100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) – Techniker/in, Ingenieur/in merken
Messtechniker in der Baudynamik / Erschütterungsschutz (m/w/d) – Techniker/in, Ingenieur/in

Peutz Consult GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen Messtechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit Leidenschaft für Schwingungsmessungen in der Baudynamik und Erschütterungsschutz. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Erschütterungsmessungen sowie die Analyse baudynamischer Eigenschaften. Technisch versierte Fachkräfte und motivierte Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen. Sie betreuen und warten zudem die eingesetzten Messsysteme. Unsere erfahrenen Teammitglieder sorgen für eine umfassende Einarbeitung, sodass Sie von Beginn an erfolgreich sind. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung von Bauprojekten in ganz Deutschland bei! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsingenieur - Metallurge (m/w/d) merken
Produktionsingenieur - Metallurge (m/w/d)

DK Recycling und Roheisen GmbH | 47051 Duisburg

Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Metallurgie und Hüttentechnik; Kenntnisse in der Analyse, Optimierung und Implementierung von Produktentstehungsprozessen; Bereitschaft zur Fortbildung; Hohe Flexibilität und Hands on Mentalität; Idealerweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# .NET (m/w/d) für unsere CNC-Schleifmaschinen merken
Softwareentwickler C# .NET (m/w/d) für unsere CNC-Schleifmaschinen

Schütte Schleiftechnik GmbH | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; gute Kenntnisse in höheren Programmiersprachen, vorzugsweise C#; Erfahrung mit Software-Design und Architektur von größeren Anwendungen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Schütte Schleiftechnik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Mechatronik CNC-Schleifmaschinen - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH | 51373 Leverkusen

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH; Dieselstr. 7; 51381 Leverkusen; carpenter.com/europe/de/. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter Gebäudetechnik (alle Geschlechter) - Schwerpunkt Sanitär- und Heizungsanlagen - NEU! merken
Bauleiter:in / Techniker:in (m/w/d) in der Gruppe Gussasphalt / Abdichtungstechnik merken
Bauleiter:in / Techniker:in (m/w/d) in der Gruppe Gussasphalt / Abdichtungstechnik

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in; Erfahrung im Bereich Gussasphalt und/oder der Abdichtung sind von Vorteil; Kenntnisse in einem Abrechnungs- oder Kalkulationsprogramm (idealerweise +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Düren | 52349 Düren

Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d). STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Düren; Vollzeit. Düren. JOB-ID: REQ70941. Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in (m/w/d). Bautalent mit Herz gesucht! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung; Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen- und Verkehrswegebau; Kenntnisse +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architekt IT Bauplattform und Applikationen für Großprojekte (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Bochum

Zwischen Hochofen und Wandel: Hüttentechnik in Bochum im Realitäts-Check

Ganz ehrlich: Wenn jemand unterwegs fragt, was man als Ingenieur für Hüttentechnik eigentlich macht – da ernte ich meistens Stirnrunzeln oder ein flüchtiges „Irgendwas mit Stahl, oder?“ Klar, stimmt schon irgendwie, aber das fängt das Ganze nur halb ein. Besonders in Bochum, einer Stadt, die mehr als einmal neu aufrappeln musste – und das durchaus im Schmelzofen der Industriegeschichte. Hier dreht sich im Grunde alles um das präzise Zusammenspiel aus Tradition, Technologie und Transformation.


Technik zwischen Nostalgie und digitaler Realität

Was bedeutet „Hüttentechniker“ heute? Früher reichte das Bild vom rußbedeckten Werksgelände, von Schloten, aus denen es qualmt, vielleicht sogar ein bisschen Romantik – „westfälischer Muskelschweiß trifft Maschinengewitter“ und so weiter. Der Realitätssinn der Branche ist heute ein anderer. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft hier anheuern will, braucht neben solidem technischen Basiswissen auch digitale Affinität. Automatisierung, Simulation, Datenanalyse im Produktionsprozess – das sind keine Schlagworte mehr, sondern Teil der täglichen Arbeit. Kein Wunder, dass in Bochum viele Anlagen mittlerweile fernüberwacht oder mit cleveren KI-Lösungen nachjustiert werden. Nicht jeder, der einen Stahlträger beschreiben kann, versteht heute das Bedienpanel am Hochofen.


Arbeitsalltag: Alles außer monoton

Mal Hand aufs Herz: Eine typische Woche in der Hüttentechnik ist selten typisch. Heute die Fehlanalyse in der Schmelze, morgen eine Besprechung zu Energieeffizienz, übermorgen eine Einweisung für neue Kolleginnen oder Kollegen – und zwischendurch die Hand am Laptop, während die Handys der Projektpartner scheppern. Mich reizt an Bochum, dass einiges im Fluss ist: Energetische Sanierungen, Umbauten für den Einsatz emissionsarmer Technologien, dazu der Spagat zwischen laufender Produktion und Modernisierungsdruck. Klingt nach ziemlich viel für einen „normalen“ Arbeitstag? Ist es auch. Aber man wächst mit jeder neuen Aufgabe, oder lässt es zumindest drauf ankommen.


Gehalt und Perspektiven: Mehr als heißes Eisen

Die Gehaltsfrage – immer ein heißes Eisen, natürlich. Wer frisch einsteigt, kann sich in Bochum in der Regel auf 3.800 € bis 4.400 € einstellen. Wer nach ein paar Jahren mit Spezialwissen aufwartet – etwa im Bereich Prozessautomatisierung oder Werkstoffprüfung – landet nicht selten bei 4.500 € bis 5.500 €. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben; insbesondere dann, wenn ein Betrieb gerade Leute mit Seltenheitswert sucht, zum Beispiel für Projekte mit Wasserstofftechnik oder industrielle Digitalisierung. Was viele unterschätzen: Die Unternehmen hier zahlen selten nur für Titel oder Papier, sondern für Problemlösungskompetenz und den Willen, auch mal den Kittel dreckig zu machen. Immer nur den sicheren Schreibtisch will in Bochum sowieso keiner sehen.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Grubenmentalität und Moderne

Vieles, was den Ingenieurberuf hier prägt, ist schwer zu greifen: Die berühmte „Ruhrpott-Ehrlichkeit“ ist mehr als Folklore. Wer hier als Hüttentechnikerin oder Hüttentechniker arbeitet, merkt schnell – das eigene Know-how zählt, aber Teamgeist, Pragmatismus und eine gewisse Begeisterung für handfeste Probleme geben oft den Ausschlag. In Bochum leben Debatten über Strukturwandel und ökologische Modernisierung längst nicht nur im Seminarraum oder auf Podien – sie toben in den Werkshallen, Ingenieurbüros und manchmal am Stammtisch. Wer das liebt, ist hier richtig. Oder zumindest auf dem Prüfstand.


Wandel und Fortbildung: Stures Bleiben oder mutiges Weitergehen?

Ein Punkt zum Schluss, der gern untergeht: Kaum jemand bleibt in der Hüttentechnik für Jahrzehnte bei exakt denselben Aufgaben. Fortbildung – oft parallel zum Job, immer häufiger mit digitalen Lernformaten – ist in Bochum längst Alltag. Natürlich kann man den Kopf in den Sand stecken und warten, bis die nächste Innovationswelle durchflutet. Oder man nimmt, wie man hier sagt, das „Zepter in die Hand“. Am Ende ist die Hüttentechnik in Bochum ein Schmelztiegel: aus Erfahrung, Neugierde und Widerstandsgeist. Ganz sicher kein blecherner Museumsberuf. Aber auch nichts für Dünnhäutige, das steht fest.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.