25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Maschinenbau, Fachrichtung Produktionstechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium Maschinenbau, Fachrichtung Produktionstechnik (B. Eng.)

Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei LEFFER! Hier kombinierst du Theorie und Praxis im Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik. Während du an der Fachhochschule wertvolles Wissen erwirbst, sammelst du praktische Erfahrungen im Betrieb. Du entwickelst und konstruierst Maschinen und Produkte mit modernen Werkstoffen und innovativen Techniken. Nach deinem Abschluss erwarten dich bei uns hervorragende Übernahme- und Entwicklungschancen. Werde Teil spannender Projekte und gestalte die Zukunft des Maschinenbaus – beginne deine Erfolgsgeschichte bei LEFFER! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau - Produktionstechnik (B.Eng.) (m/w/d)

ASW gGmbH - Akademie der Saarwirtschaft | Neunkirchen/Saar

Ein duales Studium verbindet Theorie an der ASW mit Praxis im Unternehmen für berufliche Handlungskompetenz. Die Absolventen sind gut auf komplexe Herausforderungen in einer digitalisierten Wirtschaft vorbereitet. Das Blockphasenmodell optimiert die Verzahnung von Theorie und Praxis. Der duale Bachelorstudiengang "Maschinenbau" ermöglicht Abschlüsse mit einem Notendurchschnitt von 2,5 und besser. Dieses spezielle Studienmodell ist auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten. Nutzen Sie die Vorteile eines dualen Studiums für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Maschinenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik - NEU!

FERCHAU GmbH | 66111 Saarbrücken

Du hast ein erfolgreiches Studium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau abgeschlossen und bringst eine qualifizierte Weiterbildung als Techniker:in mit. Erste Erfahrungen in der Konstruktion mit gängigen CAD-Systemen sowie im Projektmanagement sind ebenfalls vorhanden. Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Mit einer teamfähigen und zuverlässigen Arbeitsweise rundest du dein Profil ab. Bist du bereit für die nächste Herausforderung? Bewirb dich jetzt online unter der Kennziffer GI92-16355-SB bei Frau Laura Lang und bringe mit uns gemeinsam die Technologie voran! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Prozessingenieur (m/w/d) Schmiede - Saarland (regional tätige industrielle Manufaktur) merken
System Engineer (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 66111 Saarbrücken

Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare); Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln ## Unsere Erwartungen an dich; Du verfügst über ein erfolgreich absolviertes Studium +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Kälte- und Klimasystemtechnik (m/w/d) 2026 - NEU! merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d)

NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG | Neunkirchen

Wir sind marktführender Produzent von Antriebssträngen für Forstmaschinen und setzen uns mit den vielseitigsten und extremsten Einsatzbedingungen auseinander. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Internationale Hochschule | 66459 Kirkel, bundesweit, Home-Office

Karriereaussichten: Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss in Vollzeit ohne Probezeit als Junior Engineer. Zielgerichtete Weiterbildungen (Master, Projektmanagement, weitere Zertifizierungen). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Duales Studium | 66459 Kirkel

Karriereaussichten: Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss in Vollzeit ohne Probezeit als Junior Engineer. Zielgerichtete Weiterbildungen (Master, Projektmanagement, weitere Zertifizierungen). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d) merken
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d)

FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG | Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar); Alle Führerscheine (kann ggf. unterstützt werden); Ausbildung als Kfz-Prüfingenieur*in von Vorteil (kann ggf. organisiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Saarbrücken

Maschinenbauingenieur in Saarbrücken: Zwischen Hightech, Haldenblick und Realitätssinn

Wer als Maschinenbauingenieur in Saarbrücken die Augen aufschlägt – pardon, den Schreibtisch morgens aufsucht –, der bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Umbruch. Erinnern wir uns: Das Saarland, einst Herzkammer schwerindustrieller Produktion. Heute noch jede Menge Produktionshallen zwischen Halden, aber die Zahnräder drehen sich schneller – digitaler, präziser, vernetzter. Und trotzdem: Manchmal fragt man sich, ob hier alles etwas langsamer reift als jenseits der großen Ballungszentren.


Was bedeutet das für Berufsanfänger oder diejenigen, die sich in den Maschinenbau zurück – oder besser: hinein – sehnen? Aufgabenfelder sind in Saarbrücken erstaunlich breit gefächert. Gut, klassische Maschinenkonstruktion, Produktionsplanung oder Fertigungsüberwachung gehören überall zum Handwerkszeug. Aber hier? Oft ist man nicht nur Entwickler, sondern auch Macher, Problemlöser, Troubleshooter. Ein typischer Arbeitstag kann schon mal von CAD-Modellen ins Werk gehen, weiter über die Produktionslinie und am Ende landet man – bildlich gesprochen – mit ölverschmierten Händen in der Besprechung mit der Werksleitung. Studium hin oder her, ein wenig Dreck unter den Nägeln gehört fast dazu. Wer meint, der Alltag spiele sich nur im komfortablen Bürostuhl ab, wird gelegentlich eines Besseren belehrt.


Technologisch ist das Saarland nicht Hinterland. Die Universität des Saarlandes, diverse Institute und der offene Austausch mit der Automobilzulieferindustrie – das sind sichere Anker. Inzwischen sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Automatisierung keine Luftschlösser, sondern handfeste Anforderungen. Wer Cybersicherheit im Anlagenbau für ein Randthema hält, ist spätestens nach dem ersten Security-Audit anderer Meinung. Spannend und manchmal auch nervig: Große Mittelständler und kleinere „Hidden Champions“ – beide Welten treffen hier aufeinander. Das heißt: Von gehobener Nischeninnovation bis zu komplexen Serienfertigungen ist praktisch alles dabei. Man muss flexibel sein, sich auf wechselnde Teamgrößen, verschiedene Unternehmenskulturen und die, sagen wir mal, „saarspezifische“ Art der Zusammenarbeit einstellen. Und das ist keine Schönfärberei – Hierarchie erleben viele noch greifbarer als anderswo.


Aber reden wir Tacheles: Das Gehalt. Für Berufseinsteiger gibt’s in Saarbrücken, Schrägstrich Saarland, meist zwischen 3.000 € und 3.600 € – hängt von Qualifikation, Unternehmensgröße und oft auch von Verhandlungsgeschick ab (manchmal, so mein Eindruck, ist hartnäckiges Nachfragen gefragt). Wer Erfahrung mitbringt, landet gelegentlich bei 4.000 € bis 4.800 €. Klingt gut, relativiert sich aber, wenn man den (nicht so kleinen) Unterschied zur Landeshauptstadt im Norden oder gar zum Frankfurter Speckgürtel betrachtet. Dafür: Mietpreise im erträglichen Rahmen, Mittagspause auch mal auf dem St. Johanner Markt – und die Spirale aus Pendeln und Großstadtmieten bleibt meist aus. Was viele unterschätzen: Die Lebensqualität ist oft besser, als es der erste Blick auf die Statistik vermuten lässt.


Zum Thema Weiterbildung: Das ist kein Nebenschauplatz. Wer heute im Maschinenbau in Saarbrücken klarkommen will, braucht einen Sinn für kontinuierliches Lernen – sei es zu additiver Fertigung, Simulationstechnologien oder modernem Projektmanagement. Regionale Bildungsanbieter und Hochschulen bieten ein solides Fundament. Was ich öfter höre: Viele Firmen unterstützen Zertifizierungen, bauen Mitarbeitende gezielt auf und fördern, sofern Eigeninitiative sichtbar wird. Aber: Nicht alles regelt sich per Seminarbuchung. Am Ende zählt die Bereitschaft, sich permanent auf neue Werkstoffe, Software und Prozessautomatisierung einzulassen. Oder, knapper formuliert: Wer stehen bleibt, bleibt stehen.


Saarbrücken – keine Weltstadt, aber für den Maschinenbau eine ziemlich ehrliche Bühne. Ohne Glamour, dafür mit echten technischen Herausforderungen, überraschend internationalem Kollegenkreis und einer Portion Bodenständigkeit. Und es gibt sie noch, diese leicht altmodische Begeisterung für alles, was brummt und bewegt. Man muss das mögen. Wer’s tut, der findet ziemlich sicher seinen Platz. Oder zumindest einen Ort, an dem Maschinenbau noch nach Maschinen bau(t).


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Saarbrücken wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

AHE2301 - Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung von Großprojekten - Projektmanagement, IT

THOST Projektmanagement GmbH | 66111 Saarbrücken

In der Projektsteuerung von Großprojekten im Bereich Anlagenbau und Gebäudeinfrastruktur erwartet Sie als Ingenieur/in (m/w/d) ein spannendes Tätigkeitsfeld. Dabei arbeiten Sie sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit und können an Standorten wie Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart und Saarbrücken eingesetzt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Steuerung und Koordination von komplexen Projekten, wie Umbau- und Sanierungsbauten oder Produktionsgebäude. Sie stellen sicher, dass Kosten und Termine eingehalten werden, führen Besprechungen durch und kümmern sich um das Berichtswesen. Sie beraten Kunden in Chemie- und Produktionsbetrieben in baulichen Fragen und erstellen Machbarkeitsstudien sowie Entscheidungsvorlagen. Zudem koordinieren Sie die Projektbeteiligten und erstellen Angebotsanfragen. Ihr Profil zeichnet sich durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, kaufmännisches Verständnis und erste Berufserfahrungen, beispielsweise durch Praktika, aus. Sie verfügen über analytisches Denken, sind ein Organisationstalent und kommunizieren souverän. Der professionelle Umgang mit Software-Tools wie MS Office, MS Project und/oder Oracle Primavera ist von Vorteil. Zudem sind Sie bereit, für unsere vielfältigen Projekte mobil zu sein.

Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau/Werkstoffkunde/Elektrotechnik (RN_S_230S621G)

b+p Beratung und Personal Partnerschaftsgesellschaft | 66111 Saarbrücken

Eigenverantwortlich strategische Projekte planen und umsetzen, neue Fertigungstechnologien einführen und Analysen zur Entscheidungsfindung erstellen - das sind nur einige der spannenden Herausforderungen, die Sie in dieser Position erwarten. Mit Ihrem abgeschlossenen Studium in einem relevanten Fachbereich wie Ingenieurwesen oder Produktionstechnik bringen Sie bereits beste Voraussetzungen mit. Praktische Erfahrungen oder Praktika in der Produktion runden Ihr Profil ab. Ihre Bereitschaft zu lernen, Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Dabei behalten Sie auch bei vielen Aufgaben gleichzeitig stets den Überblick. Willkommen im Team! Ihr neues Wirkungsfeld erwartet Sie in Saarbrücken.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.