100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Geotechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaften / Umweltwissenschaften oder vergleichbar mit der Übernahme zum Abteilungsleiter (m/w/d) merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg, Dresden, Leipzig, Erfurt, Magdeburg, Köln, Düsseldorf, München

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK GmbH | 33602 Bielefeld

Dein Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.) mit der Vertiefungsrichtung "konstruktiver Ingenieurbau". Dein Studienort: Technische Hochschule OWL am Standort Detmold. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Der Studiengang Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen des Bauingenieurwesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) merken
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d)

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Wir suchen eine/n engagierte/n Ingenieur/in für die Technische Sachbearbeitung im Sachgebiet „Auskünfte zur bergbaulichen Situation“. Diese unbefristete Stelle bietet eine Eingruppierung in die Besoldungsgruppen A 10 bis A 12 LBesO A NRW oder in die Entgeltgruppen 11 bis 12 TV-L. Bewerbende, die bereits in EG 12 eingruppiert sind, profitieren von der Möglichkeit zur Übernahme. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht zudem die Option auf eine Berufung ins Beamtenverhältnis. Verbeamtete Bewerbende können ebenfalls statusgleich in die Besoldungsgruppe A12 übernommen werden. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft im Bergbau und Energie mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich „Risikomanagement Altbergbau“ merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich „Risikomanagement Altbergbau“

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Markscheidewesen, Geodäsie, Rohstoffingenieurwesen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Geotechnik in Hamm

Geotechnik in Hamm: Zwischen Boden und Brücken – Ein Berufsfeld im Wandel

Als jemand, der mehr als eine Mittagspause damit verbracht hat, über die Eigenarten westfälischer Böden zu sinnieren, kann ich bestätigen: Ingenieurinnen und Ingenieure der Geotechnik erleben in Hamm eine Branche, die längst mehr ist als bloßes „unter die Erde schauen“. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in diese Nische vordringen möchte, merkt schnell: Hier geht es um handfesten Boden – aber auch um mehr als Lehm und Kiesschichten. Es geht um Verantwortung, manchmal um Nerven wie Drahtseile und immer öfter auch um digitales Know-how, das vor zwanzig Jahren kaum einer für nötig hielt.


Typisch westfälisch? Die Aufgaben – komplex, oft unterschätzt

Für Außenstehende bleibt das Bild des Geotechnikers erstaunlich blass. Wer meint, man stehe nur an Bohrkernen oder wühle im Schlamm, wird spätestens bei der ersten Hangsicherung in der Lippeaue eines Besseren belehrt. Der Alltag ist durchzogen von Messprotokollen, Laboranalysen und Baugrundgutachten – oft mit einer Prise Eigenverantwortung versehen, wie sie in Großkonzernen eher selten vorkommt. Hamm, mit seiner Lage zwischen Münsterland, Ruhrgebiet und den Resten des einstigen Steinkohlebergbaus, bringt dabei seine ganz eigenen Finessen ins Spiel: Ewig alte Grubengänge, von der Natur zurückeroberte Industriebrachen und rutschfreudige Flusstäler fordern nicht nur Theorie, sondern Erfindungsgeist.


Digitalisierung zwischen Planierraupe und Plattencache

Seien wir ehrlich: Für viele war Geotechnik lange die Domäne von Handskizzen und Feldarbeit. Aber inzwischen hantiert niemand in Hamm an gewerblichen Böden, ohne mindestens ein 3D-Simulationsmodell durchgerechnet zu haben. Die „digitale Revolution“ kommt hier sortiert und bodenständig daher – keine Tech-Hochglanzwelt, sondern Laserscans an der Lippestraße, Baugrubenüberwachung per Drohne, oder ein altes Kartelltelefon neben dem Tablet. Was viele unterschätzen: Die Region stemmt eine Mischung aus traditionellen Bauprojekten (Stichwort: Ersatz maroder Brücken und Kanäle) und anspruchsvollen Infrastrukturplänen, wie sie im Rest von NRW längst in der Warteschleife hängen, hier aber schon auf die Umsetzung warten.


Der Markt in Hamm: Solide Chancen, weniger Show

Mit Prognosen sollte man vorsichtig sein, aber fest steht: Fachkräfte im Bereich Geotechnik sind in Hamm nicht verzweifelt gesucht – sie sind still und beständig gefragt. Ein solider Ingenieur kriegt hier noch Respekt, nicht nur einen Arbeitsvertrag. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, was, nüchtern betrachtet, im westfälischen Vergleich ziemlich ordentlich ist (gerade bei den örtlichen Lebenshaltungskosten). Wer mehrjährige Erfahrung, Weiterbildungen – etwa im Bereich Georisiko-Management oder digitaler Bauüberwachung – mitbringt, kann mit 4.000 € bis 4.800 € rechnen. Keine Fantasiezahlen, sondern realistisch – und auch keine Goldgrube. Aber: Selten so zufrieden nach Feierabend.


Wohin weiter? Baustellen, Wandel und persönliche Tücken

Manchmal fragt man sich, ob das Sondieren eines Baugrunds spannender ist als das Jonglieren mit Fördermitteln für Renaturierungsprojekte. Gerade in Hamm, wo die Mischung aus Altlasten, Infrastruktur-Hunger und neuer Umweltbewusstheit Reibungswärme erzeugt. Die Weiterbildungsmöglichkeiten – von Kurzseminaren zu Bauwerksmonitoring bis zum Master of Engineering – sind hier praktischer Natur und nicht ausschließlich Theoriegeschwurbel. Im inneren Monolog höre ich immer: Wer offen für stetiges Dazulernen ist, findet seinen Platz und bleibt gespannt – auch wenn ein schlammverkrusteter Helm selten Eindruck in der Kaffeeküche macht.


Perspektive: Geerdet, pragmatisch, aber nie langweilig

Geotechnik in Hamm ist, was sie ist: pragmatisch, wenig schillernd, aber mit Substanz. Wer die Mischung aus Verantwortung, regionalem Pragmatismus und ein bisschen technischem Spieltrieb mag, wird hier nicht unglücklich. Und manchmal liegt die Zukunft eben unter unseren Füßen – im wahrsten Sinn des Wortes. Man muss nur bereit sein, auch mal in die Tiefe zu gehen.


Diese Jobs als Ingenieur Geotechnik in Hamm wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieur, Ingenieur Geotechnik - Bodenmanagement (m/w/d)

Die Autobahn GmbH | 49740 Hamm

Unser Team sucht erfahrene Ingenieure und Ingenieurinnen zur Unterstützung bei der regelmäßigen Prüfung, Wartung und Erneuerung von Brücken, Tunneln und Nebenanlagen. Die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes gehören ebenfalls zu unseren spannenden Aufgaben. Werden Sie Teil unserer Zukunft und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Autobahnen von morgen! Aktuell suchen wir einen Ingenieur (w/m/d) mit Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm. Ihre Tätigkeiten umfassen die Organisation des betriebsinternen Abfallmanagements, das Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen, die fachliche Begleitung von Plangenehmigungsverfahren sowie die Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen.