50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d): Verantwortung für das Chemikalienmanagement am Standort Solingen; Neu- und Weiterentwicklung moderner, wasserbasierter Lackrezepturen; Fachliche und disziplinarische Führung von 2 Mitarbeitenden im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) Luft– und Raumfahrttechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder. b) in Elektroingenieurwesen, Physik, Kraftfahrt- und Gerätetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder. c) in IT-Management oder +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker (m/w/d) merken
Betriebselektroniker (m/w/d)

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Stromnetzplanung (all gender) merken
Projektleiter Stromnetzplanung (all gender)

ALTEN GmbH | 50667 Köln

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichter (w/m/d) Trockenpressen merken
Einrichter (w/m/d) Trockenpressen

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Glasfasernetze / Breitbandausbau (all gender) merken
Teamleiter Glasfasernetze / Breitbandausbau (all gender)

ALTEN GmbH | 50667 Köln

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Gerätefertigung (m/w/d) merken
Leiter Gerätefertigung (m/w/d)

RPG Radiometer Physics GmbH | 53340 Meckenheim

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit Inhouse Automation merken
Abschlussarbeit Inhouse Automation

igus® GmbH | 50667 Köln

Du bist Bachelor- oder Masterand (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik, Data Science oder eines vergleichbaren Studiums; Du stehst mindestens 6 Monate zur Verfügung; Du besitzt gute Kenntnisse in IoT-Infrastruktur, S7-SPS-Programmierung und Programmiersprachen +
Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Manager (m/w/d) Innen- und Außendienst Fachgebiet Befestigungs- und Kennzeichnungssysteme merken
Technical Sales Manager (m/w/d) Innen- und Außendienst Fachgebiet Befestigungs- und Kennzeichnungssysteme

Bormann & Neupert GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Juli 1930 von Walter Neupert und Johann Bormann als Armaturenhandel in Düsseldorf; Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sie sich deutschlandweit zu einem hoch spezialisierten Lieferanten für Industrie, Energiesektor, Luft- und Raumfahrt, Wehrtechnik, Städte +
Provisionen | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (all genders) merken
Personalreferent (all genders)

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR | 53343 Wachtberg

Rund 450 Mitarbeitende entwickeln hier innovative Radar-, Hochfrequenz- und Signalverarbeitungslösungen für Sicherheit, Raumfahrt, Verkehr, Industrie 4.0 und Umweltmonitoring. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Leverkusen

Luft- und Raumfahrttechnik in Leverkusen: Zwischen Tradition, Technik und Zukunftsglauben

Leverkusen, berühmt für Chemie, Fußball und diese berühmte Rheinbrücke, die nie ganz ohne Baustellen auszukommen scheint – und mittendrin: ein Berufsbild, das irgendwie zwischen den Zeiten steckt. Ingenieurinnen und Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik finden hier einen seltsam lebendigen, manchmal widerspenstigen, aber stets vielschichtigen Arbeitsmarkt. Wer frisch von der Uni kommt, fragt sich vermutlich: Ist das nun Fortune oder ein Sprung ins kalte Wasser? Oder – um ein Bild aus dem Beruf zu bemühen – ein Testflug mit unbekanntem Ziel?


Zwischen Fertigungshallen und Forschungsinstituten: Aufgabenspektrum mit Facetten

Was ich in Leverkusen beobachte: Luft- und Raumfahrttechnik ist hier selten das reine „Raketenbauen“. Vielmehr prägen Materialentwicklung, Leichtbau, Komponentenprüfung und anspruchsvolle Simulationen das Tagesgeschäft. Die Traditionsunternehmen in der Stadt – denkt man mal an die großen Player im Chemiepark oder an spezialisierte Zulieferer mit enger Bindung an die Region – haben sich schon lange auf komplexe Werkstoffe eingeschossen. Wer glaubt, dass man sich dabei nur mit klassischen Flugzeugen beschäftigt, liegt doppelt daneben. Drohnen, urbane Mobilität, neue Satellitentechnologien: Sie schleichen sich als Nebenaufgaben regelmäßig in Projektpläne ein. Manchmal, das gestehe ich gern, wirkt das Aufgabenfeld wie eine seltsam sortierte Werkzeugkiste aus Zukunftstechnologien, Bestandswartung und Innovationsmanagement.


Gehalt: Erwartungen, Realität und dieses kleine Aber

Keine Frage, Geld spielt eine Rolle – gerade am Anfang. Ich höre oft, dass junge Ingenieurinnen und Ingenieure Einstiegsgehälter zwischen 3.800 € und 4.600 € erwarten dürfen. Klingt üppig? Das mag stimmen, wenn man bei einem der Großunternehmen Fuß fasst, idealerweise noch mit Erfahrung im Gepäck oder einem seltenen Spezialgebiet. Wer hingegen bei kleineren Nischenbetrieben oder im Forschungsumfeld startet, wird sich tendenziell am unteren Rand dieser Spanne wiederfinden. Nebenbei bemerkt: In Leverkusen ist der Anteil hochqualifizierter Fachkräfte nicht zu unterschätzen – Übersättigung? Nein. Eher ein gesunder Wettbewerb, der auch mal Ansprüche an das eigene Standing relativiert. Was viele unterschätzen: Wer fachlich breit aufgestellt ist, wechselt in Projekten oft zwischen Aviatik, Werkstoffprüfung und digitaler Prozesssteuerung. Und manchmal – nur manchmal – zahlt sich solide Vielseitigkeit mehr aus als reine Spezialistentiefe.


Regionale DNA: Warum Leverkusen kein beliebiger Luftfahrtstandort ist

Leverkusen mag nicht das Zentrum der deutschen Luftfahrtindustrie sein, aber unterschätzen sollte man die Stadt dennoch nicht. Nicht allein wegen der Chemie-Cluster, die seit Jahrzehnten Fachwissen über Werkstofftechnologien bündeln – sondern weil hier interdisziplinäres Denken gelebte Praxis ist. Ich erinnere mich an Diskussionen über den oft zitierten Innovationsdruck („Die sind immer einen Tick schneller in München, oder?“), aber was Leverkusen an Tempo vielleicht fehlt, macht die Stadt durch Kooperationsfähigkeit wett. Hier kommen Maschinenbauer mit Informatikern, Elektronik-Entwicklerinnen mit Chemikern ins Gespräch – in einer Form, die man anderswo erst mühsam anschieben müsste. Vielleicht ist das am Ende der eigentlich wertvolle Standortvorteil. Oder jedenfalls der, von dem ich öfter noch überrascht werde.


Wandel, Weiterbildung – und die Sache mit der Unsicherheit

Manchmal frage ich mich, ob je eine Generation sich so sehr fragen musste, ob ihr Beruf in fünf Jahren noch existiert. Künstliche Intelligenz, neue Simulationstools, additive Fertigung: Audits und Weiterbildungen schieben sich hier wie Wolken vor den sonnigen Technikhimmel. Wer wechseln oder einsteigen will, sollte solche Trends nicht nur aus der Distanz betrachten. Viele Unternehmen in Leverkusen setzen bereits auf projektbasierte Weiterbildung, um die Belegschaft fit zu halten – sei es mit Zertifikaten im Qualitätsmanagement, englischsprachigen Modulen oder einer Schraube an der Work-Life-Balance. Klar, ein Rest Unsicherheit bleibt immer. Doch eigentlich – und das ist vielleicht keine Raketenwissenschaft – ist die größte Konstante in diesem Job: die Lust auf den nächsten Wandel. Sie entscheidet oft mehr als der perfekte Lebenslauf.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Ausblick

Ein Text wie dieser kann nur Facetten zeigen. Luft- und Raumfahrttechnik in Leverkusen bedeutet für mich: Alltag mit Anspruch, manchmal Zickzack in der eigenen Entwicklung – und der Trotz, in einer Stadt zu arbeiten, die zwischen Werkstor und Rheinseite beständig ihren eigenen Takt behauptet. Woanders glänzt die Branche vielleicht lauter; wer aber hier anheuert, bekommt unverhohlen viel Realitätsbezug. Oder, etwas salopp gesagt: Die Faszination für Technik trifft auf handfeste Projektarbeit. Und genau das kann, bei allem Wandel, durchaus zu einer kleinen regionalen Stärke werden – zumindest, solange es nicht nur nach Karriere, sondern nach Inhalt riecht.


Diese Jobs als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Leverkusen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik - Embedded Systems (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR) | 51373 Leverkusen

Wir suchen einen/eine Ingenieur/in für Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik o.ä. in Köln. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung, Qualifizierung und Anwendung von Health-Monitoring-Sensorsystemen für Raumfahrzeuge. In Projekten wie der Dragonfly-Mission der NASA oder der Exo Mars-Mission der ESA betreuen Sie die Fluginstrumentierung. Sie entwerfen und stellen Messketten her, entwickeln Embedded Software für das In-situ Health Monitoring und integrieren Sensoren und Datenerfassungssysteme für Flugexperimente und Raumfahrtmissionen. Zusätzlich entwickeln Sie Auswertewerkzeuge und Algorithmen zur Anomaliedetektion im Flug. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse auf Fortschrittstreffen, Konferenzen und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Bewerben Sie sich jetzt bei unserem Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Köln.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.