25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

96 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Bachelor of Engineering (B. Eng) - Maschinenbau Schwerpunkt Produktionstechnik (all genders) für 2024 oder 2025 merken
Duales Studium - Bachelor of Engineering (B. Eng) - Maschinenbau Schwerpunkt Produktionstechnik (all genders) für 2024 oder 2025

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Mit dem Dualen Studium Maschinenbau bei Abbvie erwarten dich beste Voraussetzungen. Zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten stehen dir nach Abschluss offen. Abhängig von deinen Interessen kannst du verschiedene Karrierewege einschlagen. Voraussetzungen sind Abitur/Fachhochschulreife, gutes mathematisches und technisches Verständnis sowie Interesse an Technik. Außerdem sind Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse wichtig. Teamfähigkeit, Handlungskompetenz und respektvoller Umgang mit Kollegen werden bei uns großgeschrieben. Zu den Benefits gehören eine flexible Arbeitszeit von 37,5 Stunden pro Woche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
DHBW-Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H KG | Ludwigshafen am Rhein

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG ist ein führender Anbieter von energieeffizienten Dämmstoffen, der über 145 Jahre Erfahrung mitbringt. Mit einem breiten Markenportfolio entwickeln und vertreiben wir innovative Lösungen für den Bausektor und Industrien weltweit. Unsere nachhaltigen Produkte bieten Schutz vor Kälte, Hitze, Schall und Feuer. Als globaler Top Employer mit etwa 165.000 Mitarbeitern in mehr als 75 Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Leistung. Aktuell suchen wir motivierte Talente für unser duales Studium, das Theorie und praxisnahe Ausbildung kombiniert. Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit vereint. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Maschinenbautechniker (m/w/d) für den Innendienst - NEU! merken
Ingenieur oder Maschinenbautechniker (m/w/d) für den Innendienst - NEU!

Preßluft Götz GmbH | 68159 Mannheim

Sie sind ein talentierter Ingenieur oder Maschinenbautechniker (m/w/d) mit Erfahrung im Innendienst? Wir suchen Sie! Bringen Sie solide Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik, mehrjährige Berufspraxis sowie Verkaufserfahrung mit? In dieser Position sind Sie für die Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Kundenkommunikation zuständig. Wir bieten eine sehr gute Vergütung und freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Zickmann von der Preßluft Götz GmbH in der Christian-Friedrich-Schwan-Straße 13 – 15! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
DHBW-Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | 68526 Ladenburg

Im Oktober 2024 bietet unser Team im Werk Ladenburg einen Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau (m/w/d) im DHBW-Studiengang an. Das duale Studium ermöglicht es dir, in einem Zeitraum von drei Jahren praktische Ausbildung und theoretisches Wissen an der DHBW zu kombinieren. Dabei wechselst du alle drei Monate zwischen Theorie- und Praxisphasen. Das Studium bietet die Chance, an spannenden Projekten an verschiedenen Standorten teilzunehmen und Fach- sowie Handlungskompetenz zu entwickeln. Es bildet die Grundlage für das Lösen und Bearbeiten von anspruchsvollen Aufgaben im Betrieb und fördert Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit und unternehmerisches Denken. Unser Studiengang umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Aufgabenstellungen. Vorkenntnisse in Mathematik sowie eine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften sind erforderlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) (DHBW Mannheim) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) (DHBW Mannheim)

PFW Aerospace GmbH | 67346 Speyer

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium im Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) an der DHBW Mannheim oder HS Kaiserslautern. Bei PFW erhältst Du umfassende Einblicke in Forschung, Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. In den ersten zwei Jahren baust Du Dir ein solides Ingenieursfundament auf. Danach wählst Du zwischen den Vertiefungen Konstruktion und Entwicklung oder Produktionstechnik. In der Praxis kannst Du Dein theoretisches Wissen anwenden, um betriebliche Herausforderungen zu meistern. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt alle drei Monate, was eine optimale Lernerfahrung garantiert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Maschinenbau Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium (B.Eng.) Maschinenbau Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

Beginnen Sie Ihre Karriere mit einem einmonatigen Vorpraktikum, um unsere Unternehmensgruppe kennenzulernen. Danach starten Sie ein sechssemestriges Studium an der Dualen Hochschule, das Theorie und Praxis vereint. In den Theoriephasen lernen Sie wichtige Fächer wie Konstruktion, Produktion und Projektmanagement. Während Ihrer Praxisphasen erleben Sie spannende Einsätze in der Entwicklung und im Verbesserungsmanagement. Zusätzlich bieten wir technische Lehrgänge, Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und einen garantierten Auslandsaufenthalt. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie und bereiten Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.Eng.) Maschinenbau Studienrichtung Produktionstechnik (w/m/d) Start 2026 merken
Duales Studium (B.Eng.) Maschinenbau Studienrichtung Produktionstechnik (w/m/d) Start 2026

Freudenberg-Gruppe | 69469 Weinheim

Der Ausbildungsstart beinhaltet ein einmonatiges Vorpraktikum, das Ihnen die Unternehmensgruppe näherbringt. Anschließend beginnt das sechs-semestrige Studium, das Theorie und Praxis effektiv kombiniert. Während der Theoriephasen erlernen Sie Fächer wie Konstruktion, Produktion und Projektmanagement. In den Praxisphasen arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung von Maschinen und im Verbesserungsmanagement. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen technischen Lehrgängen, Persönlichkeitsseminaren und einem unterstützten Auslandsaufenthalt. Erfahrene Ausbilder/innen begleiten Sie während der gesamten Ausbildung und bereiten Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering, Maschinenbau, Standort Mannheim merken
Bachelor of Engineering, Maschinenbau, Standort Mannheim

Roche Diagnostics GmbH | 68159 Mannheim

An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verbringen Studierende jeden Drittel des Jahres Vorlesungszeiten und Praxiseinsätze bei Roche in Mannheim. Du kannst an über 150 Roche-Standorten weltweit ein Auslandspraktikum machen oder ein Semester im Ausland an einer Partnerhochschule verbringen. Während des Hauptstudiums wählst Du zwei Vertiefungsrichtungen aus Kälte- und Tieftemperaturtechnik, Nachhaltige Energiesysteme oder Qualitätsmanagement. Bei Roche erwarten Dich innovative Ausbildungselemente, die auf persönliche Interessen abgestimmt sind. In enger Zusammenarbeit mit Deinem Ausbilder gestaltest Du die zusätzlichen Ausbildungselemente aktiv mit. Starte jetzt Deine Karriere bei Roche und profitiere von erstklassigen Ausbildungsmöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau/Allgemeiner Maschinenbau (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Maschinenbau/Allgemeiner Maschinenbau (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Entdecke ein spannendes Studium bei YOUMAKEUS, das praxisnahe Erfahrung und abwechslungsreiche Inhalte bietet. Während der Praxisphasen arbeitest du eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen und bist sofort in spannende Projekte integriert. Du hast die Chance, verschiedene Bereiche kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Entwicklung neuer Technologien mitzuarbeiten. Seminare fördern zudem deine Fach- und Persönlichkeitsentwicklung. Als Maschinenbauingenieur:in übernimmst du Verantwortung für technische Prozesse und die Konstruktion von Maschinen. Werde Teil innovativer Projekte in der Produktion und forme die Zukunft der Fertigungstechnologien mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau / Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau / Verfahrenstechnik (m/w/d)

MVV Energie AG | 68159 Mannheim

Werde Teil eines engagierten Teams, das bis 2035 #klimapositiv sein will. Bei uns profitierst du von individueller Unterstützung durch unser Ausbildungsteam, um stetig fachlich und persönlich zu wachsen. Unsere Werte von Gemeinschaft, Mut, Verantwortung und Wertschätzung prägen die Unternehmenskultur und schaffen ein motivierendes Umfeld. Durch eine abwechslungsreiche Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und kannst deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln. Zusätzlich zu praxisnahen Aufgaben bieten wir vielfältige Workshops und Zusatzangebote, um deinen Ausbildungsabschluss erfolgreich zu gestalten. Genieße flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Aussicht auf ein unbefristetes Übernahmeangebot. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Chemiekessel und Innovationsdruck: Als Maschinenbauingenieur in Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein – für manche eine graue Silhouette aus Beton, Industrie und Chemiemief, für andere das Herz einer Region, in der sich Technik und Wirtschaft ineinander verkeilen wie zwei Zahnräder im Getriebe. Als frischer Maschinenbauingenieur irgendwo zwischen Abschlussurkunde und Erwachsenwerden steht man hier häufig mit einem Bein auf dem Werksgelände und mit dem anderen in der Zukunft. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber wer einmal durch die labyrinthartigen Chemieanlagen in der Dämmerung geschlichen ist (schon das Geräusch der Sicherheitsstiefel auf dem Asphalt vergisst man nicht), versteht, dass diese Stadt technisch und wirtschaftlich eine ganz eigene Wucht hat.


Industrie, Vielfalt, Realität: Die Arbeitswelt im Maschinenbau

Maschinenbau in Ludwigshafen bedeutet ziemlich oft: Chemie und Schwerindustrie. Die großen Namen prangen auf den Werkshallen, sicher. Aber es sind nicht nur die Branchenriesen, die hier die Richtung vorgeben. Mittelständische Zulieferer, hochspezialisierte Anlagenbauer – viele sitzen versteckt in Gewerbegebieten zwischen Neckar und Rhein, da, wo Navigationssysteme häufiger „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ nuscheln, als dass man es tatsächlich glauben würde.

Ob klassische Produktionstechnik, verfahrenstechnische Anlagen, Automatisierung oder – immer häufiger – digitale Simulation, die Bandbreite der Aufgaben ist keineswegs so monoton wie der Blick von der Hochstraße Nord. Der Alltag pendelt zwischen Werkbank und Bildschirm, Excel-Tabellen und Schweißgeruch. Es geht um mehr als nur Zeichnungen; es ist Tüfteln, Verhandeln, Kompromisse abwägen. Einen Alltagsrhythmus wie aus dem Lehrbuch gibt es selten. Manchmal auch Nachtschichten – ich rede nicht gern drüber, aber das Projektgeschäft fragt nicht nach Terminkalendern.


Gehalt und Anspruch: Wettrennen im Maschinenraum

Über das Gehalt im Maschinenbau wurde schon oft gestritten – „zu viel für zu wenig“, meinen die Skeptiker, „ganz okay solange man nicht mit München vergleicht“, sagen andere. In Ludwigshafen liegen die typischen Einstiegsgehälter als Ingenieur, je nach Betrieb, irgendwo zwischen 3.800 € und 4.400 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und genügend Biss sind durchaus 4.800 € bis 5.500 € drin – nach oben mitunter deutlich mehr, falls man es schafft, fachliche Führung oder technische Sonderrollen zu ergattern.

Allerdings: Mit dem Einkommen wächst auch der Anspruch. Viele Unternehmen erwarten heute nicht nur das ABC des Maschinenbaus, sondern Kenntnisse in Prozessautomatisierung, Projektmanagement und – längst kein Nischenthema mehr – agile Methoden und digitale Steuerungstechnik. Wer keine Lust auf Weiterentwicklung hat, wird fix abgehängt. Man kann das schleichende Gefühl nicht ganz abschütteln, ständig mehr leisten zu müssen, nur um das gleiche Niveau zu halten. Oder ist das einfach die Dynamik des Berufs?


Zwischen Techniktradition und Gegenwart: Regionale Besonderheiten

Was viele unterschätzen: Ludwigshafens Industrie hat trotz aller Chemieglamour ein ziemlich diverses Umfeld. Klar, BASF dominiert, ihr Schatten reicht weit. Aber aus der zweiten Reihe schieben Hidden Champions und Nischenanbieter nach. Wer offen ist für Querschnittsprojekte – also zum Beispiel zwischen Maschinenbau, IT und Elektrotechnik vermittelt – hat oft die Nase vorn. Die regionale Infrastruktur für Weiterbildung ist solide ausgebaut. Hochschulen und Industrieakademien bieten ein Sammelsurium an Spezialisierungen. Ehrlich gesagt: Wer stehen bleibt, verpasst den Anschluss. Die Maschinenbauwelt vor Ort ist eben kein klassischer Nine-to-Five-Job – eher ein ständiges Nachjustieren, ein bisschen wie bei einer Pumpe mit schwankendem Druck.


Ein Berufsbild mit Reibung: Perspektiven und Rat aus der Praxis

Und wo bleibt dabei der Mensch? Zwischen Stücklisten, Prüfprotokollen und Quartalszielen wächst etwas, das man selten in Gehaltsstatistiken findet: das Gefühl, Verantwortung zu tragen – für Prozesse, für Sicherheit, für Lösungen, die im industriellen Alltag wirklich Halt geben. Es wäre naiv zu behaupten, Maschinenbauingenieure in Ludwigshafen träfen auf ein Paradies aus Innovation und Wertschätzung. Manche Arbeitskulturen sind rau, die Kommunikation oft härter als das Metall, das verarbeitet wird. Aber: Es gibt im Maschinenbau hier nach wie vor diese Momente, in denen ein technischer Kniff, ein gelungenes Retrofit oder einfach ein reibungsloser Anlauf einer Anlage mehr zählt als jede Krawatte im Büro.

Ist der Beruf krisensicher? Das wäre zu hoch gegriffen. Aber die Vielschichtigkeit aus Tradition, Industrie und technischem Aufbruch bietet auch für Einsteiger und wechselbereite Fachkräfte ein solides Fundament – mit ausreichend Möglichkeiten, um die eigenen Spuren im regionalen Maschinenraum zu hinterlassen. Oder, um es weniger pathetisch zu sagen: Wer bereit ist, sich zu bewegen, wird in Ludwigshafen nicht so schnell zum Ersatzteil.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.