100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

31 Ingenieur Geotechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Bauingenieur im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Senior Bauingenieur im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 64404 Bickenbach bei Darmstadt

Zur Verstärkung unseres Teams in Bickenbach suchen wir einen qualifizierten Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik. Sie bringen Ihre Expertise in herausfordernde Projekte ein und führen eigenständig geotechnische sowie erdstatische Berechnungen durch. Zudem planen und begleiten Sie Baugrunderkundungen, werten diese aus und erstellen präzise geotechnische Berichte. Ihre Beratungskompetenz unterstützt Planungs- und Projektteams in geotechnischen Fragestellungen. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie mehrjährige Berufserfahrung sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Bauprojekte aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauingenieur Im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Senior Bauingenieur Im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 64283 Darmstadt

Starten Sie Ihre Karriere bei CDM Smith! Unser engagiertes Team gestaltet eine nachhaltige, sichere Zukunft durch innovative Ingenieurlösungen in Wasser, Umwelt, Energie und Bau. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Mission! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d)

TPA GmbH | 68159 Schwarzach bei Würzburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleitung „Grundbau“ (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen merken
Senior Projektingenieur:in Tunnel / Spezialtiefbau für die Nordmainische S-Bahn merken
Geotechniker (m/w/d) merken
Geotechniker (m/w/d)

Julius Berger International GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir erbringen sämtliche technischen Dienstleistungen des allgemeinen Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Industriebaus – von der Planung über den Baubetrieb bis zum Projektmanagement und der -steuerung. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur (m/w/d) merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sucht für die Abteilung Geotechnik, Referat G2, Grundbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.08.2030, eine/einen. Projektingenieurin / Projektingenieur (m/w/d): Der Dienstort ist Karlsruhe. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 76133 Karlsruhe

Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen; Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen; Themen aus der Mathematik und Physik; Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 76133 Karlsruhe

Zum 01.10.2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Karlsruhe in der Durlacher Allee 110. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Ingenieur Geotechnik in Mannheim

Geotechnik in Mannheim: Zwischen lehmigem Alltag und Hightech-Baustellen

Wer in Mannheim geotechnisch tätig wird – als Einsteiger, Umsteiger oder irgendwo dazwischen –, stellt sich schnell einer Handvoll Fragen, die ganz eigene Farben tragen. Wieso eigentlich ausgerechnet Geotechnik in dieser Stadt? Und was bringe ich an Wurzeln und Werkzeugen mit, wenn ich tief unter der Oberfläche zwischen Neckarauen, Industrieland und Verkehrsdrehscheibe arbeite? Für jemanden wie mich, der einen Hang zum Erdverborgenen pflegt, liegt die Antwort irgendwo zwischen pragmatischer Techniklust und latentem Staunen über das, was beim Bauen nie im Rampenlicht steht.

Die Aufgaben: Von Bodenerkundung bis Tunnelvision (ganz wörtlich)

Der Alltag in der Geotechnik – das muss man klar sagen – ist selten glamourös. Wer spektakuläre Skyline-Aussichten will, ist falsch. Stattdessen: verdichtete Prüfkerne, Kornanalysen, Grundwassermessungen. Aber ohne solides geotechnisches Fundament würde manch ambitioniertes Bauvorhaben Mannheims im Morast verschwinden. Was bedeutet das konkret? In der Praxis reicht das Spektrum vom Ausheben winziger Bodenproben an potenziellen Brückenstandorten bis zur Entwicklung tragfähiger Gründungskonzepte für Gewerbeparks. Tunnelbau ist ebenfalls ein Feld – allein schon angesichts des S-Bahn-Knotens und des Knotenpunkts der Verkehrsachsen. Ehrlich: Manchmal liegt der spannendste Job zu 70 Prozent im Bodengutachten, nicht im formschönen Bau. Vieles passiert am Schreibtisch, manches auf schlammigen Baustellen, selten ohne Pufferzone zwischen Theorie und Realität.

Regionale Chancen: Bauwut, Umweltdruck und alte Chemie

Mannheim, mit seiner Mischung aus alter Industrie und ungebrochenem Wachstumsdruck, bietet Geotechniker:innen besondere Herausforderungen – und Chancen. Wo andernorts noch Überzeugungsarbeit nötig wäre, dass Bodenerkundung mehr als teure Versicherungsprämie ist, ist sie hier fast schon Selbstverständlichkeit. Der hohe Altlastenanteil (Danke, alte Chemie!) sorgt dafür, dass bei jedem Bauthema – ob Wohnquartier, Gewerbefläche oder Nahverkehrsprojekt – der Geotechniker mitredet, mitmischt, manchmal gar bremst. Nicht zu vergessen: Rhein und Neckar setzen dem Untergrund oft Grenzen und laden zu kreativen Lösungen ein. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach nachhaltigen Bauweisen und Versickerungskonzepten stark gestiegen. Also: Weniger „weiter so“, mehr klug absichern, noch klüger dimensionieren – gerade da, wo der Bau in den ehemaligen Sumpfzonen oder auf Rückbauflächen stattfindet.

Gehalt und Markt: Sicher, aber keine Goldgrube

Nicht jeder, der hier loslegt, träumt vom schnellen Geld. Die Gehälter für Berufseinsteiger liegen in Mannheim meist zwischen 3.400 € und 3.900 €. Klar, die Erfahrung – und, noch wichtiger, Spezialwissen zum Beispiel im Bereich Altlastenmanagement oder Baugrundverbesserung – lässt die Schere auf 4.500 € bis 5.500 € aufspringen, mit Luft nach oben bei Projektverantwortung oder bei besonderen Arbeitgebern (Stichwort: Ingenieurbüros großer Baukonzerne, öffentliche Hand). Wer exzellente IT-Skills, Projektmanagement und Kommunikationsfähigkeit mitbringt, kann das Gehaltsniveau noch einmal deutlich bewegen. Perfekt ist es nie, aber solide allemal. Manchmal hat man den Eindruck: Lieber ein sicheres Auskommen mit etwas Bürokratie als die ganz große Risikospielwiese im medienwirksamen Bau.

Technische und gesellschaftliche Entwicklung: Wandel als Dauerzustand

Was viele unterschätzen: Geotechnik ist ein Feld mit beachtlicher Innovationsdynamik. Ich stoße ständig auf Neue: Sensorik für Echtzeit-Monitoring, geotechnische Softwarelösungen, nachhaltige Baustoffe und manchmal sogar clevere Drohnenprojekte zur Bodenanalyse. Mannheim ist da kein stummer Mitläufer. Die Nähe zu großen Forschungseinrichtungen und die stetige Bautätigkeit führen dazu, dass moderne Methoden wie Building Information Modeling (BIM) oder die Integration von Umweltdaten zunehmend zum Alltag werden. Allerdings: Wer nicht bereit ist, sich ständig in neue Methoden reinzufuchsen, wird hier relativ schnell abgehängt. Der Wandel ist keine blumige Innovationsstrategie, sondern begegnet einem als täglicher Anpassungsdruck.

Fazit? Vielleicht keins – aber ein paar ehrliche Gedanken

Ob es nun der Weg aus dem Studium, der Sprung aus dem Bauwesen oder die Lust auf einen gesellschaftlich relevanten Job ist – Geotechnik in Mannheim bleibt ein Berufsfeld zwischen Planertisch und Pfütze, Aktenordner und Auffüllboden. Ich habe den Eindruck: Wer handfeste technische Neugier mitbringt, ein halbwegs dickes Fell gegen Routinefrust hat und sich für regionale Eigenheiten interessiert, findet hier ein Arbeitsumfeld, das sich unaufgeregt, aber lohnend gestaltet. Das große Abenteuer bleibt manchmal aus. Doch was wären Mannheims Bauprojekte schließlich ohne jene, die wissen, was da unten wirklich los ist?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.