100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Krefeld Jobs und Stellenangebote

7 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 40213 Düsseldorf

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 40667 Meerbusch

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 41460 Neuss

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 47051 Duisburg

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 40878 Ratingen

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Abrechner:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Bonn | 53773 Hennef

Jetzt bewerben Was für uns zählt Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder abgeschlossene Ausbildung zum Techniker/zur Technikerin oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in vergleichbarer Position Kenntnisse im Straßen- und Tiefbau Kenntnisse in einem +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d) merken
Kalkulator:in für den Verkehrswegebau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen, Bereich Rheinland | 41564 Kaarst

Jetzt bewerben Was für uns zählt Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum:zur Bautechniker:in /Polier:in oder vergleichbare Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Bauleitung, Abrechnung oder Kalkulation im Straßen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Krefeld

Ein Beruf zwischen Feuer und Fortschritt – Hüttentechnik-Ingenieur in Krefeld

Wer sich – mit noch halb aufgeregtem Blick aufs Abschlusszeugnis – in die Welt der industriellen Metallurgie wagt, landet in Krefeld schneller mitten im Feuer als vielen lieb ist. „Hüttentechnik, das klingt für manche wie eine aussterbende Kunst – irgendwo zwischen Kohlenstaub und Industrieschornstein“, so habe ich es von Bekannten schon gehört. Aber steckt da wirklich noch der Staub der Vergangenheit hinter? Ich habe Zweifel. Denn was sich hier in Krefeld in den letzten Jahren getan hat, lässt sich weder mit Nostalgie noch mit reiner Technikbegeisterung erklären. Es ist, mit Verlaub, ein seltsames Spannungsfeld aus Tradition, digitalem Wandel und einem nicht immer berechenbaren Arbeitsmarkt.


Womit wird man als Hüttentechniker konfrontiert?

Apropos Feuer: Wer als Ingenieur für Hüttentechnik in Krefeld aufschlägt, spürt schnell, dass der Job mehr ist als die schlichte Steuerung von Schmelzöfen. Das klingt fast zu trocken beschrieben. Tatsächlich kreist alles um die Transformation von Metallen, um das Spiel mit Temperaturen und Legierungen, um Kostendruck, Emissionswerte, Rationalisierung und – nicht zu vergessen – Nachhaltigkeit. Soll heißen: Die Chemie ist komplizierter als erwartet, die Anforderungen an Prozessverständnis gewaltig und der Handlungsspielraum? Schwankt manchmal zwischen sowieso und unmöglich.

Ich kenne Kollegen, die am liebsten rund um die Uhr in ihren Anlagen hocken würden. Kein Wunder – die Digitalisierung hält auch hier Einzug. Stichwort: Sensorik, Prozessdaten in Echtzeit, Industrie 4.0. Wer heute mit alten Vorstellungen von schwerölverschmierten Overall-Trägern aufläuft, erlebt Überraschungen. Produktionsprozesse werden datengetrieben, fertigungstechnische Entscheidungen fallen oft auf Basis von Simulationen oder Algorithmen.


Arbeitsmarkt: Stabil, aber manchmal störrisch

Die Region Krefeld – lange Zeit eng verwoben mit Stahl, Draht und Nickel – drohte sich einmal im eigenen Erbe zu verlieren. Und doch, die großen Werke stemmen immer noch einen beachtlichen Teil der Metallbranche in NRW. Für Berufseinsteiger:innen ist es eine Art doppeltes Spiel: Einerseits gibt es etablierte Konzerne, die auf Fachleute mit Weitblick und solider Ausbildung setzen. Andererseits spürt man die Volatilität der Industrie, wenn es an Aufträgen hapert oder internationale Konkurrenz droht. Zugegeben, es gab schon sicherere Zeiten – aber ein Ingenieur, der mitdenkt, weiterlernt und sich auch mal gegen den Strom stellt, hat in Krefeld keine schlechten Karten.

Die Einstiegslöhne sind übrigens überraschend robust: Wer mit abgeschlossenem Studium und dem nötigen Praxisbezug antritt, landet meist zwischen 3.800 € und 4.200 €. Mit ein paar Jahren Betriebserfahrung und Spezialisierung (zum Beispiel bei Themen wie Werkstoffprüfung, Anlagenintegration oder Umwelttechnik), lässt sich das Gehalt in Richtung 4.500 € bis 5.800 € schrauben. Die Spreizung ist natürlich regional geprägt – kleine Mittelständler ticken anders als global vernetzte Player.


Zwischen Fachkräftemangel und Wandel: Mein Blick aufs große Ganze

Was viele unterschätzen: Hüttentechnik braucht so etwas wie einen langen Atem. Die Region sucht in regelmäßigen Wellen nach jungen Ingenieuren und erfahrenen Umsteiger:innen, vor allem, wenn neue Investitionsprojekte oder Umrüstungen auf grünere Verfahren anstehen. Letzteres übrigens ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: CO2-Reduktion, Recycling von Schlacken, Entwicklung von leichtgewichtigen, hochlegierten Werkstoffen. Wer den ökologischen Wandel ernst nimmt und technisches Talent mitbringt, wird relativ schnell zur gefragten Figur in interdisziplinären Teams.

Natürlich: Es gibt die Schattenseiten. Schichtmodelle, Termindruck, nicht immer familienfreundliche Arbeitszeiten und ein hoher Anspruch an permanente Weiterbildung – das ist der Preis, den man für Relevanz in einer Branche zahlt, die sich zwischen Tradition und Neuanfang nicht entscheiden will. Ich frage mich oft, ob das jedem schmeckt. Oder ob manchmal der Mut fehlt, sich in diese Hybridwelt zu stürzen. Manche bleiben, andere wechseln – vielleicht weil sie sich mehr Rückenwind wünschen oder einfach einen Ort, an dem auch das Unbequeme mitgedacht wird.


Krefeld als Standort: Tradition, Eigenart, Chancen

Wer wirklich Wurzeln schlagen will, sollte die Stadt mit ihren Widersprüchen akzeptieren: Hier ist es weder hektisch noch verschlafen. Der Austausch zwischen Betrieben, Hochschulen und der Stadtpolitik ist mal spröde, mal innovativ. Nicht selten sitzt man mit einer Handvoll Tüftler:innen im Café – fachlicher Diskurs mitten im Alltag, manchmal mit Kantinenstimmung. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, gewisse Flausen in den Köpfen auch.

Mein persönlicher Rat: Wer neugierig bleibt, die Widersprüchlichkeit aushält und Lust auf Technik, Menschen und Wandel hat, findet in Krefeld als Ingenieur der Hüttentechnik einen Arbeitsplatz, der mehr ist als Job – manchmal ein Experiment am offenen Herzen der Industrie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.