100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Geotechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Geotechnik für Projektleitung Bauprojekte Strom / Energie (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Geotechnik für Projektleitung Bauprojekte Strom / Energie (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 21335 Lüneburg

Du suchst eine spannende Herausforderung im Bereich Umwelt- und Bauingenieurwesen? Mit einem Hochschulabschluss in diesen Fachrichtungen bringst du das ideale Fundament mit. Deine elektrotechnische Ausbildung rundet dein Profil ab. Erste Berufserfahrungen in der Leitung und Kalkulation von Bauprojekten sind von Vorteil, ebenso Kenntnisse im Abfall- und Entsorgungsmanagement. Mit Freude und Leidenschaft für die Energieversorgung arbeitest du dich in neue Themen ein. Initiative und Zielorientierung zeichnen dich aus, während du gleichzeitig den Fokus auf das Wesentliche behältst. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Bauingenieur im Tätigkeitsbereich Geotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ingenieur / Bauingenieur im Tätigkeitsbereich Geotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

HPC AG | 28195 Bremen

Seit 1948 ermöglicht die HPC AG innovative Lösungen in den Bereichen Umwelt und Infrastruktur. Unser Ingenieurunternehmen fokussiert sich auf nachhaltige Projekte, von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden bis zum Bau von Mineralwasserbrunnen. Bei HPC stehen Fortschritt und Nachhaltigkeit stets im Vordergrund. Wir suchen derzeit Verstärkung für unser Team in Bremen: Ingenieure oder Bauingenieure im Bereich Geotechnik (m/w/d). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource, um qualitativ hochwertige Baugrundgutachten zu erstellen. Werden Sie Teil unserer interdisziplinären Erfolgsgeschichte und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Geotechnik für Projektleitung Bauprojekte Strom / Energie (m/w/d) merken
Ingenieur Geotechnik für Projektleitung Bauprojekte Strom / Energie (m/w/d)

Jobspreader | 21335 Lüneburg

Suchst du eine spannende Karriere im Bereich Umwelt- und Bauingenieurwesen? Du solltest einen Hochschulabschluss in Umwelt-/Geoingenieurwesen oder verwandten technischen Fachrichtungen haben. Idealerweise bringst du elektrotechnische Kenntnisse mit und hast erste Erfahrungen in der Planung und Kalkulation von Bauprojekten gesammelt. Dein Wissen über Abfall- und Entsorgungsmanagement sowie relevante rechtliche Grundlagen ist von Vorteil. Leidenschaft für Energieversorgung und die Fähigkeit, dich in neue Themen einzuarbeiten, sind entscheidend. Wenn du Initiativen ergreifst und zielorientiert arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) Statik und Geotechnik merken
Bauingenieur (m/w/d) Statik und Geotechnik

SMC SteinMart GmbH | 21255 Kakenstorf

Unser Mandant, ein führendes Unternehmen der Energiebranche, sucht einen erfahrenen Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Statik und Geotechnik. Bewerber sollten fundierte Kenntnisse in geotechnischen Berechnungen und Tragwerksplanung mitbringen. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung zwischen 50.000 und 70.000 EUR jährlich, abhängig von Erfahrung und Qualifikation. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und modernster Technik. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Benefits wie Dienstrad-Leasing und Firmenfitness. Nutzen Sie die Gelegenheit für vielfältige Projekte in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Hochwasserschutz und naturnaher Wasserbau (Mensch*) merken
Assistenz der Standort- & Bereichsleitung (m/w/d) - NEU! merken
Assistenz der Standort- & Bereichsleitung (m/w/d) - NEU!

Fichtner Water & Transportation GmbH | 20095 Hamburg

Mit über 270 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland entwickeln wir nachhaltige Lösungen in den Bereichen Wasser- und Ingenieurbau, Geotechnik, Verkehr, Bergbau und Umwelt. Aufgaben: Vielseitig, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Konstruktiver Wasserbau / Ingenieurbau (Mensch*) merken
Stoffstrommanager (m/w/d) - NEU! merken
Stoffstrommanager (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Erdbau / Geotechnik, Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaften oder vergleichbare technische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Stoffstrommanagement oder einer vergleichbaren +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d) merken
Projektmanager im Bereich Geotechnik (m/w/d)

CDM Smith SE | 20095 Hamburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft als Projektmanager (m/w/d) in der Geotechnik! In dieser abwechslungsreichen Rolle arbeiten Sie an anspruchsvollen Projekten und kombinieren Büro- und Baustelleneinsätze. Sie erstellen Baugrund- und Gründungsgutachten sowie umfassende geotechnische Berichte. Eigenständig leiten Sie Baugrunderkundungen und beraten unsere Kunden kompetent in geotechnischen Fragen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften und mindestens drei Jahren Berufserfahrung übernehmen Sie die Projektverantwortung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen in der Geotechnik schafft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CDM Smith SE | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Ingenieur Geotechnik in Hamburg

Zwischen Marschland und Metropole: Was Geotechnik in Hamburg heute ausmacht

Hamburg, sagen manche, ist ein Versuchsgelände für Geotechniker. Kein Witz: Wer je nach einem trüben, regenschweren Vormittag am Hauptbahnhof Richtung Hafen gelaufen ist, der weiß, wie unberechenbar der Erdboden hier sein kann. Schwimmend auf Moor und Marsch, bebaut auf uraltem Schlick und übersät mit Kanälen, steht die Stadt gefühlt ständig zum Kräftemessen bereit. Genau das ist die Bühne für alle, die frisch oder mit gestähltem Erfahrungsrücken in der Geotechnik ihre Spuren hinterlassen wollen.


Zwischen Hafenrand und Baugrube – was eigentlich macht man da?

Ingenieur-Geotechnik, das klingt nach grauem Staub und Rechenfehlern – ist aber oft grau in allen Facetten. Mal prangt das Wort „Georisiko“ auf dem Bildschirm, mal die „Setzungsprognose“. Faktisch: Es geht um die Wechselwirkung zwischen gebauter Welt und Boden. Also zum Beispiel: Wer kann schon auf den ersten Blick beurteilen, ob ein zwölfstöckiges Bürogebäude auf Altonaer Torfschichten steht wie eine Statue auf Butter? Oder wie sich Grundwasserstand und Elbflut bei einer Tunneltreppe ins Gehege kommen? Genau hier beginnt oft die eigentliche Arbeit. Berechnungen, Messkampagnen, Bauüberwachung – klingt technisch, ist es auch. Aber mindestens so sehr zählt das Gefühl für regionale Eigenarten. Weil der Hamburger Untergrund alles andere als Mainstream ist.


Klingt abenteuerlich? Mitnichten. Eher anspruchsvoll – und mit Blick für Details.

Hier fehlt die Routine, die andere Standorte bieten. Jeder, wirklich jeder Großprojektstandort in Hamburg bringt Eigenheiten mit: Lehm und Sand wechseln sich ab wie die Aprilwetter in Blankenese; und sobald man glaubt, den Boden zu kennen, taucht irgendwo eine tiefe Torfschicht auf, die den Terminplan aus dem Gleichgewicht zu werfen droht. Wer als Studienabsolvent hier landet, spürt schnell: Excel-Tabellen werden von bodennahen Erkundungen ergänzt, und Theorie reicht nur so weit, wie nicht beim nächsten Bohrkern alles anders aussieht. Laborauswertungen in Harburg, Bemessungsgrundlagen nach DIN – das ist Alltag, klar. Aber: Wer hier arbeiten will, sollte bereit sein, manchmal spontan umzuplanen. Flexibel denken, klare Kommunikation mit Auftraggebenden und Baufirmen – das entscheidet spätestens morgens um halb sieben auf der Baustelle über den Fortgang.


Arbeitsmarkt, Vergütung und der kleine Unterschied zwischen Grauzone und Goldgrube

Manchmal höre ich Fragezeichen in Gesprächen: Gibt es überhaupt genug Stellen, lohnt sich der Einstieg oder Wechsel? Ich sage: Der Bedarf ist da, und zwar spürbar. Hamburg wächst, investiert, und ohne solide geotechnische Facharbeit wären Elbtower, U-Bahn-Verlängerungen oder Hafenerweiterung nicht einmal halb so ambitioniert. Einstiegsgehälter? So zwischen 3.200 € und 3.800 € lässt sich meist etwas bewegen. Mit drei, vier Jahren Erfahrung? 4.000 € bis 4.800 €, gelegentlich auch mehr, wenn Spezialkenntnisse (Stichwort Großprojekte oder Bodenvereisung) gefragt sind. Am Rande: Die Spreizung ist teils enorm – kleine Büros zahlen anders als globale Konzerne. Und Überstunden? Die lassen sich nicht immer verhindern, aber die Work-Life-Balance driftet längst nicht mehr so sehr ins Abseitige wie früher. Da hat sich echt was getan.


Wachstum, Weiterbildung, Wandel – wohin geht die Reise?

Was viele unterschätzen: Die Geotechnik in Hamburg ist überraschend offen für Fortschritt. Der Mix aus klassischer Baugrundanalyse und digitaler Messdatenauswertung ist mittlerweile Standard. Neue Tools wie 3D-Untergrundmodelle oder KI-basierte Prognosen für Setzungen landen sogar in kleineren Büros auf dem Rechner. Weiterbildung? Unvermeidlich. Von tiefergehenden Kenntnissen in Geothermie (norddeutscher Markt im Aufwind!) bis hin zu Spezialthemen wie Bodenverbesserung oder Schadstofferkundung. Für Berufseinsteiger wie erfahrene Wechselwillige bleibt das Feld beweglich – auch, weil die Stadt politisch und gesellschaftlich auf Infrastruktur setzt. Kurzum: Wer Lust auf mehr als Schema F verspürt, bekommt hier mehr als einmal Gelegenheit zum freiwilligen Sprung ins kalte Wasser.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur einen Zwischenstand.

Ich könnte jetzt jubeln, dass Hamburg das Eldorado des geotechnischen Ingenieurwesens ist. Wäre aber gelogen. Der Job ist intensiv, oft unberechenbar, gelegentlich nervenaufreibend – und dennoch selten langweilig. Der Untergrund der Stadt bleibt, wie das Leben hier: fordernd, eigenwillig, manchmal auch überfordert. Wer darauf Lust hat – und bereit ist, sein Wissen ständig zu schärfen –, wird es hier nicht bereuen. Nie war die Chance größer, geotechnisch (und menschlich) wirklich mehr als Standard zu sein.


Diese Jobs als Ingenieur Geotechnik in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur:in Geotechnik

Deutsche Bahn | 20095 Hamburg

Für die DB Engineering&Consulting GmbH suchen wir eine:n erfahrene:n Ingenieur:in Geotechnik (w/m/d) in Hamburg oder Hannover. In dieser Position verantwortest du eigenständig die Projektleitung und -bearbeitung im Team Geotechnik. Du entwickelst spezifische Aufschlussprogramme, bestimmst Bodenproben und legst relevante Laborversuche fest. Darüber hinaus erstellst du umfassende Baugrundgutachten für Tragschichtsanierungen und Flach- sowie Tiefgründungen. Mit deinem Kommunikationstalent berätst du das Team bei schwierigen Baugrundverhältnissen und arbeitest eng mit allen Projektbeteiligten zusammen. Zusätzlich übernimmst du die Funktion als Fachbauüberwacher:in, um die geplanten Erd- und Spezialtiefbaumaßnahmen zu überwachen und erstellst Stellungnahmen und Prüfberichte.