100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) – Techniker/in, Ingenieur/in merken
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) – Techniker/in, Ingenieur/in

Peutz Consult GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen Messtechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit Leidenschaft für Schwingungsmessungen in der Baudynamik und Erschütterungsschutz. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Erschütterungsmessungen sowie die Analyse baudynamischer Eigenschaften. Technisch versierte Fachkräfte und motivierte Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen. Sie betreuen und warten zudem die eingesetzten Messsysteme. Unsere erfahrenen Teammitglieder sorgen für eine umfassende Einarbeitung, sodass Sie von Beginn an erfolgreich sind. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung von Bauprojekten in ganz Deutschland bei! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsingenieur (m/w/d) Schleiftechnik merken
Anwendungsingenieur (m/w/d) Schleiftechnik

Schütte Schleiftechnik GmbH | 50667 Köln

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Anwendungsingenieur (m/w/d) Schleiftechnik Ihr Aufgabenfeld: Vorbereitung und Durchführung von Maschinenabnahmen und -inbetriebnahmen Vorbereitung und Durchführung von Mus­terfertigungen und Maschinenvorführungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Technisches Gebäudemanagement / Gebäudeautomation (m/w/d) - NEU! merken
Kosteningeningenieur (m/w/d) - NEU! merken
Kosteningeningenieur (m/w/d) - NEU!

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH | 51373 Leverkusen

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH; Dieselstr. 7; 51381 Leverkusen; carpenter.com/europe/de/. || Finanzen, Steuern, Recht, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Industriemechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d) - NEU! merken
Tierpfleger*in für den Kinderbauernhof im städtischen Eigenbetrieb "Stadtgrün Neuss - NEU! merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG | 51373 Köln, voll remote

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung; Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen- und Verkehrswegebau; Kenntnisse +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme merken
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme

IMS Röntgensysteme GmbH | Heiligenhaus

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen, vorzugsweise Elektrotechnik; Berufserfahrung in der Hochsprachenprogrammierung und Software-Versionsverwaltung, z. B. C# bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) merken
Steuerungstechniker/SPS -Programmierer (m/w/d) merken
Steuerungstechniker/SPS -Programmierer (m/w/d)

Schütte Schleiftechnik GmbH | 50667 Köln

Für unseren Stammsitz in Köln-Poll suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen STEUERUNGSTECHNIKER/SPS -PROGRAMMIERER (M/W/D) der/die in einem interdisziplinären Team aus mechanischen und elektrotechnischen Ingenieuren neue Funktionen entwickelt und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Leverkusen

Zwischen Feuer, Stahl und Wandel: Ingenieur Hüttentechnik in Leverkusen

Es gab mal eine Zeit, da dachte ich, Ingenieurinnen und Ingenieure in der Hüttentechnik hätten fast etwas von Alchemisten – die Magier der Schwerindustrie, die aus Erz und Energie blankes Metall schaffen. Aber wer schaut heute noch fasziniert auf Hochöfen, wenn er oder sie in Leverkusen ankommt? Die Stadt hat schließlich den Chemiegiganten am Rhein, diesen alles überschattenden Koloss. Doch die Hüttentechnik? Sie ist hier vielleicht subtiler, unsichtbarer – und doch steckt genau darin die eigentliche Faszination. Zumindest für Menschen, die Lust auf anspruchsvolle Lösungen, technologiegetriebene Prozesse und das ganz große Rad haben.


Womit ist jemand beschäftigt, der oder die als Ingenieur:in der Hüttentechnik in Leverkusen arbeitet? Wer eine vage Vorstellung von dampfenden Gießpfannen, funkelnden Glühbändern und lärmenden Coil-Lagern hat, liegt nicht ganz falsch – aber längst nicht komplett richtig. Die Aufgaben sind heute mehr Schnittmengenarbeit als reine „Ofenwissenschaft“. Prozesse digitalisieren, Emissionen senken, Materialfluss automatisieren – und dabei nicht den Kontakt zu jenen verlieren, die an den Anlagen Hand anlegen. Wer meint, dass der „klassische“ industrielle Schweiß in Leverkusen längst Chemikalien und Biotechnologie gewichen sei, wird meist eines Besseren belehrt, sobald er sich mit den Betrieben vor Ort befasst. Wer hier arbeitet, braucht genauso Gespür für Werkstoffe wie für Daten, für Koordination wie für Kreativität. Statisch? Sicher nicht.


Jobsuchende, ganz gleich ob frische Absolvent:innen oder erfahrene Umsteiger, stehen vor einer eigenartigen Mischung aus Stabilität und Ungewissheit. Einerseits gibt es die traditionsreichen Industriebetriebe rund um Metall, Eisen, Anlagenbau, teils im Schatten der Chemieindustrie, teils eigenständig genug, um ihre Strukturen gegen die Zeit zu verteidigen. Andererseits spürt man überall den Druck – ökologische Auflagen, Fachkräftemangel (man glaubt es kaum, aber stimmt: der Nachwuchs bleibt aus), Digitalisierung, Nachhaltigkeitsanforderungen. Und dann noch der globale Wettbewerb, der sich nicht mit Standortromantik zufrieden gibt. Unterschiedliche Quellen bestätigen: Gänzlich beständig ist der Arbeitsplatz für Hüttentechnikingenieur:innen nirgendwo mehr, aber Leverkusen punktet immerhin mit einer attraktiven Mischung aus großer Industrie und mittelständischer Innovationsbereitschaft. Einfach ist das Ganze trotzdem nicht – aber wer will schon einfach?


Werfen wir ein Auge auf die Bezahlung, ohne uns in Zahlenfriedhöfen zu verlieren: Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger starten in Leverkusen meist zwischen 4.200 € und 4.800 €. Wer Spezialkenntnisse mitbringt oder einige Jahre Erfahrung hat, darf mit 5.000 € bis 6.500 € rechnen – je nach Betrieb, Verantwortungsbereich und, nicht zu vergessen, der eigenen Fähigkeit, sich in komplexe Projekte einzubringen (manche behaupten ja, Teamarbeit würde überschätzt – ich halte da lieber dagegen). Allerdings wird selbst bei solchen Gehältern niemand umhingekommen, kontinuierlich zu lernen. Werkstoffinnovationen, energieeffiziente Prozesse, neue Automatisierungstechnologien: Das Rad dreht sich schneller als der Kran im Stahlwerk.


Bleiben wir kurz bei der Region. Leverkusen wirkt manchmal wie der leise, tatkräftige Bruder von Duisburg oder Essen. Die Netzwerke innerhalb der Industrie sind engmaschig, der Kontakt zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen sitzt. Es gibt Weiterbildungsangebote – von Werkstoffkunde über Prozesssimulation bis Umweltmanagement. Wer sich klug orientiert, kann seine Fachrichtung nahezu maßschneidern. Was viele unterschätzen: Die Branche ist durchlässiger geworden. Aluminium, Kupfer, neue Verbundstoffe – der klassische „Stahlmensch“ trifft heute auf Wissen aus Chemie, Elektrotechnik, sogar Informatik. Was einst als „Schmelzen und Walzen“ begann, mutiert zum technologieübergreifenden Job.


Sicher, es gibt Tage, an denen fragt man sich, ob die Romantik von Feuer und Eisen nicht endgültig passé ist. Aber wenn technische Neugier, ein Quäntchen Pragmatismus und Freude an kollegialer Kommunikation zusammenkommen – dann bleibt der Ingenieurberuf in der Hüttentechnik gerade in Leverkusen spannender, als er zunächst erscheint. Wer mit Wandel umgehen kann, findet hier eine Nische mit Potential. Manchmal, so mein Eindruck, liegt der eigentliche Reiz gerade darin, dass nichts bleibt, wie es einmal war. Aber vielleicht bin ich ein Nostalgiker – oder einfach nur jemand, der an die subversive Kraft beharrlicher Ingenieurkunst glaubt.