100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Geotechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur als Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Bauingenieur als Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 70173 Stuttgart

Suchen Sie einen Fachmann im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften? Wir suchen eine erfahrene Person mit einem Hochschulabschluss und Expertise in Geotechnik oder Ingenieurgeologie. Sie besitzen umfangreiche Berufserfahrung und sind vertraut mit den Anforderungen der VOB und HOAI. Ihre Leidenschaft liegt in der Betreuung bestehender Kunden und der Akquise neuer Projekte. Sie kommunizieren lösungsorientiert, respektvoll und sind ein Teamplayer. Arbeiten Sie strukturiert und legen Sie Wert auf höchste Qualität? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Geotechnik / Geotechniker / Bauingenieur (m/w/d) merken
Projektleiter Geotechnik / Geotechniker / Bauingenieur (m/w/d)

HPC AG | 77652 Offenburg

Verstärken Sie unser Team in Freiburg und Offenburg als Projektleiter Geotechnik (m/w/d)! In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie verantwortlich für die eigenverantwortliche Leitung geotechnischer Projekte. Zu Ihren Aufgaben zählen das Planen von Feldversuchen, das Erstellen von Gutachten sowie die Bauüberwachung. Wir suchen einen Bauingenieur oder Geotechniker mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft für innovative Lösungen. Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke sind für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie spannende Projekte im Spezialtiefbau mit uns! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d)

TPA GmbH | 70173 Stuttgart

Selbstständige Durchführung von Prüfungen im Bereich Gesteinskörnung, Zement, Transportbeton, Mörtel und Betonwaren im Labor sowie auf der Baustelle; Eigenüberwachung und Qualitätssicherung von Baustellen des Hoch- und Ingenieur- sowie Tunnelbaus; Bauwerksprüfungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen in der Studienrichtung Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Plochingen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 70173 Stuttgart

Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen in der Studienrichtung Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Stuttgart. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Ingenieurin Bauwerkssicherheit im Betrieb Erneuerbare Energien (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ingenieurin Bauwerkssicherheit im Betrieb Erneuerbare Energien (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 70173 Stuttgart

Überzeugendes Profil: Du besitzt ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bauingenieur*in mit dem Schwerpunkt Dammbau und/oder Geotechnik; Eine gute Zusammenarbeit im Team ist dir wichtig und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise fällt +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) merken
Bauingenieur Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)

CDM Smith SE | 70173 Stuttgart

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder in den Geowissenschaften – idealerweise mit Fokus auf konstruktiven Ingenieurbau, Bodenmechanik oder Grundbau – und einige Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich; Sie kommunizieren sicher +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin Bauwerkssicherheit im Betrieb Erneuerbare Energien - NEU! merken
Ingenieurin Bauwerkssicherheit im Betrieb Erneuerbare Energien - NEU!

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 70173 Stuttgart

Du besitzt ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bauingenieur in mit dem Schwerpunkt Dammbau und/oder Geotechnik; Eine gute Zusammenarbeit im Team ist dir wichtig und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise fällt dir leicht. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Geotechnik in Stuttgart

Geotechnik in Stuttgart: Zwischen Erdreich und Hochglanz – was Berufseinsteiger und Wechsler erwartet

In Stuttgart mit Geotechnik zu tun zu haben – das klingt, als würde man buchstäblich im Untergrund arbeiten. Im übertragenen Sinn ist das nicht mal so falsch: Die Region schwankt zwischen ambitioniertem Bau-Boom, komplexem Untergrund und herausfordernden Großprojekten. Ein bisschen Abenteuer, ein bisschen Nervenarbeit und gelegentlich Kaffee zum Frühstück – kalt, versteht sich. Wer als Ingenieur oder Ingenieurin in diesem Feld einsteigt, findet sich schnell mitten in einem vielschichtigen Spannungsfeld wieder.


Der Alltag: Tiefer gehen, wörtlich und im Kopf

Was viele unterschätzen: Geotechnik ist selten bloß rechnerische Stützung von Bauwerken. Hier dreht sich alles um das, was unter der Oberfläche liegt – Gesteinsschichten, Grundwasserspiegel, Hanglagen, Altlasten, Baugrundrisiken. In Stuttgart kommt noch eine Prise regionaler Eigenheiten dazu: Lösslehm, quellfähiger Gipskeuper, Hänge, auf denen jeden zweiten Sommer der Boden verrutscht – mindestens einmal pro Jahr erzählt jemand eine „Baugrubenkatastrophe light“. Ich sage das nicht als Panikmacher, eher als Erinnerung daran, dass der Beruf viel Aufmerksamkeit verlangt.


Stuttgart: Chancen, Druck, Dichte

Wer heute als Fachkraft startet, merkt schnell: Die Nachfrage ist hoch, der Druck allerdings auch. Eine Metropole, die wächst, die Tunnel bohrt und Wohnraum auf (und in) jedem noch so krummen Grundstück plant, braucht geotechnische Expertise dringender denn je. Bei all dem Glamour um Stuttgart-21 und die prominenten Innenstadtprojekte – die ganz unspektakulären Aufgaben machen den Berufsalltag aus. Da ist es das Hanghaus in Feuerbach, die Fahrzeughalle in Vaihingen oder ein bodenverdächtiges Gewerbegrundstück in Filderstadt. Der Markt ist voll von Aufträgen, gerade kleine und mittelständische Ingenieurbüros suchen händeringend – die Lücken werden eher größer als kleiner.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit dem Bauchgefühl

Jetzt mal Tacheles: Beim Gehalt gibt’s Unterschiede, je nach Arbeitgeber, Verantwortungsbereich und Erfahrung. Wer frisch von der Hochschule kommt, startet im Schnitt zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit den ersten Berufsjahren sind 3.800 € bis 4.700 € durchaus realistisch – mit Glück, Nachverhandeln und Nerven, wohlgemerkt. Große, langjährige Büros zahlen in Stuttgart nicht zwangsläufig besser als manche Newcomer, aber die Zusatzleistungen und das Teamklima können ausschlaggebend sein. Schwäbisch ist sprichwörtlich sparsam, aber Innovation und Flexibilität honoriert man hier durchaus – sofern man sich selbst einbringt.


Weiterentwicklung: Nie wirklich fertig, zum Glück

Ich gebe offen zu: Wer glaubt, nach dem Studium sei das Thema „Boden unter den Füßen“ durch, täuscht sich gewaltig. Neue Richtlinien, digitale Simulationsmodelle, nachhaltiges Bauen – kein Jahr vergeht ohne neue Anforderungen. Die Stadt und Industrie, Hochschulen und Kammern bieten regelmäßig Fortbildungen an, oft mit dem neuesten Stand der Forschung zur Hangsicherung, BIM-Modellierung für Geotechnik oder klimafester Baugrundbewertung. Klar, das kostet auch Zeit – aber die Investition zahlt sich aus. Was das mit Stuttgart zu tun hat? Nun, die Region ist das perfekte Versuchslabor: Wer hier im Untergrund klarkommt, kann praktisch überall in Deutschland arbeiten.


Fazit (eigentlich keines, dafür ein Gedanke …)

Was bleibt? Der Berufsbereich Geotechnik in Stuttgart ist ein manchmal störrisches, aber faszinierendes Pflaster; Neuanfänger, die offene Augen und Widerstandsfähigkeit mitbringen, haben hier Chancen wie selten zuvor. Wer sich nicht scheut, auch mal im Matsch der Realität zu stehen, findet zwischen Stuttgarter Boden und Bauherrenwünschen mehr als „nur“ einen Job: Vielleicht eine Profession, die selten laut, aber immer grundlegend ist. Und Hand aufs Herz: Wer will schon ständig an der Oberfläche kratzen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.