100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

9 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH | 51373 Leverkusen

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH; Dieselstr. 7; 51381 Leverkusen; carpenter.com/europe/de/. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker (m/w/d) für weltweite Einsätze - Schwerpunkt Mehrspindeldrehautomaten - - NEU! merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Düren | 52349 Düren

Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d). STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Düren; Vollzeit. Düren. JOB-ID: REQ70941. Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d). Bautalent mit Herz gesucht! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# .NET (m/w/d) für unsere CNC-Schleifmaschinen merken
Softwareentwickler C# .NET (m/w/d) für unsere CNC-Schleifmaschinen

Schütte Schleiftechnik GmbH | 50667 Köln

Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Schütte Schleiftechnik GmbH, Christine Engstfeld, Alfred-Schütte-Allee 76, 51105 Köln; Jetzt bewerben! oder per E-Mail an personal@schuette.de. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Schütte Schleiftechnik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung; Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen- und Verkehrswegebau; Kenntnisse +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in / Techniker:in (m/w/d) in der Gruppe Gussasphalt / Abdichtungstechnik merken
Bauleiter:in / Techniker:in (m/w/d) in der Gruppe Gussasphalt / Abdichtungstechnik

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in; Erfahrung im Bereich Gussasphalt und/oder der Abdichtung sind von Vorteil; Kenntnisse in einem Abrechnungs- oder Kalkulationsprogramm (idealerweise +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 42275 Köln, voll remote

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung; Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen- und Verkehrswegebau; Kenntnisse +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architekt IT Bauplattform und Applikationen für Großprojekte (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) - NEU!

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 40213 Düsseldorf

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Wuppertal

Zwischen Hochofen und Innovationsdruck: Hüttentechnik in Wuppertal

Wer heute in Wuppertal morgens in die Straßenbahn steigt, denkt selten an flüssiges Eisen. Dabei schlägt das Herz der Montanindustrie im Bergischen Land noch immer – leiser vielleicht, aber mit einer Beharrlichkeit, die man im Trubel der Unternehmen spürt. Für Ingenieure in der Hüttentechnik, die hier Fuß fassen möchten, beginnt damit keine klassische Industriekarriere nach Schema F, sondern eine Reise zwischen Tradition, Technologie und der harten Realität stagnierender, mitunter sogar schrumpfender Sektoren.


Die Vielschichtigkeit des Berufs: Technik trifft Verantwortung

Wer meint, Hüttentechnik bedeute „Eisen schmelzen und fertig“, hat den Alltag eines Ingenieurs in Haspel- oder Gießereiwerken gründlich unterschätzt. Neben der Optimierung von Schmelzprozessen, der Kontrolle von Qualitätsparametern und der Entwicklung neuer Werkstoffkonzepte hält dieser Beruf eine faszinierende Vielfalt bereit – und, ja, gelegentlich auch frustrierende Deadlines im Projektmanagement. Auch die Lenkung von Instandhaltungsmaßnahmen, Effizienzsteigerung im Energieeinsatz oder der Kampf gegen Emissionen gehören dazu. Was viele unterschätzen: Der Arbeitsplatz pendelt zwischen Leitwarte und Produktion, Excel-Tabellen und Hitzeschutzhelm – nicht jeden Tag, aber doch immer wieder. Da kann einem das Gefühl beschleichen, gleich drei Berufe in einem zu leben.


Der lokale Arbeitsmarkt: Zwischen Chancen und strukturellem Wandel

Wuppertal ist keine Stahlstadt im klassischen Sinn wie Duisburg oder Bochum. Aber: Historisch sind Hüttentechnik und Maschinenbau hier seit Langem tief verwurzelt. Noch heute existieren mittelständische Gießereien, Schmiedebetriebe und auslagernde Werke, die ingenieurtechnisches Know-how dringend brauchen – auch, weil gerade in den letzten Jahren ein deutlicher Generationswechsel eingesetzt hat. Das birgt Chancen für Jüngere, aber den klassischen „Freifahrtschein“ bekommt niemand. Der regionale Arbeitsmarkt bleibt volatil; der Bedarf schwankt, Subunternehmen und spezialisierte Anlagenbauer suchen punktuell, aber dann dringend. Wer flexibel ist – sei es im Hinblick auf Schichtarbeit, Einsatzgebiet oder Technologien –, steht meist besser da.


Gehalt, Ambivalenzen und die Illusion der reinen Theorie

Reden wir Klartext: Das Gehalt in der Wuppertaler Hüttentechnik ist durchaus konkurrenzfähig, wenn auch nicht immer so golden, wie es Legenden aus den Boomjahren erzählen. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.700 € und 4.300 €. Fachspezialisten oder erfahrene Projektleiter können auf 4.800 € bis 5.600 € kommen, gelegentlich mehr – je nach Sparte, Verantwortungsbereich und Nische. Nicht zu vergessen: Schichtzulagen, Verantwortungsboni oder tarifliche Extras fließen manchmal ein, manchmal eher nicht. Einen Ponyhof erwartet hier niemand. Was das Bild noch trüber – oder vielleicht ehrlicher – macht: Viele Prozesse sind alles andere als akademisch. Praktischer Hausverstand, handfeste Fehlersuche und technische Improvisation dominieren den Alltag mindestens so sehr wie durchdachte Simulationen oder raffinierte Werkstoffmodelle. Eine Fähigkeit, von der in Besprechungszimmern oft zu wenig geredet wird.


Der Wandel: Dekarbonisierung als Spagat zwischen Vision und Tagesgeschäft

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Hüttentechnik – und mit ihr natürlich auch die gesamte Industrie im Bergischen Land – zunehmend an der Frage der Nachhaltigkeit abarbeiten muss. In Wuppertal läuft das selten spektakulär, doch die Umstellung auf CO₂-reduzierte Verfahren und Kreislaufwirtschaft ist längst ein Alltagsthema. Wer etwa beim energieeffizienten Schmelzen von Recyclingstahl neue Wege sucht, gibt sich nicht mit Power-Point-Präsentationen zufrieden. Hier geht es um greifbare Ergebnisse: weniger Emission, weniger Schrott, mehr Output pro Kilowattstunde. Warum erwähne ich das? Weil sich dahinter nicht nur technologische Fragen verstecken, sondern eine große Portion Pragmatismus – und, ja, manchmal auch ein bisschen Beharrlichkeit gegen die Windmühlen von Verwaltung und Regulierung.


Praxistaugliche Erweiterung: Weiterbildung, regionale Eigenarten und eine Portion Realität

Für jene, die sich in der Wuppertaler Hüttentechnik etablieren wollen oder nach Umorientierung suchen: Die Weiterbildungslandschaft ist verzweigter, als man denkt. Lokale Technikerschulen, Kooperationen mit (Fach-)Hochschulen sowie kleinere, spezialisierte Anbieter öffnen immer wieder Türen für neue Kompetenzen – ob Prozessautomatisierung, Werkstoffprüfung oder Umwelttechnik. Es gibt nur selten das Eine, große Kursangebot: Wer neugierig bleibt und sich vor allem auch auf die spezifischen Anforderungen der Betriebe einlässt, verschafft sich einen echten Vorteil.


Vielleicht ist das Fazit dieser kleinen Inventur: Wer in Wuppertal in die Hüttentechnik einsteigen oder sich neu ausrichten will, muss nicht nur Technik, sondern auch Wandel aushalten können. Zwischen Routinen, Strukturbruch und erfindungsreichem Alltag. Spricht das für oder gegen den Beruf? Ehrlich gesagt, das weiß man erst, wenn der erste heiße Ofen wartet. (Und das ist keine Metapher.)


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.