100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Aachen Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Sie erwartet ein vielseitiges Angebot: Sinnstiftende Aufgaben: Sie werden dem Team „Netzwerk Wasserstoff NRW“ angehören und gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen aus dem Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften die Wasserstoffaktivitäten, mit Fokus auf +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 53111 Bonn

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf deine Studieninhalte: Baukonstruktion und Baustofftechnologie; Baurecht, Baustatik und Geotechnik; Digitalisierung im Bauwesen und Konstruktiver Ingenieurbau; Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet "Immissionsschutz im Bergbau" merken
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Junior IP Engineer (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Das Team setzt dabei auf einen integrativen Ansatz, der Geschäftsanforderungen mit technologischen Innovationen verbindet. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU! merken
Junior Netzplaner (m/w/d) – Glasfasernetze - NEU!

Reply Deutschland SE | 40213 Düsseldorf

Und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team ## Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister für die Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science merken
Projektleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Life Science

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) o.ä. oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Neubau- und Umbauprojekten in der +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Festanstellung (m/w/d) in Aachen merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Aachen

Ingenieur Medientechnologie in Aachen: Zwischen Hochglanz und Alltagsrealität

Wer meint, Medientechnologie wäre der galoppierende Ritt durchs virtuelle Neuland, der hat entweder vor zwanzig Jahren die Uni verlassen oder niemals einen Fuß in die Werkstatt einer Aachener Medienagentur gesetzt. Der Alltag im Berufsfeld des Ingenieurs für Medientechnologie spielt sich irgendwo zwischen purem Ingenieurshandwerk, angewandter Informatik und einem Schuss gestalterischer Kühnheit ab. Oder anders: Wer nur Bits und Bytes im Kopf hat, vergisst leicht, dass am Ende reale Produkte entwickelt werden, die irgendwer auch bedienen – und bezahlen – muss. Das klingt erstmal wenig glamourös; aber wenigstens ehrlich.


Regionaler Puls: Warum Aachen?

Aachen ist kein Berlin, klar. Aber der Standort hat es in sich – das beginnt schon bei der Nähe zur RWTH, die einen zwar mit theoretischer Exzellenz (und nicht selten mit Eigensinn) konfrontiert, das aber wiederum in einen fruchtbaren Wettstreit mit mittelständischen Medienunternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen tritt. Was viele übersehen: Die Stadt lebt von einer Art Innovationsschub, der vom Maschinenbau in die Medientechnik überschwappt. Ob AR/VR-Labore, E-Learning-Plattformen oder Software-Systemintegration – siehe da, Ingenieur:innen der Medientechnologie sitzen überall mittendrin. Und der Bedarf wächst. Wenngleich nicht explosionsartig, dafür beständig und erfreulich widerborstig gegenüber Konjunkturzyklen. Aber auf rosarote Brillen kann man getrost verzichten – es gibt Stolpersteine satt.


Chancen, Alltag, Fallstricke: Realität statt Show

Was braucht es also in Aachen? Breite Schultern – nicht für das Gewicht hipper Projekte, sondern für pragmatische Dauerbrenner: Hard- und Software-Verknüpfung, Testen, Prototypenbau, Fehleranalyse. Jetzt könnte man meinen: Alles alter Hut. Aber die Schnittstellen zwischen Hardware, User Experience und digitaler Programmierung werden sensibler, die Kunden fordernder, die Lösungswege verschlungener. Der Drahtseilakt zwischen Praxis und Theorie, Kreativität und Machbarkeit ist real – und manchmal frustrierend. Beispiel? In einem mittelständischen Betrieb im Aachener Süden darfst du als Ingenieur:in mit Lösungen punkten, aber wehe, der Zeitrahmen wird gesprengt. Dann gibt’s keine Lorbeeren – sondern Nachtschichten. Willkommen im echten Leben.


Gehalt, Perspektiven, Weiterkommen – nüchtern betrachtet

Und das Geld? Das ist wohl die häufigste Frage, wenn es um beruflichen Wechsel, Einstieg oder Aufstieg geht. In Aachen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.900 € und 3.300 €, mit solider Tendenz nach oben, wenn Branchenerfahrung, Programmierskills und vielleicht noch Schnittstellenkompetenz für Videotechnik und IT zusammenkommen. Eine fünfstellige Sprungmarke pro Jahr ist nicht unrealistisch, gerade wenn man sich spezialisiert oder projektverantwortlich arbeitet. Klar, aufsteigen kann, wer sich technologische Nischen erschließt – sei es Mediensystemintegration oder Signalverarbeitung. Aber das ist kein Selbstläufer. Wer sich auf gestern ausruht, programmiert schnell am Bedarf vorbei. Fortbildungen, Zertifizierungen im Cloud-Bereich oder Know-how in interaktiven Systemen; ohne das wird aus dem „Medientechnik-Master“ schnell ein „Technik-von-gestern-Klapperer“. Überspitzt? Vielleicht. Aber selten unzutreffend.


Und jetzt? Persönlicher Rat zwischen Eigensinn und Augenmaß

Hand aufs Herz: Medientechnologie in Aachen – das klingt wie ein Innovationsrausch, ist aber meistens ein Balanceakt zwischen Umsetzung und Ideenstau. Manchmal fragt man sich, wie man mit dem Spagat zwischen Kreativität und Standardisierung umgeht, wenn die Projektdynamik nach dem Motto „schneller, schöner, weiter“ lebt, die Technik aber ihre eigenen Gesetze diktiert. Was viele unterschätzen: Der persönliche Austausch zwischen Ingenieur:innen und Anwendern ist hier Gold wert – ob an der RWTH, im Büro einer Digitalagentur oder auf improvisierten Testflächen in Hörsaalnähe. Nicht jeder Tag ist ein Feuerwerk, und ja, manchmal ist Medientechnologie genau das Gegenteil von Showbusiness. Aber gerade darin – im Zuschnitt, der Eigenheit, der Mischung aus Handwerk und Intellekt – liegt auch der Reiz. Es ist eben kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft. Und in Aachen, zwischen Stahl, Software und studentischer Direktheit, findet sich ein Arbeitsplatz, der garantiert nie langweilig wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.