100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d): Verantwortung für das Chemikalienmanagement am Standort Solingen; Neu- und Weiterentwicklung moderner, wasserbasierter Lackrezepturen; Fachliche und disziplinarische Führung von 2 Mitarbeitenden im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) Luft– und Raumfahrttechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder. b) in Elektroingenieurwesen, Physik, Kraftfahrt- und Gerätetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder. c) in IT-Management oder +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Aluminiumwerk Unna AG | 59423 Unna

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Vertrauter Umgang mit Siemens SPS-Steuerungen S5 / S7 / TIA; Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker (m/w/d) merken
Betriebselektroniker (m/w/d)

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Combustion Lead Engineer (m/w/d) merken
Global Combustion Lead Engineer (m/w/d)

Novelis Deutschland GmbH | 41061 Koblenz, Voerde (Niederrhein), Nachterstedt

Werden Sie Teil unserer Mission eine nachhaltige Welt zu gestalten und starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem unserer Standorte in Koblenz, Nachterstedt und Voerde als: Global Combustion Lead Engineer (m/w/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Novelis Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Stromnetzplanung (all gender) merken
Projektleiter Stromnetzplanung (all gender)

ALTEN GmbH | 50667 Köln

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter (w/m/d) Trockenpressen merken
Einrichter (w/m/d) Trockenpressen

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Glasfasernetze / Breitbandausbau (all gender) merken
Teamleiter Glasfasernetze / Breitbandausbau (all gender)

ALTEN GmbH | 50667 Köln

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Gerätefertigung (m/w/d) merken
Leiter Gerätefertigung (m/w/d)

RPG Radiometer Physics GmbH | 53340 Meckenheim

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit Inhouse Automation merken
Abschlussarbeit Inhouse Automation

igus® GmbH | 50667 Köln

Du bist Bachelor- oder Masterand (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik, Data Science oder eines vergleichbaren Studiums; Du stehst mindestens 6 Monate zur Verfügung; Du besitzt gute Kenntnisse in IoT-Infrastruktur, S7-SPS-Programmierung und Programmiersprachen +
Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Mönchengladbach

Luft- und Raumfahrttechnik in Mönchengladbach: Zwischen Aufbruch, Alltag und Ingenieursrealität

Wie viel Luftfahrt steckt eigentlich in Mönchengladbach? Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrener Ingenieur darüber nachdenkt, hier Fuß zu fassen, könnte zunächst ein wenig ins Grübeln geraten. Denn auf Karten ist Mönchengladbach natürlich kein Hamburg, kein Bremen – und schon gar kein München. Dennoch, und das mag überraschen: Wer genauer hinsieht, entdeckt nicht nur eine regionale Szene, sondern auch Nischen, die es in sich haben. Zwischen Flughafen, Hochschule und mittelständischem Zulieferer spannt sich ein Netzwerk, das Luft- und Raumfahrttechnik hier aus der bloßen Industrie-Statistik in den Berufsalltag holt. Wie fühlt sich dieser Alltag nun an? Mal sachlich, mal kurios – aber eben typisch Niederrhein: pragmatisch mit einem Schuss Pioniergeist.


Technikverliebtheit: Pflicht oder Kür?

Manchmal fragt man sich als frische Fachkraft oder ambitionierter Ingenieur: Muss ich meine Leidenschaft für Tragflächen, Turbinengeflüster oder komplexe Simulationsmodelle eigentlich offen zur Schau stellen? Die nüchterne Antwort – zumindest, wenn man den Stimmen aus verschiedenen Unternehmen in und um Mönchengladbach Glauben schenkt: Fachkenntnis zählt, aber auch handfeste Lösungsorientierung und die Bereitschaft, mal links und rechts vom Handbuch zu denken. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Die Konstanz der mittelständischen Betriebe rund um den Flughafen oder in den Industrieparks zeigt: Wer in Werkstoffkunde, Strukturmechanik oder Systemintegration sattelfest ist, hat gute Karten. Drohnen, leichte Luftfahrtsysteme oder der klassische Flugzeugbau – alles Themen, die hier unmittelbare Relevanz haben.


Chance oder Durststrecke? Arbeitsmarktlage mit Kanten

Jetzt zu den harten Fakten, die besonders Berufseinsteiger:innen interessieren: Der Arbeitsmarkt in der Luft- und Raumfahrttechnik ist – wie das Wetter am Niederrhein – selten wirklich stabil, aber immer für Überraschungen gut. Die regionale Wirtschaft profitiert von der Hochschule Niederrhein, vom Verzahnen mit anderen Industriezweigen und, fast unbemerkt, von einer Vielzahl kleinerer Innovationszentren und Start-ups. Was viele unterschätzen: Gerade im Umfeld wachsender Hightech-Cluster entstehen Sprungbretter, für die man nicht zwingend ins ferne Hamburg oder München auswandern muss. Allerdings: Die Konkurrenz schläft nicht. Das heißt – für einen gelungenen Einstieg zählt nicht nur die akademische Brillanz, sondern Durchhaltevermögen, Flexibilität und, ja, ein Quäntchen Selbstironie, wenn Pläne mal nicht fliegen, sondern bruchlanden.


Gehalt: Zwischen Aufholjagd und Lebensrealität

Jetzt sprechen wir mal Klartext – auch wenn das Thema Geld im Ingenieurberuf ja gerne hinter glänzenden Technologiefassaden verschwindet. In Mönchengladbach bewegt sich das Einstiegsgehalt als Ingenieur:in meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Wer es zu spezialisierten Aufgaben, etwa in der Triebwerksentwicklung oder Systemintegration, bringt, kann die Grenze von 4.800 € bis 5.300 € knacken. Klingt gut? Ist okay – doch im Vergleich zu den Metropolregionen gibt’s vor Ort selten riesige Sprünge nach oben. Viel wichtiger ist aus meiner Sicht ohnehin, was mit dem jeweiligen Gehalt erreichbar ist – und hier punktet Mönchengladbach mit deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten, die den berühmten „Standortbonus“ relativieren. Man kann zwar keinen Privatjet kaufen (zumindest ich nicht), aber solide den Alltag gestalten – und das ist mehr, als viele anderswo behaupten.


Weiterbildung und Ausblick: Eine Region in Bewegung

Was manchmal im Betriebsalltag fast heruntergespielt wird: Die regionalen Weiterbildungsangebote sind keineswegs ein laues Lüftchen. Das reicht von Hightech-Kursen etwa zur Additiven Fertigung – 3D-Druck auf dem Sprung von der Spielerei zur unverzichtbaren Technologie – bis zu angrenzenden Disziplinen wie Künstlicher Intelligenz oder nachhaltigem Leichtbau. Besonders spannend, wenn man wie ich beobachtet: Hier arbeiten die regionale Industrie, Hochschule und Initiative für erneuerbare Antriebe so eng zusammen, wie man es zwischen Rhein und Maas vielleicht nicht erwarten würde. Für Quereinsteiger und Aufsteiger eröffnen sich dadurch Türen, die sich andernorts höchstens einen Spalt breit öffnen. Klar, der Spagat zwischen Tradition und Innovation bleibt herausfordernd. Aber genau das macht die Luft- und Raumfahrttechnik in Mönchengladbach aus: ein bisschen vom alten Traum der Fliegerei, viel technisches Handwerk – und eine ordentliche Portion Erdung im regionalen Alltag. Vielleicht manchmal mehr Bodenhaftung als Höhenflug – aber ehrlich, wer braucht schon immer nur die spektakulärsten Turbulenzen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.