25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Lübeck Jobs und Stellenangebote

36 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verpackungsingenieur - Nachhaltigkeit / Packstoffe / Maschinen (m/w/d) merken
Verpackungsingenieur - Nachhaltigkeit / Packstoffe / Maschinen (m/w/d)

Schluckwerder GmbH | 23539 Lübeck

Abgeschlossenes Studium im Bereich Verpackungstechnik oder einschlägige Berufserfahrung in der Verpackungsentwicklung; Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung in der Konsumgüterindustrie (bevorzugt in der Lebensmittelindustrie); Sehr gute Kenntnisse in Verpackungsmaterialien +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schluckwerder GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik merken
Ingenieurin oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | 23539 Lübeck

Welches grundsätzlich teilzeitfähig ist; Dienstort wählbar: Kiel, Flensburg, Büdelsdorf, Itzehoe, Eutin oder Lübeck sowie mobiles Arbeiten; Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12, für Techniker (m/w/d) erfolgt die Vergütung in der E 9b; Sie haben kein Studium +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima,- Sanitärtechnik - NEU! merken
Ingenieurin oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima,- Sanitärtechnik - NEU!

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR | 23539 Lübeck

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt Elisabeth Jakobsen Tel: 0431 599-1202 Jetzt bewerben || Öffentlicher Dienst, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 23539 Lübeck

Plane die entsprechend passenden Fertigungstechniken und stimme dich dabei mit dem Industrial Engineering und der Produktion ab, um das Projekt bestmöglich umzusetzen: Das bringst du mit: Dein Verständnis für die Holzverarbeitung hast du dir durch eine +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur Modulbau (m/w/d) merken
Betriebsingenieur Modulbau (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 23539 Lübeck

Gemeinsam mit Schnittstellenpartnern erarbeiten Sie technische Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und der Maschinenperformance. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Modules (m/w/d) merken
Head of Modules (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | 23539 Lübeck

TKMS mit den Standorten Kiel, Bremen, Hamburg, Wismar, Emden, Flintbek, Wilhelmshaven und Wedel ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima (HLK), Anlagenbau +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Abschlussarbeit CAE, FEM, CFD merken
Praktikum / Abschlussarbeit CAE, FEM, CFD

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Im Bachelor verdienst du monatlich 1.000 Euro und im Master 1.200 Euro. Deine 35-Stunden-Woche kannst du dir flexibel einteilen und neben deinen Aufgaben an unserem Veranstaltungsangebot für Studierende teilnehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Abschlussarbeit in der Forschung und Entwicklung - medizinische Leuchten / Videosysteme merken
Technische:r Vertriebsmanager:in (m/w/d) merken
Technische:r Vertriebsmanager:in (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Hier gibt es jede Menge zu tun: Neben laufenden Projekten wie dem Bau eines weiteren Wärmenetzes in Neustadt i.H. bieten sich zahlreiche neue Marktchancen – vor allem dort, wo der ZVO heute schon verlässlich aufgestellt ist, künftig aber noch sichtbarer +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Lübeck

Maschinenbauingenieur in Lübeck: Ein Berufsfeld zwischen Innovation und hanseatischem Pragmatismus

Lübeck also. Marzipan, Holstentor, die Trave – und irgendwo zwischen all den hanseatischen Fassaden Tüftler in Blaumännern und Büroetagen, die Maschinenbaulandschaft weiterdrehen. Wer hier als Ingenieurin oder Ingenieur im Maschinenbau antritt, merkt schnell: Der Norden hat seinen eigenen Rhythmus. Aufregend? Nicht im „alles immer größer“-Sinne, aber dafür eigenständig, geerdet und überraschend vielseitig. Warum sich gerade für Berufseinsteigerinnen, Umsteiger oder technikverliebte Quereinsteigerinnen ein Blick nach Lübeck lohnt? Lassen wir uns einmal gemeinsam auf das Abenteuer Lübecker Maschinenbaubranche ein.


Typische Aufgabenfelder – und das Laster der Vielseitigkeit

Ob Neuentwicklung von Medizintechnik, Optimierung von Fertigungsprozessen oder das Retrofitting maritimer Anlagen: Maschinenbauingenieure in Lübeck tanzen oft auf mehreren Hochzeiten. Kein Wunder, das Branchenspektrum reicht von klassischen Mittelständlern, die Gerätschaften für die Lebensmittelindustrie entwickeln, bis zu kleineren High-Tech-Schmieden nahe der Universitätsallee – nicht zu vergessen die Firmen, die permanent Schnittstellen zu den maritimen Wirtschaftszweigen pflegen. Da merkt man dann schon, wie vielschichtig Know-how hier gefragt ist: ein wenig Produktionsoptimierung, mindestens Grundkenntnisse im Werkstoffbereich, Verständnis für Automatisierung. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch in Lübeck nicht. Aber, so mein Eindruck: Wer flexibel bleibt und sich auch mal in weniger glamouröse Detailprobleme verbeißt, wird über kurz oder lang geschätzt. Und, ja, hin und wieder kritisch beäugt – hanseatischer Skeptizismus eben.


Arbeitsmarkt: Stabile Nachfrage mit nordischem Understatement

Es stimmt, Lübeck ist nicht München. Aber im Vergleich zu so mancher Großstadt fällt auf: Die Ingenieurdichte ist überschaubar, Headhunter treffen eher auf abwartende Personaler. Das mag entschleunigt wirken, hat aber Vorteile: Berufseinsteiger werden nicht verheizt, sondern oft in überschaubaren Teams langsam an komplexere Aufgaben herangeführt – sofern der Chef ein bisschen Weitblick hat. Hinzu kommt, dass das lokale Netzwerk zwischen Hochschule, Forschungsinstitut und Unternehmen erstaunlich engmaschig ist. Gerade für Leute, die keine Lust auf anonyme Großraumbüros haben, kann das fast heimelig wirken. Aber mal ehrlich – unterschätzen sollte man den Wettbewerb trotzdem nicht. Wer meint, hier genüge die „Lehrbuch-Innovation“, findet sich schnell auf dem Abstellgleis. Erfahrung und echte Problemlösefähigkeit sind gefragt. Floskeln und Selbstdarstellung? Hilft hier wenig, die Lübecker fragen lieber dreimal nach – nonchalant, niemals aggressiv, aber hartnäckig.


Gehalt und Entwicklung: Keine Mondzahlen, aber solide

Das Thema Geld – es gibt angenehmere Gesprächsthemen, ich weiß. Trotzdem: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Maschinenbauingenieure in Lübeck liegt meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Betrieb, Abschluss und Praxiserfahrung. In Spezialbereichen oder mit gezielter Weiterbildung (zum Beispiel im Bereich Automation oder Medizintechnik) können es durchaus auch 4.100 € bis 4.800 € werden. Die explosionsartige Lohnsteigerung, wie sie manchmal aus Süddeutschland berichtet wird, bleibt selten. Dafür sind Herstellungsmargen in Norddeutschland einfach zu bodenständig, das Risiko zu groß, dass ein mittelständischer Betrieb einen sprudelnden Großauftrag nicht kriegt. Was viele unterschätzen: Zuverlässigkeit und technisches Augenmaß werden oft höher angesehen als vermeintlich futuristische Steckenpferde. Die Hansestadt ist eben kein Silicon Valley, sondern eher ein Labor für absichtlich ausgereifte Lösungen.


Regionale Besonderheiten: Medizintechnik, Maritime Wirtschaft und ein Schuss Eigensinn

Wer aus einer anderen Ecke Deutschlands kommt, wundert sich vielleicht: In Lübeck verschränken sich Maschinenbau, Medizintechnik sowie maritime und logistische Themen auffällig oft. Was nach Beamtenkauderwelsch klingt, hat reale Konsequenzen: Wer z. B. in der Produktentwicklung arbeitet, kommt um Regularien der Medizintechnik kaum herum, Stichwort Normen und Zulassungen. Und dann dieses typisch-lübsche Understatement: Innovationsdruck ja, aber bloß nicht lautstark. Mir persönlich gefällt das. Man arbeitet unaufgeregt, aber zielstrebig – und wird im Idealfall Teil eines Netzwerks, das weniger auf Visitenkarten und Leistungsdruck aufbaut, sondern auf langem Atem und verlässlicher Zusammenarbeit. Kein leichter Einstieg, aber auch kein undurchdringlicher Filz. Wer mitdenkt, dranbleibt und sich nicht nur auf Technik, sondern auch auf Kommunikation einlässt, kommt hier erstaunlich weit. Oder, prägnanter formuliert: Lübeck ist kein Durchlauferhitzer für Karrieren, sondern ein Reallabor für Technikbegeisterte – mit Ecken, Kanten, aber Herz.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Elektrotechnik, Maschinenbau - Referendariat, TGA (m/w/d)

hamburg.de GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Wir bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg suchen nach Ingenieurinnen und Ingenieuren (m/w/d) in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Versorgungstechnik für unser technisches Referendariat. Die Stelle ist ab dem 01.04.2024 verfügbar und kann in Vollzeit oder Teilzeit für 24 Monate besetzt werden. Die Bezahlung umfasst den Anwärtergrundbetrag sowie einen Anwärtersonderzuschlag. Als größte Arbeitgeberin der Stadt Hamburg setzen wir uns dafür ein, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt bleibt. Indem Sie bei uns arbeiten, können Sie aktiv dazu beitragen, Hamburg energieeffizienter zu gestalten, indem Sie öffentliche Gebäude wie Universitäten, Krankenhäuser, Schulen, Industriebetriebe sowie Wohn- und Verwaltungskomplexe planen und modernisieren. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie die zukunftssichere Versorgung der Stadt mit.

Ingenieur Maschinenbau - Redaktion, Sondermaschinenbau (m/w/d)

Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH | 23539 Lübeck

Wir suchen ab sofort einen technischen Redakteur für die Entwicklungsabteilung im Sondermaschinenbau in Lübeck. Ihre Aufgabe besteht darin, Betriebsanleitungen und andere technische Dokumente für unsere komplexen Maschinen und Anlagen zu erstellen, aktualisieren und veröffentlichen. Dabei nutzen Sie das XML-basierte Redaktionssystem Schema ST4. Sie arbeiten eng mit den Bereichen Entwicklung, Service, Montage und Lieferanten zusammen, um technische Inhalte eigenständig zu recherchieren und zu sammeln. Das Verfassen von Texten und Grafiken erfolgt gemäß unserem Redaktionsleitfaden. Zusätzlich übernehmen Sie die Koordination von Übersetzungsaufträgen und optimieren sowie standardisieren die redaktionelle Dokumente.

Ingenieur Maschinenbau - Bereichsleitung, Antriebsstränge (m/w/d)

Linde Material Handling GmbH | 23539 Lübeck

KION ITS EMEA sucht einen erfahrenen "Ingenieur als Bereichsleiter Antriebsstränge EMEA (m/w/d)", der die disziplinarische Führung übernimmt und für die Entwicklung von Antriebssträngen und Lenkachsen unserer Warehouse Fahrzeuge zuständig ist. In den Standorten Aschaffenburg und Hamburg erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem unschlagbaren Team. Neben den modernen elektrischen Antrieben fallen auch die etablierten hydraulischen und elektrischen Antriebsstränge mit Diesel, LPG und CNG Verbrennungsmotoren in Ihren Verantwortungsbereich. Wenn Sie Verantwortung, Abwechslung und Respekt in Ihrem Arbeitsalltag suchen, bewerben Sie sich jetzt als "Ingenieur als Bereichsleiter Antriebsstränge EMEA (m/w/d)".

Ingenieur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Maschinenbau

LHG Service-Gesellschaft mbH | 23539 Lübeck

Als erfahrener Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Maschinenbau übernehmen Sie die kosteneffiziente Instandhaltung von Infra- und Suprastrukturanlagen sowie Umschlaggeräten. Sie sind verantwortlich für die Jahresbudgetplanung der Instandhaltung und für Ersatz- und Neuinvestitionen im Bereich Fuhrpark und Equipment. Zudem prüfen, bewerten und beauftragen Sie Angeboten von externen Dienstleistern in Zusammenarbeit mit dem Einkauf. Die Planung, Ausschreibung und Realisierung von Hafenbauprojekten in den Terminals gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie überwachen und bearbeiten Gewährleistungen in Zusammenarbeit mit der Gerätetechnik und erstellen Investitionsanträge. Zudem begleiten Sie Versicherungsschäden an Anlagen, Geräten und Gebäuden und sind als örtlicher Eisenbahnbetriebsleiter (m/w/d) tätig.

Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft / Maschinenbau / Verfahrenstechnik (m/w/d)

HAMBURG WASSER | 23539 Lübeck

Mit unseren rund 250 Mitarbeitenden im Bereich Ingenieurleistungen sind wir führend in der Planung von Wasserbau-Projekten. Unser Team für Abwasser- und Energietechnik betreut alle Bauvorhaben auf unserem Klärwerksverbund Köhlbrandhöft/Dradenau. Dabei begleiten wir die Projekte von der Konzeptentwicklung bis zur Fertigstellung. Zu unseren aktuellen Projekten gehört die Erweiterung unserer Klärschlammverbrennungsanlage VERA II sowie der Bau weiterer Faulbehälter zur Gewinnung von regenerativem Biogas. Unser Team besteht aus 17 Experten verschiedener Fachrichtungen wie Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Umwelttechnik. Mit uns sichern Sie sich kompetente Partner für die Zukunft der Wasserversorgung und -behandlung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.