25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Wuppertal Jobs und Stellenangebote

131 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker merken
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d)

MAIT GmbH | 44787 Bochum

In unserem praxisnahen Maschinenbaustudium lernst du, wie innovative Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Erfahrene Experten vermitteln dir wertvolles Wissen über Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse. Du darfst aktiv an Projekten zu Konstruktions-, Simulations- und Fertigungsapplikationen (CAD/CAE/CAM) mitwirken. Außerdem erhältst du tiefgreifende Einblicke in spannende Projekte und kannst deine kreativen Ideen einbringen. Gemeinsam beraten wir unsere Kunden zur Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse. Nach deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir die Möglichkeit, in ein festes Arbeitsverhältnis einzutreten, denn du bist unsere Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Starte dein duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. und profitiere von einem umfassenden Ausbildungsprogramm. Deine Semestergebühren werden übernommen, und du erhältst eine monatliche Unterhaltsbeihilfe. In spannenden Praxisphasen lernst du die operativen Tätigkeiten eines internationalen Konzerns kennen. An einem gemeinsamen Kennenlern- und Informationsseminar zu Studienbeginn knüpfst du Kontakte zu anderen Studierenden. Durch regelmäßige Erfahrungsaustausche vertiefst du dein Wissen und baust dein Netzwerk aus. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit einer Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD GROUP | 45127 Essen

Starte dein duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG und sammle wertvolle Erfahrungen ab dem 01.09.2026! In Zusammenarbeit mit der Hochschule Ruhr West in Mülheim erlernst du praxisnahe Kenntnisse in der Prüfung technischer Anlagen wie Druckgeräte, Werkstoffe und Tankanlagen. Während deiner 4,5-jährigen Ausbildung (9 Semester) begleitest du erfahrene Sachverständige und erhältst Einblicke in diverse technische und administrative Bereiche. Du wirst aktiv in die standortübergreifende Beratung einbezogen und entwickelst deine Fähigkeiten weiter. Voraussetzung sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Physik/Chemie und Deutsch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.) merken
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 45127 Essen

Der Bachelor-Studiengang „Maschinenbau & Digitale Technologien“ verbindet grundlegende physikalische und werkstofftechnische Kenntnisse mit modernen Digitaltechnologien. Studierende lernen, industrielle Betriebssysteme zu nutzen und das industrielle Datenmanagement zu optimieren, beispielsweise durch die Simulation von Produktionsprozessen. Dieser Studiengang richtet sich besonders an Berufstätige und Auszubildende aus der Industrie- und Anlagenmechanik, Fertigungsmechanik sowie IT-Systemelektronik. Absolventen erwerben essenzielle Fähigkeiten zur Erstellung und Weiterentwicklung innovativer Automatisierungslösungen. Außerdem sind sie kompetent in der Programmierung von Maschinen und Anlagen. Damit eröffnen sich spannende Karrierechancen in der technischen und industriellen Entwicklung. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-) Abiturienten/-innen die Chance, eine Kombination aus Anlagenmechaniker-Ausbildung und Ingenieurstudium zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Auszubildenden sowohl ihren Berufsabschluss als Anlagenmechaniker/-in als auch den international anerkannten Bachelor of Engineering. Die Ausbildung dauert entweder 3,5 Jahre oder kann auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 1. September. Bewerbungen können bis zum 30. September des Vorjahres eingereicht werden. Die Vorlesungen finden abends oder samstags an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum statt und sind eng mit der täglichen betrieblichen Praxis verbunden. Das Studium erstreckt sich über insgesamt 9 Semester. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - KIA-Modell merken
Duales Studium Maschinenbau - KIA-Modell

LHOIST Germany | Rheinkalk GmbH | 42489 Wülfrath

Mit einem KIA-Studium erwirbst Du gleich zwei Abschlüsse: den Bachelor in Maschinenbau und den IHK-Gesellenbrief als Industriemechaniker (m/w/d). Das 4,5-jährige Studium an der Hochschule Bochum ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst absolvieren Studierende vier Semester am Campus Heiligenhaus mit einer praktischen Ausbildung in der Lehrwerkstatt. Anschließend folgt der Einsatz als Werkstudent am Campus Bochum, wo wertvolle Erfahrungen in der Technikabteilung gesammelt werden. In der Ausbildung zum Industriemechaniker lernst Du die Wartung, Reparatur und Anpassung von Maschinen und Anlagen. So bist Du optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und erwirbst umfassendes Fachwissen. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
duales Studium Maschinenbau – B. Eng. (m/w/d) merken
duales Studium Maschinenbau – B. Eng. (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Du interessierst dich für ein duales Studium im Maschinenbau mit einer integrierten Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)? Um dich zu bewerben, benötigst du Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig. Du denkst analytisch und arbeitest sowohl selbstständig als auch im Team. Sorgfalt und Eigenverantwortung zeichnen dich aus, und du bist bereit, neue Themen eigenständig zu erarbeiten. In der Ausbildung lernst du, wie große Maschinen funktionieren, gewartet und instand gesetzt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit dualem Studium Maschinenbau o. Mechatronik merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit dualem Studium Maschinenbau o. Mechatronik

Open Grid Europe GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint! An der FH Bochum kannst du Maschinenbau oder Mechatronik studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in unserer modernen Zukunftswerkstatt sammeln. Du lernst essentielle Fähigkeiten in Metallbearbeitung, Pneumatik und Hydraulik kennen. So erhältst du einen umfassenden Einblick in mechanische Systeme und deren Funktionsweise. Mit dieser Kombination aus Wissen und Erfahrung bist du optimal auf deinen Berufsstart vorbereitet. Freue dich auf einen innovativen Arbeitsplatz und ein iPad, das dir beim digitalen Lernen unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026 – Maschinenbau (B. Eng.) merken
Duales Studium 2026 – Maschinenbau (B. Eng.)

Vaillant GmbH | 42853 Remscheid

Starte dein Duales Studium 2026 im Maschinenbau (B. Eng.) bei der Vaillant GmbH in Remscheid, Deutschland. Als traditionsreiches Familienunternehmen bieten wir seit über 150 Jahren innovative Lösungen für ein besseres Klima. Unsere Kernkompetenzen liegen in Wärmepumpen, digitalen Servicedienstleistungen und energieeffizienten Heizgeräten. Mit etwa 16.000 Mitarbeitern in über 70 Ländern setzen wir auf nachhaltige Praktiken und Verantwortung für unseren Planeten. Bei Vaillant fördern wir deine persönliche Entwicklung, damit du mit Leidenschaft agieren kannst. Werde Teil unseres internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Energieeffizienz aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Wuppertal

Zwischen Industriecharme und Innovationsdruck – Maschinenbauingenieur in Wuppertal

Man sollte es nicht unterschätzen: Wuppertal ist für viele einfach ein Band aus Steinen, alles aneinandergewürfelt, zu Tale geklebt von dunkler Vergangenheit und sprödem Charme. Wer tiefer schaut, erkennt einen industriellen Puls, der nie ganz aufgehört hat zu schlagen – auch wenn mancher Maschinenbauer sich fragt, ob der Beat nicht langsam ins Stolpern gerät. Gerade für den Berufseinstieg nach dem Abschluss oder den Wechsel aus dem süddeutschen Maschinenbau-Mekka ein Mix aus Abenteuer, Unsicherheit und, ja, auch Reiz des Neuen.


Aufgabenvielfalt – und manchmal ein Sprung ins kalte Wasser

Die großen Arbeitgeber in Wuppertal – Werkzeugmaschinen, Textiltechnik, Antriebssysteme, geballte Mittelstandsenergie – setzen verdammt viel Eigeninitiative voraus. Keine Spur von Routine, wie mancher vermutet. Klar, Konstruktionsarbeit in CAD, Simulationen, Materialauswahl. Aber eben auch Kundenkontakt, Produktionsoptimierung oder die technische Betreuung vor Ort in Werken, die noch viel vom alten Ruhrgebiets-Methadon intus haben. Wer „nur“ im Büro bleiben will, merkt schnell: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber auch kein bequemer Laborjob. Vieles passiert zwischen den Disziplinen, irgendwo zwischen Hydrauliköl, Zeiterfassung und einer Ecke, in der noch der Chef persönlich zur Fräsmaschine greift. Nicht jede/r will das. Wer das Abenteuer mag, kann hier aber wachsen – oder sich verbrennen, je nachdem.


Der Arbeitsmarkt – zwischen Licht und langen Schatten

Man kann viel lesen über die angebliche Ingenieursknappheit, doch ehrlich gesagt: Die Stellenanzeigen in Wuppertal wirken oft wie ein Echo auf das, was im Westen und Süden an Gehältern geboten wird – mitunter minus Ruhrschmutz-Zulage. Einstiegsgehälter? Zwischen 3.000 € und 3.800 €, je nach Abschluss und Firmengröße. Wer Berufserfahrung mitbringt, kann auf 4.200 € bis 5.000 € kommen, Spezialisten mit Nerven wie Drahtseile schaffen noch etwas mehr. Aber: So flexibel, wie man es aus München oder Stuttgart kennt, ist der Markt hier nicht. Traditionsreiche Mittelständler, oft familiengeführt, warten nur darauf, Profil zu schärfen – aber wehe, es passt im Vorstellungsgespräch nicht, dann bleibt’s beim Kaffee. Flexibel zu bleiben und ein eigenes technisches Profil zu entwickeln, ist entscheidender als die perfekte Normnote im Zeugnis. Ich habe erlebt, dass praktische Fertigkeiten (und manchmal eine Portion Selbstironie) mehr zählen als das glattgebügelte Abschlusszeugnis der Hochschule.


Regionale Eigenheiten und Entwicklungskurven

Wer nach Wuppertal kommt und Maschinenbau lebt, spürt die Mischung aus traditioneller Industriedichte und wilder Transformation. Die Textilindustrie ist radikal geschrumpft – aber Know-how für Beschichtung, Verfahrenstechnik und Präzisionsteile lebt weiter. Automatisierung, Digitalisierung der Produktion, Energiewende – alles aktuell, alles da, alles mit typisch ruppigem Pragmatismus angegangen. Aufgeschlossene Firmen suchen oft nach Mitarbeitenden, die mitdenken und mitgestalten, nicht bloß Handbuch-in-der-Backentasche-Mitarbeiter. Weiterbildung? Meist kein Selbstläufer. Der regionale Verbund aus Hochschulen und Wirtschaftskammern ist da, man muss sich aber aktiv einbringen. Ich hatte den Eindruck: Wer neue Technologien aufgreifen und in die Praxis übersetzen will, findet in Wuppertal Platz, sich auszuprobieren – nur der Rückenwind ist manchmal ein kräftiger Gegenwind.


Praxistauglicher Realismus – kein Wunderland, aber auch keine Sackgasse

Zugegeben, Wuppertal ist nicht der „Place to be“ für alle Hightech-Ambitionen. Die Standortfaktoren sind rau, der Maschinenbau lebt von Beharrlichkeit. Andererseits: Die Netzwerke sind fester, die Wege zu Entscheidern kürzer als oft gedacht, und der Sachverstand in den Unternehmen ist enorm. Wer einsteigt – sei’s als Absolvent, Quereinsteiger oder Fachkraft auf der Suche nach Sinn und, ja, vielleicht auch Bodenhaftung – begegnet hier selten der Gleichförmigkeit großer Konzerne. Statt Durchlauferhitzer-Karriere erleben viele hier eine Art industrielle Hands-on-Sozialisierung. Es ist eben vieles möglich, was anderswo an Bürokratie versandet. Das fängt bei den Aufgaben an und hört beim kollegialen Austausch noch lange nicht auf. Wuppertal bleibt stur – und gerade das macht es spannend für Maschinenbauingenieure, die Leidenschaft und Neugier miteinander verbinden können.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau, Verfahrenstechnik als Sales Manager - Chemische Industrie (m/w/d)

ANDRITZ Separation GmbH | 42275 Wuppertal

Sie haben einen erfolgreichen Studienabschluss im Bereich Maschinenbau oder Verfahrenstechnik oder einen ähnlichen Abschluss wie Chemieingenieur oder Wirtschaftsingenieur. Zudem verfügen Sie über mindestens fünf Jahre Erfahrung im Verkauf in der chemischen Industrie und haben Verständnis für technische Spezifikationen und Zeichnungen. Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Ihre selbstständige, systematische Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung, und weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Sie haben Erfahrung in der Anwendung gängiger EDV-Programme wie Word, Excel und Power Point. Eine hohe Kunden- und Ergebnisorientierung sowie analytisches Denkvermögen sind für Sie selbstverständlich. Sie sind reisebereit in der Region DACH/Osteuropa. Bei uns erwartet Sie ein mittelständisches Unternehmen mit einem internationalen Konzern im Hintergrund.

Ingenieur Maschinenbau - Ausführungsplanung, Bauprojekte (m/w/d)

Dortmunder Netz GmbH | 42275 Wuppertal

Sie sind Absolvent eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs wie Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik und verfügen über praktische Erfahrungen in der HOAI, VOB und der Durchführung von erdgebundenen Kabel- und Rohrleitungsmaßnahmen. Ein sicherer Umgang mit Leistungsverzeichnissen und gängigen IT-Systemen wie Word, Excel, Power Point, Visio und SAP ist für Sie selbstverständlich. Ihre Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und analytischen Vorgehen sowie Ihre Strukturierungs- und Durchsetzungsfähigkeit zeichnen Sie aus. In komplexen Situationen finden Sie pragmatische Lösungswege und haben dabei immer den Führerschein der Klasse B im Gepäck. Work-Life Integration ist für uns kein Fremdwort – wir sorgen dafür, dass Ihr neuer Job perfekt in Ihr Leben passt.

Ingenieur Maschinenbau - Sales, Chemische Industrie (m/w/d)

ANDRITZ Separation GmbH | 42275 Wuppertal

Sie haben einen erfolgreichen Studienabschluss im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Zudem haben Sie mindestens fünf Jahre Erfahrung im Vertrieb in der Chemischen Industrie. Sie können technische Spezifikationen und Zeichnungen verstehen. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige, systematische Arbeitsweise aus. Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und haben idealerweise Kenntnisse in weiteren Sprachen. Sie sind vertraut mit gängigen EDV-Programmen wie Word, Excel und Power Point. Sie haben eine hohe Kunden- und Ergebnisorientierung sowie ein analytisches Denkvermögen. Reisebereitschaft für die Region DACH / Osteuropa wird vorausgesetzt. Bei uns erwartet Sie ein mittelständisches Unternehmen, das Teil eines internationalen Konzerns ist.