100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Geotechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleitung Kabeltiefbau - A-Nord (m/w/d) merken
Projektleitung Kabeltiefbau - A-Nord (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geotechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung; Erfahrung in der Erstellung von Planungen oder Begleitung der Bauausführung von Linienbauprojekten wünschenswert; Kenntnisse über die gängigen +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg, Dresden, Leipzig, Erfurt, Magdeburg, Köln, Düsseldorf, München

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter im Bereich Altlasten und Geotechnik (w/m/d) merken
Projektleiter im Bereich Altlasten und Geotechnik (w/m/d)

Arsipa GmbH | 41460 Neuss

Die TERRA Umwelt Consulting GmbH sucht ab dem 01.06.2025 einen Projektleiter (w/m/d) für Altlasten und Geotechnik in Neuss. Als etabliertes Ingenieurbüro mit über 25 Jahren Erfahrung bietet TERRA einen sicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerber haben die Chance, Teil der Unternehmensführung zu werden. TERRA ist Teil der Arsipa Gruppe, einem führenden Netzwerk für Arbeitssicherheit und Umweltschutz in Deutschland und Österreich. Mit über 700 Mitarbeitern streben wir höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz an. Jetzt Ihre Karriere bei TERRA starten und die Zukunft aktiv mitgestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Bauingenieur (w/m/d) - NEU!

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise in der Fachrichtung Geotechnik oder Konstruktiver Ingenieurbau sowie kaufmännische Kenntnisse; Sicherer im Umgang mit der VOB und HOAI; Ein ausgeprägtes +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Häfen und Güterverkehr Köln AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Duisburg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Bauingenieur (w/m/d) merken
Bauingenieur (w/m/d)

XING | 50667 Köln

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, vorzugsweise in der Fachrichtung Geotechnik oder Konstruktiver Ingenieurbau sowie kaufmännische Kenntnisse; Sicherer im Umgang mit der VOB und HOAI; Ein ausgeprägtes +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit XING | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ingenieur Geotechnik in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Lehm und Laptop: Geotechnik in Mülheim an der Ruhr – Ein Blick unter die Oberfläche

Geotechnik. Wer das Wort zum ersten Mal hört, sieht vielleicht massive Bohrgeräte, Matschhosen und Baustellen vor Augen. Ganz falsch ist das nicht, aber ganz richtig – na ja, auch nicht. Besonders hier, mitten im Ruhrgebiet, konkret in Mülheim an der Ruhr, bildet sich ein facettenreiches Berufsbild, das irgendwo zwischen Tradition und Hightech, Praktik und Präzision, Verlässlichkeit und Erkundergeist pendelt. So geradlinig wie der Rhein-Herne-Kanal fließt der Alltag eines Ingenieurs in der Geotechnik jedenfalls selten.

Was also erwartet Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger, erfahrene Fachkräfte – schlicht Leute, die mit Erde und Infrastruktur zu tun haben wollen? Zunächst ein Feld, dessen Bedeutung gerade hier im Revier nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Wo andernorts Flüsse Gräben reißen oder eine Baustelle einfach eine Grube ist, steckt im „Pott“ oft noch ein Schatz (oder besser: ein Problem) unter der Erde. Bergbaualtlasten? Siedlungsreste? Grundwasserströme, die in alten Karten nie eingezeichnet wurden? Der Boden in Mülheim ist ein bisschen wie ein kniffliges Rätselheft. Wer an vorderster Front mitbohrt, braucht Geduld und Lust am Detektivspiel.

Der Mensch mit dem Hammer und der Boden mit seinem Gedächtnis – eine Beziehung, die manchmal knirscht. Im Ingenieuralltag heißt das: Kein „Copy & Paste“ von Lösungen, sondern individuelle Gutachten, aufgeschlossene Böden, Laborwerte, die plötzlich aus der Reihe tanzen. Manchmal steht man wortwörtlich im Regen – Proben nehmen, wenn das Wetter nicht will. Was viele unterschätzen: Ohne solide Kenntnisse in Bodenmechanik, Hydrogeologie, Materialtechnik, Statik und modernen Messmethoden ist man hier verloren. Die Anforderungen gehen schon meist über den Standard-Dreisatz hinaus – und die Verantwortung? Spürbar hoch.

Digitalisierung – auch ein großes Wort. Klingt nach Allheilmittel, ist aber mehr ein ständiger Begleiter. Innovationsfreudige Firmen in der Stadt setzen längst Drohnen, 3D-Bodenscans und datenbasierte Risikomodelle ein. Ein Spiel mit Algorithmen, aber am Ende zählen Herz, Hand und Verstand. Kein Modell ersetzt den prüfenden Blick auf die Bohrkerne. Viele Junge (und nicht wenige Ältere, Hand aufs Herz) merken erst vor Ort: Die Mischung macht’s. Zwischen Monitor und Feldarbeit, Zahlen und Zementspuren am Hemd. Ein strikter Schreibtischjob sieht anders aus – zum Glück, sage ich. Wen Züge, Brücken, Altbausanierungen oder das neue Wohnquartier auf ehemaliger Industriebrache reizen, der findet hier nen echten Lebensraum.

Bleibt das liebe Geld, ein Thema, über das am Stammtisch mehr geraunt als geklärt wird. So viel ist klar, von Hungerlöhnen redet hier niemand. Das Einstiegsgehalt pendelt (je nach Abschluss und Erfahrung) meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, wobei Aufstiege, Zusatzqualifikationen und Verantwortung Luft nach oben schaffen: 4.000 € bis 5.000 € sind für Gestandene drin, Leitungsrollen gehen auch darüber hinaus. Lokale Mittelständler zahlen manchmal schmaler, größere Ingenieurbüros mit regionalen oder bundesweiten Projekten haben oft andere Spielräume. Und klar: Wer das Abenteuer im Boden liebt, sucht nicht nur die dicke Kohle, sondern auch das „Unbekannte“. (Würde ich jedenfalls behaupten.)

Und Weiterbildung? Ja, tägliches Brot. Selten gibt’s so viele Gelegenheiten, technologisch am Puls zu bleiben: neue Normen, Materialinnovationen, Umweltauflagen, baurechtliche Besonderheiten. Manchmal fühlt man sich wie bei einem nie endenden Quiz. Aber wer stehenbleibt, verpasst mehr als nur die nächste Förderrunde.

Wenn ich heute überlege, was wirklich zählt: Die Fähigkeit, eigenwillige Standorte zu lieben. Und Boden, der manchmal schwerer zu lesen ist als die Mülheimer Lokalpolitik. Wer hier gräbt, legt nicht nur Rohre und Fundamente, sondern auch ein Stück Zukunft für die Stadt. Nicht spektakulär? Vielleicht. Aber grundlegend. Im wörtlichen Sinne.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.