100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Augsburg Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Digital Produktmanager (m/w/d) für unser neuestes Vergleichsprodukt Camper merken
(Junior) Digital Produktmanager (m/w/d) für unser neuestes Vergleichsprodukt Camper

CHECK24 | 86150 Augsburg

Ausbildung: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit wirtschaftlichem / technisch-mathematischem Hintergrund (BWL, Global Business Management, Medien und Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen o.ä.); Smarte +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU!

KPMG | 80331 München

Auch motivierte Absolventinnen und Absolventen und (Young) Professionals mit naturwissenschaftlichem Hintergrund (Mathematik, Physik oder Informatik) erwarten bei uns spannende Projekte. || Beratung/Consulting, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 77871 Ulm

All positions require fluent German language skills (level C1 or above) SVA System Vertrieb Alexander GmbH; Borsigstraße 26; 65205 Wiesbaden; Deborah Mayer; Personalreferentin – Personal- und Bewerbermanagement || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Java Backend Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Senior Java Backend Engineer (m/w/d) - NEU!

IPPEN.MEDIA | 80331 München

Referenznummer YF-25624 (in der Bewerbung bitte angeben). || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IPPEN.MEDIA | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer / Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Drucker / Medientechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Koordinator für maritime Systeme und Motorintegration (m/w/d) merken
Technischer Koordinator für maritime Systeme und Motorintegration (m/w/d)

Everllence SE | 86150 Augsburg

In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Technische Planung (m/w/d) im Wendelstein Käsewerk - NEU! merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer (m/w/d) merken
System Engineer (m/w/d)

Everllence SE | 86150 Augsburg

In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Augsburg

Zwischen Pixel, Papier und Puls der Stadt: Medientechnologie in Augsburg

Wie oft habe ich mich gefragt, was eigentlich den Unterschied macht – zwischen einem x-beliebigen Job im Technikbereich und dieser seltsam vibrierenden Nische: Medientechnologie, genauer gesagt im Ingenieurbereich, direkt hier in Augsburg. Ein Job, der irgendwo zwischen den messerscharfen Anforderungen des Drucks und der nervösen Kreativität digitaler Medienkunst pendelt. Und ich schreibe das ganz bewusst so: Hier geht’s nie nur um Technik oder ein Glasfaserkabel – es geht immer ums Ganze, um „Machen“. Aber der Reihe nach.


Technologie trifft Tradition: Der Augsburger Kontext

Augsburg – eine Stadt mit langer Geschichte im Druckgewerbe, ja, aber auch ein inzwischen quicklebendiges Zentrum für Digitalwirtschaft und Medienproduktion. Die alten Papiermühlen? Fast schon Ruinen. Aber im Curriculum moderner Hochschulen der Stadt tauchen sie wieder auf, als Metaphern jedenfalls. Heute hantiert der Medientechnologie-Ingenieur nicht mehr mit Bleisatz und Lösungsmitteln, sondern mit Algorithmen, Automatisierung und Prozessen, die vom CAD-Bildschirm direkt in die Produktion rauschen. Was Augsburg speziell macht: die Dichte an mittelständischen Unternehmen, die sich zwar familiär geben, aber oft mit globalen Konzernen in Konkurrenz stehen. Vorteil: Wer hier startet, bekommt Verantwortung schneller „verordnet“. Nachteil? Die Strukturen sind nicht überall so beweglich, wie man es sich manchmal wünscht. Ich habe Kollegen erlebt, die nach wenigen Monaten in Projekten stecken, da würde anderswo ein Fünf-Jahres-Zyklus ausgerufen werden.


Spektrum, Spezialisierung – und die Tücken der Vielfalt

Was macht man also konkret, als Medientechnologie-Ingenieur? Die Frage wirkt naiv, trifft aber ins Schwarze: Kaum ein Berufsfeld in Augsburg ist so fragmentiert. Es gibt die Hardliner im Print – die Magazine, Faltschachteln, Etiketten produzieren, und den ganzen Tag über raschelndes Papier reden. Daneben die Digitalen, denen es nie schnell, nie innovativ genug gehen kann. Cross-Media, Automatisierung, Datenanalyse, Produktionsplanung – alles auf einmal, alles druckreif. Das klingt nach bunter Spielwiese, ist aber oft ein Durchmarschen: Die Technik ändert sich, der Markt schreit „schneller!“, die Kunden wollen Sonderlösungen. Stillstand? Gibt’s hier nur als Fehldruck. Manchmal habe ich das Gefühl, man lebt in einem ständigen Beta-Test-Modus. Darin lauert aber auch eine seltsame Energie – etwas, das den Beruf aufregend macht. Und, ja: gelegentlich nervig.


Gehälter, Aufstieg und die Sache mit der Wirklichkeit

Das Geldthema. Muss man mal nüchtern betrachten. Einstiegsgehälter als Medientechnologie-Ingenieur in Augsburg starten meist bei etwa 3.000 € und klettern – je nachdem, wie „rare“ die Spezialisierung und wie turbulent der Arbeitgeber – auch mal auf 3.600 €, seltener darüber. Aber: Der Mittelstand zahlt solide, allerdings selten glamourös. Die Kolleginnen und Kollegen, die in die Industrie rund um Verpackung, Großdruck oder IT-gestützte Produktionslösungen gehen, berichten meist von einer Verdienstspanne zwischen 3.100 € und 3.800 €. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice – das ist in Augsburg mittlerweile angekommen, aber oldschoolige Handschlag-Mentalität trifft man noch oft. Kurzum: Wer Hollywood erwartet, landet vielleicht auf einem Werksgelände zwischen Siebdruck-Maschinen. Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist oft eine Mischung aus kreativer Konzeptphase und knallharter Technik – Soft Skills braucht niemand weniger als Luft zum Atmen.


Fortbildungspflicht und Innovation als Dauerzustand

Was bleibt? Die ständige Notwendigkeit, sich weiterzuentwickeln. Augsburg gönnt sich keine gemütliche Nische – die Betriebe erwarten, dass Kompetenzen rund um Digitaldruck, Color Management, Prozessautomatisierung und Mediadatenhandling ständig nachgeschärft werden. Viele sind (zurecht!) stolz auf ihre Kooperationen mit Hochschulen, Forschungskreisen und lokalen Tech-Initiativen. Klartext: Wer hier stehenbleibt, wird überrollt. Ohne Übertreibung: Weiterbildung ist kein Bonus, sondern Erwartung. Ein Kollege meinte unlängst, unser Beruf sei wie „Rudern im Nebel, immer Richtung Zukunft“. Vielleicht trifft es das. Oder, persönlicher Nachsatz: Wer die Lust auf Technik und Medien mitbringt und keine Angst vor kurzen Wegen zu Entscheidern hat, findet in Augsburg heute wahrscheinlich eine ungewöhnlich spannende Spielwiese – manchmal fordernder als anderswo, aber selten ohne Herausforderung. Und das ist, ganz ehrlich, auch mal erfrischend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.