25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Hamburg Jobs und Stellenangebote

192 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik merken
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sucht engagierte Ingenieur:innen für Heizung, Lüftung, Sanitär- und Maschinentechnik. Aufgrund von personellem Wachstum bieten wir unbefristete Stellen in Voll- und Teilzeit (Job-ID: J000036447). Unsere Bundesbauabteilung ist für zivilen und militärischen Hochbau in Hamburg verantwortlich. Unterstützen Sie uns bei der Umsetzung innovativer Baumaßnahmen in denkmalgeschützten Gebäuden und modernen Neubauprojekten. Die Vergütung erfolgt nach EGr. 11 TV-L oder Bes Gr. A11 Hmb BesG. Bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor Maschinenbau (m/w/d) an der TU Hamburg. Dieser Studiengang bietet dir eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis im Maschinenbau. Du erwirbst nicht nur ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse, sondern auch wichtige Methodenkompetenzen. Die praxisnahe Ausbildung ermöglicht dir wertvolle Einblicke in unser Unternehmen. Während des Studiums hast du die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte wie Produktentwicklung oder Energietechnik zu wählen. So bereitest du dich optimal auf die Herausforderungen der Branche vor und bist bestens für deine berufliche Zukunft gerüstet. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Erlebe Dein Studium praxisnah mit spannenden Einblicken in unsere fünf Geschäftsbereiche! Bei uns profitierst Du von einem umfassenden Grundpraktikum und der Integration in reale Projekte. Du wendest Deine theoretischen Kenntnisse direkt an, während Du individuell abgestimmte Praxiseinsätze von 16-20 Wochen pro Jahr absolvieren kannst. Frühere Technik-Studierende arbeiteten beispielsweise an der Entwicklung von Triebwerkskomponenten oder sammelten wertvolle Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement sowie im Produkt Engineering. Dein Studium an der HAW Hamburg umfasst acht Semester, inklusive einer Bachelorarbeit zu einem betrieblichen Thema. Bereite Dich optimal auf Deine Karriere vor und starte durch! +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik und -management (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik und -management (HAW) – (m/w/d), Beginn August 2026

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Bereichere dein Studium mit praktischen Erfahrungen in unserem Unternehmen! Wähle aus 5 vielseitigen Geschäftsbereichen, darunter traditionelle und zukunftsorientierte MRO-Segmente sowie zentrale Abteilungen. Während eines 16-20-wöchigen Grundpraktikums wendest du dein theoretisches Wissen direkt in realen Betriebsabläufen an. Technik-Studierende haben erfolgreich an innovativen Projekten wie GuideU und spannenden Forschungsarbeiten im VIP-Bereich mitgewirkt. Zudem absolvierst du ein 8-semestriges Studium an der HAW Hamburg, inklusive einer Bachelorarbeit zu einem praxisrelevanten Thema. Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Karriere zu fördern! +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) merken
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) merken
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik für den technischen Vorbereitungsdienst (TOIA)

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 20095 Hamburg

Engagieren Sie sich als Ingenieur:in in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik im technischen Vorbereitungsdienst (TOIA) der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg. Ab dem 01.04.2026 bieten wir Ihnen eine befristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle für 15 Monate. Die Vergütung umfasst den Anwärtergrundbetrag plus Sonderzuschlag. Bewerbungen sind bis zum 05.10.2025 möglich. Gestalten Sie die Stadt aktiv mit, indem Sie an der Planung und Modernisierung öffentlicher Gebäude und Infrastruktur mitwirken. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur nachhaltigen Zukunft Hamburgs bei! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Hamburg/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau/Produktionstechnik (B.Eng.), Campusmodell Hamburg/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Durch das innovative Campusmodell bist du direkt im Konzern integriert und triffst Gleichgesinnte aus verschiedenen Werken. In Stuttgart besuchst du Schulungen und Seminare, die dich optimal vorbereiten. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Hamburg bringen dich an die Spitze der Maschinenbau-Entwicklung. Hier lernst du, wie du Maschinen und Anlagen planst sowie Fertigungsprozesse überwachst. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vertiefst du dein Wissen in Fächern wie Physik, technische Mechanik und Werkstoffe. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau im Anlagenbau (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Maschinenbau im Anlagenbau (m/w/d) - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Die Gruppe „Wasseraufbereitung und Pumpen“ der Hamburger Wasserwerke GmbH ist spezialisiert auf Ingenieurleistungen für Wasser- und Abwasserprojekte. Wir steuern Kosten, Termine und Qualität in komplexen Anlagenbauvorhaben. Von der verfahrenstechnischen Auslegung bis zur Dimensionierung von Pumpen und Rohrleitungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Zudem koordinieren wir interne sowie externe Projektbeteiligte effektiv. Unsere Experten arbeiten an technischen Konzepten für die Trinkwasserversorgung und versorgen Kunden mit umfassender Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz in der Wasseraufbereitung und Pumpentechnologie – für eine zuverlässige Versorgungssicherheit in Hamburg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik / Maschinenbau - Schwerpunkt Bauüberwachung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Verfahrenstechnik / Maschinenbau - Schwerpunkt Bauüberwachung (m/w/d) - NEU!

HAMBURG WASSER | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Ingenieur für Verfahrenstechnik oder Maschinenbau (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauüberwachung zur Verstärkung der Hamburger Stadtentwässerung AöR. Diese unbefristete Vollzeitstelle (38 Std.) bietet auch die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und hat die Kennziffer 2025-029. Ihr Arbeitsort ist das Vorr. Klärwerk Köhlbrandhöft, wo Sie spannende Bauprojekte im Bereich Abwasser- und Energietechnik planen und umsetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört das verantwortungsvolle Steuern von Kosten, Terminen und Qualitäten. Sie überwachen insbesondere den Bau von großen Anlagen und führen Projektteams. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Stadtentwässerung mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026

TK Elevator GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor Maschinenbau (m/w/d) an der TU Hamburg! Dieser Studiengang bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Mathematik, Mechanik und Elektrotechnik. Interdisziplinäre Ansätze helfen dir, komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Mit Wahlfächern wie Produktentwicklung und Mechatronik kannst du gezielt eigene Interessengebiete vertiefen. Mache den ersten Schritt in eine vielseitige berufliche Zukunft im Maschinenbau – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Hamburg

Ingenieur Maschinenbau in Hamburg: Von Latte-Art zu Laserschweißen

Wenn ich morgens auf die Elbe blicke – Tasse lauwarmen Kaffee in der Hand, der Wind pfeift durch die Hafenzweige –, dann frage ich mich manchmal: Wie viele Maschinenbauer in Hamburg sitzen gerade über denselben Konstruktionsplänen und denken sich, ach, eine kleine Unschärfe wird’s nicht zu Fall bringen? Wer einmal in den dichten Produktionshallen in Harburg, Altona oder Billbrook gestanden hat, weiß: Hier, zwischen Gabelstapler-Lärm und neu erfundenen Getrieben, erwartet einen kein luftiges Innovationslabor, sondern die raue Schönheit norddeutscher Ingenieurskunst – mit all ihren Herausforderungen, Zweifeln und unbesungenen Heldentaten.


Aufgaben, die ganz und gar nicht nach Fließband riechen

Während der klassische Maschinenbau an vielen Orten noch immer mit ölverschmierten Blaumännern und schweren Gussteilen assoziiert wird, zeigt sich in Hamburg längst ein anderes Bild: Digitale Entwicklung, Anlagenautomatisierung und industrielle Nachhaltigkeit sind hier keine Buzzwords – sie stehen auf der täglichen Agenda. Wer hier als Berufsanfänger oder Umsteiger antritt, wird sich wundern: Plötzlich steht man weniger am Reißbrett, sondern hüpft gedanklich durch Simulationen, 3D-Prototypen oder hybride Steuerungssysteme. Komplex? Ja. Manchmal auch haarsträubend kompliziert. Aber das ist es ja: Maschinenbau in Hamburg ist längst nicht mehr 08/15, sondern ein bunter Mix aus traditionellem Ingenieurdenken und digitaler Experimentierfreude.


Zwischen Kranbau und Medizintechnik: Branchenvielfalt als Wundertüte

Wer sich fragt, ob Hamburg für Maschinenbauingenieure mehr zu bieten hat als nur Hafenkräne – ja, hat es. Was viele unterschätzen: Neben dem omnipräsenten Schiffsbau und der luftfahrtaffinen Großindustrie schlummern in den zahllosen Mittelständlern hoch spezialisierte Nischen. Einzelstücke: Maschinen für Medizintechnik, Anlagen für Lebensmittelhersteller, feinmechanische Systeme, die irgendwo im Schatten der Elbbrücken ausgetüftelt werden. Manchmal fühlt es sich an wie eine Schatzsuche. Und nur so am Rande – der Markt ist tatsächlich durchlässig für Quereinsteiger, sofern Leidenschaft und technischer Dickkopf stimmen (beides unerlässlich, by the way).


Anforderungen und Realitätsschock: Theorie, Praxis und alles dazwischen

Rein in die Praxis, raus aus der Theorie – schöner Spruch, aber so einfach ist das selten. Hamburger Unternehmen erwarten viel: Wer nach dem Abschluss kommt, sollte zwar Grundwissen mitbringen, aber auch die Demut, dass hinter jedem glänzenden CAD-Modell mindestens ein alter Hase steht, der weiß, warum’s im echten Leben oft knirscht. Es geht nicht nur um Formeln und Regelwerke, sondern auch um die Fähigkeit, Werkstatthumor zu ertragen (und sich einen Helm zu besorgen, der nicht nach drei Stunden drückt). Lernkurve? Unvermeidlich steil. Vor allem dann, wenn plötzlich nicht mehr der Prof die Standards setzt, sondern der nächste Fertigungstermin. Wer dann technisches Verständnis mit Lernhunger, Teamspirit und gelegentlicher Frustrationstoleranz paart, bleibt nicht lange Zaungast.


Geld allein schweißt keine Brücken – aber das Gehalt lockt schon

Klar, über das Gehalt spricht man nicht. Oder – doch, ständig, aber keiner gibt’s zu. Einstiegsgehälter liegen in Hamburg realistisch zwischen 3.800 € und 4.200 €, wobei Luft nach oben herrscht, wenn man sich in die lukrativeren Industriezweige wagt oder mit Spezialwissen punktet. Natürlich schwebt das Damoklesschwert der Tarifbindung über allem – kleinere Betriebe zahlen auch mal 3.600 €, während Luftfahrt-Unternehmen gern mit 4.500 € und mehr locken. Aber, Hand aufs Herz: Das ist nicht Berlin. Die Lebenshaltungskosten sind nicht zu unterschätzen, selbst ein üppiger Lohn hat bei hanseatischen Mieten schnell Löcher – und der Kühlschrank füllt sich nicht von allein. Am Ende zählt, was unterm Strich an Fachwissen und Alltagstauglichkeit übrigbleibt.


Wachsen – aber bitte mit Spieltrieb

Was viele gar nicht auf dem Schirm haben: Weiterbildung ist keine Kür, sondern in Hamburg fast schon Pflichtprogramm. Wer sich ausruht, wird von der nächsten Softwarewelle überrollt – nicht nur bei den großen Arbeitgebern. Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Produktion kofinanzieren längst die Realitätsschocks in den Arbeitsalltag. Um’s mal ganz offen zu sagen: Wer an alten Gewohnheiten festhält, wird schnell abgehängt – das fängt bei Programmiersprachen an und hört beim systemischen Denken im Team noch lange nicht auf. Und – jetzt wird’s ein bisschen persönlich – ich glaube, dass hier der eigentliche Reiz liegt: Maschinenbauingenieure in Hamburg liegen selten auf der faulen Haut, sondern wagen sich immer wieder ins kalte Wasser. Technische Abenteuerlust trifft auf hanseatische Bodenhaftung. Merkwürdig, aber wahr.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Service Ingenieur (m/w/d) - Maschinenbau

Nordex Group | 20095 Hamburg

Unser Team entwickelt Austauschkonzepte für Windenergieanlagen und deren Subkomponenten. Wir erstellen technische Spezifikationen für Servicevorrichtungen und begleiten die externe Entwicklung. Dabei validieren wir neue Servicetools im Feld und dokumentieren sie. Des Weiteren erstellen wir Austausch- und Reparaturanleitungen und unterstützen den Redakteur bei der Erstellung von Dokumentationen. Mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Maschinenbau oder einer ähnlichen Disziplin, fundiertem technischem Wissen und Berufserfahrung in der Energie- und/oder Instandhaltungsbranche sind wir Ihr kompetenter Partner. Unsere hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es uns, viele laufende Themen zu verwalten. Zudem zeichnen wir uns durch ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse, selbstständige und effiziente Arbeitsweise sowie starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten aus.

Ingenieur:in Infrastruktur Wärme / Maschinenbau (m/w/d)

enercity AG | 20095 Hamburg

Als erfahrene:r Planer:in und Projektverantwortliche:r für große Infrastrukturprojekte bist du verantwortlich für die Koordination und Steuerung aller Rohrleitungsmaßnahmen im Bereich Wärme. Dabei liegt dein Fokus nicht nur auf der technischen Umsetzung, sondern auch auf unkonventionellen Gesamtlösungen zur wirtschaftlichen Abwicklung. Du arbeitest in spartenübergreifenden Projekten, beantwortest Kundenanfragen und führst Koordinierungs- und Abstimmungsgespräche mit Ämtern, Behörden und anderen Beteiligten. Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie erste Erfahrungen in der Planung und Bauüberwachung von Versorgungsnetzen. Deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten machen dich zu einem wertvollen Teamplayer.

Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau (Dipl.-Ing./M.Eng) als Sachverständige(r) zur Schadenreg

Allianz Versicherungs-AG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen berufserfahrenen Ingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau für unsere Standorte in Hamburg und Nord-/Westdeutschland. Die Stelle befasst sich mit der schadens- und risikotechnischen Betreuung gewerblich-industrieller Kunden. Der/die Kandidat/in sollte als Sachverständige/r in der Technischen Versicherung tätig werden und Schadenfälle bearbeiten, Schäden vor Ort oder im Reparaturbetrieb besichtigen sowie Maßnahmen zur Schadenminderung umsetzen. Zudem sollten sie die Schadenursache und -höhe prüfen, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Spezialisten, und tragfähige Lösungen in Verhandlungen mit Versicherungsnehmern und Maklern finden. Des Weiteren gehört die Beurteilung technischer Risiken von versicherten Anlagen sowie die Beratung der Kunden zur Schadensverhütung zu den Aufgaben.

Ingenieur/Techniker als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Maschinenbau

SCHULER | 20095 Hamburg

Als erfahrener Diplom-Ingenieur, Bachelor, Master oder Techniker im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung (m/w/d) können Sie mit uns neue Herausforderungen im Sondermaschinenbau erwarten. Neben mehrjähriger Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion sind gute Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen wie Solid Works, Solid Edge, CATIA V5, Inventor, Creo Parametrics oder Siemens NX von Vorteil. Zudem sollten Sie über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie gute Englischkenntnisse verfügen. Als teamfähige und kommunikationsstarke Person ergänzen Sie unser familiäres Unternehmen perfekt. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, freiwillige Sonderzahlungen, attraktive Sozialleistungen sowie die Möglichkeit eines Firmenwagens. Zögern Sie nicht und bringen Sie Ihre Karriere auf ein neues Level mit uns!

Ingenieur / Techniker als Konstrukteur Maschinenbau (m/w/d)

ORANGE Engineering | 20095 Hamburg

Für Ingenieure und Techniker im Großraum Hamburg bieten wir spannende Projekte als Konstrukteure im Maschinenbau (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören das Erstellen von konstruktiven Entwürfen und kreativen Lösungsvorschlägen, Durchführen von Berechnungen, Konstruieren von Baugruppen und Maschinen sowie das Erstellen von Zeichnungen und technischer Dokumentation. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen oder Anlagen, CAD-Kenntnisse (bevorzugt Solid Works, Inventor oder Siemens NX) sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.