25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Maschinenbau Bochum Jobs und Stellenangebote

136 Ingenieur Maschinenbau Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Maschinenbau in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d)

MAIT GmbH | 44787 Bochum

In unserem praxisnahen Maschinenbaustudium lernst du, wie innovative Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt werden. Erfahrene Experten vermitteln dir wertvolles Wissen über Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse. Du darfst aktiv an Projekten zu Konstruktions-, Simulations- und Fertigungsapplikationen (CAD/CAE/CAM) mitwirken. Außerdem erhältst du tiefgreifende Einblicke in spannende Projekte und kannst deine kreativen Ideen einbringen. Gemeinsam beraten wir unsere Kunden zur Digitalisierung und Automatisierung ihrer Prozesse. Nach deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir die Möglichkeit, in ein festes Arbeitsverhältnis einzutreten, denn du bist unsere Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-) Abiturienten/-innen die Chance, eine Kombination aus Anlagenmechaniker-Ausbildung und Ingenieurstudium zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Auszubildenden sowohl ihren Berufsabschluss als Anlagenmechaniker/-in als auch den international anerkannten Bachelor of Engineering. Die Ausbildung dauert entweder 3,5 Jahre oder kann auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 1. September. Bewerbungen können bis zum 30. September des Vorjahres eingereicht werden. Die Vorlesungen finden abends oder samstags an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum statt und sind eng mit der täglichen betrieblichen Praxis verbunden. Das Studium erstreckt sich über insgesamt 9 Semester. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Maschinenbau 2026 (w/m/d)

MAIT Germany GmbH | 44787 Bochum

Starte dein Maschinenbaustudium am 1. August 2026 und werde Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung. In vier Jahren lernst du von erfahrenen Experten, wie innovative Kundenprojekte praxisnah umgesetzt werden. Vertiefe dein theoretisches Wissen im Berufsalltag und analysiere komplexe Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesse. Engagiere dich aktiv in spannenden Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung. Deine Ideen sind willkommen, während du unser Team unterstützt und Kunden berätst. Werde jetzt Teil unserer Zukunft – starte deine Karriere im Maschinenbau! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) für Sept. 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) für Sept. 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Sichere dir einen krisensicheren Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker/in mit einem innovativen Ingenieurstudium. Du bekommst den Bachelor of Engineering und den Berufsabschluss in nur 9 Semestern. Das Studium erfolgt an der TH Georg Agricola Bochum, unterstützt von den Stadtwerken Bochum. Beginne deine Ausbildung am 01.09.2026 und profitiere von flexiblen Ausbildungszeiten, die oft auf 3 Jahre verkürzt werden. Voraussetzungen sind (Fach-) Abitur, um optimal durchstarten zu können. Wähle diese Ausbildung, um beste Abschlüsse und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten zu sichern! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.) merken
Duales Studium (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (B. Sc.)

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau (B. Sc.): Sie haben die Wahl zwischen dem ausbildungs- und dem praxisintegrierten dualen Studium. Um am ausbildungsintegrierten Programm teilzunehmen, benötigen Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife. Zudem muss ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Ausbildungsbetrieb vorliegen. Für das praxisintegrierte Studium gelten dieselben Zulassungsvoraussetzungen. Hier ist jedoch ein Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Unternehmen erforderlich, in dem Sie die praktische Tätigkeit ausführen werden. Entscheiden Sie sich für das passende duale Studium und starten Sie Ihre Karriere im Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (m/w/d) merken
B. Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau inkl. Industriemechaniker (m/w/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Maschinenbau inklusive Industriemechaniker (m/w/d) bietet spannende Perspektiven. Du fertigen vielseitige Werkstücke aus Metallen, Kunststoffen und Verbundstoffen. Dabei nutzt du moderne Fertigungsverfahren und arbeitest nach technischen Zeichnungen sowie 3D-Datensätzen. Nach der Produktion erfolgt die Montage zu Baugruppen in komplexen Systemen. Regelmäßige Wartung und Reparatur gewährleisten die optimale Funktionalität und Sicherheit unserer Produkte. Überzeugende Qualität ist der Schlüssel zu unserem globalen Erfolg im Maschinenbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur / Maschinenbautechniker merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Starte dein duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. und profitiere von einem umfassenden Ausbildungsprogramm. Deine Semestergebühren werden übernommen, und du erhältst eine monatliche Unterhaltsbeihilfe. In spannenden Praxisphasen lernst du die operativen Tätigkeiten eines internationalen Konzerns kennen. An einem gemeinsamen Kennenlern- und Informationsseminar zu Studienbeginn knüpfst du Kontakte zu anderen Studierenden. Durch regelmäßige Erfahrungsaustausche vertiefst du dein Wissen und baust dein Netzwerk aus. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit einer Übernahme nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere mit einem praxisintegrierten dualen Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co.! Wir bieten dir ein vielseitiges Studium, inklusive Übernahme der Semestergebühren und monatlicher Unterhaltsbeihilfe. In spannenden Praxisphasen sammelst du wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Konzern. Ein gemeinsames Kennenlern- und Informationsseminar zu Beginn des Studiums erleichtert den Einstieg. Du nimmst an regelmäßigen Erfahrungsaustauschen der dualen Studierenden teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bei entsprechenden Leistungen ist eine Übernahme nach dem Studium fest im Blick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Science)

TÜV NORD GROUP | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Hochschule Ruhr West! Ab dem 01.09.2026 kannst du über 4,5 Jahre praxisintegrierte Erfahrungen sammeln. Du begleitest Sachverständige bei der Prüfung von technischen Anlagen und erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche. Während des Studiums arbeitest du auch an standortübergreifenden Beratungen mit. Du bringst Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathematik, Physik/Chemie und Deutsch mit. Idealerweise hast du zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung, die dich optimal auf diese spannende Herausforderung vorbereitet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Maschinenbau Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Maschinenbau in Bochum

Maschinenbau in Bochum: Zwischen Industriegeschichte und Innovationsdruck

Maschinenbau – das klingt für manche nach Stahl, Lärm und ölverschmierten Händen. Ein Bild, das in Bochum zwischendurch noch zum Alltag gehört, aber längst nicht mehr alles beschreibt. Was man in der traditionsreichen Ruhrstadt heute als Ingenieur im Maschinenbau tatsächlich erlebt, ist ein recht erstaunlicher Spagat: das Erbe schwerer Industrie – und der steinige Weg in die Hightech-Zukunft. Für Leute, die frisch starten, wechselt die Erwartung irgendwo zwischen dem Wunsch, etwas „Anfassbares“ zu konstruieren, und der Realität, dass vieles längst virtuell passiert, digital durchkalkuliert, im Simulationstool erprobt, bevor ein echtes Bauteil überhaupt das Tageslicht sieht.


Was treibt einen noch nach Bochum? Zwei Antworten aus persönlicher Sicht

Zum einen: Es ist die Mischung aus städtischem Charme mit rauer Kante und erstaunlich vielen Mittelständlern, die im Maschinenbau das Sagen haben. Klar, ganz ohne die großen Namen – denken wir an Automobil-Zulieferung, Spezialgetriebe oder Anlagenbau – läuft es nicht. Aber oft sind es bodenständige Unternehmen mit lokalen Wurzeln, in denen Teams nicht bloß Nummernreihen sind. Die Arbeitsweisen? Sind meist eng getaktet, pragmatisch, und irgendwo zwischen „machen wir schon“ und „das könnten wir vielleicht mal ganz anders denken“.


Das bringt Zweitens: Die Anforderungen wandeln sich. Heute reicht ein Diplom mit flotter Berechnungsmethode kaum. In Bewerbungsgesprächen – oder besser: im beruflichen Alltag – zählt, wer spontan das Digitale mit dem Praktischen verbinden kann. Wer Soft-Skills hat, die nicht auf dem Zeugnis stehen: Beharrlichkeit, kreatives Dagegenhalten, eine Prise Humor (hilft auf Dauer wirklich). Ich habe erlebt, wie gerade Jüngere mit frischem Blickstrich Altes aufmischen – und wie langdienende Kollegen sich wünschen, das neue Wissen würde sich „von selbst“ einbauen.


Markt, Money und ein wenig Ernüchterung: Wie sieht’s wirklich aus?

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer als Maschinenbauingenieur in Bochum einsteigt, kann je nach Branche und Abschluss mit einem Gehalt ab ungefähr 3.600 € rechnen – es sei denn, das Unternehmen schwächelt gerade oder erwartet Wunder für den Mindestlohn (ja, auch im Ingenieurwesen gibt’s das Sparfuchs-Syndrom öfter als viele denken). In spezialisierten Segmenten – etwa Antriebstechnik oder Verfahrenstechnik – geht’s durchaus bis 4.400 € oder mehr. Mit Erfahrung, Verantwortungsübernahme und Weiterbildung (was hier kein Selbstläufer ist, dazu gleich mehr), können auch 5.000 € bis 6.000 € realistisch werden. Aber – kein Hochglanzprospekt: Die Streuung in der Region ist gewaltig. Je nach Wirtschaftslage, Unternehmensgröße und persönlichem Auftreten kann man mit demselben Abschluss sowohl als gefragter Problemlöser oder als dauernder Überstundenauffüller enden, der für die gleiche Arbeit die Hälfte verdient.


Zwischen Traditionsbetrieb und Zukunftslabor: Wo Maschinenbauer gebraucht werden

Bochum ist in einer – sagen wir vorsichtig – vertrackten Umbruchphase. Viele alte Industriebetriebe stemmen sich gegen den Abschwung, andere erfinden sich kreativ neu. Wer offen bleibt, findet Chancen: Energie- und Umwelttechnik – großes Feld, viel politisches Rückenwindthema, aber die Umsetzung ist selten Glamour. Automatisierung, Robotik, Datenanalyse im Produktionsumfeld: Davon spricht man in den Führungsetagen, aber vor Ort steht mitunter noch der „Klassiker“ anno 1990. Heißt: Berufseinsteiger oder Leute, die wechseln, müssen ständig den Spagat üben zwischen hart Erlerntem und Neuland-Problemen. Manchmal auch: ganz neue Aufgaben übernehmen, für die es gar keine Schublade im Organigramm gibt. Ob das belastend ist oder reizvoll, hängt davon ab, wie sehr man Überraschungen mag.


Weiterbildung, Perspektiven und ein Schuss Lokalkolorit

Jeder redet von lebenslangem Lernen, aber in der Praxis? Gerade kleinere Bochumer Betriebe fahren zwar stabile Programme in SPS-Steuerung, CAD-Software oder Qualitätssicherung – aber alles bitte „on the job“, nebenher, selten als aufwändige Seminarreise. Wer’s will, kann daneben mit Projekten der Hochschullandschaft kooperieren. Die Ruhr-Universität, etwa, ist nicht nur Drehscheibe für Austausch, sondern auch Ausgangspunkt für angewandte Entwicklungen: Leichtbau, additiver Fertigung oder Prozessdigitalisierung machen den klassischen Maschinenbau flexibler. Heißt: Wer sich darauf einlässt, landet manchmal schneller im interdisziplinären Forschungsteam als gedacht – auch, wenn das Kaffeeküchen-Gespräch am Montagmorgen eher von Schalke, Wetter und der nächsten Baustelle handelt als von Künstlicher Intelligenz.


Am Ende bleibt: Maschinenbau in Bochum ist kein Selbstläufer. Aber vielleicht liegt gerade darin die eigentliche Chance – für alle, die eine solide Basis mitbringen, Neugier behalten und auch bei Gegenwind nicht gleich aufgeben. Zwischen Tradition, Technologie und der Prise Ruhrpott-Realismus. Man muss es mögen – alles andere wäre bloßer Selbstbetrug.


Diese Jobs als Ingenieur Maschinenbau in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Maschinenbau - Stadtentwässerungsbetrieb (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 44787 Bochum

Sie suchen einen Maschinenbauingenieur oder Pumpenfachingenieur für den Stadtentwässerungsbetrieb in Düsseldorf? Mit rund 500 Mitarbeitern kümmert sich der Betrieb um die Abwasserbeseitigung und die Instandhaltung der öffentlichen Kanalisation, Klärwerke und Sonderbauwerke. Ihre Aufgaben umfassen die Reinigung, Inspektion, Instandhaltung und Reparatur der Anlagen sowie die Optimierung der Betriebsabläufe. Außerdem unterstützen Sie bei der Planung und stehen bei Hochwasserdiensten bereit. Der Job erfordert Flexibilität, da Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit und Rufbereitschaft nötig sind. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt!

Ingenieur Maschinenbau - Ausführungsplanung, Bauprojekte (m/w/d)

Dortmunder Netz GmbH | 44787 Bochum

Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium zum Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur/-in in den Bereichen Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik überzeugen Sie uns. Zudem sind Erfahrungen in der HOAI, VOB und der Durchführung von erdgebundenen Kabel- und Rohrleitungsmaßnahmen von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit Leistungsverzeichnissen sowie den gängigen IT-Systemen (Word, Excel, Power Point, Visio) und SAP-Kenntnisse sind ebenfalls wünschenswert. Ihre Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken, analytischen Vorgehen, Strukturierungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungssicherheit sind weitere Pluspunkte. Mit Pragmatismus finden Sie klare Lösungswege in komplexen Situationen. Abschließend erwarten wir einen Führerschein der Klasse B. Genießen Sie außerdem die Vorteile der Work-Life Integration, denn wir sorgen dafür, dass Ihr neuer Job optimal in Ihr Leben passt.

Ingenieur Maschinenbau - Außendienst, Vertrieb (m/w/d)

Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH | 44787 Bochum

Als erfahrener Außendienstmitarbeiter Systeme (m/w/d) in der Niederlassung Westfalen haben Sie bei uns in Münster die Möglichkeit, Ihre Vertriebskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Zudem übernehmen Sie die Akquise und Intensivierung der Kundenbeziehungen. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Kundenanfragen, Ausschreibungen und Leistungsverzeichnissen sowie das Auslegen von verfahrenstechnischen Anlagenkomponenten und die Ausarbeitung von Anlagenkonzepten. Des Weiteren erstellen Sie Angebote, führen Vertragsverhandlungen und haben Umsatzverantwortung. Zusätzlich nehmen Sie an Schulungen teil und sind auf überregionalen Messen präsent. Ihre technische Affinität sowie mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im technischen Vertrieb werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen attraktive Benefits wie Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge, Jobrad zur privaten Nutzung und flexible Arbeitszeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.