100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Hüttentechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieur Hüttentechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Hüttentechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Sales Manager Elektronik (m/w/d) merken
Technischer Sales Manager Elektronik (m/w/d)

TQ-Systems GmbH | 86150 Seefeld bei München

Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Qualifizierung; Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Vertrieb, idealerweise im Bereich E²MS; Fundierte Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d)

Wieland-Werke AG | 77871 Ulm

Persönlichkeit: Du zeigst Interesse am Umgang mit Metallen und Maschinen und kannst dich für moderne Technik begeistern. Auch hast du Freude an der Arbeit im Team und Neues zu lernen. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Intralogistik & Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Projektmanager Intralogistik & Automatisierungstechnik (m/w/d)

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Als berufserfahrener Ingenieur (m/w/d) verfügen Sie über mehrere Jahre Erfahrung in den Bereichen Logistik, Robotik und Automatisierungstechnik. Sie haben bereits Projekte im Technologie- und Intralogistik-Umfeld geplant und geleitet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d) merken
Ingenieur Verfahrenstechnik Molkerei & Feinkost (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 86850 Fischach

Wir suchen einen erfahrenen Ingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d) in Aretsried bei Augsburg. In dieser Schlüsselposition im Production Engineering setzen Sie gruppenweite Projekte erfolgreich um und unterstützen unsere Werke mit Ihrem Fachwissen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Überprüfung von innovativen verfahrenstechnischen Projekten. Bei Prozesstechnik-Problemen analysieren Sie die Ursachen und entwickeln gemeinsam mit den Verantwortlichen Lösungsansätze. Sie identifizieren und implementieren Optimierungspotenziale standortübergreifend. Zudem prüfen Sie neue Investitionen aus prozesstechnischer Sicht und begleiten diese nach Genehmigung, um höchste Effizienz zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Ingenieur Hüttentechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Ingenieur Hüttentechnik in Augsburg

Zwischen Hochofen und Hochschule: Ingenieur Hüttentechnik in Augsburg

Wäre ich gezwungen, das Wesen der Hüttentechnik in einem Satz auf den Punkt zu bringen, würde ich sagen: „Ein permanenter Spagat zwischen uralter Ofentechnik und modernster Nachhaltigkeitsstrategie – gepaart mit einer Prise Lokalkolorit.“ In Augsburg, dieser spröde-schönen Industriestadt mit unverhofftem Charme, ist das nicht nur ein Spruch, sondern Alltag. Wer als Ingenieur oder Ingenieurin in die Hüttentechnik einsteigt, findet sich irgendwo zwischen feurigen Gießpfannen, technischen Regelwerken und eigenwilligen Materialversuchen wieder – mal im Blaumann, mal am Schreibtisch.

Das Berufsfeld: Präzision im Wandel

Man könnte aus der Distanz denken: Hüttentechnik, das sind doch bloß Stahlbetriebe und wuchtige Fabrikhallen. Tatsächlich läuft im Hintergrund weit mehr ab, als es der erste Blick vermuten ließe. Augsburg ist da ein kleines Biotop – nicht die rauchende Wiege der Montanindustrie, aber seit jeher Zentrum für technischen Mittelstand, Speziallegierungen und Innovationsnischen. Eisen, Aluminium, manchmal sogar Exoten wie Titan. Und nicht zu vergessen: die wachsende Bedeutung recycelter Metalle. Mit anderen Worten: Hüttentechniker sind hier keine Relikte, sondern ziemlich gefragt, vor allem, wenn sie bereit sind, sich immer wieder neu zu erfinden. Kein Tag wie der andere, ganz sicher.

Arbeiten in der Praxis: Zwischen Labor und Werkstor

Wie sieht der Alltag aus? Widersprüchlich. Manche Einsteiger sind erstmal überrascht, wie viel Zeit tatsächlich auf dem Werksgelände draufgeht – statt wie erhofft im klimatisierten Büro. Morgens Prozessüberwachung am Hochofen, später Absprachen mit Instandhaltern, hin und wieder Qualitätssicherung im Labor. Klar, es gibt Simulationen, Software, Automatisierung. Aber: Der Blick (und nicht selten der Geruch) in die reale Produktion bleibt unersetzlich – vor allem, wenn’s knifflig wird. Wer glaubt, auf graue Theorie zurückschalten zu dürfen, ist hier fehl am Platz. Und mal ehrlich: Gerade dieser Wechsel ist es, der viele herausfordert und wiederum reizt. Zumindest ging’s mir so – Routine wäre mir zu fad.

Anforderungen und Entwicklung: Mehr als reines Metall

Viele unterschätzen, was hier alles an Fähigkeiten gefordert wird. Klar, technisches Know-how – Thermodynamik, Werkstoffkunde, Chemische Verfahren, das ganze Programm. Aber: Kommunikative und interdisziplinäre Skills sind mindestens genauso wichtig. Hüttentechnik in Augsburg ist Teamwork, oft unter Zeitdruck, mit verschiedensten Leuten und Temperamenten. Und spätestens wenn die Prozesse aus dem Takt geraten, hilft kein Diplom allein. Vielleicht klingt das unangenehm. Doch es bringt einen weiter – menschlich wie fachlich. Ich sag’s mal so: Die Szene ist überschaubar, das bedeutet kurze Wege, aber auch wenig Versteckmöglichkeiten.

Arbeitsmarkt & Gehalt: Augsburg als Spezialfall

Was viele wissen wollen: Und wie sieht’s finanziell aus? Für Einsteiger liegen die Gehälter in der Region meist zwischen 3.600 € und 4.200 € im Monat – und das ist nicht unterste Schublade. Mit zunehmender Verantwortung, etwa bei Prozessoptimierung oder Anlagenneubau, wächst das Ganze gut und gerne Richtung 4.800 € bis 5.600 €. Nicht schlecht, besonders mit ein paar Jahren Berufserfahrung auf dem Buckel. Allerdings – und das gehört zur Ehrlichkeit dazu – Schwankungen gibt’s immer. Gerade, wenn Betriebe umstrukturieren oder sich neue Umweltvorgaben auftürmen.

Perspektiven: Technologien, Nachhaltigkeit und der Augsburger Umweg

Das spannendste Thema? Für mich glasklar: Wie die Branche den Wandel zu Kreislaufwirtschaft und klimaverträglicher Produktion hinkriegt. Augsburg ist zwar keine Großindustriemetropole, dafür aber aufgeschlossen für neue Techniken wie Wasserstoff-Reduktion oder intelligente Prozessüberwachung. Kleinere Betriebe kooperieren oft mit Forschung – Stichwort Universität Augsburg mit Schwerpunkt Ressourceneffizienz. Manche Innovationen entstehen hier regelrecht in der Werkstatt, nicht auf dem Reißbrett. Das riecht manchmal nach Improvisation – aber hey, das passt zu Augsburg. Wer bereit ist, sich in genau diesen Zwischenräumen zu bewegen, findet in der Hüttentechnik mehr als einen „sicheren Job“. Eher ein Feld der Möglichkeiten, das einen fordert (und manchmal auch überrumpelt).

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.