100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) – Maschinenbau / Mechatronik - NEU! merken
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) – Maschinenbau / Mechatronik - NEU!

GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

KG; Hannelore Alesi, Äußere Bayreuther Straße 230, 90411 Nürnberg; Tel. +49 911 5691-690, bewerbung@gmn.de; Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gmn.de. || Beratung/Consulting, Ingenieur, Technik, Vertrieb, Verkauf. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Reliability (m/w/d) - NEU! merken
Abteilungsleiter Reliability (m/w/d) - NEU!

Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH | Neustadt an der Donau

Work-Life-Balance: Langzeitkonten für Sabbatical oder ähnliche Freistellungsmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten; Freundliches Arbeitsklima: Betriebssportgemeinschaft mit Angeboten für Wandertouren, Tauch- und Skiausflüge sowie der Möglichkeit, eine eigene Berghütte +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) - NEU!

REEL GmbH | 97209 Veitshöchheim

Kontaktperson: Stephanie : 0931/40473-1244. personalabteilung@reel.fr Bewerben. || Baugewerbe/-industrie, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reliability Ingenieur (m/w/d) merken
Reliability Ingenieur (m/w/d)

Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH | Neustadt an der Donau

Als Reliability Ingenieur (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zuverlässigkeit unserer Assets. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung einer umfassenden Reliability-Strategie und die Identifikation von Bad Actors. Sie analysieren Risiken von Anlagen hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit, um optimale Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Asset-Team erarbeiten Sie nachhaltige Pläne zur Performance-Optimierung. Zudem sind Sie für das technische Performance Monitoring und die Betreuung notwendiger Tools zuständig. Ihre Verantwortung umfasst auch die Nachverfolgung von Reliability-Maßnahmen innerhalb der Instandhaltungs- und Projektprozesse sowie die Mitgestaltung von Wartungsprogrammen. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reliability Ingenieur (m/w/d) merken
Reliability Ingenieur (m/w/d)

BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH | Neustadt an der Donau, Vohburg an der Donau

Der Reliability Ingenieur (m/w/d) spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung effektiver Reliability-Strategien für zugeordnete Assets. Durch die Identifizierung von sogenannten Bad Actors entwickelt er gezielte Lösungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit. Eine gründliche Risikoanalyse gewährleistet die Sicherheit und Verfügbarkeit von Equipment und Anlagenteilen. In Zusammenarbeit mit dem Asset-Team entstehen maßgeschneiderte Pläne zur nachhaltigen Optimierung. Außerdem überwacht er die technische Performance und implementiert notwendige Tools. Seine Mitwirkung an interdisziplinären Zuverlässigkeitsteams fördert den Informationsaustausch, während er gleichzeitig für die Umsetzung von Reliability-Maßnahmen in Instandhaltungsprozessen verantwortlich ist. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/x) – Maschinenbau / Mechatronik merken
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/x) – Maschinenbau / Mechatronik

XING | 90403 Nürnberg

Hochschulabschluss als Ingenieur (m/w/d), Bachelor oder Master der Fachrichtung Maschinenbau oder Mechatronik; verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; idealerweise Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache; Erfahrung in der Nutzung von +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent:in Bereich Digitalisierungsabläufe (m/w/d) merken
Werkstudent:in Bereich Digitalisierungsabläufe (m/w/d) merken
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Nürnberg

Zwischen Stahl und Strukturwandel: Ingenieur Hüttentechnik in Nürnberg

Dass Nürnberg eine alte Industriestadt ist – wen überrascht das? Schon im 19. Jahrhundert dampften hier die Hochöfen. Heute: weniger Ruß, mehr Technik. Wer als Ingenieur oder Ingenieurin der Hüttentechnik nach einer Aufgabe sucht, steht in Nürnberg vor einer spannenden Mischung aus Tradition und Transformation. Aber was bedeutet das konkret? Ich möchte Ihnen schildern, wie es sich anfühlt, in diesem vergleichsweise eng abgesteckten Feld seinen Weg zu suchen – und warum Hüttentechnik selten eine eindimensionale Angelegenheit ist.


Von Roheisen zu Rohdaten: Arbeitsalltag und Anforderungen

Hüttentechnik klingt nach Schweiß, Funkenflug und kernigen Sprüchen. Doch wer heute als Ingenieurin in diesem Bereich einsteigt, wird schnell merken: Ohne digitale Kompetenz geht wenig. Prozessautomatisierung, Datenauswertung, manchmal auch mal ein freundliches „Hallo“ an den Algorithmus. Die Aufgaben drehen sich, grob gesagt, um die Optimierung der Wertschöpfungskette metallurgischer Prozesse. Klassisch sind das Rohstoffannahme, Erschmelzung, Reinigung, Weiterverarbeitung und Qualitätssicherung – ja, manchmal auch mitten in der Nacht, wenn irgendwo ein Filter spinnt und kein Rechner helfen will.

Speziell in Nürnberg, mit seiner traditionsreichen, aber überschaubaren Stahl- und Metallbranche, mischen sich Großunternehmen und mittelständische Betriebe. Was viele übersehen: Maschinenbauunternehmen mit gießereinaher Produktion holen sich zunehmend Leute aus der Hüttentechnik an Bord – kein Wunder bei den steigenden Anforderungen an Materialqualität und Ressourceneffizienz. Wer glaubt, hier würde folkloristisch am Hochofen gegrillt, irrt. Vielmehr: Wer die Produktion datenbasiert steuern und Prozesse weiterdenken kann, ist gefragt. Die Konkurrenz schläft nicht – auch in Franken nicht.


Regionale Eigenheiten: Nah an der Produktion, fernab vom Großstadtklischee

Mal ehrlich: Nürnberg glänzt nicht als Hochburg der Metallindustrie, aber unterschätzen sollte man die Region deshalb nicht. Weniger Global Player, mehr spezialisierte Hidden Champions. Einige davon haben sich auf Nischenprodukte spezialisiert, etwa Sonderlegierungen für die Automotive- und Medizintechnik. Das schlägt sich auch im Jobprofil nieder. Wer hier anfängt, muss oft bereit sein, an mehreren Fronten mitzuspielen: von Laborversuchen mit neuen Legierungen bis zu Projekten, in denen Nachhaltigkeit und CO₂-Bilanz nicht nur in die Firmenbroschüre geschrieben werden, sondern tatsächlich den Alltag diktieren.

Hinzu kommt: Die Nähe zu Forschungsinstituten und Hochschulen sorgt für Zirkulation – und einen gewissen Drang zur Innovation. Kritisch betrachtet: Das Tempo ist nicht immer atemberaubend. Manchmal hat man das Gefühl, Nürnberg schielt auf die Trends, wagt aber nicht immer den großen Sprung. Mich stört’s nicht. Für Einsteiger, die Lust auf Realität statt Powerpoint haben, ist das keine schlechte Nachricht.


Gehaltsrealitäten und Erwartungsmanagement

Über Geld spricht man nicht? Finde ich unpraktisch. Im Bereich Ingenieur Hüttentechnik bewegen sich Einstiegsgehälter in Nürnberg häufig im Rahmen von 3.700 € bis 4.200 €. Wer zwei oder drei Jahre Erfahrung sowie digitale Skills und eine Portion Eigeninitiative mitbringt, sieht sich oft in der Liga von 4.500 € bis 5.100 €. Die ganz großen Ausreißer nach oben sind selten – Nürnberg ist, auch im Guten, eine bodenständige Metropole.

Nicht zu vergessen: Mittelständische Betriebe locken seltener mit dicken Boni, bieten aber Stabilität, Regionalität und – wer darauf Wert legt – meist eine angenehm „familiäre“ Atmosphäre. Manch einer mag das provinziell finden. Für andere ist es ein echter Standortfaktor, gerade mit Blick auf lange Arbeitswege, Lebensqualität und Verlässlichkeit im Arbeitsalltag.


Weiterbildung: Pflicht und Kür

Ein Trugschluss, den ich persönlich immer wieder höre: Wer die Grundlagen der Metallurgie kennt, ist für die nächsten zehn Jahre sicher. Schön wär’s. Die Branche verlangt heute fortlaufende Weiterqualifizierung. Stichworte: Werkstoffanalytik, Digitalisierung, Nachhaltigkeitszertifizierungen – vieles davon wird in der Metropolregion durch enge Partnerschaften zwischen Industrie, Hochschulen und Technologiezentren möglich gemacht.

Wer bereit ist, sich ein paar noch unbequeme Themen wie KI-gestützte Prozessoptimierung oder Kreislaufwirtschaft anzutun, verschafft sich mehr als nur einen Vorteil am Markt. Und ganz ehrlich: Manchmal steht man da und fragt sich, wie man je gedacht hat, mit ein bisschen Thermodynamik sei alles erledigt.


Fazit? Es bleibt kompliziert (und das ist gut so)

Der Ingenieurberuf in der Hüttentechnik in Nürnberg verlangt Offenheit, Pragmatismus und Lust auf komplexe Umgebungen. Einfach geht anders – aber so ist das eben, wenn Technik nicht nur Problem, sondern auch Perspektive ist. Wer sich darauf einlässt, findet zwischen alten Industriehallen und neuen Forschungslaboren durchaus seine Nische. Und vielleicht – nicht nur das: Auch ein schönes Stück beruflichen Stolz, das eben nicht jeder versteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.