100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker (w/m/d) - Technischer Vertrieb merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) - Technischer Vertrieb

Getzner Werkstoffe GmbH | Bietigheim-Bissingen

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Karriere im technischen Vertrieb? Wir suchen Talente mit einer fundierten technischen Ausbildung, idealerweise im Maschinenbau oder als Techniker. Du bringst ein hohes technisches Verständnis sowie Kenntnisse in SOLIDWORKS® mit. Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind für dich selbstverständlich. Freue dich auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und attraktive Vergütung. Bei uns erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung mit flexibler Gleitzeit und individuellem OnBoarding zur persönlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234 merken
Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Werde Teil unseres Teams als Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom oder M. Sc. (Kennziffer: 25.100-1234). In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Instandhaltung und Weiterentwicklung des Fragmentseparators in der FAIR Phase-0. Du arbeitest eng mit der NUSTAR-Kollaboration zusammen und betreust die Experiment-Plätze sowie die Messhütte. Zu deinen Aufgaben gehört die Wartung aller technischen Komponenten, insbesondere Vakuumeinrichtungen und Magnetstromversorgung. Zudem unterstützt du bei der Vorbereitung und Durchführung von Experimenten. Und schließlich übernimmst du Konstruktionsarbeiten für neue Experimentiereinrichtungen im Super-FRS. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) - Technischer Vertrieb - NEU! merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) - Technischer Vertrieb - NEU!

Getzner Spring Solutions GmbH | Bietigheim-Bissingen

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer fundierten technischen Ausbildung in Ingenieurdisziplinen wie Bauingenieurwesen oder Maschinenbau. Ein hohes technisches Verständnis sowie Erfahrung im Umgang mit SOLIDWORKS® sind essenziell. Ihre Fähigkeit, technische Sachverhalte klar zu kommunizieren, ist uns wichtig, ebenso wie Teamgeist und Kundenorientierung. Bei G-LIFE fördern wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten attraktive Vergütung und Benefits. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche Entwicklung durch ein individuelles OnBoarding-Programm. Freuen Sie sich auf eine moderne Arbeitsumgebung mit flexibler Gleitzeitregelung und ideal ausgestatteten Arbeitsplätzen in einer 38,5-Stunden-Woche. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Spezialtiefbau – Schwerpunkt Verdrängungspfähle (m/w/d) Norddeutschland - NEU! merken
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Karlsruhe

Zwischen Hochofen und Hochschule: Hüttentechnik in Karlsruhe unter der Lupe

Irgendwie ist es jedes Mal dasselbe: Man meint, das Schicksal der Hüttentechnik sei längst in chinesischer Billigware eingeschmolzen. Und dann steht man wieder vor dem Karlsruher Rheinhafen, sieht die Kräne schnaufen, riecht den Ruß in der Luft – und fragt sich: Wieso bitteschön geben die Hüttenleute hier eigentlich nie auf? Wohl, weil dieser Job etwas hat, das zur Kategorie der unterschätzten Solitäre gehört. Jedenfalls, wenn man frisch von der Uni kommt oder sich als gestandener Fachmann noch einmal neu sortieren will.


Technik, Temperatur und Tempo: Was Hüttentechnik wirklich verlangt

Wer glaubt, in der Metallurgie säße man dekorativ am Computer und lasse Algorithmen Stahl brennen, unterschätzt das Spannungsfeld gewaltig. Klar, auch in Karlsruhe werden Prozesse längst digital überwacht. Der eigentliche Kick aber: Alles dreht sich um exakte Temperaturen, Legierungsrezepte, flüchtige Reaktionen und eine Produktion, bei der „Fehler“ selten auf die sanfte Tour zu reparieren sind. Da muss man Zahlen mögen, das Detail suchen, gleichzeitig aber den gesamten Kreislauf im Blick haben – das macht den Alltag so anspruchsvoll wie handfest. Um ehrlich zu sein: Wer Hitze, Geräusch und metallisches Vokabular nicht abkann, ist fehl am Platz. Aber für diejenigen, die Industrieluft brauchen wie Sauerstoff, gibt es kaum Vergleichbares.


Karlsruhe als Standort: Zwischen Wissenschaft und Praxisdruck

Karlsruhe – nicht die prototypische Montan-Hochburg, aber eben doch ein geschickter Knotenpunkt. Da ist die Nähe zur industriellen Basis in Baden-Württemberg und, nicht zu vergessen, das technische Rückgrat der Region. Die Wege zur Forschung sind kurz: Ingenieure, die vom KIT kommen oder sich im Rheinhafen einarbeiten, profitieren direkt von neuen Entwicklungen. Schmelztechnologie, Effizienz von Elektroschlackenöfen, Digitalisierung – vieles, was bundesweit erst vorsichtig ausprobiert wird, findet hier schon Einsatz. Das erzeugt einen ganz eigenen Druck: Bloßes Abwarten, wie es anderswo manchmal durchgeht, wird in Karlsruhe rasch entlarvt.


Gehalt und Alltag: Realität zwischen Legende und Lohnzettel

Das große Geld direkt nach dem Start? Kommt vor, ist aber kein Selbstläufer. Für Berufseinsteiger liegen die Gehälter meist irgendwo zwischen 4.000 € und 4.600 € – durchaus solide, aber eben kein Höhenflug. Wer bereits Spezialkenntnisse oder Branchenerfahrung mitbringt, kann schneller die 5.000 € bis 6.000 € Marke knacken. Überstunden? Entspannter als früher, aber wenn der Ofen schwächelt, wartet nun mal niemand brav bis zum Feierabend. Das spricht für Leidenschaft, manchmal aber auch gegen ausgefeilte Work-Life-Balance. Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen. Ich habe jedenfalls noch keinen gesehen, der aus lauter Überdruss früh in Rente ging.


Dynamik im Wandel: Nachhaltigkeit, KI und das Ringen mit der Zukunft

Und dann ist da noch dieser Druck von außen. Wer heute Hüttentechnik hört, denkt weniger an staubige Blaumänner als an Klimaziele, Recycling-Quoten und grüne Stahlproduktion. Karlsruhe profitiert, weil hier gleich mehrere Akteure – von mittelständischen Stahlwerken bis zum Innovation Lab – an Lösungen basteln, die über den Tellerrand hinausgehen. Die Herausforderungen sind riesig: Wasserstoff statt Kohle, digitale Prozessoptimierung, neue Werkstoffklassen. Innovation ist keine Kür, sondern Zwang zur Überlebensfähigkeit – und wer einsteigt, muss bereit sein, ständig Neues zu erlernen. Manche meinen, das wäre zu viel verlangt. Ich sage: Für die, die sich an wechselndem Wind und lodernden Temperaturen nicht die Finger verbrennen, ist es die vermutlich spannendste Ecke zwischen Physik und Unternehmertum – jedenfalls in Karlsruhe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.