100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Kiel Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Geotechnik Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Deine Zukunft mit einem Studium Bauingenieurwesen: Nach dem Abschluss erwarten die Absolvent*innen dieses Studiengangs Tätigkeiten in Bauunternehmen, in Bauverwaltungen z.B. auf Länder- oder Bundesebene und in Verbänden sowie in Ingenieur- und Planungsbüros +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Standort- & Bereichsleitung (m/w/d) merken
Assistenz der Standort- & Bereichsleitung (m/w/d)

Fichtner Water & Transportation GmbH | 20095 Hamburg

Mit über 270 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland entwickeln wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser- und Ingenieurbau, Geotechnik, Verkehr, Bergbau und Umwelt. Aufgaben: Vielseitig, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg, Dresden, Leipzig, Erfurt, Magdeburg, Köln, Düsseldorf, München

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Hochwasserschutz und naturnaher Wasserbau (Mensch*) merken
Projektingenieur:in Konstruktiver Wasserbau / Ingenieurbau (Mensch*) merken
Projektingenieur:in Konstruktiver Wasserbau / Ingenieurbau (Mensch*)

AFRY Deutschland GmbH | 24103 Schwerin, Hamburg, Berlin

Und setzt relevante Vorschriften und Normen im Bereich des konstruktiven Wasserbaus / Ingenieurbaus um; Als Teil eines interdisziplinären Projektteams aus Bauingenieur:innen, Umweltingenieur:innen und Bauzeichner:innen stimmst Du Dich stets mit unseren +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stoffstrommanager (m/w/d) - NEU! merken
Stoffstrommanager (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Erdbau / Geotechnik, Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaften oder vergleichbare technische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Stoffstrommanagement oder einer vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in in Großprojekten? Wir bieten Ihnen eine Position in Leipzig, Bremen oder Göttingen (Job ID VE2505) mit Fokus auf Freileitungen, Kabeltiefbau und Bahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen Projektmanagement, Teamkoordination und die Planung von Streckenbaustellen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung. Bringen Sie erste Berufserfahrung und gute EDV-Kenntnisse mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam anspruchsvolle Projekte zu realisieren! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 20095 Hamburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft als Projektmanager (m/w/d) in der Geotechnik! In dieser abwechslungsreichen Rolle arbeiten Sie an anspruchsvollen Projekten und kombinieren Büro- und Baustelleneinsätze. Sie erstellen Baugrund- und Gründungsgutachten sowie umfassende geotechnische Berichte. Eigenständig leiten Sie Baugrunderkundungen und beraten unsere Kunden kompetent in geotechnischen Fragen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften und mindestens drei Jahren Berufserfahrung übernehmen Sie die Projektverantwortung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen in der Geotechnik schafft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 24103 Hamburg, voll remote

Gestalten Sie Ihre Karriere als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in für Großprojekte in Leipzig, Bremen oder Göttingen! Bei uns übernehmen Sie die Projektsteuerung im Kabeltiefbau und im Bereich Bahninfrastruktur. Ihr Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist die perfekte Basis, um Verantwortung in anspruchsvollen Projekten zu tragen. Sie koordinieren Planungsteams und Bauabläufe und betreuen Genehmigungsverfahren. Nutzen Sie Ihre EDV-Kenntnisse für effiziente Planung und Umsetzung. Bewerben Sie sich jetzt mit der Job ID VE2505 und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 37083 Göttingen, Hamburg, Dresden, Bremen, Leipzig

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Geotechnik in Kiel

Zwischen Ostseetau und Tragfähigkeit – Geotechnik in Kiel aus erster Hand

Wer je an einem stürmischen Herbsttag am Kieler Ostufer gestanden hat, die Gischt im Gesicht, den Boden unter den Füßen mal sandig, mal morastig – der ahnt: Hier ist Untergrund mehr als bloßer Dreck. Hier, wo Wasser, Wind und Mensch ihren dauernden Tanz aufführen, spürt man, dass gute Geotechnik kein Schreibtischsport ist, sondern eine ziemlich bodennahe Angelegenheit. Aber was bedeutet das heute für Ingenieurinnen und Ingenieure in Kiel? Und was für jene, die irgendwo zwischen Studienabschluss und Berufsroutine auf Orientierungssuche sind? Eine Annäherung aus subjektiver Nähe und fachlicher Distanz.

Anders graben, anders denken: Kiel und seine Untergründe

Der Reiz – oder das Frustpotenzial – beginnt in Kiel schon beim ersten Spatenstich. Küstennähe, der ewige Wechsel von Marsch, Geest und diversen künstlichen Auffüllungen, die Erinnerungen an die Marinemodellversuche vor hundert Jahren … Man wird als Geotechniker hier schneller bescheiden, als einem lieb ist. Wer glaubt, Laborwerte seien die halbe Miete, sollte sich mal ein Stück Förde-Schlick im Winter ansehen: Konsistenz gleich Laune. Mal trägt er, mal saugt er alles fort.

Genau das macht den Reiz aus – auch aus Sicht der Berufseinsteiger und Wechselwilligen. In Kiel stehen selten Routineprojekte an. Ob Hafensanierungen, neue Wasserstoffpipelinerouten oder die städtische Nachverdichtung („schwimmende Keller“, lässt grüßen). Wer also Lust hat, sich nicht nur mental, sondern auch wortwörtlich durch den Untergrund zu kämpfen, bekommt Gelegenheit, verschiedenste Baugründe von der Anthropozän-Krume bis zum Gletschersediment auszukosten.

Arbeiten an den Linien der Unsicherheit

Geotechnik ist, wie ich finde, eine unterschätzte Kunst des Zweifelns – oder eine Wissenschaft der Nicht-Gewissheiten. Besonders hier oben, wo hamburgische Großbaustellen oft den Glanz anziehen, schwingt in Kiel die Chronik kleiner Katastrophen mit: Setzungsrisse, Hangrutsch im Regen, eine sanfte Erinnerung, dass 20 Zentimeter Bodenprobe nie die ganze Wahrheit erzählen.

Dazu kommen die gestiegenen Anforderungen durch Klimaanpassungen und den Boom der erneuerbaren Energien, speziell im Bereich Offshore-Wind. „Jede Gründung zählt“, so der lakonische Kommentar eines Kollegen, wenn wieder mal ein Pfahl im jungen Mergel zittert. Und ja, so zynisch wie es klingt: Hier lernt man, die Erdstatik nicht als starre Mathematik, sondern als fortgesetzte Verhandlung zu begreifen. Wer sich mit dieser Unwägbarkeit arrangieren kann, wird in Kiel selten unterfordern.

Praxis, Perspektive und das liebe Geld

Jetzt ein Tabuthema: Das Gehalt. Zugegeben, Glamour sieht anders aus. Das Einstiegsniveau in Kiel liegt meist zwischen 3.300 € und 3.700 € – nach oben offen, aber eben im Rahmen der regionalen Realitäten. Entscheidend, wie so oft: Wie tief steckt man wirklich drin? Wer bereit ist, auch mal an verregneten Montagen mit Bauleiterhut die Spundwand zu prüfen und nicht in der Kantine zu verschwinden, hat spätestens nach zwei Jahren eine ganz andere Verhandlungsposition.

Man sollte aber ehrlich sagen – und das fällt gelegentlich unter den Bürotisch –: Wer rein auf schnellen Aufstieg, Statussymbole oder Bonusprogramme aus ist, wird in dieser Disziplin schnell ungeduldig. Die echten Vorteile? Nähe zu den Entscheidern auf kleinen Projekten, brachiale Praxiserfahrung und der Reiz, fachlich ernst genommen zu werden, weil die Bodenklassen nun mal nicht lügen (auch wenn sie manchmal gern täuschen).

Weiterlernen statt Stillstand: Regionale Impulse und echte Herausforderungen

Was ich an Kiel schätze? Das nie so ganz lineare Miteinander von Stadt, Forschung und dem „klassischen Bau“. Die Technische Fakultät zieht ab und an mit Forschungsimpulsen, die Hochbaubehörde verlangt plötzlich neue Nachweise zu durchlässigen Schichten, und dann ist da immer wieder die Frage: Wie machen wir das fugenloser, nachhaltiger, klimasicher? Die Weiterbildungslandschaft ist besser, als sie auf Flugblättern aussieht – meist passiert das Lernen sowieso über Dreck unter den Fingernägeln und Kaffeegespräche mit erfahrenen Pragmatikern.

Bleibt die Frage: Was macht Geotechnik in Kiel zu einer Entscheidung mit Zukunft? Es gibt wenige Orte, an denen man so viele Zwischenzonen bespielen kann – zwischen Tradition und modernster Messtechnik, zwischen akademischer Distanz und wortwörtlichem Handschlag mit dem Bodengutachter. Für alle, die Unsicherheiten nicht als Fehler, sondern als Einladung begreifen, ist das eine bemerkenswerte Chance. Es ist, bei Licht betrachtet, ein Beruf, der selten laut, aber immer substanziell bleibt. Ob das jeder will? Wahrscheinlich nicht. Aber wer bleibt, der bleibt aus Überzeugung. Und das ist in diesem Fachgebiet vielleicht die größte Auszeichnung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.