100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Geotechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Geotechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Geotechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Geotechnik für Projektleitung Bauprojekte Strom / Energie (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Geotechnik für Projektleitung Bauprojekte Strom / Energie (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 99986 Niederdorla

Du bist Absolvent eines Hochschulstudiums im Umwelt- oder Bauingenieurwesen und bringst idealerweise elektrotechnische Kenntnisse mit. Mit erster Berufserfahrung in der Leitung und Kalkulation von Bauprojekten bist du bestens gerüstet, um verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Zudem hast du Erfahrungen im Abfall- und Entsorgungsmanagement sowie Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen gesammelt. Deine Leidenschaft für Energieversorgung motiviert dich, beständig neues Wissen zu erwerben und Herausforderungen aktiv anzugehen. Du agierst initiativ, zielorientiert und behältst immer das Gesamte im Blick. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 99084 Erfurt

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement im Tiefbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Dual Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau merken
Dual Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau

GOLDBECK GmbH | 08523 Plauen

Starte dein duales Studium bei GOLDBECK im Oktober 2026 und baue auf ein starkes Team. Die Studiendauer beträgt 3 Jahre, unterteilt in 6 Semester. Während deiner Ausbildung wirst du technische Fächer wie Konstruktionslehre und Bauphysik studieren. Außerdem erwarten dich bauspezifische Seminare in Geotechnik und Maschinentechnik. Als Teil eines engagierten 7-köpfigen Planungsteams begleitest du spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Nutze dabei professionelle Software wie AutoCAD und Civil3D, um deine Fähigkeiten optimal zu entwickeln. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d) merken
Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d)

Boley Geotechnik GmbH | 80331 München, Göttingen, Würzburg

Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d): Und bieten Dir die Möglichkeit Teil unseres Fachbereichs zu werden und einen signifikanten Beitrag zu einem der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Energiewende, dem Sued Link zu leisten. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) - Fichtner Water & Transportation GmbH - NEU! merken
Bauleiter Tiefbau (m/w/d) - Fichtner Water & Transportation GmbH - NEU!

Fichtner Water & Transportation GmbH | 99986 Niederdorla

Profil: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung von Tiefbau- und Ingenieurbaumaßnahmen von Vorteil; Kenntnisse in VOB; Freude an Beratung und Kontakt zu Auftraggebern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Ingenieur Geotechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Ingenieur Geotechnik in Erfurt

Zwischen Boden und Bauwerk: Geotechnik in Erfurt – ein Berufsfeld auf losem Grund?

Manchmal frage ich mich, warum so wenige den Blick unter die Oberfläche wagen. Geotechnik – das klingt nicht nur nach schwerer Erde, das ist es auch. In Erfurt, wo Bauwirtschaft und Stadtentwicklung in den vergangenen Jahren gefühlt einen neuen Takt gefunden haben, erleben Berufseinsteiger:innen und wechselwillige Ingenieure ein Arbeitsfeld, das irgendwo zwischen naturwissenschaftlicher Neugier und Baustellen-Schraubenschlüssel aufgespannt ist – mit teils erstaunlichen Auswüchsen.


Alltag mit Unsicherheit: Das Erdreich als unbekannter Faktor

Kaum jemand – abgesehen von ein paar Spezialist:innen in Latzhose oder Karohemd – ahnt, wie hartnäckig thüringische Lössböden sein können. „Niederbringen“ nennt man das im Fachjargon. Im Klartext: Wer sich für die Geotechnik in Erfurt entscheidet, entscheidet sich für ein Leben mit Unsicherheiten. Die Aufgaben reichen vom klassischen Baugrundgutachten über Gründungsberatung bis zur Überwachung von Spezialtiefbauprojekten für Brücken, Wohnblocks oder Gewerbebauten. Was viele unterschätzen: Hier stehen Theorie und Praxis selten so eng aufeinander wie der Erfurter Dom auf seinem eigenen, historisch unberechenbaren Fundament.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Altstadtsanierung und Infrastrukturausbau

Erfurt wirkt auf den ersten Blick wie der Inbegriff der mittelgroßen, deutschen Bundesland-Hauptstadt: charmantes Zentrum, wenig Aufregung. Für Geotechniker zeigt sich schnell, wie trügerisch solche Eindrücke sind. Die Altstadt ist durchmischt von mittelalterlichem Bestand und Nachwendearchitektur – und der Untergrund liest sich wie ein unterschätztes Palimpsest: Moor, Ton, Fels, Bauschutt. Hinzu kommt die rege Bautätigkeit: Nach Jahren der Stagnation werden Infrastrukturprojekte (Stichwort ICE-Knoten, Straßenbau, Sanierung von Wohnraum) wieder aus der Schublade gezogen. Klingt nach Chancen, klar, aber mit Tücken: Baugrundrisiken? – Allgegenwärtig. Überschwemmungsgefahr? – Leider auch das, spätestens mit Blick auf das Gera-Ufer.


Das liebe Geld – Verdienst, Verantwortung und Wirklichkeit

Über Geld redet man ungern, vor allem in Ingenieurkreisen. In Erfurt allerdings sind die „harten Fakten“ keine Marginalie. Das Einstiegsgehalt für Geotechniker liegt häufig zwischen 3.200 € und 3.600 €. Wer schon ein paar Jahre in der Tasche hat und keine Angst vor Leitung oder Spezialisierung, kann auch in Richtung 4.500 € bis 5.200 € blicken – allerdings nicht ohne die volle Ladung Eigenverantwortung, Wochenendanrufe und ein gelegentliches Magengrummeln bei brisanten Projekten. Ist das viel? Kommt drauf an. Wer von München träumt, wird sich wundern. Für mitteldeutsche Verhältnisse aber durchaus beachtlich, und oft mit solider Arbeitsplatzsicherheit kombiniert. Gegessen wird, wo gebaut wird – und gebaut wird in Erfurt weiterhin ordentlich, trotz der konjunkturellen Dellen.


Erfurter Geotechnik: Spezialwissen oder Nischenexistenz?

Hier wird’s spannend: Ist das Berufsfeld in Erfurt zu speziell, um wirklich Perspektiven zu bieten? Oder blüht es gerade deshalb? Ich habe in den vergangenen Jahren erlebt, dass geotechnische Expertise immer wieder zur Schlüsselressource mutiert – gerade, wenn der Baugrund eben nicht so will wie der Mensch. Weiterbildung wird gefordert, nicht nur als Feigenblatt: Digitale Geländemodelle, Umweltgefahren, Baustellenüberwachung mit Sensorik – alles Themen, die heute zum Standard gehören sollten, aber längst nicht überall ankommen. Die Wahrheit: In Erfurt verschmilzt das Wissen um regionale Bodenverhältnisse mit technischem Fortschritt. Wer die „Sprache des Untergrunds“ versteht, wird hier gebraucht. Vielleicht nicht immer mit Glanz – aber mit einer Nähe zur Realität, die man anderenorts oft vergeblich sucht.


Mein Fazit: Zwischen Staub, Daten und Demut – was wirklich zählt

Geotechnik in Erfurt? Kein glamouröser Berufsweg, eher ein Handwerk mit akademischer Prägung – und das meine ich im besten Sinne. Faszinierend, kräftezehrend, häufig unterschätzt. Mir begegnen viele, die sich mehr Planungssicherheit wünschen, klare Wege, festgezurrte Gehaltskurven. Aber – und das ist die Krux: Dieser Beruf lebt von Unsicherheiten und dem Willen, sich auf Unbekanntes einzulassen. Wer bereit ist, zwischen Baustelle und Büro, Digitalisierung und Handschlag zu pendeln, wird in Erfurt nicht nur einen Job, sondern eine anspruchsvolle Lebensaufgabe finden. Keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.