25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

79 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.) merken
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 40213 Düsseldorf

Im Bachelor-Studiengang „Maschinenbau & Digitale Technologien“ erwerben Studierende umfassendes Wissen in physikalischen und werkstofftechnischen Grundlagen sowie in Digitaltechnologien für Produktionsprozesse. Der Lehrplan umfasst industrielle Betriebssysteme und industrielles Datenmanagement zur Optimierung von Produktionsabläufen. Dieser Studiengang ist ideal für Berufstätige und Auszubildende aus Branchen wie Maschinenbau, Mechatronik und Fachinformatik. Mit diesem Studium eröffnen sich Karrierewege in der Automatisierungstechnik und Programmierung von Maschinen und Anlagen. Die Verbindung von Maschinenbau mit digitalen Technologien ist zukunftsweisend und bietet hervorragende Jobaussichten. Starten Sie Ihre Karriere im Maschinenbau und gestalten Sie die Industrie von morgen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026

Siemens AG | 47803 Krefeld

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Maschinenbau und werde zum Experten für moderne Technologien. Während deines Studiums beschäftigst du dich mit Werkstoffen, Mechanik und Antriebs- sowie Automatisierungstechnik. Du sammelst wertvolle Erfahrungen, indem du digitale Simulationen durchführst und Bauteile in verschiedenen Verfahren herstellst. Mit diesen Fähigkeiten öffnest du Türen in der Konstruktion von Lokomotiven und Zügen, sowie im Qualitätsmanagement. Eine spannende Zukunft in der Maschinenbau-Branche wartet auf dich! Bewirb dich jetzt für den dualen Studiengang Maschinenbau mit Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) und forme die Maschinen von morgen! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Aufzüge, Förder- und Maschinentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Aufzüge, Förder- und Maschinentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 40213 Düsseldorf

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Eine Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Studium im Ingenieurwesen, idealerweise im Maschinenbau oder Elektrotechnik. Erste Berufserfahrungen in der Konstruktion oder Instandhaltung von Aufzugs- und Förderanlagen sind wünschenswert. Wir bieten auch umfangreiche Weiterbildungsangebote, wie Coaching- und Mentoring-Programme. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Versicherungen und Gesundheitsschutzmaßnahmen, wie Betriebssport und Präventionsseminaren. Vergünstigungen, zum Beispiel beim Sportstudio oder Autokauf, machen unser Angebot rundum attraktiv und unterstützen das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) - Moenchengladbach, Deutschland merken
Technischer Redakteur (mwd) merken
Technischer Redakteur (mwd)

Vesterling AG | 41061 Mönchengladbach

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur / CE-Beauftragter (mwd) merken
Prüfingenieur*in/amtlich anerkannter Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) (zur Ausbildung) (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in/amtlich anerkannter Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) (zur Ausbildung) (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 41061 Mönchengladbach

Tätigkeiten im stationären Dienst aus: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Produktionstechnologen 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Produktionstechnologen 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

B. als Prozessexperte/in, Applikationsexperte/in oder staatlich geprüfte/r Prozessmanager/in für Produktionstechnologie: Bewirb dich jetzt und bau mit uns an der Zukunft! PAUL WOLFF GmbH. Personalabteilung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

Möglich: https://www.hs-niederrhein.de/maschinenbau-verfahrenstechnik/infoseiten/kia-bachelor-maschinenbau/: Wir bieten Dir: Vielseitige Ausbildung: In 3,5 Jahren lernst du alles von der handwerklichen Stahl- und Blechbearbeitung bis hin zur CNC-gesteuerten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieure im Außendienst (m/w/d) Gebiete Nord- oder Ostdeutschland merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Mönchengladbach

Zwischen Industriegeschichte und Gegenwart: Maschinenbauingenieure in Mönchengladbach

Maschinenbau – da denken viele: große Hallen, Dröhnen der Maschinen, Konstruktionspläne auf dem Tisch. Stimmt alles, irgendwo. Aber in Mönchengladbach schwingt dabei immer auch ein gewisser regionaler Unterton mit. Man ist geprägt von Textilgeschichte (wo es nach Öl, Schweiß und Faserstaub roch), aber längst angekommen in digitaleren Sphären. Wer als frischgebackener Ingenieur oder erfahrene Fachkraft gerade mal den Blick auf die Region richtet, dem begegnet klassischer Maschinenbau ebenso wie die verpassten Chancen einer vom Strukturwandel durchgerüttelten Industriestadt – und nicht selten auch ein ziemlich überraschendes Innovationsklima.


Von Textilmaschinen zu Industrie 4.0: Das Aufgabenfeld bleibt in Bewegung

Funktioniert das Grundprinzip des Maschinenbaus in Mönchengladbach wie überall? Jein. Klar: Rechnen, konstruieren, testen, Stücklisten durchforsten – die Basisarbeit kennt jeder. Doch während andernorts noch Bagger oder Turbinen dominieren, wird hier viel Wert auf Anlagenbau und Automatisierung gelegt. Historisch gewachsen, nun adaptiv. Wer denkt, dass Textilmaschinen ein Auslaufmodell sind, übersieht, wie viel Know-how hinter moderner Fertigung steckt. Die Textilindustrie – ja, sie lebt hier wieder auf, aber diesmal digital, effizient, mit Sensorik und Datenanalyse. Nicht zu vergessen: Automotive-Zulieferer, Verpackungsmaschinenbauer, Kunststofftechnik – und seit ein paar Jahren spielt auch Energieeffizienz eine wachsende Rolle.


Der Arbeitsmarkt im Rheinland: Die Suche nach perfekten Schnittmengen

Sind Maschinenbauingenieure in Mönchengladbach Mangelware? Kommt darauf an, wen man fragt. Unternehmen jammern schon mal lauter als es tatsächliche Nachfrage rechtfertigt – vielleicht aus Gewohnheit. Trotzdem: Die Auswahl an regionalen Arbeitgebern ist bunt, aber nicht riesig. Wer auf Hightech-Labore oder Konzernkarrieren schielt, fährt besser Richtung Köln oder Düsseldorf. Das heißt jedoch nicht, dass Einsteiger oder wechselbereite Profis hier keine Nische finden. Tatsächlich schätzen mittelständische Betriebe neue Impulse und einen Hands-on-Ansatz. Was viele unterschätzen: Es ist kein Nachteil, nicht der hundertprozentige Spezialist zu sein – gerade in kleineren Teams gilt Vielseitigkeit mehr als Titel. Und ja, hier schätzt man einen, der mitdenkt, anstatt einfach den Standard-Algorithmus abzuspulen. Manchmal fühlt sich das fast altmodisch an. Aber das meine ich durchaus positiv.


Gehalt, Perspektiven & Realitätsschocks: Echte Zahlen statt Mythen

Das Thema Geld gibt sich auch in Mönchengladbach wenig glamourös, aber die Zahlen sind bodenständig: Wer als Berufseinsteiger startet, liegt häufig bei 3.200 € bis 3.800 €. Fachkräfte mit Spezialisierung – Automatisierung, Prozesstechnik, Simulation – können mit 4.000 € bis 5.200 € rechnen. Nach oben gibt’s Luft, aber nicht unbegrenzt: Der Überschuss an Mittelstand bremst die Gehaltsschraube ein wenig. Andererseits kann man – Achtung, jetzt wird's fast schon romantisch – an Projekten wirklich mitbauen und steht nicht nur am PowerPoint-Brett. Was viele nach ein paar Monaten Arbeit realisieren: Hier zählt Substanz mehr als Selbstdarstellung. Das hebt die Stimmung, kostet gelegentlich Nerven.


Weiterbildung in der Nische: Was hier wirklich zählt

Weiterbildung ist ein Lieblingswort der Personalabteilungen, klar. Aber was meint das in Mönchengladbach? Hier schlägt das Herz oft für praxisnahe Formate: Kurze, knappe Seminare zu Steuerungstechnik, CAD-Updates, Smart Factory, Lean Management. Fernkurse oder ein weiteres Masterstudium? Möglich, aber selten entscheidend. Wer sich technische Finessen oder spezifische Branchenkenntnisse aufschaufelt – etwa Richtlinien der Maschinenrichtlinie oder die Feinheiten neuer Materialien – punktet hier eher als mit aktuellen Managementmoden. Und mal ehrlich: Wer den Sprung von der Produktion in die Entwicklung wagt, braucht ein dickes Fell, aber auch Lust aufs Querdenken.


Chancen, Zweifel und ein Augenzwinkern

Lohnt sich der Weg als Maschinenbauingenieur in Mönchengladbach? Ich sage: Es ist wie Anlauf nehmen über Kopfsteinpflaster. Nicht jeder Sprung sitzt, aber man kommt weiter. Vielleicht, weil die Region noch diesen Rest Ehrlichkeit und Bodenhaftung mitgibt. Und eine Prise Erfinderdrang, die selten in statistischen Prognosen auftaucht. Manche fragen: Ist das noch der klassische Ingenieurberuf? Vielleicht – aber mit lokalem Akzent, neu justierten Werkzeugen und, Hand aufs Herz, der Freiheit, auch mal Fehler zu machen. Und das, in Zeiten von glatten Broschüren und 08/15-Karrieren, ist dann doch verdammt viel wert.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau, Elektrotechnik - Projektmanagement (m/w/d)

Trianel GmbH | 41061 Mönchengladbach

Erfolgreiches Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien oder Naturwissenschaften gesucht. Wir suchen Experten mit Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung von Projekten in den Bereichen Erneuerbare Wärme, Sektorkopplung Wärme und Wärmespeicherung. Kenntnisse in der Wärmeversorgung, Wärmewende-Szenarien und Erneuerbaren Energieanlagen sind von Vorteil. Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen werden vorausgesetzt, ebenso wie Organisationstalent und Rechercheerfahrung. Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Events, flexible Arbeitszeiten und gute Entwicklungsperspektiven. Zudem unterstützen wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und Fitnessangeboten. Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben mit Kita-Zuschüssen und einem Eltern-Kind-Büro.

Physiker, Ingenieur Maschinenbau - Lasertechnik, Optik (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen Systemingenieur/in für die Arbeit an der Klimamission MERLIN, mit Schwerpunkt auf der Vermessung des Methangehalts in der Atmosphäre. Die Daten werden zur Verbesserung globaler Klimamodelle und zum Verständnis des Methankreislaufs verwendet. Als Teil unseres Teams bist du verantwortlich für den Aufbau des Lasertransmitters und löst technische Probleme während der Messkampagnen. Du fungierst als Ansprechpartner für das Team und den Kunden und findest schnelle Lösungen. Dabei behältst du die Kundenanforderungen und internen Randbedingungen im Blick. Eine starke Problemlösungskompetenz, technische Expertise und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.

Fertigungsplaner/in Sondermaschinenbau (m/w/d) - Ingenieur/in (Maschinenbau, Produktionstechnik o.ä.), Techniker/in bzw. Fertigungssteuerer/in

Pollrich GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als Fertigungsplaner/in im Sondermaschinenbau (m/w/d) erstellen Sie detaillierte Produktionspläne und Reihenfolgen für Kundenaufträge. Dabei berücksichtigen Sie sorgfältig die verfügbaren Produktionskapazitäten und Materialressourcen. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Einkauf, Fertigung, Logistik und Versand zusammen, um die Fertigungsaufträge präzise zu planen. Ihre Kompetenz als Fertigungsplaner/in (m/w/d) gewährleistet die effektive Nutzung von Arbeitskräften, Maschinen und anderen Ressourcen zur termingerechten Produktion. Sie optimieren kontinuierlich die Fertigungsprozesse, um die Produktivität und Kosteneffizienz zu steigern. In der Fertigungssteuerung überwachen Sie die Fertigungsprozesse und den Fortschritt, um eine pünktliche Auslieferung der Kundenaufträge sicherzustellen.

Einkäufer/in Technik (m/w/d) - Techniker, Industriemeister, Schlosser, Industriemechaniker, Ingenieur/in (Maschinenbau, Produktionstechnik o.ä.), Buyer

Pollrich GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als erfahrener Einkäufer/in Technik (m/w/d) unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Warengruppen- und Lieferantenstrategie, insbesondere im Bereich Maschinenbaukomponenten, Zeichnungsteile und Lohnarbeiten. Sie stehen den Fachabteilungen als interner Business Partner zur Seite und identifizieren Einsparungspotenziale. Dabei leiten Sie eigenverantwortlich ausgewählte Warengruppen. Sie schreiben Bauteile gemäß den Konstruktionsvorgaben aus und führen eigenständige Preisverhandlungen, treffen Einkaufsentscheidungen in Abstimmung und überwachen Bestellungen und Rahmenvereinbarungen. Zusätzlich sind Sie zuständig für Lieferantenbewertungen, Stammdatenpflege und Vorgangsdokumentationen. Mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im technischen Einkauf erfüllen Sie alle Anforderungen für diese Position.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.