetter selbst. Gerade für Einsteiger – oft von Bewunderung für neue Technologien getrieben, seltener von planerischer Geduld – ist der Einstieg ein Balanceakt. Die meisten Unternehmen suchen Praktiker mit Biss, nicht bloß Theoretiker. Wer etwa direkt nach dem Studium eintritt, darf je nach Qualifikation und Arbeitgeber in Düsseldorf aktuell mit 2.900 € bis 3.600 € rechnen. Nach einigen Jahren – vor allem mit Spezial-Know-how (Stichwort: Streamingarchitekturen, Signalübertragung, IT-Security im Medienkontext) – steigen die Gehälter, realistisch sind 3.700 € bis 4.500 €. Ein ständiger Wechsel zwischen Selbstbewusstsein („Ich kann was!“) und Ungeduld („Wieso diese alten Systeme?“) gehört oft dazu.


Regionale Besonderheiten: Medienstandort, technische Umbrüche, ewiger Wandel

Ein Satz, der mir in Düsseldorf immer wieder durch den Kopf geht: „Hier wird erwartet, dass du nicht nur mit Technik, sondern auch mit Köpfen umgehen kannst.“ Kein Wunder, wenn Medienhäuser, Konzerne und Creatives aufeinandertreffen wie auf einem überfüllten Bahnsteig, ungeachtet der Frequenz. Das Know-how, komplexe Systeme zu planen und gleichzeitig mit Kreativen, Technikern, Managern zu jonglieren – das ist hier gefordert. Gleichzeitig: Die Medienlandschaft ist volatil. Sendeanstalten ringen mit Budgetkürzungen, Startups schießen aus der Erde – und zerren talentierte Fachkräfte mit immer abstruseren Benefits (Kickertisch? Dienstlaptop? Unbegrenzter Kaffee? Wer’s braucht …). Doch, auch die traditionellen Branchen mischen noch mit, gerade dank der neuen crossmedialen Produktionsstrecken. Der Arbeitsmarkt? Dynamisch, aber unbeständig. Manche Türen öffnen sich plötzlich, andere knallen zu. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Persönliche Entwicklung: Zwischen Durchhalten, Neugier und der Lust aufs Neue

Medientechnologie ist in Düsseldorf kein Beruf für Fertigdenker oder Routiniers, die am liebsten jeden Tag das selbe Skript abspulen. Die Projekte mutieren schneller, als man eine Standardschaltung umstöpseln kann. Weiterbildung bleibt Pflicht – ob in IP-basierten Systemen, Mediensicherheit oder in irgendwie immer neuen Schnittstellen, die wieder alles anders machen. Wer offen bleibt für Querverbindungen, Humor im Teamwork nicht verliert (eine unterschätzte Ressource) und bereit ist, der eigenen Lernkurve regelmäßig eine Überdosis zu verpassen, der wird diesen Job in Düsseldorf nicht nur überstehen, sondern gestalten. Oder, um es ins Ungefähre zu drehen: Es gibt schlechtere Orte, um in dieser Branche zu wachsen. Vielleicht auch kaum bessere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.