100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Münster Jobs und Stellenangebote

18 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinenbediener CNC-Bearbeitungsmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenbediener CNC-Bearbeitungsmaschinen (m/w/d) - NEU!

Winkelmann MSR Technology GmbH | Ahlen

Vom Mittelpunkt der Erde bis in die Weiten des Weltraums leisten unsere Komponenten und Bauteile in den Industriezweigen Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas sowie Wehrtechnik ihren ganz individuellen Beitrag. +
Corporate Benefit Winkelmann MSR Technology GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter für CNC-Drehmaschinen (m/w/d) - NEU! merken
Maschineneinrichter für CNC-Drehmaschinen (m/w/d) - NEU!

Winkelmann MSR Technology GmbH | Ahlen

Vom Mittelpunkt der Erde bis in die Weiten des Weltraums leisten unsere Komponenten und Bauteile in den Industriezweigen Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Öl und Gas sowie Wehrtechnik ihren ganz individuellen Beitrag. +
Corporate Benefit Winkelmann MSR Technology GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätssicherungsmitarbeiter (m/w/d) merken
Qualitätssicherungsmitarbeiter (m/w/d)

Bodycote Wärmebehandlung GmbH | Menden

In unserem Werk in Menden gewährleisten Sie unsere prozessorientierte Qualitätssicherung für anspruchsvolle Bauteile unserer Kunden aus verschiedenen Branchen, z.B. aus der Luft- und Raumfahrt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter Betriebstechnik (m/w/d) Kesselhaus merken
Instandhalter Betriebstechnik (m/w/d) Kesselhaus

Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH | 33824 Werther

POPPE; POTTHOFF ist Partner von weltweit tätigen Unternehmen in verschiedenen technisch anspruchsvollen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau sowie Marine oder Luft- und Raumfahrt. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Schmiede (m/w/d) merken
Helfer Schmiede (m/w/d)

Piening GmbH | 58540 Meinerzhagen

Im Auftrag unseres namhaften Kunden suchen wir für langfristige Einsätze zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Helfer (m/w/d) für die Schmiede Unser Kunde ist in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik tätig. +
Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießer (m/w/d) merken
Gießer (m/w/d)

Piening GmbH | 58540 Meinerzhagen

Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) oder Maschinen- und Anlagenführerin (m/w/d) oder mehrjährige Erfahrung in der Metallverarbeitung; Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtmodell; Staplerschein erforderlich; +
Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsbeauftragter für Reinigungsdienste (m/w/d) an Lüftungsanlagen B2B merken
Verkaufsbeauftragter für Reinigungsdienste (m/w/d) an Lüftungsanlagen B2B

AIR-TEX GmbH | 70376 Köln, Bielefeld, Hamburg, Braunschweig, Frankfurt

TGA, SHK, Lüftungstechnik, Brandschutz, Gebäudetechnik oder FM-Dienstleistungen); Technisches Verständnis für Anlagen, Lufttechnik oder Gebäudetechnik; Fähigkeit, technische Anforderungen verständlich zu erklären; Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise +
Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimeister (m/w/d) merken
Gießereimeister (m/w/d)

Aluminiumwerk Unna AG | 59423 Unna

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gießereitechnik (Meister oder höherwertig) – alternativ mehrjährige Berufserfahrung mit Personalverantwortung im Bereich Strangguss von Aluminiumlegierungen; Kenntnisse der Ofentechnik, Schrottzusammenstellung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Combustion Lead Engineer (m/w/d) merken
Global Combustion Lead Engineer (m/w/d)

Novelis Deutschland GmbH | 70376 Koblenz, Voerde (Niederrhein), Nachterstedt

Werden Sie Teil unserer Mission eine nachhaltige Welt zu gestalten und starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem unserer Standorte in Koblenz, Nachterstedt und Voerde als: Global Combustion Lead Engineer (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Novelis Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer / Industrielackierer (m/w/d) merken
Lackierer / Industrielackierer (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als weltweit führender Anbieter funktioneller Oberflächenveredelung und technischer Dienstleister entwickeln wir anwendungsspezifische Beschichtungslösungen für unsere Kunden u.a. aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrttechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Münster

Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik in Münster: Beruf mit Anspruch und Bodenhaftung

Wer hätte gedacht, dass Münster – ja, das Münsterland, nicht gerade Synonym für Raumfahrtpioniere – sich als Nische für Luft- und Raumfahrttechnik herausbildet? Eine Abteilung an der Uni, Forschungsgruppen an FHs, dazu einige Mittelständler mit Nischenprodukten, und schon ergibt sich eine kleine, aber bemerkenswerte Szene. Für Menschen, die gern mehr als das sprichwörtliche Rad neu erfinden wollen (Rotorblattformel, irgendwer?), ist der Beruf in der Region erstaunlich vielseitig geblieben. Trotzdem: Das Klischee von Münster als Fahrradstadt mag stimmen, aber was viele unterschätzen, sind die Satellitenlabore und Prüfstände im Umland. Hier trifft Bürgertum auf Hightech, manchmal mit einem unerwarteten Augenzwinkern. Keine Raketenstarts im Hinterhof, aber auch kein Klein-Klein.


Die Aufgaben? Reichlich komplex. Da geht es um Aerodynamik, Werkstoffkunde, Triebwerksentwicklung, Steuerungssysteme – und immer häufiger auch um Recycling, Nachhaltigkeit und alternative Antriebskonzepte. Ich kenne Kollegen, die schwören, sie hätten an einem Tag mehr mit Wasserstoffsimulationen gekämpft als mit mathematischen Modellen in ihrem halben Studium. Ist die Theorie überladen? Manchmal ja. Aber Hand aufs Herz: Wer sich für den Bereich Luft- und Raumfahrttechnik entscheidet, ist meistens genau dann gut, wenn’s knifflig wird. Was neu ist: Die Einbindung von Digitaltechnik und KI schwappt auch nach Münster. Kleine Unternehmen kooperieren jetzt öfter mit Forschungsgruppen, was Raum für Innovation lässt – solange man hartnäckig bleibt.


Die Arbeitsmarktlage ist… ambivalent. Wachstumsprognosen versprechen viel, aber der regionale Markt ist volatil. „Wer mobil ist, hat die Nase vorn“, lautet die alte Leier – aber auch, wer bereit ist, sich Nischenwissen anzueignen. Hier ein mittelständischer Zulieferer, da eine Prüfstation beim Kranhersteller, und drumherum immer wieder Projektarbeit. Münsters Vorteil? Die starke Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft im Technologienetzwerk. Das klingt nach Werbebroschüre, ist aber gelebte Praxis, zumindest in den paar Dutzend Unternehmen, die sich gegenseitig nicht nur von Weihnachtsfeiern kennen. Für Einsteiger:innen und Wechselwillige ist das Fluch und Segen zugleich: Die Konkurrenz um die besten Jobs ist spürbar. Trotzdem – ein bisschen wie beim Segelfliegen: Mut, Innovation und Timing entscheiden.


Was will man verdienen? Eine Frage, die kaum jemand offen stellt und doch überall mitschwingt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt in und um Münster meist zwischen 3.300 € und 3.800 €, wobei absolute Exoten mit Masterabschluss und Praxis sogar auf 4.000 € bis 4.500 € kommen können. Aber auf Hochglanzprospekte würde ich mich nicht verlassen – viel hängt von der eigenen Spezialisierung und – nicht zu unterschätzen – vom Verhandlungsgeschick ab. Erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich in der Luft- oder Raumfahrttechnik festgebissen haben (im positiven Sinne!), verdienen je nach Station 4.000 € bis 5.500 €; nach oben ist immer Luft, aber nicht für jeden. Und, ganz ehrlich: Es gibt in Münster auch kleinere Betriebe mit Startgehältern knapp oberhalb der 3.000 €-Marke – da ist Pragmatismus gefragt. Die Region ist schön, Wohnen aber nicht ganz billig.


Was mich, nach Jahren zwischen Praxis und Theorie, immer wieder überrascht: Wie viele Ingenieure unterschätzen, wie wichtig die Schnittstellenkompetenz geworden ist. Kommunikation, Zusammenarbeit mit IT-Fachleuten, Umgang mit europäischen Regularien – das alles will gelernt sein. Wer schon mal mit zehn Seiten Exportkontrolle jongliert und dann noch einen Werkstoffversuch erklären musste, weiß, wovon ich rede. Die FH Münster und angrenzende Bildungsstätten haben zwar moderne Labore, aber das echte Abenteuer beginnt am Arbeitsplatz. Adaptionsfähigkeit ist gefragter denn je. Und ja, auch Weiterbildung ist regional zu finden: additive Fertigung, Leichtbau, Composite-Technologien werden in Abendkursen oder technischen Seminaren immer wieder nachgeschoben. Zugegeben: Nicht alles ist Gold – aber dabei sein lohnt.


Unterm Strich? Luft- und Raumfahrttechnik in Münster ist kein Selbstläufer, aber auch kein Elfenbeinturm für Überflieger. Wer sich auf wechselnde Technologien, regionale Marktbesonderheiten und das gelegentliche Stolpern im Kleingruppenprojekt einstellen kann, findet zwischen Aasee und Industriegebiet eine anspruchsvolle, manchmal eigenwillige Profession. Und manchmal denke ich: Vielleicht ist gerade dieser Spagat zwischen geerdeter Westfalenruhe und technischer Höhenluft das eigentliche Markenzeichen. Wer auf beides Lust hat – herzlich willkommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.