25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Köln Jobs und Stellenangebote

126 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Maschinenbau als Leiter Kraftwerksbetrieb (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Maschinenbau als Leiter Kraftwerksbetrieb (w/m/d) - NEU!

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

Sie suchen eine spannende Karriere im Bereich Maschinenbau oder Energietechnik? Wir bieten eine Position, die ein abgeschlossenes Studium, langjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Energieerzeugungsanlagen und Führungskompetenz voraussetzt. Ideale Kandidaten haben Erfahrung mit Biomasseanlagen und Dampfturbinen. Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind ebenfalls erforderlich. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem flexiblen hybriden Arbeitsmodell, individuell anpassbaren Arbeitszeiten und zusätzlichen Urlaubsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und nutzen Sie digitale Tools für eine effektive Projektplanung und -umsetzung! +
Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpert*in für Schienenfahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 50667 Köln

Elektronik-, Maschinen- oder Montageversicherung; Unterstützung der inländischen und ausländischen Niederlassungen der HDI Global SE; Risikobeurteilung zu versichernder Risiken sowie Begleitung bereits versicherter Risiken; Abschließende Fallbearbeitung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung TGA Feuerlöschtechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung TGA Feuerlöschtechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Bringen Sie Ihre Expertise als Lead Engineer; Planung TGA Feuerlöschtechnik ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Industrie! Wir treiben Innovation voran und realisieren für unsere Kunden hochkomplexe EPCM-Projekte. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fachexpert*in für intelligente Fahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Senior Fachexpert*in für intelligente Fahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Entwicklung und Implementierung von Software-Plattformen, Datenökosystemen und Fahrzeug-internen Computerarchitekturen setzen wir voraus; Erfahrungen in der Anwendung von KI-Technologien, optimalerweise in der Fahrzeug- und Mobilitätsindustrie, einschließlich maschinellem +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (w/m/d) TGA Sprinkler- und Feuerlöschtechnik merken
Fachplaner (w/m/d) TGA Sprinkler- und Feuerlöschtechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Architektur oder Vergleichbares; Erste Jahre Berufserfahrung oder auch mehr in diesem Bereich; Idealerweise Grundkenntnisse in VdS CEA4001 und FM-Global; Bereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte merken
Construction Manager (m/w/d) Industrieprojekte

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Sowie internationalen Projektstrukturen; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Reisebereitschaft und Flexibilität für den Einsatz auf nationalen und europäischen Baustellen; Sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen digitalen Bau +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | Much bei 50667 Köln

Temperiergeräten; Sicherstellung und Einhaltung von kältetechnischen Richtlinien und Normen; Unterstützung von Vertrieb und Kunden bei technischen Anfragen und Problemlösungen; Erstellung und Pflege von Stücklisten, die Planung des Materialbedarfs, der Maschinen +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Anlagenbau (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator Angebote & Kosten – Industrie & Großprojekte (m/w/d) merken
Kalkulator Angebote & Kosten – Industrie & Großprojekte (m/w/d)

Altrad Piping Mechanical GmbH | 50667 Köln

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft als: Kalkulator Angebote & Kosten – Industrie & Großprojekte (m/w/d); Standort: Köln; ALTRAD Piping Mechanical GmbH. Zahlen, Tabellen, Verhandlungen – klingt das nach Ihnen? +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Köln

Maschinenbau in Köln: Zwischen Ingenieurskunst, Praxisalltag und regionalen Erwartungen

Wer „Ingenieur Maschinenbau in Köln“ hört, denkt vermutlich an beeindruckende Werkshallen, CAD-Anzeigen im Halbdunkeln – und an das Versprechen von Innovation. Das stimmt zum Teil, natürlich. Doch so nüchtern ist die Realität selten, nicht mal am Rhein, wo so vieles zwischen Technik und Tradition brodelt. Ich habe mir den Maschinenbau-Beruf in Köln genauer angesehen, gleichwohl mit dem Blick für die Zwischentöne – und vor allem für das, was Einsteiger:innen, Wechselhungrige und Suchende wirklich erwartet.


Die Praxis: Von der Schraube zum System – und trotzdem nie Alltagsroutine

Erstaunlich, wie viele noch glauben, der Maschinenbau sei ein Synonym für öde Fließbandprozesse. Tatsächlich ist der Alltag in Kölner Maschinenbauunternehmen oft weit weg von eintönigen Standardtätigkeiten. Die regionalen Mittelständler – und davon gibt’s in Köln einige, mal traditionsreich, mal wagemutig jung – sind permanent auf Rückkopplung zwischen Praxis und Theorie angewiesen. Heißt konkret: Heute 3D-Modell am Rechner, morgen Qualitätsprobleme an der Baustelle, übermorgen knifflige Abstimmung mit Fertigung und Elektronik. Man hangelt sich so durch – zwischen Simulation, Kaffeeküche und akuter Problemlösung.


Fachliche Anforderungen – und Kölns eigene Note

Unterschätzen sollte man das Anforderungsniveau nicht. Hier wird niemand gesucht, der sich mit alten Handbüchern über Wasser hält oder in Excel-Tabellen verliert. Angefragt sind flexible Denker:innen, die fundiertes methodisches Wissen mitbringen, Lust auf Team-Chaos haben und sich nicht vor unkonventionellen Lösungen scheuen. Was viele überrascht: Im Maschinenbau rund um Köln sind Soft Skills keine Plattitüde, sondern Überlebensstrategie. Kommunikation, Improvisation, kulturelle Offenheit – allein bei den Zulieferern im Raum Köln trifft man auf einen bunten Haufen unterschiedlicher Arbeitskulturen (und ja, zwischendurch ein kölscher Spruch auf dem Flur). Englisch, technische Schriftsprache, kleine Ironie als Stressventil – alles gefragt.


Verdienst, Perspektiven, Unsicherheiten – nichts ist in Stein gemeißelt

Was verdient man als Maschinenbauingenieur:in in Köln? Tja. Sicher keine pauschale Summe, aber hier wird gern zwischen 3.200 € und – mit Erfahrung und Spezialwissen – 4.800 € pro Monat gezahlt, bei ungewöhnlichen Projekten oder Leitungsfunktionen auch mal mehr. Das klingt solide, ist aber kein Freifahrtschein – die regionale Konkurrenz (Chemie, Automotive, Energietechnik) drückt einerseits die Erwartungen, schafft aber zugleich branchenübergreifende Chancen. Wer sich in neue Technologien wie Automatisierung oder additiven Fertigungsmethoden einarbeitet, kann im Kölner Umland plötzlich Optionen entdecken, die das klassische Maschinenbau-Profil übersteigen. Ein Risiko? Klar. Aber auch eine Tür zur Weiterentwicklung, besonders für Leute, die kein Problem mit Unsicherheit haben. Ich sag’s mal so: Wer stillsteht, verliert hier schnell den Anschluss.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Industrie und Ideenlabor

Die Kölner Maschinenbauszene ist facettenreicher, als viele erwarten. Historisch ein Zentrum des Anlagenbaus, heute längst durchtränkt von Digitalisierung und vernetzten Systemlösungen. Wer glaubt, dass klassische Maschinenbaukompetenzen ausreichen, irrt sich gewaltig. Was zählt, ist die Mischung – Fachwissen, Permanent-Lernen, eine Prise rheinische Gelassenheit (ohne zum Stoiker zu werden, bitte!). Dass die Universität zu Köln und die FH Köln regelmäßig praxisnahe Impulse setzen, spürt man im Alltag. So entstehen Kooperationen, die über simple Zahlen hinausgehen. Und noch etwas: Die lokale Mentalität? Hilfreich, aber kein Kuschelfaktor. Den berühmten „Kölner Klüngel“ gibt’s im Maschinenbau meistens nur in der Anekdote – die Praxis ist fordernd, gelegentlich chaotisch. Wer’s mag: willkommen im Club.


Weiterbildung: Zwang zur Anpassung – und Gelegenheit für Neugierige

Ganz ehrlich – sture Wiederholung ist im Kölner Maschinenbau Karrierekiller Nummer eins. Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig mit Automatisierung, Werkstoffinnovationen oder digitaler Prozessoptimierung zu beschäftigen, bleibt zurück. Die Angebote sind regional – teils auch im Verbund mit Unternehmen – erstaunlich vielfältig, von praxisnahen Workshops bis zu ausgedehnten Zertifikatskursen. Empfehlenswert? Ich würde sagen: eher Pflicht als Kür. Denn mit jedem neuen technischen Trend, der die Fertigung trifft, steigt die Notwendigkeit zur fachlichen Nachjustierung. Oder, nüchterner ausgedrückt: Wer im Maschinenbau in Köln ein langes und gutes Berufsleben will, sollte sich mit Scheuklappen besser gar nicht erst bewerben.


Fazit: Maschinenbau in Köln – kein Elfenbeinturm, eher ein Dauerlauf mit Ortswechsel

Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich im Maschinenbau zwischen Kalkulation und Kreativität ein ganz eigenwilliger Berufscharakter herausbildet – vielleicht am Rhein mehr als anderswo. Wer regional flexibel denkt, fachlich neugierig bleibt und etwas Humor für die täglichen Überraschungen mitbringt, findet in Köln nicht zuletzt eine Szene, in der man wachsen und alte Normen hinterfragen kann. Kein ewiges Versprechen, aber auch keine Sackgasse. Oder, um’s kölsch auf den Punkt zu bringen: Et hätt noch immer jot jejange... meistens jedenfalls.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau - Stadtentwässerungsbetrieb (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 50667 Köln

Wir suchen erfahrene Maschinenbauingenieure/Pumpenfachingenieure für den Stadtentwässerungsbetrieb in Düsseldorf. Unsere Verantwortung umfasst die Betriebsfähigkeit der öffentlichen Kanalisation, Klärwerke, Sonderbauwerke und Schieberanlagen. Zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit sind Reinigung, Inspektion, Instandhaltung und Reparatur kontinuierlich erforderlich. Ihre Aufgaben beinhalten die Optimierung der Betriebsabläufe, die Durchführung von Neu- und Gewährleistungsabnahmen sowie die Mitarbeit bei betrieblichen Planungen. Einsatzbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten und Teilnahme an Rufbereitschaft sind wichtig. Zudem müssen Sie operativ den Hochwasserdienst leiten können. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams für eine zuverlässige Abwasserbeseitigung in Düsseldorf.

Ingenieur/in (m/w/d) mit Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung

BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Sie suchen eine/n erfahrene/n Ingenieur/in (m/w/d) mit Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung? Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Arbeitsplätze sicher zu machen und Sie vor Unfall- und Gesundheitsgefahren zu schützen. Mit unserer umfassenden Analyse des Aufkommens von Unfällen und Berufskrankheiten in Ihrem Gewerbezweig entwickeln wir gezielte Präventionsmaßnahmen. Als erfahrene Berater sind wir Ihre Partner für Unternehmen und Versicherte. Dabei sind wir flexibel und unterstützen Sie auch bei der Aus- und Weiterbildung Ihrer Beschäftigten. Darüber hinaus entwickeln wir speziell für Sie Medien und Publikationen. Dank unseres wissenschaftlichen Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, vor allem im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau, sind wir bestens qualifiziert. Unsere Erfahrung von mindestens 1,5 Jahren in der Industrie oder im Handwerk zeugt von unserer Professionalität. Mit Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit stellen wir sicher, dass wir komplexe Zusammenhänge in verständlicher Weise kommunizieren können.

Ingenieur Maschinenbau, Verfahrenstechnik als Sales Manager - Chemische Industrie (m/w/d)

ANDRITZ Separation GmbH | 50667 Köln

Mit einem erfolgreichen Studienabschluss im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder einem ähnlichen Feld, wie beispielsweise Chemieingenieur oder Wirtschaftsingenieur, begeistern Sie uns. Außerdem verfügen Sie über mindestens fünf Jahre Vertriebserfahrung in der chemischen Industrie sowie ein Verständnis für technische Spezifikationen und Zeichnungen. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige, systematische Arbeitsweise sind für uns ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprachen sind von Vorteil. Erfahrung im Umgang mit gängigen EDV-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint setzen wir voraus, ebenso wie hohe Kunden- und Ergebnisorientierung sowie analytisches Denkvermögen. Reisebereitschaft in der Region DACH/Osteuropa wird erwartet. Bei uns erwartet Sie ein mittelständisches Unternehmen, das Teil eines internationalen Konzerns ist.

Ingenieur Maschinenbau, Elektrotechnik - Projektmanagement (m/w/d)

Trianel GmbH | 50667 Köln

Wir bieten umfangreiche Kundenbetreuung von der Analyse bis zur Projektinitiierung für Flexibilisierungsprojekte im Bereich Wärme. Unsere Expertise umfasst die Durchführung von Machbarkeitsstudien und Due Diligence für Wärmeprojekte, sowie den Aufbau eines Netzwerkes von Lösungsanbietern und Dienstleistern. Zudem unterstützen wir Energieversorger bei der Etablierung neuer Wärme-Projekte und die strategische Weiterentwicklung des Netzwerkes. Unsere Mitarbeiter verfügen über relevante Ausbildungen und umfangreiche Erfahrung in der Branche. Zusätzlich bieten wir Bonusleistungen wie Unterstützung bei Fördergeldbeantragung, Organisations- und Koordinationstalent sowie regelmäßige Firmen-Events. Weiterhin ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und Familienleistungen wie Kita-Zuschuss und Eltern-Kind-Büro.

Ingenieur/in Maschinenbau, Elektrotechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Modellaufbau der optischen Frequenzreferenz für das Projekt COMPASSO

Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V | 50667 Köln

Unser Institut für Quantentechnologien in Ulm sucht eine/n Ingenieur/in mit Expertise in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Physik für das Projekt COMPASSO. Das DLR-Institut wurde Mitte 2019 gegründet und widmet sich der Entwicklung von Präzisionsinstrumenten für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie sollen diese Prototypenreife erreichen. Gemeinsam mit dem Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik in Hannover sowie dem Galileo Kompetenzzentrum in Oberpfaffenhofen spielt das Institut eine führende Rolle in diesen Forschungsfeldern. Die vier Kernabteilungen, ergänzt und unterstützt von drei Querschnittsabteilungen, forschen zu den Themen Quantenmetrologie, Quanteninformation und -kommunikation, Quantennanophysik und Quantensteuerung von geladenen Materiewellen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.