100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Lübeck Jobs und Stellenangebote

31 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemarchitekt (m/w/d) merken
Systemarchitekt (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur Fahrzeugintegration – Defence Vehicles (all gender) merken
Systemingenieur Fahrzeugintegration – Defence Vehicles (all gender)

ALTEN Consulting Services GmbH | 24103 Kiel, Hamburg, Bremen

Spezifikationen; stimmst Schnittstellen ab und stellst die reibungslose Integration von Subsystemen sicher; verantwortest Qualität, Kosten und Termine in Deinem Systembereich; erstellst und prüfst Entwicklungsunterlagen, Bauunterlagen und Systemmodelle nach Systems-Engineering-Methodik +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systemingenieur mit Option zur Teamleitung (m/w/d) merken
Senior Systemingenieur mit Option zur Teamleitung (m/w/d)

Silver Atena GmbH | 20095 Hamburg, Bremen

Ing. / Promotion) in der Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Flugzeugsystemtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung mit Requirements Based Engineering (RBE), insbesondere im sicherheitsrelevanten Umfeld; +
Corporate Benefit Silver Atena GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inspektor (m/w/d) für Offshore-Windenergieanlagen merken
Inspektor (m/w/d) für Offshore-Windenergieanlagen

Con4Mare GmbH & Cie. KG | 20095 Hamburg

Wir sind spezialisiert auf Marine Warranty Surveying (MWS), Engineering und Projektzertifizierung und begleiten Offshore-Windenergieprojekte weltweit – von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Con4Mare GmbH & Cie. KG | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser Luftfahrttechnik (m/w/d) – Einsatz im Serviceteam - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer (m/w/d) - NEU!

Relais-Control GmbH & Co. KG | 21680 Stade

KG; Wilhelm-Leuschner-Weg 5; 21684 Stade. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (d/m/w) im Bereich Produktionsmanagement Final Assembly Line Single Aisle merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Customer Service (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Customer Service (m/w/d)

GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH | 20095 Hamburg

Einkauf, Technik, Betrieb, Versand) Unterstützung des Vertriebsteams bei der Kundenbetreuung Mitarbeit bei Vertriebsaktionen und -kampagnen Reklamationsbearbeitung Stammdatenpflege und Verwaltung von Kundendaten in unserem System Das bringen Sie mit Sie +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit GHC Gerling | Holz & Co. Handels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System-/ Projektingenieur für Ausrüstungsgegenstände (m/w/d) merken
System-/ Projektingenieur für Ausrüstungsgegenstände (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 24103 Kiel

Erfahrungen im Projektmanagement und Systems Engineering (Qualifikation Projektmanagement IPMA Level D, System Engineering Level C und / oder IREB Foundation Level wünschenswert); Sicherer Umgang mit PDM-Systemen (Teamcenter); Erfahrung im Umgang mit +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linienmanager (m/w/d) für den Bereich Frästechnik merken
Linienmanager (m/w/d) für den Bereich Frästechnik

Hein & Oetting Feinwerktechnik GmbH | 22926 Ahrensburg

Hein & Oetting ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das mit etwa 100 Mitarbeitern seine Stammkunden aus den Bereichen Life Sciences, Luft- und Raumfahrt, Navigationstechnik und Sensorik mit anspruchsvoller Präzisionstechnik beliefert. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Lübeck

Luft- und Raumfahrttechnik in Lübeck – Zwischen Realitätssinn und Höhenflug

Manchmal habe ich den Eindruck, dass kaum ein Berufsbild so sehr zwischen Bodenständigkeit und Visionen taumelt wie der Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik. Da sitzen sie nun, die Studierten, Fachkräfte und manchmal auch Quereinsteiger im Büro oder am CAD-Platz, in Lübeck – keine drei Kilometer entfernt von der Trave, die langsam Richtung Ostsee tröpfelt. Lübeck klingt nicht nach Hightech. Und doch, hier trifft man sie: Menschen mit dem Hang zum Fliegen, fachlich wie metaphorisch betrachtet. Wer denkt, Hightech entstünde nur in Hamburg, Bremen oder gar München, hat den norddeutschen Pragmatismus unterschätzt. Und vielleicht auch ein bisschen dessen Innovationskraft.


Das Aufgabenfeld: Kein Platz für Routine

Die Aufgaben als Luft- und Raumfahrtingenieur in Lübeck haben wenig von der Monotonie, die Außenstehende vielleicht vermuten. Mein Alltag? Mal Strukturmechanik, dann Aerodynamik, Entwicklungsarbeit für Drohnen – oder, für die Puristen, Flugzeugsimulationen und Materialprüfungen im Labor. Wer es lieber praktisch mag, bringt sich in der Fertigung von Baugruppen ein, manchmal bei Mittelständlern, manchmal im Flügel eines großen Zulieferers. Das klingt jetzt wie ein richtiges Abenteuer? Naja, bis zur ersten, unbarmherzig nüchternen FMEA-Sitzung – Luftfahrt ist eben kein Hobbykeller. Ich habe festgestellt: Gerade diese Mischung aus Routinechecks, Toleranzanalysen und dem berühmten Drang zum Höheren macht das Feld so speziell.


Technologietrends und regionale Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Lübeck steht technologisch durchaus nicht im Schatten der sogenannten Branchen-Hotspots. Klar, große Konzerne wie Airbus fehlen hier, aber es gibt spezialisierte Mittelständler, Hightech-Start-ups (vor allem Richtung unbemannte Systeme, Avionik oder sogar Additive Fertigung) und – kurioserweise – einen regen Austausch mit der regionalen Medizintechnikszene. Die Wege sind kurz, familiär manchmal, aber fachlich durchaus anspruchsvoll. Nachhaltigkeit ist, ähnlich wie im Rest Deutschlands, längst mehr als ein Feigenblatt – CO₂-neutral soll alles sein, am besten schon gestern. Ursprünglich war ich gegenüber diesen „grünen Flugzeugträumen“ skeptisch. Aber die Lösungen aus Lübeck, oft pragmatischer als das, was die ganz Großen ankündigen, haben mich überrascht. Da geht was.


Der Arbeitsmarkt – stabile Nachfrage, klare Ansprüche

Beim Blick auf den Arbeitsmarkt: Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger kommt, erlebt Lübeck als durchaus robusten Standort. Die Nachfrage? Stabil, manchmal unspektakulär, aber selten schwankend wie anderswo. Technikbegeisterte Ingenieure, die sich zwischen Systementwicklung, Wartung und sogar Forschung orientieren wollen, finden Nischen – aber keinen Selbstläufer. Mit Bachelorabschluss startet man (wenn überhaupt) eher im Bereich 3.200 € bis 3.800 €. Wer Master oder Promotion mitbringt, kratzt schnell an den 4.200 € bis 5.000 €. Die Spreizung dazwischen? Groß. Einige „Hidden Champions“ zahlen besser, die Regionalität ist beim Gehalt durchaus ein Faktor. Ich sage es offen: Die Luft nach oben ist (wie so oft in Mittelstädten) vorhanden – im wahrsten Sinne des Wortes, aber eben nicht in unbegrenzter Höhe.


Persönliche Haltung – was bringt das alles?

Warum tut man sich das an? Luft- und Raumfahrt in Lübeck? Vielleicht, weil man bodenständigen Fortschritt schätzt – keine „Buzzword-Parade“ wie auf Branchen-Events, sondern echte Entwicklungsarbeit. Manchmal sogar im Austausch mit Wissenschaft, zum Beispiel mit der Technischen Hochschule. Wer auf Exportzahlen, lange Entwicklungszyklen und Zertifizierungsmarathons gefasst ist, wird sich kaum langweilen. Wer starr auf den schnellen Karrierezug in der Großstadt setzt, vielleicht schon bald. Mein Tipp – falls man nach einer Empfehlung fragt: Durchhalten, fachlich neugierig bleiben, und vor allem die regionale Identität nutzen. In Lübeck muss niemand alles nach Plan machen. Aber träumen, auch von großen Dingen, das sollte man weiterhin tun dürfen – selbst wenn am Ende „nur“ ein neuer Drohnensensor dabei rauskommt. Oder, wer weiß: Ein Stück Zukunft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.