25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

120 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.) merken
Maschinenbau & Digitale Technologien | Bachelor of Engineering (B.Eng.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 40213 Düsseldorf

Im Bachelor-Studiengang „Maschinenbau & Digitale Technologien“ erwerben Studierende umfassendes Wissen in physikalischen und werkstofftechnischen Grundlagen sowie in Digitaltechnologien für Produktionsprozesse. Der Lehrplan umfasst industrielle Betriebssysteme und industrielles Datenmanagement zur Optimierung von Produktionsabläufen. Dieser Studiengang ist ideal für Berufstätige und Auszubildende aus Branchen wie Maschinenbau, Mechatronik und Fachinformatik. Mit diesem Studium eröffnen sich Karrierewege in der Automatisierungstechnik und Programmierung von Maschinen und Anlagen. Die Verbindung von Maschinenbau mit digitalen Technologien ist zukunftsweisend und bietet hervorragende Jobaussichten. Starten Sie Ihre Karriere im Maschinenbau und gestalten Sie die Industrie von morgen! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Maschinenbau merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) im Bereich Maschinenbau

EagleBurgmann Espey GmbH | 47198 Hochheide

Werden Sie Vertriebsingenieur (m/w/d) bei der innovativen Eagle Burgmann Espey GmbH im Maschinenbau! In dieser hybriden Position gestalten Sie Dichtungslösungen für Kohleschwimmring-Dichtungen und unterstützen unsere Außendienstmitarbeiter. Eigenständige Kundenbesuche in Deutschland und die Pflege bestehender Beziehungen stehen im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben. Zudem sind Sie für die technische und kommerzielle Angebotsbearbeitung im ERP-System verantwortlich. Ihr Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen bildet die ideale Grundlage für diese Herausforderung. Nutzen Sie Ihre technische Expertise, um die Kundenbindung und Produktqualität nachhaltig zu verbessern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.)

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (B. Sc.): Sie haben die Wahl zwischen dem ausbildungs- und dem praxisintegrierten dualen Studium. Um am ausbildungsintegrierten Programm teilzunehmen, benötigen Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Zudem muss ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Ausbildungsbetrieb vorliegen. Für das praxisintegrierte Studium gelten dieselben Zulassungsvoraussetzungen. Hier ist jedoch ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Unternehmen erforderlich, in dem Sie die praktische Tätigkeit ausführen werden. Entscheiden Sie sich für das passende duale Studium und starten Sie Ihre Karriere im Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (m/w/d) merken
B. Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (m/w/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Im Maschinenbau, speziell als Industriemechaniker (m/w/d), kommst du mit innovativer Ingenieurskunst in Berührung. Du arbeitest mit einer Vielzahl an Materialien, von Metallen bis zu Kunststoffen, um präzise Bauteile herzustellen. Anhand technischer Zeichnungen und 3D-Daten erstellst du komplexe Werkstücke im Klein- und Serienformat. Diese Komponenten werden zu Baugruppen montiert und in hochentwickelten Systemen integriert. Deine Rolle umfasst auch die regelmäßige Wartung und Reparatur, um die Funktionalität sicherzustellen. Hohe Qualitätsstandards garantieren, dass unsere Produkte weltweit zuverlässig arbeiten und höchsten Anforderungen genügen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Starte dein duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. und profitiere von vielfältigen Lernmöglichkeiten. Deine Semestergebühren werden vollständig übernommen, und zusätzlich erhältst du eine monatliche Unterhaltsbeihilfe. Lerne in spannenden Praxisphasen die operativen Tätigkeiten eines internationalen Konzerns kennen. Zu Beginn findest du an allen Standorten ein gemeinsames Kennenlern- und Informationsseminar statt. Nimm an Erfahrungsaustauschen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bei herausragenden Leistungen ist eine Übernahme nach dem erfolgreichen Studium angedacht. Mach den ersten Schritt in eine vielversprechende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD GROUP | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG! Ab dem 01.09.2026 kannst du in Kooperation mit der Hochschule Ruhr West in Mülheim starten. In dieser 4,5-jährigen, praxisorientierten Ausbildung begleitest du Sachverständige bei der Prüfung technischer Anlagen, wie Druckgeräte und Tankanlagen. Du erhältst Einblicke in verschiedene technische und administrative Bereiche und arbeitest an der standortübergreifenden Beratung mit. Voraussetzung sind Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Physik/Chemie und Deutsch. Ideal wäre zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026

Siemens AG | 47803 Krefeld

Du interessierst dich für ein duales Studium im Maschinenbau? In diesem Studiengang lernst du die Grundlagen der Werkstoffforschung, komplexe Mechanik und Antriebstechnik. Du wendest dein informatisches Wissen an und simulierst digitale Prozesse. Mit diesen Fähigkeiten eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten, von der Konstruktion von Lokomotiven bis zum Fertigungsmanagement. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und werde Teil der Maschinenrevolution. Bewirb dich jetzt für einen dualen Studiengang Maschinenbau mit vertiefter Praxis und forme die Zukunft der Technik! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - KIA-Modell merken
Duales Studium Maschinenbau - KIA-Modell

LHOIST Germany | Rheinkalk GmbH | 42489 Wülfrath

Mit einem KIA-Studium erwirbst Du gleich zwei Abschlüsse: den Bachelor in Maschinenbau und den IHK-Gesellenbrief als Industriemechaniker (m/w/d). Das 4,5-jährige Studium an der Hochschule Bochum ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst absolvieren Studierende vier Semester am Campus Heiligenhaus mit einer praktischen Ausbildung in der Lehrwerkstatt. Anschließend folgt der Einsatz als Werkstudent am Campus Bochum, wo wertvolle Erfahrungen in der Technikabteilung gesammelt werden. In der Ausbildung zum Industriemechaniker lernst Du die Wartung, Reparatur und Anpassung von Maschinen und Anlagen. So bist Du optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und erwirbst umfassendes Fachwissen. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe

Covestro AG | 47803 Krefeld

Starte dein Duales Studium im Maschinenbau (m/w/d) 2026 und gestalte die Technologien von morgen! Hier lernst du, innovative Lösungen zu entwickeln und Maschinen sowie Anlagen zu konzipieren, die unsere Welt verbessern. Unsere attraktive Vergütung beginnt bei 1.315 € im ersten Ausbildungsjahr und steigt kontinuierlich an. Bei uns musst du dir keine Sorgen um deinen Job machen – eine sichere Übernahme nach dem Studium ist garantiert! Zeige uns dein Potenzial und werde Teil unseres engagierten Teams. Bewirb dich jetzt, um gemeinsam durchzustarten und die Zukunft der Maschinenbau-Branche aktiv mitzugestalten! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Maschinenbau (B. Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Maschinenbau (B. Sc.)

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Das duale Studium Maschinenbau (B. Sc.) bietet eine Ausbildung in Verbindung mit der Praxis. Zulassungsvoraussetzungen umfassen die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie einen Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Unternehmen. Für das praxisintegrierte duale Studium gelten ähnliche Voraussetzungen. Die Studieninhalte umfassen grundlegende Themen des Maschinenbaus. Voraussetzung für die Zulassung ist die entsprechende schulische Qualifikation. Ein dualer Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um optimale Lernbedingungen zu schaffen und den Berufseinstieg zu erleichtern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Düsseldorf

Maschinenbau in Düsseldorf: Zwischen Stahl, Daten und der Frage nach dem Warum

Was erwartet man von einem Ingenieur im Maschinenbau, hier – am Rhein, im Schatten der Altbier-Braukessel und zwischen den Glaspalästen der Landeshauptstadt? Viel, sehr viel. Auch wenn keiner von uns gleich mit einer Vision zur Mobilitätswende, Automatisierung oder baldigen Klima-Rettung losrennt (ehrlich: das machen dann doch eher die Pressestellen), so hat man dennoch seine gründlichen Pflichten. Irgendjemand muss schließlich die neuen Fertigungsanlagen ausrechnen, den 3D-Drucker justieren, das Werkstoffchaos in der Zuliefererkette beherrschen oder den Produktionsleiter auf die Sprünge helfen, bevor die halbautomatische Montage ins Stocken gerät.


In Düsseldorf spürt man eine besondere Mischung: Traditionsreiche Metallverarbeiter, etwa im Umkreis von Heerdt und Eller, stoßen mit Aspiranten der Digitaltechnologie zusammen – ein Bollwerk klassischer Maschinenbaugeschichte, eingerahmt von Startups, die „smart manufacturing“ bis zur letzten Sensorleitung treiben wollen. Maschinenbauingenieure gleiten in dieser Szenerie mal als Praktiker durch den Produktionsbetrieb, mal als Ideengeber am digitalen Reißbrett (sprich: CAD, Simulation, Prozessdatenanalyse), selten jedoch als blasse Theoretiker. Wer den Sprung aus der Hochschule wagt, findet sich oft schneller als gedacht in einer hybriden Welt wieder. Mit anderen Worten: Wer lieber einzige Schweißnähte berechnet, statt mit Kolleginnen über das „digitale Shopfloor-Management“ zu diskutieren – tja, hat’s hier nicht gerade einfach.


Was viele unterschätzen: Maschinenbau in Düsseldorf bedeutet, mit ziemlich vielen Hüten auf dem Kopf herumzulaufen. Mal verlangt ein Automobilzulieferer in Benrath solides Prozesswissen und Termintreue (Schnickschnack verboten), mal die urbane „Think big“-Mentalität, wie sie Unternehmensberatungen im Hafen fordern. Gerade Einsteigerinnen und Einsteiger stolpern anfangs über Rollenerwartungen, die kein Studienplan abdeckt. Und dann ist da das Geld: Während auf Konferenzen gerne von „Einstiegsgehältern“ á la 3.000 € bis 3.800 € gesprochen wird, trifft die Wirklichkeit manchmal mit 2.800 € oder einer deftigen Überstundenpauschale auf einen. Klar, große Player wie Henkel oder Rheinmetall lassen tiefer in die Tasche greifen – aber die eigentlichen Perlen findet man auch im Mittelstand, oft unscheinbar in zweiter Reihe, mit unverhofften Entwicklungsmöglichkeiten.


Die Arbeitsmarktlage? Sieht nach außen robust aus, aber unter der Hochglanzoberfläche ist Bewegung – und zwar keine ganz geradlinige. Digitalisierung, nachhaltige Produktion, Energieeffizienz: Schlagworte, die einem schon im Bewerbungsgespräch begegnen. Tatsächlich setzen immer mehr Düsseldorfer Betriebe auf die Verzahnung von Konstruktion und IT – wer das Thema Automatisierung versteht, semantisch und praktisch, ist deutlich im Vorteil. Wer dagegen ausschließlich auf klassische Mechanik setzt, bekommt zu spüren, wie schnell der eigene Werkzeugkasten verstaubt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass hier ein einziges Kompetenzprofil zählt. Wer bei Pioniereuphorie grinst, dabei aber Prozesssicherheit liebt, fühlt sich westlich der Rheinuferpromenade genauso zu Hause wie im neuen Innovationscampus.


Ehrlich, manchmal beneide ich die klar umrissenen Berufsprofile früherer Jahre. Heute stehen viele mit einem Bein in der Produktentwicklung, mit dem anderen im Datenstrom. Das kann spannend, manchmal aber auch nervig sein – etwa, wenn man in drei Sitzungen hintereinander von „digital twins“ und „predictive maintenance“ redet, ohne auch nur einmal an eine echte Fräse Hand anzulegen. Die Zukunft? Sie wird ambivalent bleiben. Wer Perspektiven sucht, findet sie – im Maschinenbau von Düsseldorf spätestens dann, wenn er den Mut hat, neben Maschinen auch sich selbst weiterzuentwickeln. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, grob gesagt, wie Sand am Rheinstrand: von branchennahen Kursen bis hin zur Spezialisierung auf smarte Produktion, Nachhaltigkeitsmanagement und Prozessoptimierung. Die Frage ist: Hat man Lust, sich immer wieder auf neue Technologien, neue Denkmuster, neue Märkte einzulassen? Das bleibt jedem selbst überlassen. Sicher ist: Langweilig wird es in diesem Job nicht. Ob das immer nur ein Vorteil ist? Darüber ließe sich debattieren.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau - Stadtentwässerungsbetrieb (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Für den Stadtentwässerungsbetrieb in Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Maschinenbauingenieur/in oder Pumpenfachingenieur/in (EG 10 TVöD). Mit rund 500 Mitarbeiter/innen sind wir verantwortlich für die Betriebsfähigkeit der öffentlichen Kanalisation, Großkläranlagen und Schieberanlagen. Unsere Aufgaben umfassen die Reinigung, Inspektion, Instandhaltung und Reparatur dieser Anlagen sowie die Optimierung der Betriebsabläufe. Zu den betrieblichen Belangen gehören auch die Planung von Neu- und Gewährleistungsabnahmen der maschinellen Anlagen. Zudem erwarten wir Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit und Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie die operative Leitung im Hochwasserdienst.

Techniker/ Ingenieur als Konstrukteur (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau

EKD Systems GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir bieten umfassende Lösungen für Energieführungsketten im Maschinenbau. Unsere erfahrenen Ingenieure entwerfen maßgeschneiderte Lösungen und liefern detaillierte technische Zeichnungen sowie CAD-Modelle für Energieführungsketten aus Kunststoff und Stahl. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre individuellen Kundenprojekte weltweit realisieren. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet eng mit dem Vertriebsteam zusammen, um die Qualitätsstandards sicherzustellen und die technischen Anforderungen zu erfüllen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung im Maschinenbau. Darüber hinaus verfügen wir über umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software, insbesondere SolidWorks, sowie in der Erstellung von 2D- und 3D-Zeichnungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns Ihre Energieführungsketten optimieren.

Projektleiter*in (Ingenieur Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä.) Fahrzeugbeschaffung im Bereich Schienenfahrzeuge (w/m/d)

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Du bist Ingenieur und interessierst dich für den Bereich Schienenfahrzeuge? Dann haben wir eine spannende Aufgabe für dich: Als Projektleiter*in für die Fahrzeugbeschaffung bist du verantwortlich für den gesamten Projektablauf, von der Ausschreibung bis zur Fahrzeugabnahme. Dabei sorgst du dafür, dass alles zeit- und budgetkonform läuft und die Interessen der Rheinbahn gewahrt werden. Du hast bereits Erfahrung in der Beschaffung von Fahrzeugen und kannst technische Angebotsprojekte sicher managen. Deutsch beherrschst du perfekt und auch Englisch ist kein Problem. Idealerweise kennst du dich auch im Herstellermarkt der Straßenbahnen aus. Arbeitest du gerne eigenverantwortlich und strukturiert? Hast du ein hohes technisches Verständnis und bist lernwillig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Ingenieur Maschinenbau, Verfahrenstechnik als Sales Manager - Chemische Industrie (m/w/d)

ANDRITZ Separation GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Sales-Experten mit mindestens fünf Jahren Erfahrung in der Chemischen Industrie und einem erfolgreichen Studienabschluss im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Sie sollten technische Spezifikationen und Zeichnungen verstehen und über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Weitere Sprachen sind von Vorteil. Erfahrung mit gängigen EDV-Programmen wird vorausgesetzt. Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und analytisches Denkvermögen. Reisebereitschaft in der Region DACH/Osteuropa ist erforderlich. Bei uns erwartet Sie eine Position in einem mittelständischen Unternehmen, das Teil eines internationalen Konzerns ist.

Ingenieur Maschinenbau - Sachverständigung, Anlagenprüfung (m/w/d)

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Als Ingenieur*in im Bereich Dampf und Druck bist du verantwortlich für die Prüfung von Druckbehältern, Dampfkesseln und Druckbehälteranlagen. Mit deinem Know-how erstellst du Gutachten, Gefährdungsbeurteilungen und Prüfkonzepte gemäß Betriebssicherheitsverordnung. Du betreust externe Kunden sowohl regional als auch überregional. Ein abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, ist Voraussetzung für diese anspruchsvolle Position. Zudem bringst du mehrjährige Erfahrung als Mitarbeiter*in einer ZÜS oder Unternehmensprüfstelle mit und kennst dich mit den relevanten Regelwerken für die Fertigung von Druckgeräten aus. Zusätzlich sind Kenntnisse der Werkstoff- und Schweißtechnik von Vorteil. Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse und besitzt einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, die Option auf mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote, ein Zuschuss zum Deutschlandticket, die Möglichkeit eines Jobbikes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie attraktive Vorteilsangebote für Einkäufe und Fitnessstudios. Diversität und Inklusion sind bei uns selbstverständlich und fest in unserer Unternehmenskultur verankert.