25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Potsdam Jobs und Stellenangebote

42 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) - auch zur Qualifizierung merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) - auch zur Qualifizierung

TÜV SÜD Auto Partner GmbH | 14461 Potsdam

Technisches Fundament: Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Schon geprüft? Du bist bereits Prüfingenieur (m/w/d) gemäß §29 StVZO. Perfekt! +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d) merken
Prüfingenieure*innen als selbstständige Partner (w/m/d)

FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung GmbH & Co KG | 14461 Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar); Alle Führerscheine (kann ggf. unterstützt werden); Ausbildung als Kfz-Prüfingenieur*in von Vorteil (kann ggf. organisiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r für die Entwurfsprüfung im Bereich Druckgeräte und Anlagentechnik merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r für die Entwurfsprüfung im Bereich Druckgeräte und Anlagentechnik

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Für eine vielversprechende Karriere im technischen Bereich suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik. Mindestens drei Jahre Industrieerfahrung sind erforderlich, ergänzt durch Kenntnisse in technischen Regelwerken und Richtlinien. Grundkenntnisse in FEM (ANSYS) oder Rohrstatik-Software (ROHR2) sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind essenzielle Eigenschaften für diese Position. Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse und ein PKW-Führerschein der Klasse B setzen wir voraus. Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote und treten Sie unserem engagierten Team bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst - NEU! merken
Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) als Servicetechniker im Außendienst - NEU! merken
Adminstrativer Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme merken
Adminstrativer Fachingenieur:in Netzbetrieb Fernwärme

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Fachhochschulstudium in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Energie-, Verfahrens-, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliches; Du verfügst über Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Instandhaltung, vorzugsweise +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Manufacturing Expert (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Additive Fertigung (m/w/d) - Industrieller 3D-Druck Metall merken
Praktikum Process Engineering für Triebwerkstechnik (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Potsdam

Macher, Tüftler, Neudenker: Maschinenbauingenieure in Potsdam – zwischen Havelblick und Hochtechnologie

Es klingelte mir noch lange in den Ohren, dieses „Da ist doch in Potsdam kaum noch Industrie!“. Sagt wer? Wer im Maschinenbau Fuß fassen will, schaut auf den ersten Blick erstaunt auf Stadtbild und Marketing: viel Wasser, viel Preußen. Doch die eigentliche Arbeit für Ingenieurinnen und Ingenieure spielt sich hinter den Fassaden ab – Forschungsstätten, Mittelständler, agiler Sondermaschinenbau und Hightech-Start-ups, die in alten Kasernen funkeln. Eine stille Szene, und genau das ist ihr größter Trumpf. Wer hier landet, merkt bald: Maschinenbau in Potsdam ist selten laut, aber oft überraschend.

Wo forscht hier die Praxis? Zwischen Prototyp und Serienproduktion

Denkt man an Potsdam, fallen viele Namen der Wissenschaft: außeruniversitäre Institute, Hochschulen, Techparks – der Boden ist intelligent bestellt. Was ich interessant finde: Während in manch westdeutschem Ballungsraum Desillusionierung herrscht – Thema: Automobilindustrie im Umbruch, Ressourcenknappheit, Digitalisierung auf Vorrat – wird in Potsdam an Lösungen gebaut. Ein Beispiel? Die Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse in kleinen Unternehmen, die mal eben ein Frankensteinprodukt aus 3D-Druck, klassischer Zerspanung und ungewöhnlichen Materialien erschaffen. Das Ergebnis gleicht einem Puzzle: Ist das jetzt Forschung oder angewandte Industrie? Im Alltag verschwimmen diese Grenzen ohnehin. Wer hier als Berufseinsteiger einsteigt, muss damit umgehen können – klassische Projektabläufe werfen gerne mal ihre Pläne über Bord. Und trotzdem liefern alle ab. (Oder gerade deshalb?).

Anforderungen jenseits von Formeln: Ohne Haltung keine Lösung

Der Ingenieur von heute – Typ Maschinenbauer – ist mehr als ein Rechenkünstler mit DIN-Norm-Handbuch. Klar, Technische Mechanik ist kein alter Hut, aber was viele unterschätzen: Simulationen, Projektabwicklung, und die Kommunikation mit den „Anwendern“ – den gefühlt 37 Stakeholdern pro Entwicklung. Wer als Quereinsteiger oder frisch gebackener Absolvent in Potsdam startet, sollte Humor im Gepäck und Lust auf Wechselspiel haben. Die Mittelständler hier sind offen, aber auch fordernd. Sie suchen Leute, die nicht nervös werden, wenn ein Wert mal abweicht. Die Sondermaschine steht selten pünktlich, aber sie läuft verdammt oft besser als geplant. Und dann – der Klassiker: Es gibt immer einen, der sich über das Geräusch einer Kupplung mehr freut als über einen neuen Laptop.

Arbeitsmarkt, Gehalt und das große Wenn – lohnt sich das alles?

Gibt es bei uns den großen Sprung auf der Gehaltsskala? Nun, Luft nach oben gibt’s immer – die Bandbreite reicht für Berufseinsteigende von etwa 3.300 € bis 3.800 €, je nach Firmengröße und Verantwortung. Wer sich als Spezialist mit Erfahrung oder Nischen-Know-how (Batterietechnik, Umwelttechnik, Automatisierung) positioniert, kann auch 4.200 € bis 4.700 € erzielen. Echte Ausreißer nach oben gibt es selten, aber das war ja nie die Hauptmotivation. Die Lebenshaltungskosten – für Brandenburg recht stolz, für Berliner Verhältnisse noch erträglich. Die meisten Kollegen, die ich kenne, schätzen an Potsdam das Unaufgeregte: weniger Ellenbogen als westlich der Havel, dafür mehr Eigenverantwortung und erstaunlich schnelle Entscheidungswege.

Trends, Chancen, Sackgassen – und ein paar offene Fragen

Manchmal fragt man sich schon: Ist Maschinenbau in Potsdam ein Sprungbrett oder eine Sackgasse? Ich würde sagen: Kommt darauf an, wie viel Bewegung man selbst mitbringt. Die Schnittstelle zwischen klassischem Anlagenbau und dem, was unter „grüner Technik“ läuft, wird hier gerade neu erfunden. Wasserstoff? Ein großes Thema, aber gefühlt noch in den Startlöchern. Automatisierung? Überall spürbar. Mein Eindruck: Wer bereit ist, ausgetretene Pfade zu verlassen, kann in Potsdam fachlich wachsen – auch ohne Oldschool-Konzernkarriere. Weiterbildung? Die Angebote sind zugeschnitten, oft hochspezialisiert, ungewöhnlich praxisnah – und nicht selten direkt in der Firma selbst angesiedelt. Wer sich traut, den Finger zu heben und querzudenken, wird selten ausgebremst.

Fazit? Ach, das große Wort. Vielleicht ist es wie mit einer gut konstruierten Vorrichtung: Es gibt selten den einen perfekten Moment, aber oft mehrere gute Ansatzpunkte. Ingenieur Maschinenbau in Potsdam? Eine Baustelle, an der stetig gebaut wird – robust, manchmal improvisiert, und fast immer überraschend ehrlicher als das Werbeprospekt. Wer’s mag, bleibt. Und warum auch nicht?

Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau / Umwelttechnik / Elektrotechnik als Fachleiter (m/w/d) Wasserwerke

Energie und Wasser Potsdam GmbH | 14461 Potsdam

Als Fachleiter (m/w/d) Wasserwerke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) mit Kenntnissen in Maschinenbau, Umwelttechnik und Elektrotechnik. Ihre Aufgaben umfassen das Führen und Entwickeln der Kompetenzen Ihres Teams sowie die Sicherstellung von Sauberkeit und Qualität im Wasserwerk. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen mit einer 38-Stunden-Woche und flexiblen Arbeitszeiten. Zusätzlich erhalten Sie tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellungen an Weihnachten und einen Zuschuss zum VBB-Ticket bzw. Deutschland-Ticket. Bei uns erwartet Sie ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten, die wir bieten.

Ingenieur Verfahrenstechnik, Ingenieur Maschinenbau - Verfahrensoptimierung, Abwasserentsorgung, Umwelttechnik (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 14461 Potsdam

Wir suchen eine:n Ingenieur:in für Verfahrensoptimierung der Abwasserentsorgung in Berlin. In dieser Position sind Sie verantwortlich für wissenschaftliche Untersuchungen zur Abwasserreinigung und Klärschlammbehandlung. Ihre Aufgaben umfassen die Aufbereitung und Analyse technischer Daten, die Entwicklung von Optimierungsvorschlägen und die Betreuung von Pilotanlagen. Sie werden auch an der Umsetzung der Projekte beteiligt sein und Fachwissen transferieren. Idealerweise haben Sie einen Masterabschluss in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in der Wasserwirtschaft und im Anlagenbau. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in der Projektbearbeitung sind von Vorteil. Analytisches Denken, eigenständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.

Physiker, Ingenieur Maschinenbau als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Thermografische Verfahren, Prüfung (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | 14461 Potsdam

Die BAM, eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde in Berlin, sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in der Fachrichtung Physik, Maschinenbau oder Physikalische Ingenieurwissenschaft. Es wird eine Anstellung bis zum 31.08.2026 in Vollzeit/teilzeitgeeignet angeboten. Die BAM forscht, prüft und berät zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. In den Bereichen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie liegt der Fokus auf der technischen Sicherheit. Ihre Aufgabe wäre die Bearbeitung des Forschungsvorhabens ZIKA zur automatisierten Erkennung von lnnenkorrosion an radioaktiven Fassgebinden durch zerstörungsfreie Prüfverfahren. Machen Sie jetzt als Teil des engagierten Teams mit!

Ingenieur Maschinenbau - Teamleitung, Maschinentechnik (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe | 14461 Potsdam

Wir suchen einen Bachelor in Maschinenbau oder alternativ einen Industriemeister/eine Industriemeisterin in Metall IHK, einen Handwerksmeister/eine Handwerksmeisterin in Metallbau oder einen staatlich geprüften Techniker/eine staatlich geprüfte Technikerin in Maschinenbau mit Schwerpunkt auf Anlagen der Maschinentechnik. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von Abwasserwerken verfügen und zusätzliche Spezialausbildungen in diesem Bereich besitzen. Außerdem sollten Sie Erfahrung mit Pumpen, Armaturen, E-Motoren, Getrieben, BHKW-Anlagen, Gasanlagen und Gebläsetechnik haben. Darüber hinaus sind Teamfähigkeit, Führungskompetenz, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Wir bieten Ihnen innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf, aktive Forschung im Bereich nachhaltiger Umweltschutz, sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist sowie vielfältige Karriereperspektiven und -förderung. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen umfassen eine ausgewogene Work-Life-Balance, betriebliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, flexible Arbeitszeitmodelle und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Wir sind auch familienfreundlich und bieten eine professionelle Mitarbeiterberatung in allen Lebenslagen.

Ingenieur Maschinenbau - Schweißtechnik, Laserstrahl (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | 14461 Potsdam

Die BAM, eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin, sucht eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Maschinenbau. In Vollzeit oder Teilzeit geeignet und mit einem Zeitvertrag bis zum 31.10.2025 in der Entgeltgruppe 14 TVöD, bieten wir eine spannende Tätigkeit in der Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Unsere Forschungen, Prüfungen und Beratungen zielen darauf ab, Menschen, Umwelt und Sachgüter zu schützen. Zu Ihren Aufgaben gehören die fachliche Betreuung eines Forschungsprojektes, die Kommunikation mit anderen Forschungspartnern, die Akquisition von Drittmittelvorhaben und die Betreuung von Masteranden und Doktoranden. Ihre Ergebnisse werden in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.