25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Hagen Jobs und Stellenangebote

131 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026

Busch-Jaeger Elektro GmbH | 58507 Lüdenscheid

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) bei ABB im Jahr 2026! Wir bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, technische und wirtschaftliche Aspekte miteinander zu verbinden und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Verantwortung, Mut und Neugier – Werte, die uns in der Lösung globaler Herausforderungen leiten. Vielfalt und Inklusion sind für uns essenziell, denn jeder bringt einzigartige Perspektiven ein. Wenn du gerne mit anderen zusammenarbeitest und komplexe Fragestellungen meisterst, bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und mach Teil unserer zukunftsorientierten Erfolgsgeschichte! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Parallel zum Beruf können Sie an der FH Südwestfalen den Studiengang Maschinenbau B. Eng. an unserem Standort Iserlohn absolvieren. Das Studium erstreckt sich über 9 Semester, mit Vorlesungen an 8 Samstagen pro Semester. Ein Schulabschluss ist Voraussetzung, und während des Bewerbungsprozesses ist ein berufsspezifischer Einstellungstest erforderlich. Die Ausbildungsvergütung beginnt im 1. Jahr bei 1.242,96€ Brutto und steigert sich jährlich. Profiteren Sie von Benefits wie Zeiterfassung, Überstundenmanagement, und Ausbildungsgehältern nach dem IG Metall Tarifvertrag. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung, um Ihren Alltag zu erleichtern. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d)

MAIT GmbH | 44787 Bochum

In unserem praxisnahen Maschinenbaustudium lernst du, wie innovative Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Erfahrene Experten vermitteln dir wertvolles Wissen über Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse. Du darfst aktiv an Projekten zu Konstruktions-, Simulations- und Fertigungsapplikationen (CAD/CAE/CAM) mitwirken. Außerdem erhältst du tiefgreifende Einblicke in spannende Projekte und kannst deine kreativen Ideen einbringen. Gemeinsam beraten wir unsere Kunden zur Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse. Nach deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir die Möglichkeit, in ein festes Arbeitsverhältnis einzutreten, denn du bist unsere Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere mit einem praxisintegrierten dualen Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co.! Wir bieten dir ein vielseitiges Studium, inklusive Übernahme der Semestergebühren und monatlicher Unterhaltsbeihilfe. In spannenden Praxisphasen sammelst du wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Konzern. Ein gemeinsames Kennenlern- und Informationsseminar zu Beginn des Studiums erleichtert den Einstieg. Du nimmst an regelmäßigen Erfahrungsaustauschen der dualen Studierenden teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bei entsprechenden Leistungen ist eine Übernahme nach dem Studium fest im Blick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power - NEU! merken
Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power - NEU!

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 44135 Dortmund

Sind Sie ein qualifizierter Maschinenbau-, Elektro- oder Wirtschaftsingenieur? Mit Erfahrung im Projektmanagement und einem lösungsorientierten Arbeitsstil sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungssystem und umfangreiche Weiterbildungsangebote wie Sprachkurse und die Delta Academy. Profitieren Sie von persönlichen Wertschätzungen, Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeiten. Eine internationale Karriere mit einem positiven Arbeitsklima erwartet Sie! Bewerben Sie sich jetzt online, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und Ihre Zukunft in einem dynamischen Unternehmen gestalten möchten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Hochschule Ruhr West! Ab dem 01.09.2026 kannst du über 4,5 Jahre praxisintegrierte Erfahrungen sammeln. Du begleitest Sachverständige bei der Prüfung von technischen Anlagen und erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche. Während des Studiums arbeitest du auch an standortübergreifenden Beratungen mit. Du bringst Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Physik/Chemie und Deutsch mit. Idealerweise hast du zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung, die dich optimal auf diese spannende Herausforderung vorbereitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.) merken
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 44135 Dortmund

Der Bachelor-Studiengang „Maschinenbau & Digitale Technologien“ verbindet klassische Ingenieurwissenschaften mit modernen Digitaltechnologien. Studierende lernen physikalische sowie werkstofftechnische Grundlagen und effektivere Konstruktionsarten kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf industriellen Betriebssystemen und dem industriellen Datenmanagement zur Simulation effizienter Produktionsprozesse. Das Studium richtet sich an Berufstätige und Auszubildende aus Technik, Industrie und Vertrieb. Absolventen sind bestens vorbereitet, um Automatisierungslösungen zu entwickeln und Maschinen sowie Anlagen zu programmieren. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Feld mit vielfältigen Chancen in der Industrie! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-) Abiturienten/-innen die Chance, eine Kombination aus Anlagenmechaniker-Ausbildung und Ingenieurstudium zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Auszubildenden sowohl ihren Berufsabschluss als Anlagenmechaniker/-in als auch den international anerkannten Bachelor of Engineering. Die Ausbildung dauert entweder 3,5 Jahre oder kann auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 1. September. Bewerbungen können bis zum 30. September des Vorjahres eingereicht werden. Die Vorlesungen finden abends oder samstags an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum statt und sind eng mit der täglichen betrieblichen Praxis verbunden. Das Studium erstreckt sich über insgesamt 9 Semester. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker 2026 (m|w|d) merken
Verbundstudium Maschinenbau & Industriemechaniker 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Schließen Sie Ihre Ausbildung erfolgreich mit dem betrieblichen Auftrag oder der Prüfung nach PAL ab. Der Ausbildungsstandort Werdohl bietet spannende Rotationselemente in anderen Werken. Parallel dazu absolvieren Sie ein 9-semestriges Maschinenbau B. Eng.-Studium an der FH Südwestfalen in Iserlohn. Vorlesungen finden bequem an 8 Samstagen pro Semester statt. Genießen Sie zahlreiche Benefits bei VDM Metals: inklusive tariflich geregeltem Ausbildungsgehalt, 30 Tagen Urlaub und Sicherheit durch effektives Gefahrenstoffmanagement. Weitere Informationen zur Fachhochschule und Studieninhalten finden Sie auf der Webseite der FH Südwestfalen. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere bei DURABLE am Produktionsstandort Kamen-Methler! Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2024 suchen wir einen dualen Studenten als Mechatroniker im Verbundstudium Maschinenbau (m/w/d). Verbinde Theorie und Praxis und erlerne in 2,5 Jahren die Grundlagen des Maschinenbaus zusammen mit einer anerkannten Ausbildung. Nach der Ausbildung folgt ein zweijähriges Traineeprogramm, das dir vielfältige erfahrene Einblicke bietet. Du wirst wichtige Themen wie Technische Mechanik und Industriebetriebslehre behandeln und ingenieurmäßige Methoden anwenden. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der Technik! +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Hagen

Maschinenbau in Hagen: Wo Stahl pocht und Wandel Realität ist

Wer als frisch gebackener Ingenieur – oder als erfahrene Kraft in unmittelbarer Wechselstimmung – in Hagen einsteigt, landet selten im luftleeren Raum. Hier sind Gießereien noch Taktgeber, Mittelständler pflegen ihr Berufs-Ethos, und irgendwo in den feuchten Hallen spürt man, dass Technik nicht immer nur Digitalisierung bedeutet. Nein, Hagen steht mit einem halben Fuß noch im industriellen Ruhrpuls, der andere wagt schon vorsichtig Richtung Hightech – häufig ein Tanz auf Messers Schneide. Und doch: Genau das macht den Reiz aus, oder? Man muss sich nur rechtzeitig entscheiden, auf welcher Seite des Messers man stehen will.


Die tägliche Praxis: Mehr als nur Schraubenzieher und Simulation

Wenn ich auf den klassischen Alltag eines Maschinenbauingenieurs in Hagen blicke – und das tue ich aus der Nähe, mit mancher Schramme am eigenen Helm – dann ist die Bandbreite erstaunlich. Natürlich gibt es die, die Anlagen planen, Prozesse optimieren, Berechnungen wie ein Schweizer Uhrwerk liefern. Aber dazwischen: immer wieder Werkstattluft, ein paar kritische Blicke auf zwickende Altanlagen, der Kampf mit produktionsnahen Problemen, die im Studium meist unter „Praxisbeispiel 7c“ liefen. Nur: Hier entscheidet oft nicht die perfekte Formel, sondern Pragmatismus. Oder, wie Kollege Bokelmann mal fluchte: „Papier nimmt nun mal alles!“ Hagen funktioniert anders als ein Hochglanz-Thinktank – das muss man mögen, oder lärmunempfindlich sein.


Arbeitsmarkt Hagen: Zwischen Fachkräftemangel und Wankelmut

Für Berufseinsteiger gleicht der Blick auf den Hagener Maschinenbaumarkt manchmal einer Wetterkarte, die zwischen Sonnenschein und aufziehendem Nebel schwankt. Ja, die Nachfrage nach fähigen Leuten lebt – eigentlich sogar stärker als viele glauben. Ingenieure, die Konstruktion, Produktion und Digitalisierung irgendwie unter einen Hut bekommen, sind gefragt. Aber das „Irgendwie“ – das ist der Knackpunkt. Unternehmen hier, oft mittelständisch geprägt, suchen selten den reinen Theoretiker, sondern Tüftler mit Bodenhaftung. Wer Nerd-Status plus Laubsäge in persona verkörpert, wird mit offenen Armen empfangen. Das Gehalt? Für Einsteiger lassen sich 3.600 € bis 4.200 € machen, Fachkräfte landen nicht selten bei 4.200 € bis 5.200 €. Und dann gibt’s noch Ausreißer nach oben und unten – verhandlungsabhängig, versteht sich.


Chancen, Hürden und der regionale Subtext

Was viele übersehen: Hagen ist nie wirklich statisch. Wer ein bisschen hinschaut, entdeckt eine Region in sanfter, aber bestimmter Bewegung. Klar, die klassischen Stahlwerke sind weniger, aber die Flamme ist nicht erloschen. Automatisierung hält Einzug – auch wenn eine rauchige Gießerei nach KI-Algorithmus klingt wie Heavy Metal im Kammerorchester. Wer Up-to-date bleibt (Stichwort: additive Fertigung, Robotik), hat einen Fuß in der Tür, mehr als anderswo vielleicht. Problematisch? Manchmal die Strukturen. Alte Grantler in Führungssesseln, hier und da Digitalisierung als Feigenblatt, statt als echte Revolution. Man gewöhnt sich, oder man schiebt an – was, zugegeben, auch mal Nerven kostet.


Weiterbildung und Ausblick: Der Kluge schraubt auch an sich

Eine Sache, die ich persönlich immer wieder betone: In Hagen setzen viele Unternehmen auf Fortbildung, oft viel pragmatischer als man denkt. Das kann der Klassiker sein – etwa Schweißfachmann oder CE-Kennzeichnungskurse. Oder es geht in Richtung Soft Skills, Management, ja sogar Lean-Start-up-Mentalität wird mancherorts durchgewunken. Wer als Ingenieur in Hagen nur auf Technik setzt, wird irgendwann von der Realität überholt. Oder wie mir mal ein alter Vorarbeiter ins Gesicht sagte: “Was nützt dir ’ne schicke Simulation, wenn keiner sie im Betrieb versteht?” Was bleibt also? Lernbereitschaft, Offenheit, manchmal auch das Talent, zwischen den Zeilen zu lesen. In Hagen sind’s oft die kleinen Dinge – ein nettes Frühstück mit dem Schichtleiter – die über Projekte entscheiden. Und dann? Dann merkt man, warum hier so viele trotzdem hängen bleiben.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Projektmanagement (m/w/d)

Etex Germany Exteriors GmbH | 25779 Hagen

Begleiten Sie Etex als Junior Projektingenieur*in und profitieren Sie von unserem konsequenten Wachstum. Als Teil der Etex-Group, einem führenden Anbieter von Qualitätsprodukten und Leichtbaulösungen, bieten wir inspirierende Arbeitsweisen in 42 Ländern. Mit über 13.500 Mitarbeiter:innen und 110 Werken sind wir optimal für die Zukunft aufgestellt. An unserem Standort Neubeckum suchen wir einen engagierten Junior Projektingenieur (Maschinenbauingenieur/Ingenieur Verfahrenstechnik/Prozessingenieur/Fertigungsingenieur o.Ä (m/w/d), um unsere kontinuierliche Verbesserungskultur weiter zu etablieren. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Technischen Büro und gestalten Sie Ihr berufliches Wachstum bei Etex aktiv mit. Apply now and take the next step in your career!

Ingenieur Maschinenbau - Projektleitung, Anlagenbau (m/w/d)

jackering muhlen und nahrmittelwerke gmbh | 25779 Hagen

Die Jäckering-Gruppe bietet tatkräftige Unterstützung für ihr Team als Projektleiter. Von der Auftragserteilung bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme übernehmen Sie die vollständige Projektleitung und Projektabwicklung. Dabei koordinieren Sie sämtliche Schnittstellen und Lieferanten und optimieren kontinuierlich Prozesse und Abläufe. Mit einem Studienabschluss in einem technischen Bereich wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Mechatronik bringen Sie bereits das nötige Fachwissen im Projektmanagement mit. Ihre selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und gute konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Sie aus. Mit Berufserfahrung im Anlagenbau sind Sie durchsetzungsfähig, lösungsorientiert und zielstrebig. Profitieren Sie von individueller Weiterbildung, abwechslungsreichen Tätigkeiten und attraktiven Lohnzuschüssen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und das Leasing eines Firmenfahrrads.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.