50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

34 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage - NEU! merken
Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Machine Learning Trajektorienvorhersage - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 50667 Köln

Um die Mobilität der Menschen auch in Zukunft sicherzustellen, sind nachhaltige Lösungen für den Luftverkehr unerlässlich. Das Institut für Luftverkehr widmet sich der Erforschung der komplexen Zusammenhänge im Luftverkehr. Besondere Schwerpunkte liegen auf Szenarienentwicklung, volkswirtschaftlichen Analysen und der Modellierung des Flugbetriebs. In der Abteilung Flugbetriebskonzepte werden innovative Verfahren zur Effizienzsteigerung und Umweltverträglichkeit erforscht. Die hier angebotene Stelle bietet spannende Einblicke in diese zukunftsorientierte Forschung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Luftverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter/in (w/m/d) - Versuchseinrichtungen/Infrastruktur elektrifizierte Luftfahrtantriebe merken
Abteilungsleiter/in (w/m/d) - Versuchseinrichtungen/Infrastruktur elektrifizierte Luftfahrtantriebe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

B. aus den Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik nachweisbar langjährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung experimenteller Luftfahrt-Projekte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, Referent/in (m/w/d) - Geschäftsfeldentwicklung merken
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, Referent/in (m/w/d) - Geschäftsfeldentwicklung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

In der Rolle als strategischer Analyst im Bereich innovative Technologien bewerten Sie Forschungs- und Projektthemen hinsichtlich ihrer Wertschöpfung. Zudem entwickeln Sie Strategien zur Vermarktung technischer Forschungsergebnisse und Produktverbesserungen. Der Aufbau und die Pflege von Netzwerken in Industrie sowie internationale Kontakte zu Hochschulen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Akquisition drittmittelbasierter Forschungsprojekte und bewerten Projektrisiken im Rahmen eines strukturierten Managements. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Disziplinen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Aufgaben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Stromnetzplanung (all gender) merken
Projektleiter Stromnetzplanung (all gender)

ALTEN GmbH | 50667 Köln

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Glasfasernetze / Breitbandausbau (all gender) merken
Teamleiter Glasfasernetze / Breitbandausbau (all gender)

ALTEN GmbH | 50667 Köln

Mehr als 50.000 Mitarbeiter in 30 Ländern arbeiten schon heute an innovativen Lösungen in verschiedenen Ingenieur- und IT-Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Bahntechnik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ALTEN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d): Verantwortung für das Chemikalienmanagement am Standort Solingen; Neu- und Weiterentwicklung moderner, wasserbasierter Lackrezepturen; Fachliche und disziplinarische Führung von 2 Mitarbeitenden im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieur (B. Eng.) (m/w/d) merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement merken
(Senior) Consultant (m/w/div) Inhouse Consulting Schwerpunkt Rüstungsmanagement

BwConsulting GmbH | 50667 Köln, Berlin, Koblenz

A) Luft– und Raumfahrttechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder. b) in Elektroingenieurwesen, Physik, Kraftfahrt- und Gerätetechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang oder. c) in IT-Management oder +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker (m/w/d) merken
Betriebselektroniker (m/w/d)

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter Halbleiterforschung (all genders) merken
Gruppenleiter Halbleiterforschung (all genders)

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) vorzugsweise mit Promotion im Bereich der Elektrotechnik, Physik, Nanoengineering oder vergleichbar; Sehr gute Kenntnisse in der Mikro- und Halbleitertechnologie (bevorzugt im Bereich Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Düsseldorf

Zwischen Fertigungshallen und Fluglaboren: Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik in Düsseldorf

Schon bei der Einfahrt in Düsseldorf – irgendwo zwischen der endlosen Baustellenkolonne der Autobahn und der kaum übersehbaren Silhouette des Flughafens – fragt man sich: Wie viel von dieser Stadt dreht sich eigentlich um Luftfahrt? Wer genauer hinschaut, entdeckt ein technikverliebtes Ökosystem, das für Ingenieurinnen und Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik weit mehr als klassische Flugzeugproduktion bereithält. Zwischen traditionsreichen Zulieferern, aufstrebenden Start-ups und Forschungsclustern ist Raum für Vieles – nur selten für Routine.


Technik, die fliegt – und die, die bleibt

Man kommt rasch ins Grübeln: „Luftfahrt in Düsseldorf? Ist das ernst gemeint?“ Kurz: Ja – und zwar auf mehreren Ebenen. Zum einen tummeln sich hier spezialisierte Mittelständler und Tochtergesellschaften großer Konzerne, die Komponenten oder Services quer durch Europa liefern. Fanblades, Triebwerksteile, Kabinensysteme – ein Puzzle, das erst mit Fachverstand Sinn ergibt. Meistens landen Entwicklungen natürlich nicht direkt auf Startbahnen, sondern rollen viele Jahre lang durch die Materialprüfungen und Avionik-Tests. Klingt trocken? Eher solide. Engineering ist hier kein Job für Träumer – aber auch kein Beruf ohne Glanzmomente. Wer einmal Wert darauf legt, ein Bauteil in Händen zu halten, das später über der Ostsee seine Bahnen zieht, der weiß: Hier zählt Detailversessenheit mehr als Schulterklopfen.


Arbeitsmarkt: Zwischen Hightech und Umbruch

Düsseldorf als Luftfahrtstandort gleicht stellenweise einem Sammelalbum technischer Entwicklungen – und ebenso einer windigen Wetterkarte. Nach zwei Jahren Pandemie wäre es manchem Betrieb beinahe die Propellernabe herausgerissen worden; seither sind Nachfrage und Investitionsstau fast schon legendär. Trotzdem haben Berufseinsteiger:innen und wechselwillige Fachkräfte aus der Ingenieurschaft weiterhin realistische Chancen. Wer sich von Systemintegration, Aerodynamik oder Leichtbaukomponenten nicht schrecken lässt, wird gebraucht. Und zwar nicht selten händeringend – das war nicht immer so.


Was zählt, außer Zahlen – und wieviel Wert hat das konkret?

Die klassische Frage in luftigen Höhen: Was bringt der Einstieg an Gehalt? Die Faktenlage: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 3.800 € und 4.500 € im Monat. Mit etwas Erfahrung, einigen Zusatzqualifikationen und – nicht zu unterschätzen – der richtigen Nische, können es auch 5.000 € bis 6.500 € werden. Klingt nach viel? Relativ. Die Verantwortung ist enorm, die Projekte langwierig. Und dennoch: Was viele unterschätzen – das eigentliche Kapital liegt oft in den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Chance, in internationale Teams hineinzuwachsen. Wer auf der Suche nach sturem Hierarchiedenken ist, wirkt in dieser Branche oft wie aus der Zeit gefallen. Überraschenderweise werden flache Strukturen, agile Methoden und der direkte Draht zur Entwicklung nicht nur toleriert, sondern häufig eingefordert.


Felsen in der Brandung – und trotzdem nie fertig

Was mich an der Szene in Düsseldorf immer wieder überrascht? Selbst etablierte Fachleute geraten manchmal ins Staunen. Die Nähe zu Universität und Fachhochschule sorgt für einen ständigen Fluss frischer Impulse – und für einen Wettlauf: Wer aktualisiert sein Wissen, wer droht abgehängt zu werden? Additive Fertigung, Simulation, Wasserstoff als Energieträger – man wird praktisch gezwungen, über den eigenen Tellerrand zu lugen. Das ist kein Selbstzweck, sondern Überlebensstrategie. Die Kollegen, die sich immer noch am wohlsten fühlen, wenn sie einen neuen Werkstoff zwischen den Fingern kneten, statt ihn nur zu berechnen, sind jedenfalls nicht aus der Zeit gefallen. Sie sind oft die, die hinterher das Zünglein an der Waage sind, wenn eine Innovation nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Flugwerk hält.


Zwischen Anspruch und Aufbruch: Mein persönliches Fazit

Ist Düsseldorf ein leichtes Pflaster für Einsteiger? Nein. Ein interessantes? Und wie. Wer bereit ist, sich in wechselnde Projektlandschaften zu stürzen, den eigenen Horizont beständig zu erweitern – und ab und zu die Freude daran wiederentdeckt, dass Luft- und Raumfahrttechnik eben nie ganz am Ziel ist – der findet hier ein Terrain, das abstößt und anzieht zugleich. Routine? Fehlanzeige. Aber ehrlich: Wer sucht in dieser Branche schon nach Routine statt nach dem nächsten kleinen Stück Zukunft?


Diese Jobs als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik - Embedded Systems (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR) | 40213 Düsseldorf

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik in Köln gesucht für Entwicklung von Health-Monitoring-Sensorsystemen für Raumfahrzeuge. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung, Charakterisierung und Qualifizierung von Sensoren und Datenerfassungssystemen für Raumfahrtmissionen wie die Dragonfly-Mission der NASA oder die Exo Mars-Mission der ESA. Sie sind zuständig für die Auslegung und Herstellung von Messketten sowie die Entwicklung von Embedded Software für das In-situ Health Monitoring von Raumfahrzeugen. Des Weiteren stehen die Integration von Sensoren und Elektronikbaugruppen sowie die Weiterentwicklung von Auswertewerkzeugen und Anomaliedetektionsalgorithmen im Fokus Ihrer Arbeit. Sie präsentieren die Ergebnisse bei Fortschrittstreffen, Konferenzen und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.