25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Stuttgart Jobs und Stellenangebote

225 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement im Bereich TGA merken
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement im Bereich TGA

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Das duale Studium bei Drees & Sommer TGA Planung in Stuttgart verbindet sechs Semester Theorie an der DHBW Horb mit praxisorientierten Phasen. Während des Studiums wendest du dein Wissen direkt in der Praxis an, indem du technische Konzepte und Ausschreibungsunterlagen erstellst. Außerdem unterstützt du die Objektüberwachung und koordinierst verschiedene Fachleute vor Ort. Um dich zu bewerben, benötigst du entweder die allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Wichtige Fähigkeiten sind Teamarbeit, Kommunikationsstärke sowie eine ausgeprägte technische Affinität. Wenn du selbstständig und belastbar bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement merken
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Drees & Sommer in Stuttgart oder Freiburg verbindet theoretisches Lernen mit praktischen Erfahrungen über sechs Semester. In intensiven Praxisphasen von drei Monaten wendest du dein Wissen sofort an. Zu den Aufgaben gehören Fachbauüberwachung, Koordinierung von Firmen, Terminplanung und Kostenmanagement. Ideal sind eine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie technische Affinität. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind ebenso entscheidend wie eine selbständige Arbeitsweise. Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Erfolg im Baumanagement sichert. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine einzigartige Kombination aus theoretischer Bildung und praktischer Erfahrung. In Stuttgart erlebst du den Konzern hautnah und knüpfst Kontakte zu Studierenden aus allen Werken. Dein Praxiseinsatz in Bremen gibt dir die Möglichkeit, direkt im Unternehmen tätig zu werden. Als Maschinenbauingenieur*in entwickelst du innovative Produkte und steuerst die Produktion. Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vermitteln dir entscheidendes Wissen in Maschinenbau, Physik und Fertigungstechnik. Nutze die Chance, deine Karriere bei Mercedes-Benz zu starten und profitiere von einer umfassenden, praxisorientierten Ausbildung. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau/ Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau/ Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. In Stuttgart erlebst du hautnah den Konzern und tauschst dich mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken aus. Du startest im Stammwerk Sindelfingen und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen in der Maschinenbau-Industrie. Dabei erlernst du essenzielle Grundlagen wie Physik, technische Mechanik und Fertigungstechnik. Unsere Schulungen bereiten dich optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vor. Mit einem Dualen Studium bei Mercedes-Benz sicherst du dir hervorragende Karrierechancen in einem innovativen Umfeld. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensingenieur Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d) merken
Verfahrensingenieur Maschinen- und Anlagenbau (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim unter Teck

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrens-, Prozess- oder Sicherheitstechnik; Spezifische Kenntnisse in den Bereichen Verbrennungs-, Prozessfilter- und Trocknungstechnik wünschenswert; Sicherer Umgang mit Designer Drafting, Solid Works +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Corporate Benefit Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Study Program – Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechanical Engineering (Maschinenbau) (w/m/d) – 2026 merken
Dual Study Program – Bachelor of Engineering (B.Eng.) Mechanical Engineering (Maschinenbau) (w/m/d) – 2026

TRUMPF SE + Co. KG | 71254 Ditzingen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei TRUMPF und gestalte die Zukunft aktiv mit! Als internationales Familienunternehmen bieten wir dir nicht nur Sicherheit, sondern auch spannende Aufgaben in über 70 Tochtergesellschaften weltweit. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung und volle Unterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote eröffnen dir Perspektiven über deine Ausbildung hinaus. In der Fachrichtung Maschinenbau planst, konstruierst und optimierst du innovative Lasermaschinen sowie Automatisierungstechniken. Werde Teil eines Teams, das an der Herstellung der Maschinen von morgen arbeitet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement merken
Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement

Drees & Sommer | 70173 Stuttgart

Das duale Studium bei Drees & Sommer Baumanagement in Stuttgart bietet eine einzigartige Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praxisnahen Erfahrungen zu verbinden. Über sechs Semester lernen Studierende in Kombination mit dreimonatigen Praxisphasen alle relevanten Aspekte des Baumanagements. Dazu gehören die Fachbauüberwachung, Kosten- und Nachtragsmanagement sowie die Qualitätskontrolle. Die Bewerbung erfordert eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie technische Affinität. Wichtige Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität. Absolventen sind optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Bauwesen vorbereitet und zeichnen sich durch eigenverantwortliches Arbeiten aus. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.) merken
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 70173 Stuttgart

Der Bachelor-Studiengang „Maschinenbau & Digitale Technologien“ bietet eine fundierte Ausbildung in physikalischen und werkstofftechnischen Grundlagen sowie modernen Digitaltechnologien. Studierende lernen, industrielle Betriebssysteme zu nutzen und Anwendungen im Datenmanagement zu entwickeln. Das Studium richtet sich an Berufstätige sowie Auszubildende aus den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, IT und technischer Handel. Absolventen qualifizieren sich für die Erstellung und Optimierung von Automatisierungslösungen sowie die Programmierung von Maschinen und Anlagen. Damit eröffnen sich vielversprechende Zukunftsperspektiven in der Industrie. Nutzen Sie den Vorteil, sich im zukunftsweisenden Feld der digitalen Technologien zu spezialisieren! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung für 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung für 2026

Putzmeister Concrete Pumps GmbH | 72631 Aichtal

Der dreijährige Ausbildungsdurchlauf an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart bietet eine umfassende Ingenieurausbildung. In Theorie und Praxis erlernen Sie alle wichtigen Fachbereiche wie Metallverarbeitung, Hydraulik und Projektmanagement. Zusätzliche Lehrveranstaltungen, EDV-Seminare und Baustellenbesuche runden die Ausbildung ab. Die Studieninhalte sind ideal auf künftige Einsätze in Entwicklung, Konstruktion, Fertigungsplanung und After-Sales Beratung ausgerichtet. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie Interesse an Mathematik, Physik und Technik mitbringen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind ebenso von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (m/w/d) - 2026 merken
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (m/w/d) - 2026

Heidelberg Postpress Deutschland GmbH | Ludwigsburg

Lust auf ein Duales Hochschulstudium in Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau? Ab 2026 bieten wir am Standort Ludwigsburg eine erstklassige Ausbildung, die Ihre Karriere ankurbeln kann. Unsere praxisnahe, vielfach ausgezeichnete Ausbildung kombiniert technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Genießen Sie die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche Zusatzangebote bei HEIDELBERG. Bei guten Leistungen unterstützen wir Sie zusätzlich in Fort- und Weiterbildungen. Wenn Sie Interesse an Mathematik, Physik und Betriebswirtschaft haben, bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Stuttgart

Zwischen Tüftlergeist und Realität: Maschinenbau-Ingenieur in Stuttgart

Stuttgart. Ein Name, bei dem selbst der nüchternste Technikerkopf manchmal für den Bruchteil einer Sekunde an S-Klasse, Werkzeugmaschinen oder das sirrende Geräusch eines Prüfstands denkt. Klar, die Region lebt vom und mit dem Maschinenbau – aber das ist nur die halbe Wahrheit, wie ich ziemlich schnell gemerkt habe. Wer hier als Maschinenbauingenieur Fuß fassen will, sei es frisch von der Uni oder als Erfahrener zwischen zwei Projekten, kratzt selten nur an der Oberfläche. Wer es versucht, spürt beinahe sofort: Hier ticken nicht nur die Uhren, sondern die Erwartungen anders.


Typisch Stuttgart? Nicht ganz. Der Maschinenbau und sein Gesicht im Südwesten

Was zeichnet den Beruf eigentlich aus, abseits der berühmten Marken und voller Werkhallen im Umland? Stuttgart hat sich in den letzten Jahren zur Spielwiese für alle gewandelt, die technisches Denken mit Kreativität verbinden. CNC-Anlagen, Anlagenbau, Robotik, Entwicklungslabore in Einfamilienhausgröße – in vielen Firmen herrscht ein eigenwilliger Innovationsmix, der mal schwäbisch effizient, mal irritierend experimentell wirkt. Und dann steht man dort, glaubt sich als beflissener CAD-Akrobat schon am Ziel und merkt: Digitalisierung ist ein Schlagwort, das viele gern aussprechen, aber nicht immer konsequent leben.


Arbeitsmarkt: Anspruch, Anspannung und ein Hauch von Unsicherheit

Ist der Jobmarkt in Stuttgart tatsächlich so rosig für Maschinenbauingenieure, wie es oft dargestellt wird? Nun ja. Die Zahl der offenen Stellen, gerade bei den bekannten Branchengrößen, bleibt stabil hoch – soweit, so ermutigend. Aber hinter der Fassade zeigt sich: Die Spezialisierungswelle rollt. Wer sich stumpf auf klassische Konstruktionsaufgaben verlässt, wird irgendwann erstaunt feststellen, dass plötzlich Kenntnisse etwa in Simulationssoftware, additive Fertigung oder Systemintegration verlangt sind. Klar, oft ist von „Generalisten mit Spezialwissen“ die Rede – klingt widersprüchlich, ist aber erfahrungsgemäß fast schon Normalzustand.


Gehalt: Spielraum und Stolpersteine

Die typischen Gehaltszahlen – ja, kein unwesentlicher Punkt. Für Berufseinsteiger ist in Stuttgart ein Jahresgehalt von etwa 48.000 € bis 56.000 € üblich. Manchmal ein bisschen drunter, manchmal (besonders mit Master und passender Praxiserfahrung) auch darüber. Wer in den großen Entwicklungszentren landet, darf durchaus 60.000 € oder mehr ins Auge fassen. Aber Vorsicht: In kleinen oder mittelständischen Unternehmen, etwa im Maschinen- und Anlagenbau auf dem Land, kann die Spanne auch bei 45.000 € bis 50.000 € verharren. Nicht falsch verstehen – das ist nicht wenig, aber die Mieten im Kessel haben ihre eigenen Gesetze. Und wie schnell ein Sanierungsstau im Altbau das Salär auffrisst, das spürt man spätestens nach dem zweiten Winter.


Wandel, Weiterbildung und das ewige Dazulernen

Was viele unterschätzen: Der Professortitel aus dem Studium schützt nicht davor, ständig neue Technologien aufzusaugen. Ich habe mich selbst schon dabei ertappt, wie ich einen Tag in einer Schulung zu digitaler Produktionssteuerung verbrachte und abends den Kopf schüttelte: Noch gestern fühlte ich mich mit meinen Kenntnissen am Puls der Zeit. Heute? Plötzlich hat die Wasserpumpe eine eigene IP-Adresse. Wer flexibel bleibt – additive Fertigung, Leichtbau, in jüngster Zeit auch Wasserstofftechnik –, hat Chancen. Und zwar nicht nur bei den Großen, sondern gerade bei den vielen, manchmal unsichtbaren Mittelständlern rund um den Flughafen oder im Remstal, wo oft weniger Bürokratie und mehr Eigeninitiative gefragt sind.


Persönliche Randnotizen: Zwischen Schwäbischer Eigenart und globalem Anspruch

Vielleicht das Wichtigste am Ende: Maschinenbau in Stuttgart ist ein Vexierspiel zwischen Präzision, Kontinuität und Innovationsdruck. Wer Freude daran hat, sich zwischen störrischen Prozessen und glänzenden Prototypen zu bewegen, passt ins Bild. Wer Abkürzungen sucht oder nur Technik auf dem Papier beherrschen will, landet mitunter unsanft auf dem Boden der schwäbischen Tatsachen. Vielleicht bin ich da auch geprägt von meinen eigenen Stolpersteinen – aber eines bleibt: Maschinenbau heißt hier, den Spagat zwischen Tradition und Technologiewandel auszuhalten. Gar nicht so leicht. Aber langweilig? Sicher nicht.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Data Engineer / Data Architect (m/w/d) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur

BearingPoint | 70173 Stuttgart

Als Data Engineer / Data Architect kannst du dich darauf freuen, Teil unseres Teams im Bereich Telecommunication, Media & Entertainment zu sein. In dieser Position wirst du an spannenden Kundenprojekten mitarbeiten und folgende Aufgaben übernehmen: Beratung unserer Kund:innen bei der Entwicklung ihrer Digitalisierungsstrategie und deren Umsetzung, Entwicklung von Daten & Analytics Architekturen und Roadmaps für verschiedene Kundenprojekte, Unterstützung bei Data Management, Data Governance und Data Catalog Projekten, Konzeption und Design innovativer Datenintegrations-Szenarien und Use Cases in modernen Cloud-Umgebungen, Entwicklung von Cloud Native Business Lösungen und Einbindung von Cloud-Lösungen / Datenplattformen in die Service-Strukturen der Unternehmen. Um diese Rolle erfolgreich auszufüllen, bringst du ein erfolgreich abgeschlossenes (Wirtschafts-) Informatik- oder naturwissenschaftliches Studium mit, vorzugsweise mit Bezug zu IT/Cloud-Computing/Datenplattformen. Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von Cloud-Architekturen/Strategien und in der Umsetzung. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung als Cloud Data Architect oder Data Engineer mit und hast solide Kenntnisse in Cloud-Automation, -Security und Connectivity. Zusätzlich wäre es von Vorteil, wenn du dich mit Bereichen wie Big Data Tools & Frameworks (z. B. Hadoop, AWS Athena, HDInsight, Palantir Foundry), Real-Time Stream Processing (z. B. Kafka, AWS Kinesis, Apache Pulsar) und Data Warehouse (z. B. Snowflake, Amazon Redshift) auskennst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ingenieur*in Maschinenbau / Mechatronik – Predictive Maintenance für nachhaltige Produktion

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA | 70173 Stuttgart

Vollzeit Projektingenieur in Stuttgart, Baden-Württemberg gesucht! Du bist eine technisch versierte Persönlichkeit mit einem Hintergrund in Maschinenbau oder Mechatronik? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich. In dieser Position wirst du innovative Konzepte und Lösungen entwickeln, um ressourceneffiziente und resilienten Produktionsprozesse in nationalen und internationalen Forschungsprojekten sicherzustellen. Du wirst interdisziplinäre Projekte betreuen, die sich auf Resilienz, Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Wirtschaftlichkeit konzentrieren. Gestalte das Produktionssystem der Zukunft in wichtigen Branchen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrt und Pharmaindustrie mit. Deine Aufgaben umfassen auch die Konzeption und Entwicklung von bahnbrechenden Demonstratoren und Prototypen für die Smart Maintenance. Lass diese Chance nicht entgehen und bewirb dich jetzt!

Ingenieur/in Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik o. ä. (w/m/d) Untersuchung von innovativen Br

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | 70173 Stuttgart

Das DLR Institut für Technische Thermodynamik erforscht innovative Brennstoffzellen-Antriebssysteme für Verkehrsflugzeuge. Mit über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir daran, effiziente und ressourcenschonende Energiespeicher und Energiewandler zu entwickeln. Unsere Forschungsgruppe Energiesystemintegration untersucht Brennstoffzellen- und Batteriesysteme für die Luft- und Raumfahrt. Durch Simulation und Experimente verbessern wir die Leistungsfähigkeit elektrochemischer Wandlersysteme. Das Ziel ist die Entwicklung emissionsfreier Antriebe für Flugzeuge und Satelliten. Wir stehen vor der Herausforderung der Hochskalierung von Brennstoffzellen-Systemen in den Megawatt-Bereich sowie der Steigerung der Leistungsdichte und Zuverlässigkeit solcher Hochleistungssysteme.

Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrens-, Energie-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) Aufbau einer Brenns

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | 70173 Stuttgart

Brennstoffzellen-Testumgebung in der Luftfahrt: Ingenieur/in Maschinenbau, Verfahrens-, Energie-, Regelungstechnik o. ä. (w/m/d) gesucht! Unsere Forschungsgruppe am Institut für Technische Thermodynamik arbeitet an der Entwicklung zuverlässiger Brennstoffzellensysteme für die Dekarbonisierung der Luftfahrt. Mit regenerativem Kerosin und grünem Wasserstoff wollen wir die spezifische und volumetrische Leistungsdichte optimieren. In Ihrer Tätigkeit betreuen Sie eine großskalige Brennstoffzellen-Testumgebung und führen experimentelle sowie simulative Untersuchungen durch. Gemeinsam erhöhen wir die Leistungsfähigkeit und bereiten zukünftige Flugzeuggenerationen auf den Wechsel zu erneuerbarer Energieversorgung vor. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsarbeit!

Ingenieur Maschinenbau, Fahrzeugtechnik als Entwickler - Oberflächenkonstruktion, Strak (m/w/d)

csi entwicklungstechnik GmbH | 70173 Stuttgart

GALACSI bietet moderne Büros, flexible Arbeitszeiten und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem gibt es tolle gemeinsame Events mit motivierten Kollegen. Unsere Organisation ist durch flache Hierarchien geprägt, was die Zusammenarbeit einfach und unkompliziert macht. In der neuen GALACSI dreht sich alles um die Entwicklung ästhetischer Fahrzeugoberflächen im gesamten Produktionsprozess. Dabei agieren wir als Schnittstelle zwischen Design und Technik, während wir die technischen und gesetzlichen Aspekte berücksichtigen. In unserem starken Team hast du die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Design oder einer ähnlichen Fachrichtung. Idealerweise hast du Interesse an CAD-Konstruktion und bereits erste Erfahrungen in Oberflächenkonstruktion mit ICEM-Surf, Alias und/oder Grasshopper. Zudem verfügst du über ein gutes Formgefühl und räumliches Vorstellungsvermögen und bist teamfähig sowie eigenständig und strukturiert in deiner Arbeitsweise.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.