100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik München Jobs und Stellenangebote

7 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Account Manager / Vertrieb Prüfdienstleistungen für Elektronik (m/w/d) merken
Reliability Ingenieur (m/w/d) merken
Reliability Ingenieur (m/w/d)

Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH | Neustadt an der Donau

Als Reliability Ingenieur (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zuverlässigkeit unserer Assets. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung einer umfassenden Reliability-Strategie und die Identifikation von Bad Actors. Sie analysieren Risiken von Anlagen hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit, um optimale Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Asset-Team erarbeiten Sie nachhaltige Pläne zur Performance-Optimierung. Zudem sind Sie für das technische Performance Monitoring und die Betreuung notwendiger Tools zuständig. Ihre Verantwortung umfasst auch die Nachverfolgung von Reliability-Maßnahmen innerhalb der Instandhaltungs- und Projektprozesse sowie die Mitgestaltung von Wartungsprogrammen. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsingenieur (m/w/d) Mechanik merken
Instandhaltungsingenieur (m/w/d) Mechanik

Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH | Neustadt an der Donau

Techniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung; Mehrjährige Erfahrung in einer Raffinerie von Vorteil; Kenntnisse hinsichtlich AwSV / Betr; SichV / Ex-Schutz wünschenswert; Bestenfalls Know-how in Bezug auf Anlagentechnik, Schweißtechnik und Maschinentechnik +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist indirekter Einkauf – Technik (m/w/d) merken
Spezialist indirekter Einkauf – Technik (m/w/d)

TQ-Systems GmbH | Seefeld bei 80331 München

TQ ist einer der führenden Elektronik-Spezialisten in Deutschland und bietet maßgeschneiderte Lösungen für namhafte Kunden. Unser Portfolio umfasst Mikrocontroller-Module, innovative Elektro-Antriebe für Robotik und leistungsstarke E-Bikes. Wir sind auf der Suche nach einem Spezialisten für indirekten Einkauf – Technik (m/w/d) am Standort Seefeld bei München. Ihre Aufgaben beinhalten das eigenverantwortliche Sourcing technischer Warengruppen und die Entwicklung von Lieferanten. Zudem liegt ein taktisch-strategischer Schwerpunkt auf Angeboten und Verträgen. Kommen Sie in unser engagiertes Team und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Umweltingenieur/Ingenieurakustiker/Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz merken
Ingenieur/Umweltingenieur/Ingenieurakustiker/Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Infrastrukturfachplanung mit Schwerpunkt Schall- und Erschütterungsschutz

Möhler + Partner Ingenieure GmbH | 86150 Augsburg

Die Partner Ingenieure GmbH bietet umfassendes Fachwissen im Lärm- und Erschütterungsschutz. Wir entwickeln innovative Lösungen für Verkehrswege und nachhaltige Städteplanung. Hier hast Du die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuarbeiten, die urbane Räume lebenswert gestalten. Unsere Mission besteht darin, emissionsarme Verkehrswege zu schaffen und komplexe infrastrukturelle Herausforderungen zu meistern. Als Teil des Teams entwickelst Du effektive Lösungen, die technische, wirtschaftliche und ökologische Anforderungen berücksichtigen. Trage aktiv zur Realisierung erfolgreicher und nachhaltiger Infrastrukturprojekte bei und gestalte die Zukunft mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Prozessingenieur (m/w/d) - NEU!

Hermann Otto GmbH | 83413 Fridolfing

Ihr Profil: Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Idealerweise zwei bis fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Industrie; Erfahrung im Projektmanagement und in der Anwendung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hermann Otto GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/d) - NEU! merken
Elektroinstallateur (m/w/d) - NEU!

Hermann Otto GmbH | 83413 Fridolfing

Hermann Otto GmbH; Krankenhausstraße 14 ∙ 83413 Fridolfing ∙ Tel. +49 8684 908-0; E-Mail: Bewerbung@otto-chemie.de ∙ Website: www.otto-chemie.de: || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in München

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in München

Zwischen Feuerfest und Fortschritt: Hüttentechnik in München – Perspektiven und Zweifel

Willkommen im Maschinenraum der Materialwelt. Als Ingenieur oder Ingenieurin in der Hüttentechnik betritt man nicht nur sprichwörtlich Neuland – zwischen Schmelzöfen, Gasanalysen und den Fragen der Energiewende erprobt man einen Stoffwechsel, der Bayerns Industriekultur bis ins Mark prägt. München, Kulturmetropole und Hightech-Hochburg – doch wer hier als junger Metallurg oder wechselwilliger Spezialist in die Hüttentechnik eintaucht, erlebt vor allem eines: Ambivalenz. Das Klischee von rußverschmierten Gesichtern passt kaum mehr. Aber: Die Herausforderung ist geblieben, nur trägt sie jetzt noch einen weißen Laborkittel dazu.


Die Disziplin: Vielschichtiger als gedacht – und kein Geheimclub

Manchmal werde ich gefragt, ob Hüttentechnik nicht längst vom Zahn der Zeit angenagt ist. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Wer glaubt, das Thema sei verstaubt und in den Randbezirken wegindustrialisiert, irrt. Ob Speziallegierungen für Automobilbau, Sensorenproduktion oder High-End-Baustahl für neue Türme an der Münchener Skyline – Hüttentechnik ist das Rückgrat. Tagesgeschäft? Klar – wärmebehandeln, prüfen, Prozessoptimierung zwischen Koks, Wasserstoff und Vision. Entscheidender ist jedoch: Man denkt interdisziplinär, hangelt sich zwischen klassischen Verfahren, digitalen Simulationen und Nachhaltigkeitsfragen entlang. Und oft genug ist man Bindeglied zwischen Werk, Forschung und Einkauf. Das reizt – und überfordert manchmal auch.


Was erwartet Berufseinsteiger? Realität ohne Filter

In München läuft vieles anders als auf dem Papier. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen verführt dazu, den Elfenbeinturm auszubauen – doch ein echter Hütten-Ingenieur bleibt am Gießstrahl. Gerade junge Kräfte erleben, wie breit das Spektrum ist: Anlagen- und Prozesstechnik, Qualitätssicherung oder Nebenschauplätze wie Recycling. Die Anforderungen? Hoch. Naturwissenschaftliches Verständnis, ein Händchen für Regelungstechnik und ein gewisser Hang zum Pragmatismus. Klingt machbar, ist aber tagesformabhängig: Mal glänzt man mit einer clevere Prozessanalyse, mal steht man irritiert vor kryptischem Anlagen-Feedback und fragt sich, ob man den Überblick verliert. Wer einen Plan von Wärmetransport und Strömungsmechanik hat, kommt schnell in Führungspositionen – was zugegeben nicht immer alle glücklich macht.


Verdienen zwischen Tradition und Transformation

Das liebe Geld – ein Thema, das selten offen besprochen wird. München ist, was Lebenshaltung betrifft, kein Ponyhof. Die Einstiegsgehälter in der Hüttentechnik bewegen sich meist zwischen 3.800 € und 4.400 €; mit ein paar Jahren Erfahrung und Verantwortung im Anlagenbetrieb können rasch 4.700 € bis 5.500 € daraus werden. Liegen Spezialkenntnisse wie Prozesssimulation oder Kenntnisse regenerativer Energiepfade vor, sind auch mehr als 6.000 € drin. Klingt nach Wohlstand, wird aber angesichts von Mieten und Lebenshaltungskosten recht schnell entzaubert. Selbst für Fachkräfte heißt das: Wer sich München beruflich aussucht, findet Stabilität – Luxus bleibt jedoch eine Frage des Maßstabs.


Innovation oder Dekadenz? Ein Standort auf der Suche nach sich selbst

Was viele unterschätzen: Die Münchener Hüttentechnik befindet sich im Spagat zwischen wahrer Innovation und dem Beharren auf Tradition. Lokale Unternehmen fahren zweigleisig. Einerseits Experimentierfeld für Digitalisierung – digitale Zwillinge, KI-basierte Gießprozessüberwachung, ganz zu schweigen von ambitionierten Pilotprojekten mit grünem Wasserstoff. Auf der anderen Seite ein Festhalten an jenen Strukturen, die den Wohlstand zwar brachten, jetzt aber den Wandel bremsen. Manchmal frage ich mich: Kann man beides zugleich? Vielleicht ja, vielleicht wächst an der Isar derzeit eine neue Generation heran, die beides verbindet – Pragmatismus und Forschergeist.


Zwischen Alltag und Ideal – Ein Plädoyer für Realismus

Ingenieur oder Ingenieurin in der Hüttentechnik zu sein, ist keine Raketenwissenschaft – aber definitiv kein kühler Bürojob. München bietet Chancen, ja. Doch die Arbeitswelt ist rau geblieben: Wer etwas bewegen will, muss hinein in die Anlagen, darf keine Berührungsängste vor Praxis und Problem haben. Die Energiekrise? Nachhaltigkeit? Sie sind längst Alltag – und keine Fußnote in Sozialberichte. Für Berufseinsteiger, die sich mehr wünschen als Routine und für gestandene Kräfte, die Umbrüche nicht scheuen: Der Münchener Hütten-Arbeitsmarkt ist nichts für Zauderer. Dafür gibt’s – ganz unironisch – echte Entwicklung. Und so bleibt der Beruf ein Handwerk für die Mutigen mit Sinn für das Unperfekte. Wie hat es mal ein alter Vorarbeiter gesagt? „Wir machen keine Fehler, wir machen Erfahrungen.“ Recht hat er.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.