50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

43 Ingenieur Geotechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior CAD-Ingenieur / Bauzeichner im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Senior CAD-Ingenieur / Bauzeichner im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 64404 Bickenbach bei Darmstadt, Bochum

Nutzen Sie Ihre Expertise und bringen Sie sich in spannenden Bereichen wie CAD-Organisation oder BIM-Themen ein! Wir suchen erfahrene Konstrukteure, Bauzeichner und Techniker mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung. Sicherer Umgang mit CAD-Programmen wie AutoCAD und Revit ist erforderlich. Weiterbildungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem attraktiven Betriebliches Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem modernen Arbeitsumfeld! +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/ Geologe (m/ w/ d) als Projektmanager/-bearbeiter im Bereich Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik merken
Ingenieur/ Geologe (m/ w/ d) als Projektmanager/-bearbeiter im Bereich Geotechnik, Hydrogeologie und Umwelttechnik

Consulting-Büro Frieg GmbH | 44787 Bochum

Werde Teil unseres Familienbetriebs in Bochum als Ingenieur/Geologe (m/w/d) im Bereich Geotechnik! Wir bieten eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle mit Home-Office-Möglichkeiten. Seit über 20 Jahren unterstützen wir Kunden im Ruhrgebiet mit Fachkompetenz in Geologie, Hydrogeologie und Umwelttechnik. Dein Aufgabengebiet umfasst die Planung, Ausführung und Bewertung geotechnischer Fragestellungen sowie die Erstellung von Gutachten. Profitiere von einem flexiblen und freundlichen Team, das auf Erfahrung setzt. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer erfolgreichen und dynamischen Unternehmensgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurgeologe - Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) Essen | Freiburg merken
Ingenieurgeologe - Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) Essen | Freiburg

Fichtner Water & Transportation GmbH | 45127 Essen

In der Geotechnik, Spezialtiefbau und Umweltgeologie bieten wir umfassende Fachplanungen und Beratungen an. Unsere Experten begleiten die Bauausführung und sorgen für Qualitätssicherung sowie die Auswertung von Monitoringdaten. Wir erstellen Gutachten, Berichte und Genehmigungsunterlagen für Umweltverfahren und unterstützen Infrastrukturprojekte fachlich. Die interne und externe Projektkoordination erfolgt bis zur Fertigstellung der Bauleistungen. Auch bei der Angebotserstellung bringen wir unsere technische und wirtschaftliche Expertise ein. Für diese Position suchen wir Ingenieure mit relevantem Studium und Erfahrung im Tiefbau oder Umweltgeotechnik. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Dein Profil: Ausbildung zum Techniker / Geotechniker alternativ: Studiengrundlagen in Geologie und Bauingenieurwesen. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Bauingenieur:in / Asphalttechnologe:in (m/w/d) merken
Bauingenieur:in / Asphalttechnologe:in (m/w/d)

TPA GmbH | 50667 Köln

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement merken
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement

Die Autobahn GmbH des Bundes | 44787 Bochum

Wir suchen engagierte Ingenieure (w/m/d) für unser Team im Bereich Bau und Erhaltung! Ihre Expertise ist gefragt, um Brücken, Tunnel und Nebenanlagen regelmäßig zu prüfen und instand zu halten. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehört auch die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn aktiv mit! In unserer Niederlassung Westfalen in Bochum unterstützen Sie uns beim Abfall- und Bodenmanagement. Dazu zählen das betriebsinterne Abfallmanagement sowie das Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) (m/w/d) merken
Technische:r Trainee Spezialtiefbau Frankfurt, Köln oder Düsseldorf (m/w/d) merken
Technische:r Trainee Spezialtiefbau Frankfurt, Köln oder Düsseldorf (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 50667 Köln

Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen, idealerweise mit der Vertiefung Geotechnik; Bereits Praktika im technischen Bereich, vorzugsweise in der Bauwirtschaft, von Vorteil; Gute EDV-Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Geotechnik in Wuppertal

Zwischen Schieferböden und Zukunftsfragen: Ingenieur Geotechnik in Wuppertal

Manchmal frage ich mich, ob es einen besseren Ort für Geotechniker gibt als Wuppertal. Okay, mag auf den ersten Blick seltsam wirken – die meisten denken beim Stichwort Geotechnik vielleicht an Großbaustellen in den Münchner Isarauen oder an Tunnelbohrungen im Frankfurter Untergrund. Aber Wuppertal? Das ist eine ganz eigene Liga, mit ihren felsigen Steillagen, ehemaligen Zechenterrains und dem beständigen Gerangel zwischen Mensch und Geologie. Wer hier als Berufseinsteiger losschlägt oder als erfahrener Ingenieur neue Wege sucht, stößt schnell auf Herausforderungen, die anderswo erst im Lehrbuch stehen – hier tägliche Praxis. Und ja, die Region macht es einem auch nicht immer leicht. Aber ehrlich, wäre es sonst spannend?

Fängt man als Ingenieur in der Geotechnik rund um die Talachse an, tritt man in einen Kosmos, der weit mehr ist als Bodenanalytik und Erkundungsbohrung. Die Böden im Bergischen Land – tonschwer, vielerorts von Altlasten durchzogen, dazwischen uralter Schiefer und Sandstein, dazu die launische Topografie – sind widerspenstig. Und doch: Wer die Materie liebt, spürt eine eigentümliche Befriedigung, wenn wieder einmal ein Gründungskonzept aufgeht, weil der nächtelang durchdachte Standsicherheitsnachweis das entscheidende Detail aufgedeckt hat. Tagesgeschäft? Ja. Aber auch Abenteuer. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu Projekten wie Brückensanierungen an der Wupper oder Hangstabilisierung in Cronenberg wirft einen häufig mitten hinein in Zwickmühlen zwischen Denkmal, Baugrund und Ingenieurskunst.

In Sachen Verdienst ist die Geotechnik in Wuppertal vielleicht kein Goldesel, aber mitnichten brotlos. Einstiegsspannen für Absolvent:innen, etwa aus Aachen oder Bochum, bewegen sich hier oft zwischen 3.000 € und 3.400 €, je nach Abschluss und Vorerfahrung. Wer mit ein paar Jahren Berufspraxis punkten kann – und im Idealfall noch Spezialwissen aus dem Tunnel- oder Spezialtiefbau mitbringt –, landet nicht selten zwischen 3.700 € und 4.200 €. Klar, nach oben geht immer mehr: Leitungsfunktionen und spezialisierte Fachbereiche wie Altlastenmanagement oder geotechnische Prüfinstanzen können auch mal 4.500 € bis 5.200 € erreichen. Aber, Hand aufs Herz: Reich wird man selten, stolz auf die Projekte zu sein wie kein Zweiter – das geht leichter.

Wer das Geschäft von innen kennt, wird rasch merken, dass Geotechnik nicht einfach „Planen nach Tabelle“ ist. Die Rahmenbedingungen in Wuppertal ändern sich stetig – nicht zuletzt durch klimapolitische Diskussionen, die plötzlich neue Anforderungen wie Starkregenvorsorge oder Bodensanierung aus dem Hut ziehen. Was mich beeindruckt: Die rasante Technologisierung in der Branche schwappt endlich auch ins Ruhr-Bergische. Bodenradarmessungen, sensorgestütztes Monitoring, 3D-Bodenmodellierung – alles längst kein Zukunftsschnickschnack mehr, sondern zunehmend Standardauftrag. Wer hier früh aufspringt, kann sich als Young Professional fix profilieren. Umgekehrt gilt aber: Wer lieber bei DIN-Vorschriften und Handzeichnungen verharrt, den überholen die Kolleg:innen von morgen schnell. Manchmal schmunzle ich über mich selbst, wenn ich merke, wie ich beim dritten Digitalworkshop in diesem Jahr immer noch über Sensorlogik stolpere. Ewig gestrig, aber neugierig genug, um weiterzulernen.

Was in Wuppertal manchmal unterschätzt wird: Die Zahl öffentlicher und privater Bauherren, die endlich verstanden haben, dass Geotechnik weit mehr ist als hübsche Gutachten fürs Ablagefach. Die städtische Infrastruktur altert, ganze Quartiere brauchen bodentechnisch neue Konzepte, nicht nur Schönfärberei für Lagenpläne. Ergebnis: Der Bedarf an kompetenten, experimentierfreudigen Geotechnikern steigt, und zwar quer durch alle Firmengrößen – von der spezialisierten Bodengutachterbude bis hin zum internationalen Infrastrukturdienstleister im Tal.

Und die Weiterbildung? Mehr als ein Anhängsel, wenn Sie mich fragen. Wer im Raum Wuppertal langfristig bestehen will, kommt kaum an regelmäßigen Fortbildungen vorbei: Ob Fachtagungen der Ingenieurkammer NRW, hybride Seminarformate oder kurzer Austausch mit den alten Hasen auf der Baustelle – Lernen ist hier keine Floskel, sondern Notwendigkeit. Leicht wird’s selten. Aber, ehrlich: Wer es in die Geotechnik zieht, hat sich selten den bequemsten Weg ausgesucht. Und das ist auch gut so.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.